Loading

Jennifer Wolf wird Landesmeisterin im Hochsprung

Am 15.+16.Januar fanden in der Hamburger Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften der 14-15jährigen aus den beiden Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Nach längerer Wettkampfpause durften die jungen Athleten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und um zu sehen, ob sich das ganze Training in der Zwischenzeit gelohnt hat. Für den TSV Uetersen gingen drei Leichtathlen/innen an den Start um sich mit ihrer Konkurrenz aus Schleswig-Holstein zu messen. Die drei TSVer konnten hierbei mit tollen Leistungen und Ergebnissen überzeugen und auf sich Aufmerksam machen. Den Glanzpunkt aus Uetersener Sicht konnte dabei die 13jährige Jennifer Wolf im Hochsprung der Altersklasse W14 setzen. In einem interessanten Hochsprungwettbewerb konnte der TSV Uetersen sogar einen Doppelsieg feiern. Jennifer sicherte sich hier mit übersprungenen 1,57m den Landesmeistertitel des SHLV, vor ihrer Vereinskameradin Finja Hansen (Ak W14), die mit übersprungenen 1,54m sich den hervorragenden 2.Platz ersprang. Jennifer konnte sich somit bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft, bei gleichzeitigem Gewinn dieser, einen kleinen Traum erfüllen. In ihrer zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen der Ak W14, konnte Jennifer mit einer neuen persönlichen Bestleistung abschließen. Mit einer Weite von 8,49m landete sie auf dem guten 6.Platz. Finja Hansen versuchte ihr Glück noch über die 800m- und 2000m-Strecke. Im 800m-Lauf konnte Finja mit einer Zeit von 2:42,68min und dem 8.Platz überzeugen. 8:04,51min und ein guter 6.Platz sprangen im 2000m-Lauf für sie heraus. Auch der dritte im Bunde, Niklas Ziehm (Ak M15), brauchte sich mit seinen Leistungen nicht verstecken. Im 60m-Sprint konnte er sich nach den Vorläufen für den A-Endlauf qualifizieren. Hier lief er mit 8,10sek auf den guten 5.Platz. Den 6.Platz holte er im Hochsprung mit übersprungenen 1,55m. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen rundete er sein gutes Gesamtergebnis ab. Auf 11,15m konnte er die Kugel stoßen und holte sich damit den hervorragenden 2.Platz. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu diesem tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß. Alle Ergebnisse der LM sind hier nachzulesen: öffnen

Trainingsausfahrt nach Schönhagen

Die Leichtathleten des TSV Uetersen planen dieses Jahr wieder eine Trainingsausfahrt. Geplant ist vom 02. bis 5. Juni eine Trainingswoche in Schönhagen. Flyer öffnen (PDF)

Sportlerehrung 2009

P1040820Auch in diesem Jahr fand die Sportlerehrung des TSV-Uetersen wieder in der Jahnhalle statt. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, Dieter Unruh leitete die Ehrung.

Neben der eigentlichen Ehrung wurde auch ein umfangreiches Rahmenprogramm gestaltet.

Vitali Dobler zeigte mit seiner Jungengruppe aus Pinneberg was im Kunstturnen der Jungen möglich ist.

Sabine Drochner führte 2 Gruppen zum Rahmenprogramm an – die Dienstagsgruppe ihrer Mädchen zeigten Sprungelemente, die sie während ihres Trainings gelernt haben, musikalisch begleitet von den Black Eyed Peas.

Die Leichtathleten zeigten Koordinationselemente, die musikalisch unterlegt waren.

Die Gruppe der Kunstturner hatten das gleiche musikalische Stück zur Untermalung ihrer Vorführung ausgewählt und zeigte Sprung- und Turnelemente am Kasten, die zu einer Kür ausgearbeitet waren.

Die Veranstaltung war gut besucht. Über 100 Athleten, Eltern und Sportfreunde wohnten der Veranstaltung bei.

Hier ein Bild der geehrten Leichtathleten nebst Trainerin Sabine Drochner und dem 1. Vorsitzenden Bernd Freundt.

Abschließend gab es nach dem Ehrungsteil noch Kaffee und Kuchen, bei denen sich die Eltern und Kinder noch unterhalten konnten.

Trainingsausfahrt nach Schönhagen

2009_SchoenhagenAm vergangenen Wochenende fuhren die Leichtathleten nach Schönhagen an die Ostsee. Bei strahlendem Sonnenschein und ohne einen Regentropfen abzubekommen, konnten die Teilnehmer viel Spaß auf ihrer Seite verbuchen. Es gab zahlreiche Wasserschlachten, wo nicht gerader viele trocken blieben. Bereits zum sechsten Mal eine Trainingsausfahrt statt, die auch in diesem Jahr viel Anklang fand. Erste Bilder der Fahrt können hier betrachtet werden. Bilder von Susanne, Dirk, Christian, Tom u.a. folgen in den kommenden Tagen.

