Loading

News

infoSabine hat in den vergangenen 10 Jahren die Leichtathleten des TSV Uetersen trainiert, Wettkämpfe begleitet, Wettkämpfe ausgerichtet, Veranstaltungen und Ausfahrten organisiert, Sportabzeichen abgenommen und vieles mehr für den Jugendsport organisiert. Vieles aus dieser Zeit ist auf dieser Homepage zu finden.

Zahlreiche Bilder der Leichtathleten sind hier zu finden: Bilder von Sabine & Jens unsere Aufnahmen der letzten Jahre, die wir im Zusammenhang mit dem TSV Uetersen (Leichtathletik, Turnen, Sportlerehrungen und weitere Veranstaltungen) gemacht haben.

Des weiteren sind während dieser Zeit noch die Seiten: www.rosenlauf-uetersen.de, www.tsv-uetersen-turnen.de, www.tsv-uetersen.de und www.klv-pinneberg.de entstanden, wo ihr ebenfalls sportliche Berichte der letzten Jahre finden könnt.

Viel Spaß beim Reinschnuppern

Sportlerehrung des TSV für Bestleistungen in 2015

Sportlerehrung Am heutigen Sonntag wurden die Sportler und Sportlerinnen des TSV Uetersen geehrt. Lutz Schölermann begrüßte die zahlreich erschienen Sportler nebst Gästen in der Jahnhalle. Geehrt wurden die Athleten für ihre im Jahr 2015 erzielten Bestleistungen – von den Leichtathleten wurden 24 geehrt. Zu den Kriterien zählen Kreismeistertitel, Landesmeister oder aber Titel in den Deutschen Meisterschaften. Zum eigentlichen Ehrungsteil der Veranstaltung gab es ein Rahmenprogramm, das die Abteilung Turnen organisiert hatte. Zum Ausklang der Veranstaltung wurde Kaffee und Kuchen ausgeschenkt. Mit auf dem Bild zu sehen sind Sabine und Boyke, die die Präsente zusammen mit Lutz den jungen Athleten überreicht hatten. weitere Bilder: hier klicken

2 x persönliche Bestzeit für Mattes und Nils

Foto: Annegret

Foto: Annegret

Begleitet von herrlichem Herbstwetter, guten Zeiten und toller Stimmung, vor allem bei den Kinderläufen, war der 10. Tornescher Stadtlauf eine rundum gelungene Laufveranstaltung.

Es gab dabei auch ein Novum: Karsten Schuldt aus Hamburg (50) hatte sich für alle drei Läufe (5, 10 und 3 Kilometer) nachgemeldet und über 3 Kilometer belegte er den zweiten Platz.
Der 10-Kilometer-Lauf wurde zum Drei-Kampf der Blume-Brüder Paul-Mattes (Platz 1) und Nils (3.), TSV Uetersen), sowie Dominic Daubenberger (2.) vom FC St. Pauli Triathlon. Die Blumes liefen dabei persönliche Bestzeit.
Mattes 34:10 Minuten, Nils 36:10 Minuten. Herzlichen Glückwunsch. [Bericht von AE]
Weitere Bilder: hier klicken; Ergebnislisten: hier klicken

Offene Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16

Offene Einzel-KMAm heutigen Samstag fanden in Elmshorn die Offenen Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16 statt. Die Kreismeisterschaften des KLV Pinneberg wurden von der LG Elmshorn ausgerichtet und dank zahlreicher Helfer war dies eine erfolgreiche Veranstaltung für alle teilnehmenden Leichtathleten. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein konnten die Sportler und Sportlerinnen sich in den Disziplinen Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf, Schagballwurf und Weitsprung messen.

Die Athleten des TSV Uetersen konnten 34 Treppchenplatzierungen erreichen. Davon gingen 13 Kreismeistertitel an die Athleten aus der Rosenstadt, 7 Vizemeistertitel und 17 Drittplatzierungen.

Besonders erfolgreich war Lucie Mohrdieck (Jg. 2003). Gleich 4 Kreismeistertitel konnte sie mit ihren tollen Leistungen erreichen. Dicht gefolgt von Steffen Evers (Jg. 2006) mit 3 Kreismeistertiteln. Saskia Brauner (Jg. 2008) und Janne-Marie Reinecke (Jg. 2006) nahmen jeweils 2 Kreismeistertitel entgegen. Anna Ellen Buchholz (Jg. 2007) und Kimberly Frenzel (Jg. 2002) konnten den Bronzeplatz erzielen.

Die Ergebnisse können hier eingesehen werden: Link öffnen

Ergebnisse vom 10. Crosslauf in Langes Tannen

Collage der letzten Crossläufe

einige Bilder und Collagen der letzten Crossläufe

Heute fand der 10. Crosslauf des TSV Uetersen in Langes Tannen statt. Die Ergebnisse sind hier nachzulesen: hier klicken

Ergebnis vom Jubiläumsstaffellauf sind hier nachzulesen: hier klicken

Bilder der Veranstaltung: hier klicken

Bericht folgt in Kürze…

Einladung zum Crosslauf in Langes Tannen

TSV-Uetersen-Crosslauf_2015Starterliste (Stand 13.03.2015) -> hier klicken 

Hiermit möchten wir alle Laufinteressierte herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2015 einladen! Dies ist ein offener Crosslauf an dem alle Läufer und Läuferinnen ohne Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft des Kreises Pinneberg (oder kurz Jedermänner) teilnehmen können. Unter den Mitgliedsvereinen des Leichtathletikverbandes Pinneberg wird der Lauf als Kreismeisterschaft gewertet. Ausschreibung: hier klicken Mittlerweile findet der Lauf zum ​10. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Hälfte der Starter bildet. 70 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Meyn-Gymnasium waren für den Lauf im vergangenen Jahr gemeldet. Rückblick auf die letzte Veranstaltung mit Bildern und Ergebnissen: hier klicken)

