Loading

Sportlerehrung 2010

Der TSV Uetersen ehrte an diesem Wochenende erfolgreiche Sportler des Jahres 2010. Sportler, die durch besondere Leistungen im vergangen Jahr an wichtigen Meisterschaften erfolgreich teilgenommen haben oder wie die Handballer, die durch außergewöhnliche gute Leistungen den Aufstieg erreicht haben.

Zugegen waren bei der Ehrung die Kunstturner, Cadence, die Sparte Handball, sowie die Leichtathleten des TSV. Dieter Unruh führte durch die Veranstaltung. Zwischen den Ehrungen gab es ein Rahmenprogramm das durch die Kunstturner und Cadence gestaltet wurde. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, die bei allen Teilnehmern und Gästen guten Anklang fand. Am Ende der Ehrung wurde zu einem kleinen Kaffeebuffet eingeladen, wo Annemie und Birgit die Gäste zum Abschluss mit Kaffee und Kuchen verwöhnt haben.

Dieter Unruh machte zudem zwischen den einzelnen Darbietungen Werbung für den Sportlerball, der in diesem Jahr am 12. März 20 Uhr im Hotel Rosarium stattfindet. Für 5 EUR kann eine Eintrittskarte in der Geschäftsstelle im Vorverkauf erworben werden.

Ausfahrt des KLV Pinneberg

http://picasaweb.google.com/drochner/20110106KLV#

Der KLV Pinneberg hat eine außersportmäßige Ausfahrt im jährliche Programm. Olaf und Sabine organisierten diesmal eine Fahrt ins Rabazz/Schwarzlichviertel nach Hamburg.

Tolle Leistungen der Leichtathleten

Am 21.November fand in der Leichtathletikhalle in Hamburg das erste Hallensportfest des Niendorfer TSV für die 10-15Jährigen statt. Laut Veranstalter hatten sich 540Leichtathleten/innen aus 52Vereinen für dieses Sportfest angemeldet. Für den TSV Uetersen gingen vier Sportler an den Start. In der Altersklasse M14 wollte Niklas Ziehm sich mit der Konkurrenz messen. Im Weitsprung konnte er den Endkampf der besten Acht erreichen und sprang mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,79m auf den guten 7.Platz. Beim Kugelstoßen erreichte er ebenfalls den Endkampf der besten Acht und konnte hier die Kugel auf 10,33m stoßen, was ebenfalls neue persönliche Bestleistung bedeutet. Diese Weite bedeutete am Ende den sehr guten 3.Platz und ein Platz auf dem Siegerpodest. Leider musste er danach den Wettkampf aufgrund von Rückenproblemen beenden. Helle Uterhark startete über die 60m-Hürden in der Altersklasse W13. In dem gut besetzten Teilnehmerfeld konnte sie eine Zeit von 10,97sek laufen und sich den guten 6.Platz sichern. Finja Hansen ging in der gleichen Altersklasse im Hochsprung und über die 800m an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer tollen Leistung 1,52m überspringen und die Disziplin für sich entscheiden. Freudestahlend nahm sie bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im 800m-Lauf erkämpfte sie sich nach einer guten läuferischen Leistung und persönlicher Bestleistung mit 2:42,22min den tollen 3.Platz und wieder ein Platz auf dem Podest. Zum Dauergast auf dem Siegerpodest wurde in der Ak W12 Jennifer Wolf. In 5Disziplinen trat sie an und landete mit tollen Ergebnissen gleich viermal auf der Siegertreppe. Über die 60m-Hürden konnte sie mit 10,93sek und neuer persönlicher Bestleistung den 3.Platz erreichen. Zum 2.Platz langte es im Weitsprung-Endkampf mit 4,66m, was auch hier neue persönliche Bestleistung bedeutete. Noch besser wurde es im Kugelstoßen und im Hochsprung. Hier konnte Jennifer jeweils die Disziplinen für sich entscheiden und nahm überglücklich ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im Kugelstoßen konnte sie ebenfalls den Endkampf erreichen und die Kugel auf 8,29m stoßen und im Hochsprung siegte sie klar vor der Konkurrenz mit übersprungenen 1,56m. Beim 60m-Sprint konnte sie sich nach ihrem Vorlauf für den den A-Endlauf qualifizieren und lief hier mit 8,77sek auf den guten 6.Platz. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratuliert seinen Athleten/innen zu dem sehr guten Gesamtergebnis.