Ein guter Saisonauftakt

Die Uetersenerinnen Jennifer Wolf und Finja Hansen starteten mit Doppelsieg

Zwölf Jahre jung, doch Thore Marin verdeutlich es immer wieder: Er ist ein Werfertyp. Dieses hat der Nachwuchsleichtathlet des TSV Uetersen zur Saisoneröffnung beim traditionellen Werfertag der LG Nordwest Hamburg im Vierkampf (Kugelstoß), Diskus, Speer und Schlagball) bei den B-Schülern M12 erneut unter Beweis gestellt.

Hinter Sven Rossa, 1667 Punkte (Turnerschaft Harburg), erreichte Thore mit 1579 Punkten den zweiten Platz. Seine einzelnen Leistungen: 8,45 Meter Kugel, 20,35 Meter Diskus, 20,10 Meter Speer, 47,50 Meter Schlagball. Tobias Jordan (LG Elmshorn) landete mit 1305 Punkten abgeschlagen auf Platz drei.

Die TSVerinnen Nina Fröhlich, Jennifer Wolf und Finja Hansen konnten im Vierkampf zeigen, dass sie nicht nur laufen und springen können, aber auch bei Melina Schmidt und Vivian Pohlmann zeigte das Wurftraining schon positive Wirkung. „Die gezeigten Leistungen lassen auf gute Wurfergebnisse bei den folgenden Wettkämpfen hoffen“, so die zufriedenen TSV-Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge.

Ihre Zufriedenheit drückte sich bei den B-Schülerinnen W12 noch besonders aus, gab es dort doch einen Doppelsieg durch Jennifer Wolf mit 1405 Punkten vor ihrer Vereinskollegin Finja Hansen mit 1348 Punkten.

Jennifer erreichte 6,64 Meter mit der Kugel, 13,87 Meter im Diskuswurf, 19,05 Meter mit dem Speer und den Schlagball warf sie 30 Meter weit. Die Leistungen von Finja: 6,03 Meter (Kugel), 11,54 Meter (Diskus), 18,12 Meter (Speer), 32,50 Meter (Schlagball).

Weitere TSV-Platzierungen: Vivian Pohlmann (W15) 5. Platz mit 1373 Punkten, Nina Fröhlich (W14) 2. Platz  mit 1607 Punkten, Melina Schmidt Platz 7 mit 1272 Punkten.

Sportlerehrung 2008

Am heutigen Sonntag wurden die Sportler und Sportlerinnen des TSV Uetersen geehrt. Dieter Unruh begrüßte die zahlreich erschienen Sportler nebst Gästen in der Jahnhalle. Geehrt wurden die Athleten für ihre im Jahre 2008 erzielten Leistungen, zu den Kriterien zählen Kreismeistertitel, Landesmeister oder aber Titel in den Deutschen Meisterschaften. Einige Sportler konnten nicht antreten, da sie auch am heutigen Tage Wettkämpfe oder aber wie z.B. einige Kunstturner zum Kadertraining mußten. Zum eigentlichen Ehrungsteil der Veranstaltung gab es ein Rahmenprogramm, das die Tanzgruppe Cadence, sowie die Kunstturner gestalteten. Zum Ausklang der Veranstaltung wurde Kaffee und Kuchen ausgeschenkt. Hier einige Bilder der Veranstaltung: klicken