Einladung zum Crosslauf in Langes Tannen

tsv-uetersen-crosslauf_2014Hiermit möchten wir alle Laufinteressierte herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2014 einladen! Dies ist ein offener Crosslauf an dem alle Läufer und Läuferinnen ohne Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft des Kreises Pinneberg (oder kurz Jedermänner) teilnehmen können. Unter den Mitgliedsvereinen des Leichtathletikverbandes Pinneberg wird der Lauf als Kreismeisterschaft gewertet. Ausschreibung: hier klicken Mittlerweile findet der Lauf zum 9. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Hälfte der Starter bildet. Vom Ludwig-Meyn-Gymnasium starteten letztes Jahr über 100 Teilnehmer. Weitere Schulen aus dem Umkreis wurden dieses Jahr auch eingeladen und wir hoffen auch hier auf rege Teilnahme.
Rückblick auf die letzte Veranstaltung: http://tsv-uetersen-leichtathletik.de/?p=1339 )

Sportlerehrung 2013 des TSV Uetersen

Sportlerehrung TSV Uetersen 2013Am heutigen Sonntag wurden erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen des TSV Uetersen geehrt. Anwesend waren aktive Athleten der Sparte Schwimmen und Turnen inkl. der Leichtathleten. Dieter Unruh führte durch die Veranstaltung. Die Präsente wurden von den Trainern Sabine Drochner, Susanne Lüthje und Lucas Hammer den Leichtathleten und Leichtathletinnen überreicht. Neben den Ehrungen gab es ein Turnprogramm der Turnakrobaten aus Pinneberg. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, die bei allen Teilnehmern und Gästen guten Anklang fand. Am Ende der Ehrung wurde zu einem kleinen Kaffeebuffet eingeladen, wo Annemie nebst Helfern die Gäste zum Abschluss mit Kaffee und Kuchen verwöhnten. Bilder der Veranstaltung: hier klicken

Landesmeisterschaften im 5- und 10km-Lauf in Kiel

DSC_0645Felix Skoeries auf der 5km- und Mattes Blume auf der 10km Distanz nahmen an den Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Kiel teil und belegten hervorragende, vordere Plätze. Felix war jüngster Teilnehmer und startete eine Altersklasse höher in der MK14. Als 4. Bester seiner Altersklasse lief Felix mit einer Zeit von 22:22 min durch die Ziellinie. Eine hervorragende Zeit. Steffen Uliczka von der SG TSV Kronshagen/Kieler TB nahm sich nach der Veranstaltung noch Zeit und stand für ein gemeinsames Foto mit Felix bereit. Schaut selbst …:)

Mattes Blume (166)Sein Teamkollege Mattes Blume startete in der Männlichen Jugend U18 und hatte starke Konkurrenten mit am Start. Mattes konnte durch einen sehr disziplinierten Lauf seine Kräfte gut einteilen und lief als 2. Bester seiner Altersklasse ins Ziel. Eine Runde zuvor lag er noch in Führung vor dem Erstplatzierten Bjarne Perleberg von der LG Tönning/St.Peter. Die Uhr bei Mattes Zieleinlauf blieb bei 35:39 min stehen. Eine gute Zeit für den Athleten, der sich nach langer, wetterbedingter Laufpause wieder auf die großen Läufe freut.

 

Tolle Zeiten beim Crosslauf in Langes Tannen – 10 Titel für den TSV

DSC_0286Bei widrigen Verhältnissen starteten knapp 200 Läufer und Läuferinnen beim heutigen Crosslauf und Waldlauf in Langes Tannen. Unter den Mitgliedsvereinen des KLV Pinneberg wurden die Kreismeister ermittelt. Trotz der winterlichen Verhältnisse gab es 40 Nachmeldungen, so das das Interesse am Crosslauf weiterhin hoch ist. Vom LMG starteten 70 Schüler- und Schülerinnen, die damit die größte „Gruppe“ bildeten. Zweitgrößte Teilnehmergruppe kam vom TSV Uetersen, gefolgt von der LG Wedel-Pinneberg und der Halstenbeker Turnerschaft. Aus Tornesch und Umland traten die Schüler der KGST an, vom TuS-Esingen, SV Rugenbergen, Luruper SV, Heidgraben SV, LG Elsmhorn, Tri EMTV Elmshorn. Folgende Strecken wurden angeboten: 880m für die jungen Athleten, über 1.100m, 2.200m, 3.300m, 4.400m und 8.800m. Für den TSV Uetersen holten folgende Läufer und Läuferinnen die Kreismeistertitel: Philipp Niedermeyer (880m M6, 4:58), Steffen Evers (880m M7, 4:09), Johanna Hatje (1.100m W8, 6:19), Lelja Ende (1.100m W9, 6:02), Jonah Frenzel (1.100m M9, 4:43), Tela Oehnhausen (1.100m W10, 5:25), Finn Prochnow (2.200m M12, 10:04), Felix Skoeries (2.200 M13, 9:46), Greta Fabian (3.300m W15, 17:38) und Nils Blume (3.300m M15, 15:30). Mattes Blume unterlag seinem Konkurrent Chris Jordan vom TuS Esingen nur knapp. 2 sec. trennte ihn von der Erstplatzierung, so blieb nur der Vizetitel für ihn über. 4:14min später lief der 3. Platzierte Niklas Ziehm ein. Noch knapper ging es auf der 1.100m Strecke in der AK M11 zu. Martin Behrendt verfehlte um knapp 1 sec. den Kreismeistertitel und damit hatte er das Nachsehen gegenüber seinem Konkurrenten Bennet Vollbehr von der LG Elmshorn. Hannes Hettfleisch von der LG Wedel-Pinneberg legte auf der 8.800m Strecke in der AK der Männer eine Spitzenzeit von 33:57 min hin. Zahlreiche Helfer ermöglichten wieder eine reibungslose Veranstaltung. Die Jugendfeuerwehr sicherte die Laufstrecke und postionierte sich an markanten Punkten, damit die Läufer stets ihre Laufstrecke vor Augen hatten. Frank Badorrek und das Erste-Hilfe-Team vom LMG sicherten die Veranstaltung von der medizinischen Seite und standen als Ersthelfer bereit.