Nina Fröhlich läuft Veranstaltungsrekord

Traditionell fand am letzten Wochenende im September Norddeutschland größtes Sportfest, das Fest der 1000Zwerge, auf der Jahnkampfbahn in Hamburg statt. Am Start waren eine Menge junger Nachwuchsleichtathleten/innen im Alter von 10-15Jahren aus dem gesamten norddeutschen Raum. In der Altersklasse W15 ging Nina Fröhlich für den TSV Uetersen über die 300m-Hürden an den Start. Zum Abschluss der Freiluftsaison legte Nina noch einmal einen fantastischen Lauf hin. Vom Start weg fand sie gleich ihr Tempo und Rhythmus und konnte den Lauf ganz souverän gewinnen. Die Stoppuhr blieb bei 45,23sek stehen und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 0,27sek. Gleichzeitig konnte sie den Veranstaltungsrekord aus dem Jahre 2001 (46,09sek) um ganze 0,86sek verbessern. Zur Belohnung bekam Nina bei der Siegerehrung einen kleinen Pokal für den neuen Veranstaltungsrekord. So konnte Nina zum Abschluss ihrer sehr guten Freiluftsaison nochmals einen Glanzpunkt oben draufsetzen. Das gesamte Trainerteam gratuliert Ihr zu dem sehr gelungenen Saisonabschluss und zusammen hoffen alle, dass Nina im Winter in der Hallensaison an ihre Erfolge und Leistungen anknüpfen kann.

Mehrkampfkreismeisterschaften in Halstenbek

DSC_0462Am 11.September fanden in Halstenbek die Kreismeisterschaften im Mehrkampf und Blockwettkampf statt. Vom TSV Uetersen nahmen 8 Leichtathleten/innen an dieser Veranstaltung teil. Mit 4 Kreismeistertiteln und einen Menge guter Leistungen kehrten die jungen Sportler und Sportlerinnen nach Hause zurück. In der Altersklasse W7 konnte der TSV einen Doppelsieg feiern. Louisa Beyer konnte sich hier den Kreismeistertitel im Dreikampf vor ihrer zweitplatzierten Vereinskamaradin Marina Koch sichern. Louisa lief den 50m-Sprint in 9,3sek, im Weitsprung sprang sie 2,82m weit, im Ballwurf warf sie den Ball auf tolle 19,50m und erreichte damit 795Punkte und den Platz ganz oben auf der Siegerpodest. Marina erreichte mit ihren Leistungen im 50m-Sprint mit 9,9sek, im Weitsprung mit 2,60m und im Ballwurf mit geworfenen 15,0m 654Punkte und damit einen tollen 2.Platz. Luca-Maria Hagel belegte in ihrer Altersklasse W8 im Dreikampf mit 766Punkten einen guten 3.Platz. Auch ihre Leistungen konnten sich sehen lassen und lauteten im 50m-Sprint 9,0sek, beim Weitsprung 3,08m und im Ballwurf warf sie 13,0m. In der AK W11 konnte sich Antonia-Sophie Feuerschütz mit guten Ergebnissen im Vierkampf auch einen tollen 2.Platz mit 1587Punkten erkämpfen. Für den 50m-Sprint benötigte sie 7,9sek, 3,92m sprang sie im Weitsprung, im Ballwurf warf sie 34,0m und im Hochsprung konnte sie in einem tollen Wettkampf 1,25m überspringen. Jennifer Wolf hatte in der AK W12 die Konkurrenz im Vierkampf im Griff und konnte ebenfalls mit tollen Ergebnissen überzeugen. Mit 10,5sek im 75m-Sprint, 4,62m im Weitsprung, 35,50m im Ballwurf und übersprungenen 1,60m im Hochsprung erreichte sie sehr gute 1974Punkte und holte sich damit den Kreismeistertitel. Einen weiteren Kreismeistertitel für den TSV holte in der AK W13 Tessa Härter im Block Sprint/Sprung. Im 75m-Sprint lief sie 11,3sek, für die 60m-Hürden benötigte sie 14,1sek, 4,13m gelangen ihr im Weitsprung, 1,15m übersprang sie im Hochsprung und im Ballwurf flog ihr Ball auf 20,0m so dass am Ende 1693Punkte heraussprangen und damit der 1.Platz. Bei den Jungen konnte Martin Behrendt im Dreikampf in der AK M8 den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Mit 9,1sek im 50m-Sprint, 2,96m im Weitsprung und 26,0m im Ballwurf holte er gute 695Punkte und auch er durfte ganz oben auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Sein zwei Jahre älterer Bruder Julius Behrendt schaffte im Vierkampf der AK M10 einen achtbaren 4.Platz mit 1021Punkten. Seine Leistungen lauteten im 50m-Sprint 8,6sek, im Weitsprung 3,43m, im Ballwurf 29,50m und im Hochsprung übersprang er 0,99m. Das gesamte Trainerteam gratuliert seinen Athleten/innen zu den gezeigten Leistungen und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg. Ergebnisse