Landesmeisterschaften im Blockwettkampf

Nina Fröhlich4.Platz für Nina Fröhlich – Sonntag, den 01.03.09, fanden in Bad Malente die Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in der Halle für die A-Schüler/innen ( 14 bis 15 jährigen ) statt. Ausrichter war der SHLV und die Leichtathleten konnten zwischen den Blöcken Sprung, Lauf oder Wurf ihren Lieblingsblock auswählen. In der Altersklasse W14 ging für den TSV Uetersen, die Leichtathletin Nina Fröhlich an den Start. Sie startete im Block Wurf und musste in folgende Disziplinen antreten:  60m Sprint / 60m Hürden / Weitsprung / Kugelstoßen. Nach drei Disziplinen mit folgenden Ergebnissen : 8,19m im Kugelstoßen , 10,52sek. über 60m Hürden (hier verbesserte Nina ihre persönliche Bestleitung um 0,4sek.) und 4,46m im Weitsprung lag Nina auf dem 4.Platz mit 6Punkten Rückstand auf den 3.Platz. Die Entscheidung über Platz 3 oder 4 musste also im abschließenden 60m Sprint fallen. Hier traten die vier Erstplatzierten des Blockes Wurf im direkten Vergleich gegeneinander an. Hierbei musste Nina mindestens 0,1sek schneller sein als die drittplazierte Jaqueline Anders vom TSV Klausdorf. Es wurde ein packender Sprint , wobei Nina dann zeitgleich als zweite mit ihrer Konkurrentin hinter der späteren Siegerin Melissa Köhler vom Bramstedter TV  über die Ziellinie lief und somit leider den 3.Platz ganz knapp verpasste und mit dem undankbaren 4. Platz vorlieb nehmen musste . Trotzdem konnte sie ihre persönliche Bestleistung im 60m Sprint um 0,3sek auf 8,54sek verbessern. Den Blockwettkampf beendete Nina mit 1913 Punkten und konnte sich nach der ersten Enttäuschung dann doch noch über den 4.Platz freuen, da sie nach zweimonatiger Verletzungspause erst seit zwei Wochen wieder richtig im Training ist. Mit ihr freuen sich auch ihre Trainer über das gute Ergebnis und blicken hoffnungsvoll auf die nächsten Wettkämpfe.

Erste Termine für 2009

Liebe Leichtathleten !

Ein frohes neues Jahr wünschen wir Euch! Viel Erfolg, Gesundheit und Spaß sollen uns im Jahr 2009 begleiten! Hier nun die ersten Infos der kommenden Wettkampftermine, sowie abweichende und zusätzliche Trainingstermine, die eine entsprechende Vorbereitung auf die Crossläufe darstellen.

infos_la

Mit einem sportlichen Gruß von eurem Trainerteam

Trainingsausfahrt nach Schönhagen (04.07. – 06.07.2008)

Am frühen Freitag nachmittag starteten die Leichathleten des TSV Uetersen mit einem Reisenbus zum Ferien- und Schullandheim nach Brodersby-OT Schönhagen. In Uetersen war es stark bewölkt und regnete bereits seit mehreren Stunden. Je näher die Gruppe sich der Ostsee näherten, um so wärmer wurde es. Bei Ankunft gegen 17 Uhr an der Ostsee herrschten angenehm warme 23°C bei strahlendem Sonnenschein.
Da konnten es sich die Kinder und Betreuer es sich nicht nehmen lassen, nach Bezug des Quartiers, an die Ostsee zum Baden zu gehen. Neben dem Trainingsprogramm stand auch eine Miniolympiade, sowie ein Grillabend mit abschließendem Bingospiel auf dem Plan der Trainer Sabine, Susanne und Dirk.
Aber seht selbst, hier einige Impressionen zum Anschauen… Bilder

KLV Hallen-Kreismeisterschaften am 12.01. in Elmshorn

Starke Leistungen

Die Leichtathleten des TSV Uetersen schnitten bei der Teilnahme der Kreisveranstaltung mit einer Vielzahl von Kreismeistertiteln bestens ab.

Da die Halle in Elmshorn nach den Umbauten noch nicht vollständig zur Verfügung stand, waren folgende Disziplinen zu absolvieren.

M/W 9 und jünger mussten sich in den Disziplinen Ballwurf, Sprint und Rundenlauf messen. Hier schaffte Felix Skoeries es, in sämtlichen Disziplinen die Kreismeistertitel nach Uetersen zu holen. Ein toller Erfolg für den 8 jährigen, der seit 2 Jahren beim TSV am Training teilnimmt. Seine Teamkollegen Yannik Beyer und Marvin McGillivray folgten ihm auf Platz 2 und 3 im Ballwurf. Im Sprint waren ebenfalls 2 Uetersener mit von der Partie – Yannik Beyer und Julius Behrendt.

Jakob Bock (M9) erzielte im Ballwurf mit 26m Höchstweite im Wettkampf und mit einer Zeit von 6,8s die schnellste Sprintzeit und somit 2 Kreismeistertitel für den TSV.

Bei den 9 jährigen Mädchen holte Nele Petersen beim 35m-Sprint mit einer Zeit von 6,3 s den ersten Platz, gleichauf gefolgt von ihrer Teamkollegin Antonia Feuerschütz.

Bei den 10 jährigen waren die Disziplinen 35m-Sprint, Kugelstoß, Hochsprung und Rundenlauf zu absolvieren. Auch hier gab es zahlreiche Erfolge, die mit einem Treppchenplatz Ehrung fanden.