Die jeweiligen Ergebnisse (Strecken, Zeiten) können aus der Wertungsliste im Internet nachgelesen werden. Übersicht nach WertungÜbersicht nach Läufen.

8. Crosslauf in Langes Tannen am 9.3.2013

Crosslauf TSV UetersenHallo liebe Cross-Freunde,

es ist wieder soweit und wir möchten euch alle herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2013 einladen! Mittlerweile findet der Lauf zum 8. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Hälfte der Starter bildet. Vom Ludwig-Meyn-Gymnasium starteten letztes Jahr über 100 Teilnehmer. Weitere Schulen aus dem Umkreis wurden dieses Jahr auch eingeladen und wir hoffen auch hier auf rege Teilnahme.

Ausschreibung: hier klicken     Anmeldeformular für Vereine/Schulen: hier klicken

Aber auch unsere Crossfreunde im Erwachsenbereich aus Uetersen und Umgebung sind regelmäßig mit am Start (Bilder der letzten Veranstaltung: hier klicken, sowie Ergebnisliste 2012 hier klicken)

Anmeldung sind über das Onlineformular möglich unter: hier klicken oder einfach sein Interesse per Mail an  anmeldung@crosslauf-uetersen.de  senden
oder per Sammelmeldung (für Schulen, Vereine oder Laufgruppen) mittels EXCEL-Datei an vorher genannte Mailadresse schicken.

Wir freuen uns über eure Anmeldung und erwarten euch dann zum Lauf in Uetersens „Langes Tannen“. Auch regionsfremde Teilnehmer sind immer wieder gerne willkommen  😆

Mit einem sportlichen Gruß vom Organisationsteam,

Jens

10. Rosensportfest des TSV Uetersen

Mittlerweile eine kleine Tradition unter den Leichtathleten des TSV Uetersen. Das 10. Rosensportfest fand heute im Stadion in Tornesch statt. Leichtathleten aus dem Kreis Pinneberg und Gäste aus Itzehoe, Horst und Hamburg nahmen ebenfalls teil.

Das Wetter spielte mit und ermöglichte den Athleten gute Bedingungen um sich im 3-Kampf und auf der Mittelstrecke zu beweisen. Die Ergebnisse des heutigen Wettkampfes sind hier einzusehen:

Ergebnisse 3-Kampf,   800m Kreismeisterschaften

Weitere Fotos der Veranstaltung sind unter Google+ oder hier link anzuschauen.

TSV Athleten waren vorne mit dabei

FotoAm Samstag, 18.08.2012 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des SV Lurup in Hamburg statt. Bei tropischen Temperaturen hat nur ein kleiner Teil der TSV Athleten  teilgenommen. Dennoch waren die Leistungen beachtlich. So konnte der TSV Uetersen in dem jüngeren Jahrgang 2005 einen 1. Platz durch Josephine Bock verzeichnen, die mit 612 Punkten am Ende eine deutliche Führung hatte. Josephine ist 10,30 sec. auf 50 m gelaufen, 15,50 m hat sie den Ball geworfen und im Weitsprung sprang sie 2,36 m weit.

Im Jahrgang 2004 startete die Uetersenerin Lara Bawohl. Sie erzielte einen guten 4. Platz mit nur 10 Punkten Rückstand hinter der Drittplatzierten. Obwohl Lara die Beste im Ballwurf mit 15,00 Meter war, konnte sie keine weiteren Punkte zum 3. Platz gutmachen. Ferner ist sie im 50 m Lauf 10,08 sec. gelaufen und erzielte  im Weitsprung 2,54 m.

Zwei weitere starke Athletinnen aus ihrem Jahrgang 2003 waren Louisa Beyer sowie Lucie Mohrdieck. Louisa Beyer gewann mit nur 13 Punkten Vorsprung vor Lucie Mohrdieck den 4. Platz. Im Weitsprung verlor Louisa deutlich Punkte, der 3,55 m ist das zwar eine gute Weite, blieb aber hinter ihrer Bestmarke. Beide TSVerinnen haben den Ball auf 23,50 m geworfen.

Lucie, die erst seit einem Jahr in der Leichtathletikgruppe ist, verbessert sich von Wettkampf zu Wettkampf. Hier können die Trainerinnen Drochner und Hagel auf die weiteren Wettkämpfe gespannt sein.