Rosensportfest 2010 in Tornesch

TSV UetersenHier die Ergebnislisten des heutigen Rosensportfestes 2010:

Ergebnisliste gesamt (HTML),    3-Kampfwertung (HTML)

Ergebnisse der 800 und 1.000 m Läufe sind in der Gesamtliste nachzulesen und hier wurden für die Erstplatzierten aus dem Kreis Pinneberg der Kreismeistertitel vergeben. Die 3-Kampfwertung bestand aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Neben den 3-Kampf und den Langstrecken wurden zusätzlich noch Kugelstoß und Hochsprung als Einzeldisziplin angeboten.

Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen “Spass- und Sportfest”, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel “Rosensportfest”.  Eine Besonderheit der diesjährigen Veranstaltung ist der Veranstaltungsort – Tornesch! Hier wurde im letzten Jahr ein neues Stadion gebaut, das wir zu dieser KLV-Veranstaltung nutzen wollen. Einladung (PDF);

Link auf Google Maps: hier klicken

Beim diesjährigen Rosensportfest 2010 in Tornesch werden folgende Disziplinen angeboten:

W12, 13 und M12, 13:   Hochsprung in Einzelwertung
W12, 13 und M12, 13:   Kugelstoß in Einzelwertung

Schüler/Innen B, C und D:   3-Kampf (Wurf, Sprint und Weitsprung)

Schüler/Innen B, C und D:   weibl. 800m und männlich 1.000m, wobei unter den Kreisteilnehmer der C- und D-Schüler/Innen der Kreismeistertitel vergeben wurde

Unter allen teilnehmenden 3-Kämpfer/Innen des TSV Uetersen werden zu dem die Vereinsmeister ermittelt. Hier einige Bilder der Veranstaltung aus 2009.

11 Kreismeistertitel für den TSV Uetersen

Nachdem vor zwei Wochen die großen Leichtathleten des TSV Uetersen bei den Kreismeisterschaften erfolgreich waren , fanden jetzt am vergangenen Samstag (05.Juni) bei nasskaltem Wetter die Kreismeisterschaften der kleinen Leichtathleten in Elmshorn statt. Am Start waren die 7-11jährigen aus dem Kreis Pinneberg in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 4x50m-Staffel und im Hochsprung (10-11jährigen).

Auch hier waren die TSV-Sportler erfolgreich und brachten fast so viele Kreismeistertitel mit nach Hause, wie ihre großen Vereinskollegen/innen. 11Titel konnten die jungen Leichtathleten/innen am Wochenende erkämpfen.

Ganz glückliche Gesichter gab es bei vier TSV’ern. Mit je drei Kreismeistertiteln kehrten Jakob Bock (Altersklasse M11), Martin Behrendt (AK M8) und Henning Jensen (AK M7) nach Uetersen zurück. Jakob Bock holte diese im 50m-Sprint (8,0sek), im Weitsprung (4,12m) und im Hochsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,18m. Martin Behrendt war ebenfalls im 50m-Sprint (8,7sek) und im Weitsprung (3,49m) erfolgreich. Den dritten Titel holte er sich im Ballwurf mit 20,50m. Für Henning Jensen war sein allererster Wettkampf auch gleich sehr erfolgreich. Im 50m-Sprint (9,4sek), Weitsprung (3,08m) und im Ballwurf (22,0m) holte er seine ersten Kreismeistertitel. Mit zwei Titeln im Gepäck kehrte Louisa Beyer (AK W7) nach Hause zurück. Sie stand im 50m-Sprint (9,3sek) und im Weitsprung (2,88m) auf dem Siegerpodest ganz oben. Aber auch die weiteren Teilnehmer des TSV Uetersen konnten ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge mit ihren guten Leistungen überzeugen.