Vanessa Badorrek holte in ihrer Altersklasse W10 beim Hochsprung den Kreismeistertitel. Dicht gefolgt von Greta Fabian.
Flemming Denhardt konnte im Hochsprung in derselben Altersklasse ebenfalls den Kreismeistertitel nach Uetersen holen. Dies war nicht seine einzige Erstplatzierung –im Sprint konnte er sich in den Vorläufen qualifizieren und im Endlauf mit einer Zeit von 6,1s den Sieg erzielen.

Bei den W11 sprang Finja Hansen im Hochsprung 1,30m ihre persönliche Bestmarke und landete damit auf Platz 1.. Wiebke Schöning war schnellste im Sprint und bekam ebenfalls einen Kreismeistertitel, dicht gefolgt von Nina Karow. Hier lagen 2 Zehntel im Zieleinlauf zwischen den Konkurrentinnen. Weitere Kreismeistertitel: Thore Marin (M11) im Kugelstoß mit 8,96m über 1m weiter als seine Konkurrenz. Melina Schmidt (W12) erzielte ebenfalls bei m Kugelstoß mit Höchstweite den ersten Platz. Nina Fröhlich (W13)konnte 2 Kreismeistertitel beim Rundenlauf und beim Kugelstoß mit nach Hause nehmen.

Bei den M12 erzielte Niklas Ziehm 3 mal den 2. Platz und konnte sich nicht ganz gegen seine starke Konkurrenz aus Elmshorn durchsetzen.

Seit geraumer Zeit wird das Trainerteam um Sabine Drochner, Dirk Junge und Manfred Langer durch einen erfahren Wettkampfsportler unterstützt. Manfred Bock, der in seiner Laufbahn als Zehnkämpfer zahlreiche nationale und internationale Titel errungen hatte, gibt seine Erfahrungen an die jungen Leichtathleten des TSV Uetersen weiter. Ein wichtiger und wertvoller Beitrag im Training der jungen Sportler.

Landesmeisterschaften im Mannschaftscup

Enttäuschung war in den abgekämpften Gesichtern nicht zu erkennen. Auch nicht bei Jana Brandt, die beim abschließenden 800m-Lauf 3. wurde, obwohl sie in der 1. Runde abgedrängt wurde und dabei umgeknickt war. Bei diesen Landesmeisterschaften im Mannschafts-Mehrkampf mußten 4
Athletinnen eines Jahrgangs je eine Disziplin absolvieren. Bevor die Mädchenaber in ihrer „Schokoladendisziplin“ ran durften, mußten sie im Staffellauf über 4 x 50m ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Und das, so kann man sagen, ging gewaltig in die Hose. Die Wechsel, die im
Training noch gut klappten, funktionierten überhaupt nicht. Und so fand man sich nach dem Staffelwettbewerb auf einem ernüchternden 12. Rang von 15 Mannschaften wieder.
Johanna Drochner war diejenige, die unser Team durch eine gute Wurfleistung von 27,5 m wieder um einen Platz nach vorn brachte. Das war genau das richtige Zeichen von ihr für die andern Teilnehmerinnen des TSV Uetersen.
Unser Nesthäkchen Neele Junge, die in dieser Saison schon unter 8 Sekunden auf 50m gesprintet war, war übernervös. Und nach einem Fehlstart war die Konzentration völlig weg. Sie lief mit 8,30 sek. einen tollen 6. Platz und brachte uns wiederum einen Platz nach vorn.
Nina Fröhlich ist mit ihrer gewaltigen Sprungkraft eine Bank, da brauchte sich das Trainerteam um Sabine Drochner und Manfred Langer keine großen Sorgen machen.
Mit viel Selbstvertrauen und breiter Brust ging sie zum Weitsprung. Aber, Landesmeisterschaften sind doch immer noch etwas anderes.
Und als Nina nach dem 3. Versuch immer noch nicht weiter als 3,77m gesprungen war, war sie den Tränen nah. Aber, Landesmeisterschaften sind
doch immer was anderes. Denn hier gibt es 4 Versuche und Nina sprang mit Wut im Bauch 3,99m. Somit belegte die Mannschaft weiterhin den 10. Platz. Nun lag der ganze Druck auf Jana, sie mußte unter die ersten 5 laufen um uns
noch einen Platz nach vorn zu bringen. Und Jana lief, aus dem hinteren Drittel kämpfte sie sich bis auf den 3. Platz.
Eine super Leistung von der auch die Mannschaft profitierte. Gesamtplatz 8 war mehr als wir erhofften. Mit unserem Einstand auf Landesebene sind wir sehr zu Frieden und läßt auf weitere tolle Wettkämpfe schließen. Zur Belohnung geht es dann mal zusammen ins Kino.
Sabine Drochner und Manfred Langer

Bilder ansehen