Kimberley Frenzel sowie Luca Maria Hagel starteten in dem großen Teilnehmerfeld des Jahrganges 2002. Hier sind die Leistungen von Kimberley Frenzel hervorzuheben, denn mit 3,84 m im Weitsprung und 8,38 sec. im 50 m Lauf hat sie sich einen verdienten 5. Platz sichern können. Auch hier macht sich das zweimalige Training in der Woche bezahlt.

Luca Maria Hagel  hatte keinen guten Tag. Zwar lief sie im 50 m Lauf an ihre Norm, hatte aber viele Punkte im Weitsprung und im Ballwurf verloren. Auch hier ist, laut Trainerinnen Drochner und Hagel, viel mehr Potential. Mit einen guten 8. Platz konnte Luca sehr zufrieden sein.

Jacob Bock, AK M13, absolvierte 3 Disziplinen: 75m Sprint mit einer Zeit 10,83s, Platz 2, im Weitsprung mit einer Weite von 4,43m ebenfalls den 2. Platz und den Kugelstoße mit einer Weite von 8,60m auch den 2. Platz.
Aus der M15 startete Thore Marin beim Kugelstoßen und erzielte mit der 4kg Kugel eine Weite von 12,20m und erzielte den 1. Platz. Beim Diskus konnte er mit einer Weite von 36,85m glänzen und damit seine persönliche Bestweite notieren. Niklas Ziehm startete in der männliche Jugend U18 und absolvierte den Kugelstoß mit 5kg und erreichte hier eine Weite von 11,80m, ebenfalls pers. Bestleistung und Platz 2 in der Gesamtwertung. Sein Bruder Hendrik absolvierte seine ersten Meisterschaften, AK 14, und startete beim Kugelstoß und belegte mit einer Weite von 7,96m den 1. Platz.
Felix Skoeries, AK 12, konnte 3 mal den 2. Platz belegen. Bei der Disziplin Kugelstoß mit der 3kg-Kugel erzielte er eine Weite von 5,16m, beim Weitsprung sprang er 3,80m und im 75m Sprint lief er mit einer Zeit von 11,70s durchs Ziel.

Anzumerken sei noch, daß dieser Wettkampf ausschließlich von Hamburger Athletinnen bestritten wurde. Hier konnten die TSVerinnen auch einmal andere Konkurrentinnen kennenlernen, da bisher nur an Wettkämpfen auf Kreisebene teilgenommen wurde.

Die Trainerinnen Nicole Hagel und Sabine Drochner freuen sich auf das noch ausstehende Rosensportfest, was am 15.09.2012 wieder in Tornesch stattfindet. Leider können solche Veranstaltungen, wo schon einmal Meldungen von über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgen, nicht im ortsansässigen Rosenstadion erfolgen.

10. Rosensportfest 2012 am 15.09.2012

Einladung zum Rosensportfest 2012

Einladung zum Rosensportfest 2012

Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen “Spass- und Sportfest”, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel “Rosensportfest”.  Auch bei dem diesjährigen Sportfest ist der Veranstaltungsort wieder Tornesch! Einladung_Rosensportfest_2012_Tornesch anzeigen (PDF).

Und damit ist dieses ein ein kleines Jubiläum! 10 Jahre Rosensportfest des TSV Uetersen!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen: per Mail oder postalisch oder per Form im Internet: hier klicken

Link auf Google Maps: hier klicken

Fest der 1000 Zwerge

Am Samstag, den 24.09. starteten 3 Athleten des TSV Uetersen bei Fest der 1000 Zwerge auf der Jahnkampfbahn in Hamburg. Teilnehmer aus Deutschand, Dänemark und Finnland gingen an den Start.
Thore Marin nahm im Speerwurf der Altersgruppe M14 teil und konnte bereits beim ersten Wurf mit einer Weite von 38,10m seine persönlich Bestleistung verzeichnen. Jedoch reichte die Weite nicht um im Endkampf teilzunehmen. Das Ergebnis reichte zum 9. Platz.

Janik Hoyer startete in der 100m-Sprint Disziplin der M14 und trat gegen zahlreiche Konkurrenten an. Aufgrund der hohen Meldezahlen bei diesem Wettkampf gab es 4 Vorläufe. Janik sprintete sehr stark, verlor aber kurz vor Ende den Anschluß zu seinem Vordermann und belegte den 2. Platz im Zieleinlauf. Gemäß den Wettkampfregeln sind Erstplatzierte sind für den Endlauf gesetzt, danach folgen die Zeitschnellsten. Leider verfehlte Janik die Qualifikation für den Endlauf nur knapp. 

Aus der Gruppe M15 startete Niklas Ziehm im 300m Lauf. Auch hier war die Konkurrenz sehr stark, so das die Zeit beim Zieleinlauf für Niklas nicht zu einem Treppchenplatz reichte. Er belegte den 7. Platz in der Zeitwertung.

Mittlerweile ist die schon die 33. Veranstaltung der 1.000 Zwerge. Näheres zum Wettkampf inkl. Ergebnislisten sind auf folgender Seite zu finden: Link

Am Sonntag starteten Lasse und Finn Prochnow auf der Langstrecke. Lasse startete auf der 1.000m Strecke und belegte den 7. Platz mit 3:26 in der AK 12. Finn setzte seine Erfolgsserie fort und überquerte die Ziellinie der 2.000m Strecke mit 7:55 als Zweiter in seinem Jahrgang, der AK10. Bereits beim Crosslauf der Schulen des Kreis Pinneberg belegte Finn den 1. Platz. Das Trainerteam gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich.