Weitere Ergebnisse: Louisa Beyer ( AK W7: Ballwurf 12,50m 2.) ; Sophie Biesterfeldt (AK W7: 50m-Sprint 10,6sek 4. / Weitsprung 2,25m 5. / Ballwurf 9,0m 5.) ; Emma Waubke ( AK W7: 50m-Sprint 9,7sek 3. / Weitsprung 2,76m 2. / Ballwurf 10,5m 4.) ; Naomi Maslowski (AK W8: 50m-Sprint 9,3sek 4. / Weitsprung 2,97m 4. / Ballwurf 13,5m 4.) ; Luca-Maria Hagel ( AK W8: 50m-Sprint 9,4sek 5. / Weitsprung 2,75m 7. / Ballwurf 12,5m 5.) ; Nele Petersen ( AK W11: Hochsprung 1,18m 3. / Weitsprung 3,39m 7. / Ballwurf 20,0m 7.) ; Maximilian Timmermann ( AK M10: Ballwurf 31,0m 6.) ; Felix Skoeries ( AK M10: 50m-Sprint 8,7sek 8. / Ballwurf 23.0m 10.) ; Jakob Bock (AK M11: Ballwurf 32,5m 3.) Komplette Ergebnisliste Einzelkreis2010

Gute Ergebnisse beim Pfingstsportfest

IMG_7563Am Pfingstsonntag machten sich drei Leichtathletinnen des TSV Uetersen auf den Weg nach Schönkirchen (bei Kiel) zu einem Pfingstsportfest. Bei herrlichen Sonnenschein nahmen Jennifer Wolf, Finja Hansen und Nina Fröhlich an einem Fünfkampf teil und konnten aus Sicht des TSV mit tollen Ergebnissen überzeugen. In der Altersklasse W12 ging Jennifer Wolf an den Start. In ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung zeigte sie wieder ihre Klasse und übersprang die Höhe von 1,50m, beim 75m-Sprint gelang ihr eine neue persönliche Bestleistung mit 10,66sek, im Weitsprung sprangen 4,34m heraus, der Ball im Ballwurf flog28,50m weit und im abschließenden 800m-Lauf lief sie in 3:08,57min über die Ziellinie. Am Ende bedeutete dies in der Endabrechnung mit 2162Punkten den sehr guten 2.Platz. Finja Hansen startete in der AK W13 und konnte ebenfalls mit guten Ergebnissen überzeugen. 1,42m sprang sie im Hochsprung, für den 75m-Sprint benötigte sie 11,9sek, beim Weitsprung sprangen 4,08m heraus, 29,50m warf sie im Ballwurf und für die 800m blieb die Stoppuhr bei 2:54,68min stehen. In der Endabrechnung kamen für Finja 2035Punkte zusammen und ein guter 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich für den TSV an den Start. Bei ihrer ersten Disziplin dem Weitsprung startete sie gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,97m, in der nächsten Disziplin dem 100m-Sprint konnte sie ihre Bestleistung auf 13,55sek verbessern, beim Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,06m stoßen, im Hochsprung wurden 1,46m übersprungen und den 800m-Lauf beendete sie in der guten Zeit von 2:37,54min. Mit diesen guten Ergebnissen holte Nina insgesamt 2393Punkte und den hervorragenden 1.Platz in der Endabrechnung. Mit den gezeigten Leistungen aller drei TSV-Athletinnen kann man bei den in den nächsten Wochen anstehenden Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften auf weitere gute Ergebnisse und Platzierungen hoffen. Das Trainerteam um Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren und freuen sich mit ihren Athletinnen und zeigen sich ganz optimistisch und zuversichtlich für die nächsten Wettkämpfen.