Rosensportfest 2011 in Tornesch

IMG_0159Am Sonntag, den 11. September 2011 fand um 10.00 Uhr im KGST-Stadion Klaus-Groth-Straße, Tornesch das diesjährige Rosensportfest statt. Veranstalter: KLV-Pinneberg Ausrichter: TSV Uetersen Beginn: 10.00 Uhr für Schüler/innen B, C und D im Dreikampf – Ball, Sprung und Sprint. Im Anschluss fanden die KM-Laufdisziplinen 800m und 1.000m (Schüler/innen B, C, D) statt . Kreismeistertitel für die B, C- und D-Schüler/innen wurden vergeben. Ausschreibung: Rosensportfest_(PDF),

Was im Jahre 2003 als Spiel- und Sportfest im Rosenstadion begann hat sich mittlerweile zu einer begehrten  3-Kampf-Meisterschaft im Kreis Pinneberg etabliert. Jedes Jahr wieder lockt diese kreisoffene Veranstaltung über 100 Teilnehmer an – diesmal waren es 126. Der Veranstaltungsort hat allerdings aufgrund der Qualität und Ausstattung der Sportanlage gewechselt. Veranstaltungsort ist nun das neue Stadion der KGST in Tornesch, das optimale Bedingungen für eine entsprechende Ausrichtung einer solchen Veranstaltung für Leichtathleten bietet.

Neben der Wertung im 3-Kampf wurden auch die Kreismeister im 800- und 1.000m-Lauf ermittelt. Als Sonderwertung wurde unter allen Teilnehmern des TSV Uetersen der Vereinsmeister/in ermittelt. Folgende Leichtathleten und -athletinnen belegten eines der begehrten Treppchenplätze:

 

AK Name Verein Platz AK Name Verein Platz
W06 Josephine Bock TSV Uetersen 1 M06 Luis Eising Kaltenkirchener SV 1
Vianne Antoni Thiemann TSV Uetersen 2 Samuel Culeca SV Lurup Hamburg 2
Laura Lorenzen TSV Uetersen 3 Thore Münster LG Elmshorn 3
W07 Alina Köster LG Elmshorn 1 M07 Fabian Priebe LG Elmshorn 1
Sarah Schreier LG Elmshorn 2 Jona Frenzel TSV Uetersen 2
Hanna Knief MTV Ellerhoop 3 Marlon Kipping LG Wedel-Pinneberg 3
W08 Luisa Beyer TSV Uetersen 1 M08 Jarne Münster LG Elmshorn 1
Lucie Mohrdieck TSV Uetersen 2 Kelvin Gumprecht Heidgrabener SV 2
Nele Gleitsmann LG Wedel-Pinneberg 3 Kjell Fülscher MTV Ellerhoop 3
W09 Gina Pamela Onwuzo SV Lurup Hamburg 1 M09 Martin Behrendt TSV Uetersen 1
Josephine Kock LG Elmshorn 2 Jeremy Drewes LG Wedel-Pinneberg 2
Luca-Marie Hagel TSV Uetersen 3 Nisse Möller LG Wedel-Pinneberg 3
W10 Alisa Rohlfing LG Elsmhorn 1 M10 Luca Heinichen MTV Ellerhoop 1
Clara Petersen SV Lurup Hamburg 2 Luca-Tristan Frahm Sportclub Itzehoe 2
Paula Lupow MTV Ellerhoop 3 Jari Maack MTV Ellerhoop 3
W11 Jessika Rohlff LG Elmshorn 1 M11 Finn Fülscher MTV Ellerhoop 1
Philine Storm MTV Ellerhoop 2 Malte Gleitsmann LG Wedel-Pinneberg 2
Katja Steinberg Heidgrabener SV 3 Julius Behrendt TSV Uetersen 3
W12 Pia Lampe TuS Esingen 1 M12 Phil Marcks Heidgrabener SV 1
Antonia Feuerschütz TSV Uetersen 2 Daniel Mehlen MTV Ellerhoop 2
Michelle Bölter LG Elmshorn 3 Anton Speer LG Wedel-Pinneberg 3
W13 Pia Kock LG Elmshorn 1 M13 Tobias Schmidt LG Elmshorn 1
Kim Beekmann LG Elmshorn 2 Torge Siska LG Elmshorn 2
Greta Fabian TSV Uetersen 3 3
800m-Lauf Kreismeisterschaft Platz 1.000m-Lauf Kreismeisterschaft Platz
W06 Laura Lorenzen TSV Uetersen 1 M06 Lennart Kristen TSV Uetersen 1
W07 Alina Köster LG Elmshorn 1 M07 Tim Bergmann Heidgrabener SV 1
W08 Louisa Beyer TSV Uetersen 1 M08 Jarne Münster LG Elmshorn 1
W09 Luca-Marie Hagel TSV Uetersen 1 M09 Martin Behrendt TSV Uetersen 1
W10 Alisa Rohlfing LG Elmshorn 1 M10 Finn Prochnow TSV Uetersen 1
W11 Katja Steinberg Heidgrabener SV 1 M11 Nils Ammann TuS Esingen 1
W12 Michelle Bölter LG Elmshorn 1 M12 Lasse Schröder Heidgrabener SV 1
W13 Kim Beekmann LG Elmshorn 1 M13

Ergebnisliste detailliert: hier klicken, 3-Kampfwertung inkl. Mannschaftswertung: hier klicken

Vielen Dank an die vielen Helfer! Es war ein ganz toller Wettkampf bei strahlendem Sonnenschein 🙂

Kreismeisterschaften Blockwettkampf + Mehrkampf

DSC_0909Am vergangenen Samstag fanden die Kreismeisterschaften im Blockwettkampf und Mehrkampf der Schüler und Schülerinnen A bis D in Halstenbek statt. Vom TSV Uetersen starteten 18 AthletenInnen. Für einige war es der erste Wettkampf, da sie seit geraumer Zeit erst Leichtathletik beim TSV trainieren und in der Altersklassen MW7 starteten.
In der Gruppe Schüler M7 belegte Jaimy Harc Schütz vom TSV den ersten Platz im Dreikampf mit einer Gesamtpunktzahl von 476 Punkten. Dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Ole Tietkens auf Platz 2 mit 429 Punkten. In derselben Altersklasse der Schülerinnen belegte Mara Tietkens Platz 2 hinter ihrer Konkurrentin Alina Köster von der LG Elmshorn. Bei den Schülerinnen W8 konnte Louisa Beyer sich den ersten Platz vor ihrer Teamkollegin Marina Koch sichern. Louisa erzielte sowohl beim Lauf, beim Weitsprung und beim Schlagballwurf die besten Ergebnisse in ihrer Gruppe, so dass sie mit 930 Punkten die Führung belegte. In der Gruppe W9 startete Luca-Maria Hagel im Dreikampf gegen starke Konkurrenz und konnte noch mit 856 Pkt. den 3. Platz auf dem Treppchen sichern. Josephine Kock von der LG Elmshorn sicherte sich beim Wurf mit 30m einen Vorsprung, den Luca nicht aufholen konnte. Johanna Müntel, ebenfalls TSV, belegte mit 674 Punkten Platz 5.
Martin Behrendt erzielte im Dreikampf der AK M9 mit 808 Pkt. den ersten Platz und konnte sich gegen 4 Athleten von der Halstenbeker Turnerschaft durchsetzen.  Sein Bruder Julius startete in der AK11 und musste sich im Vierkampf behaupten. Julius Behrendt erzielte hier einen guten 3. Platz und konnte seine Urkunde auf dem Treppchen entgegen nehmen. Neben Schlagball, Weitsprung und dem Sprint kam als 4. Disziplin der Hochsprung hinzu. Beim Sprint war er seinem Konkurrenten auf gleicher Höhe. Beim Hochsprung sprang der Halstenbeker Florian Walther 20 cm höher. Dicht gefolgt auf Platz 4 konnte Felix Skoeries mit guten Leistungen glänzen und sein weiterer Teamkollege Gregory Rütz belegte Platz 5.

Nele Petersen startete in AK W12 und verpasste nur knapp das Podest. Mit 1404 Punkten kam sie auf Platz 4. Ihr Teamkollege Jakob Bock hingegen setzte sich gegen die Konkurrenz durch und ergatterte sich den Kreismeistertitel mit 1443 Punkten im Vierkampf. Lasse Prochnow startete im Block Lauf und belegte ebenfalls Platz 1 mit 1600 Punkten.
In der W14 startete Tessa Härter im Vierkampf und konnte mit 1525 Punkten den 1. Platz belegen. In der M14 gingen Thore Marin und Janik Hoyer vom TSV an den Start im Blockwettkampf Wurf. Thore konnte mit 100 Pkt. Vorsprung und insgesamt 1866 Punkten vor seinem Teamkollegen Janik den Kreismeistertitel für sich gewinnen.

Nicole, Sabine und Dirk waren mit den Leistungen ihrer Sportler  zufrieden und gratulierten zu ihren guten Platzierungen. Die Ergebnisliste kann hier aufgerufen werden: hier klicken. Dank an Christian für die schönen Bilder der Veranstaltung 🙂

15. VR-Bank-Schüler- und Jugendlauf

DSC_083210 Teilnehmer vom TSV Uetersen gingen bei dem Straßenlauf in Heidgraben an den Start. Gute Ergebnisse erzielten die LäuferInnen vom TSV (siehe Ergebnislisten). Die Gesamtteilnehmerzahl war im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen und die Organisatoren bedauerten die geringe Teilnehmerzahl. Das Konzept soll überdacht werden. Auch in der Winter- und Frühlingssaison fielen Läufe im Kreis Pinneberg aufgrund zu geringen Anmeldungen aus.

Ergebnisse sind hier nachzulesen <hier klicken>. Weitere Bilder der Veranstaltung können auf der Homepage des Heidgrabener SV angesehen werden <hier klicken>

Ergebnisse vom 6. Crosslauf in Uetersen

Der Crosslauf in Langes Tannen gewinnt langsam an Tradition und an Beliebtheit. 230 Teilnehmer meldeten sich zum Crosslauf in Uetersen, Langes Tannen an – dies ist ein Rekord, der beim 6. Crosslauf an Meldungen erreicht wurde! Bei strahlendem Sonnenschein konnten nicht nur die Läufer und Läuferinnen die guten Wetterbedingungen genießen, auch die Zuschauer fühlten sich bei strahlendem Sonnenschein wohl.