TSV Uetersen beim Helgolandmarathon

IMG_7384Am 8. Mai fand auf der Insel Helgoland der 13.Gerolsteiner Helgolandmarathon statt. Eine kleine Gruppe der Leichtathleten des TSV Uetersen nahm dies zum Anlass ein sportliches Wochenende auf der Insel zu verbringen. Nach einer zweieinhalbstündigen, stürmischen Überfahrt mit dem Schiff von Büsum nach Helgoland am Freitagmorgen, wobei der ein oder andere immer blasser im Gesicht wurde, bezogen die TSVer ihr Quartier in der Jugendherberge und so langsam kehrte auch wieder die Farbe ins Gesicht zurück. Der Nachmittag wurde dann zur Erholung, zum Abholen der Startnummern und zum Erkunden der Insel genutzt. Am Samstagmorgen um 9Uhr ging dann Trainer Dirk Junge mit seinen Athletinnen Jana Brandt, Nina Fröhlich, Vivian Pohlmann und Finja Hansen beim Mini-Marathon (5,8Km) an den Start um eine Runde um Helgoland zu laufen. Läuferische Unterstützung bekamen sie noch von Vivian’s Vater Andreas Pohlmann und für die akustische Unterstützung in Form von Anfeuern war Jennifer Wolf verantwortlich. Bei starkem Wind und gefühlten 5°C Temperatur begab man sich mit 143 weiteren Teilnehmer/innen beim Start auf der Promenade auf die Strecke. Nach 2km ging es dann an die große Herausforderung in diesem Lauf. Es wartete der „Düsenjäger“. Dies ist ein Verbindungsweg zwischen dem Unterland und dem Oberland auf Helgoland, er besitzt eine Länge von ca.200m und eine Steigung von ca.40% (ca. 35m Höhenunterschied). Alle TSVer haben sich hier tapfer nach oben gekämpft. Bei der 4Km-Marke konnte man dann im vorbeilaufen einen Blick auf die „Lange Anna“ werfen bevor es dann kurz hinter der 5Km-Marke auf einem anderen Verbindungsweg bergab in Richtung Hafen und der Zielgeraden auf der Promenade ging. Jana Brandt war schnellste TSVerin und als 19. im Gesamteinlauf mit einer Zeit von 27:53min im Ziel und war somit drittschnellste in der weiblichen Jugendwertung, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Finja Hansen auf Platz4. Finja lief die Strecke in 28:46min und kam als 28. ins Ziel. Als 29. kam Andreas Pohlmann mit 4sek Rückstand auf Finja und einer Zeit von 28:50 min über die Ziellinie. Nina Fröhlich benötigte eine Zeit in 32:14min und wurde 53., 64. wurde Dirk Junge mit 33:37min und Vivian Pohlmann überquerte die Ziellinie nach 36:52min auf Platz81. Im Ziel waren dann alle erschöpft, aber auch glücklich und zufrieden diesen Lauf geschafft zu haben. Danach feuerte man noch die richtigen Marathonläufer/innen an, die dann 4x1Rd von je 10,5km laufen mussten. Hier gingen 174Teilnehmer/innen an den Start. Am Abend fand dann in der Nordseehalle die Siegerehrung statt, wo man dann den Pokal für Jana’s 3.Platz bejubelte. Anschließend wurde auf der Marathonparty mit vielen Veranstaltungsteilnehmern und Inselbewohnern bei einer Superstimmung ordentlich gefeiert und getanzt. Am Sonntagvormittag unternahm man noch einen Ausflug zur Düne, wo man sich am Strand die Robben anschaute, bevor es am Nachmittag dann mit dem Schiff bei ruhiger Nordsee und Sonnenschein zurück nach Büsum auf den Heimweg ging. Allen sieben TSVern hat es sehr viel Spaß gemacht, das man beschlossen hat, nächstes Jahr im Mai wieder nach Helgoland zu fahren und mitzulaufen beim Mini-Marathon, wenn es heißt: „Helgolandmarathon“.