Die jüngsten Teilnehmer waren Jahrgang 2006 und hier starteten Nike Hagel (Platz 1 W6) und Kalle Waubke (Platz 1 M6) beide vom TSV Uetersen. Der älteste Teilnehmer war Egon Sieb und startete mit 75 Jahren in der AK M75 die 4.400m und errang hier mit einer Zeit von 30:36 den 1. Platz. Die älteste Teilnehmerin kam vom Nachbarverein Heidgrabener SV und heißt Magda Panwitz. Sie konnte mit einer Zeit von 31:24 die 4.400m absolvieren.

Weitere 1. Plätze des TSV Uetersen auf Kreisebene: Luzi Schmedes W7, Louisa Beyer W8, Luca Hagel W9, Martin Behrendt M9, Felix Skoeries M11, Finn Prochnow M10, Jana Brandt (W15), David Fabian (mJB), Ernst Hansen M55 und Brigitte Ludwig W60.

Das Ludwig-Meyn-Gymnasium stellte mit 100 Schülern und Schülerinnen die größte Teilnehmergruppe. Von der Lehrerschaft liefen Olaf Oelte und Steffen Sielaff. Die Sportlehrer Barbara Brennecke und Stephan Krumme waren höchst zufrieden mit den Teilnehmerzahlen. Gegenüber dem Vorjahr konnten noch 30 Läufer mehr für den Lauf begeistert werden.

Das Organisationsteam war von der Veranstaltung begeistert. Gutes Wetter, gute Stimmung und gute Zeiten sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. Großer Dank gilt auch den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Uetersen, der Stadt Uetersen für die Bereitstellung des Areals und der Räumlichkeiten, dem Nachbarverein Heidgrabener SV, der auch in diesem Jahr traditionsgemäß den Lauf mit unterstützte und allen Freunden der Leichtathletik, die diese Veranstaltung erst ermöglichen.
Ergebnisliste als HTML einsehen: hier klicken, die Klassenwertung als PDF zum Download: hier klicken

Sportlerehrung 2010

Der TSV Uetersen ehrte an diesem Wochenende erfolgreiche Sportler des Jahres 2010. Sportler, die durch besondere Leistungen im vergangen Jahr an wichtigen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen haben oder wie die Handballer, die durch außergewöhnliche gute Leistungen den Aufstieg erreicht haben.

Zugegen waren bei der Ehrung die Kunstturner, Cadence, die Sparte Handball, sowie die Leichtathleten des TSV. Dieter Unruh führte durch die Veranstaltung. Zwischen den Ehrungen gab es ein Rahmenprogramm das durch die Kunstturner und Cadence gestaltet wurde. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, die bei allen Teilnehmern und Gästen guten Anklang fand. Am Ende der Ehrung wurde zu einem kleinen Kaffeebuffet eingeladen, wo Annemie und Birgit die Gäste zum Abschluss mit Kaffee und Kuchen verwöhnt haben.

Dieter Unruh machte zudem zwischen den einzelnen Darbietungen Werbung für den Sportlerball, der in diesem Jahr am 12. März 20 Uhr im Hotel Rosarium stattfindet. Für 5 EUR kann eine Eintrittskarte in der Geschäftsstelle im Vorverkauf erworben werden.

Nina Fröhlich läuft Veranstaltungsrekord

Traditionell fand am letzten Wochenende im September Norddeutschland größtes Sportfest, das Fest der 1000Zwerge, auf der Jahnkampfbahn in Hamburg statt. Am Start waren eine Menge junger Nachwuchsleichtathleten/innen im Alter von 10-15Jahren aus dem gesamten norddeutschen Raum. In der Altersklasse W15 ging Nina Fröhlich für den TSV Uetersen über die 300m-Hürden an den Start. Zum Abschluss der Freiluftsaison legte Nina noch einmal einen fantastischen Lauf hin. Vom Start weg fand sie gleich ihr Tempo und Rhythmus und konnte den Lauf ganz souverän gewinnen. Die Stoppuhr blieb bei 45,23sek stehen und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 0,27sek. Gleichzeitig konnte sie den Veranstaltungsrekord aus dem Jahre 2001 (46,09sek) um ganze 0,86sek verbessern. Zur Belohnung bekam Nina bei der Siegerehrung einen kleinen Pokal für den neuen Veranstaltungsrekord. So konnte Nina zum Abschluss ihrer sehr guten Freiluftsaison nochmals einen Glanzpunkt oben draufsetzen. Das gesamte Trainerteam gratuliert Ihr zu dem sehr gelungenen Saisonabschluss und zusammen hoffen alle, dass Nina im Winter in der Hallensaison an ihre Erfolge und Leistungen anknüpfen kann.

Mehrkampfkreismeisterschaften in Halstenbek

DSC_0462Am 11.September fanden in Halstenbek die Kreismeisterschaften im Mehrkampf und Blockwettkampf statt. Vom TSV Uetersen nahmen 8 Leichtathleten/innen an dieser Veranstaltung teil. Mit 4 Kreismeistertiteln und einen Menge guter Leistungen kehrten die jungen Sportler und Sportlerinnen nach Hause zurück. In der Altersklasse W7 konnte der TSV einen Doppelsieg feiern. Louisa Beyer konnte sich hier den Kreismeistertitel im Dreikampf vor ihrer zweitplatzierten Vereinskamaradin Marina Koch sichern. Louisa lief den 50m-Sprint in 9,3sek, im Weitsprung sprang sie 2,82m weit, im Ballwurf warf sie den Ball auf tolle 19,50m und erreichte damit 795Punkte und den Platz ganz oben auf der Siegerpodest. Marina erreichte mit ihren Leistungen im 50m-Sprint mit 9,9sek, im Weitsprung mit 2,60m und im Ballwurf mit geworfenen 15,0m 654Punkte und damit einen tollen 2.Platz. Luca-Maria Hagel belegte in ihrer Altersklasse W8 im Dreikampf mit 766Punkten einen guten 3.Platz. Auch ihre Leistungen konnten sich sehen lassen und lauteten im 50m-Sprint 9,0sek, beim Weitsprung 3,08m und im Ballwurf warf sie 13,0m. In der AK W11 konnte sich Antonia-Sophie Feuerschütz mit guten Ergebnissen im Vierkampf auch einen tollen 2.Platz mit 1587Punkten erkämpfen. Für den 50m-Sprint benötigte sie 7,9sek, 3,92m sprang sie im Weitsprung, im Ballwurf warf sie 34,0m und im Hochsprung konnte sie in einem tollen Wettkampf 1,25m überspringen. Jennifer Wolf hatte in der AK W12 die Konkurrenz im Vierkampf im Griff und konnte ebenfalls mit tollen Ergebnissen überzeugen. Mit 10,5sek im 75m-Sprint, 4,62m im Weitsprung, 35,50m im Ballwurf und übersprungenen 1,60m im Hochsprung erreichte sie sehr gute 1974Punkte und holte sich damit den Kreismeistertitel. Einen weiteren Kreismeistertitel für den TSV holte in der AK W13 Tessa Härter im Block Sprint/Sprung. Im 75m-Sprint lief sie 11,3sek, für die 60m-Hürden benötigte sie 14,1sek, 4,13m gelangen ihr im Weitsprung, 1,15m übersprang sie im Hochsprung und im Ballwurf flog ihr Ball auf 20,0m so dass am Ende 1693Punkte heraussprangen und damit der 1.Platz. Bei den Jungen konnte Martin Behrendt im Dreikampf in der AK M8 den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Mit 9,1sek im 50m-Sprint, 2,96m im Weitsprung und 26,0m im Ballwurf holte er gute 695Punkte und auch er durfte ganz oben auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Sein zwei Jahre älterer Bruder Julius Behrendt schaffte im Vierkampf der AK M10 einen achtbaren 4.Platz mit 1021Punkten. Seine Leistungen lauteten im 50m-Sprint 8,6sek, im Weitsprung 3,43m, im Ballwurf 29,50m und im Hochsprung übersprang er 0,99m. Das gesamte Trainerteam gratuliert seinen Athleten/innen zu den gezeigten Leistungen und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg. Ergebnisse

Rosensportfest 2010 in Tornesch

TSV UetersenHier die Ergebnislisten des heutigen Rosensportfestes 2010:

Ergebnisliste gesamt (HTML),    3-Kampfwertung (HTML)

Ergebnisse der 800 und 1.000 m Läufe sind in der Gesamtliste nachzulesen und hier wurden für die Erstplatzierten aus dem Kreis Pinneberg der Kreismeistertitel vergeben. Die 3-Kampfwertung bestand aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Neben den 3-Kampf und den Langstrecken wurden zusätzlich noch Kugelstoß und Hochsprung als Einzeldisziplin angeboten.

Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen “Spass- und Sportfest”, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel “Rosensportfest”.  Eine Besonderheit der diesjährigen Veranstaltung ist der Veranstaltungsort – Tornesch! Hier wurde im letzten Jahr ein neues Stadion gebaut, das wir zu dieser KLV-Veranstaltung nutzen wollen. Einladung (PDF);

Link auf Google Maps: hier klicken

Beim diesjährigen Rosensportfest 2010 in Tornesch werden folgende Disziplinen angeboten:

W12, 13 und M12, 13:   Hochsprung in Einzelwertung
W12, 13 und M12, 13:   Kugelstoß in Einzelwertung

Schüler/Innen B, C und D:   3-Kampf (Wurf, Sprint und Weitsprung)

Schüler/Innen B, C und D:   weibl. 800m und männlich 1.000m, wobei unter den Kreisteilnehmer der C- und D-Schüler/Innen der Kreismeistertitel vergeben wurde

Unter allen teilnehmenden 3-Kämpfer/Innen des TSV Uetersen werden zu dem die Vereinsmeister ermittelt. Hier einige Bilder der Veranstaltung aus 2009.

14. VR-Bank Lauf in Heidgraben

P1050521Bei bedecktem Wetter traten die Leichtathleten des TSV Uetersen zum 14. VR-Bank Straßenlauf in Heidgraben an um vordere Platzierungen zu belegen. Der TSV war mit 6 Läufern aus den Altersklassen 7 bis 13 angetreten. In der weiblichen Gruppe AK6/7  belegte Merle Prochnow den ersten Platz. Bei den Jungen konnte sich Onno Uterhark auf Platz 2 behaupten. In der AK 8/9 konnte sich Finn Prochnow den ersten Platz sichern. Platz 3 in diesem Lauf belegte Martin Behrendt. Unter den 10 und 11 jährigen startete Lasse Prochnow und Julius Behrendt. Lasse lief auf Platz 1 ein, sein Teamkollege Julius lief als 12. ins Ziel.

Ergebnisse vom Lauf, sowie Bilder der Veranstaltung können auf der Homepage des Heidgrabener SV eingesehen werden: hier klicken.