Himmelfahrtsportfest der LG Wedel-Pinneberg

IMG_7493Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen an dem traditionellen Himmelfahrtsportfest der LG Wedel-Pinneberg. Mit zum Teil sehr guten Ergebnissen kehrten die jungen Sportler nach Hause zurück. In der Altersklasse W07 konnte Marina Koch im Dreikampf den 1.Platz für sich verbuchen. Mit 10,21sek im 50m-Sprint, 2,41m im Weitsprung und 10,0m im Ballwurf und einer Gesamtpunktzahl von 539Punkten stand sie ganz oben auf dem Siegerpodest. Luca-Maria Hagel erreichte mit 560Punkten im Dreikampf der AK W08 den 6.Platz. Ihre Ergebnisse waren im 50-Sprint 10,13sek, 2,52m im Weitsprung und 10,0m im Ballwurf. Jennifer Wolf (AK W12) konnte aufgrund einen leichten Knieverletzung nur am Kugelstoßen teilnehmen und wurde hier mit 7,21m Zweite. Nach einer guten Hallensaison läuft Nina Fröhlich (AK W15) in der frischen Freiluftsaison ihrer Form noch ein wenig hinterher. Über 80m-Hürden wurde sie mit der Zeit von 13,44sek Fünfte, ebenfalls der 5.Platz sprang im Speerwurf mit 24,57m (neue pesönliche Bestleistung) heraus. Einen Platz besser, und zwar Vierte, war sie im 100m-Sprint (13,9sek) und im Kugelstoßen (8,13m). Bei den Jungs sah es etwas besser aus. Finn Prochnow (AK M09) holte im Dreikampf (50m-Sprint: 9,46sek / Weitsprung: 2,99m / Ballwurf: 20,0m) mit 632Punkten den 9.Platz. Besser lief es für ihn im 1000m-Lauf der AK M10. Hier gewann Finn in der Zeit von3:48,87min den Lauf und sicherte sich somit den 1.Platz. Sein Vereinskamerad Marc-Calvin Prey (AK M10) folgte im 1000m-Lauf mit 4:46,86min auf dem 6.Platz. Im 50m-Sprint (9,61sek) wurde Marc-Calvin Achter und mit 2,27m im Weitsprung Elfter. Lasse Prochnow (AK M11) startete im 1000m-Lauf und holte hier wie sein kleiner Bruder Finn den 1.Platz. Er brauchte für die zweieinhalb Runden 3:35,51min. Für Jakob Bock (AK M11) hätte der Tag nicht besser laufen können. Gleich dreimal konnte er den Wettkampf für sich entscheiden und den 1.Platz belegen. Mit 8,31sek gewann er den 50m-Sprint, im Hochsprung konnte er mit 1,15m gewinnen und im Weitsprung sprang er mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,12m zum Sieg. Das Trainerteam zeigt sich für die nächsten Wettkämpfe zuversichtlich und wünscht ihren Athleten/innen weiterhin viel Erfolg und Spaß.

Bahneröffnungssportfest in Kiel

Zahlreiche Leichtathleten aus Schleswig-Holstein nahmen am 01.Mai am traditionellen Bahneröffnungssportfest des Kieler TB teil, darunter auch drei Leichtathleten des TSV Uetersen. Bei nicht immer optimalen Bedingungen, aufgrund des Wetters, zeigten die Leichtathleten beim Saisonauftakt trotzdem ansprechende Leistungen, auf denen man aufbauen kann. Jennifer Wolf startete in der Altersklasse W12 und nahm an einem Dreikampf teil. Im 75m-Sprint lief sie die schnellste Zeit mit 10,82sek, was neue persönliche Bestleistung bedeutete. Mit 4,19m im Weitsprung sprang sie die zweitbeste Weite. Leider ist Jennifer keine so gute Ballwerferin und so flog ihr Ball nur auf 28m, die Bälle der Konkurrenz flogen ein paar Meter weiter. In der Endabrechnung aller drei Disziplinen holte sie mit 1275Punkten aber trotz ihrer Ballwurfschwäche einen sehr guten 3.Platz und freute sich über den Platz auf dem Siegertreppchen. Ihr Vereinskamerad Niklas Ziehm (AK M14) startete in drei Einzeldisziplinen und brachte auch gute Ergebnisse mit nach Hause. Im 80m-Hürdenlauf konnte er mit der Zeit von 13,88sek den 3.Platz erreichen und damit ebenfalls freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Mit 13,38sek.holte er im 100m-Sprint den 5.Platz und im Kugelstoßen holte er mit 9,27m den 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich an den Start. Auch wenn sie mit ihren Leistungen nicht ganz so zufrieden war, konnte sie trotzdem noch gute Platzierungen erreichen. Über die 80m-Hürden lief sie neue persönliche Bestleistung mit 11,56sek und belegte den 5.Platz. Mit 4,75m im Weitsprung landete sie auf dem 4.Platz.

Zum Abschluss des Wettkampftages quälte sie sich noch im 300m-Sprint und konnte dort mit 45,90sek sich den 1.Platz erlaufen. So hatte das Ganze dann doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina. Das Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen jedenfalls im großen und ganzen zufrieden.

TSV Uetersen auf Erfolgskurs

DSC_0056Am Samstag, den 06.02.2010, fanden in Elmshorn in der KGSE-Halle die kreisoffenen Hallenkreismeisterschaften des KLV Pinneberg für die 6-15jährigen statt . 10 Vereine aus dem Kreis Pinneberg und dem Umland schickten ihre Sportler zu diesem Wettkampf. Darunter waren 20 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen, die an dieser Sportveranstaltung teilnahmen. Die jungen Leichtathleten/innen konnten in den Disziplinen 35m-Sprint, 35m-Hürden, Ballwurf, Kugelstoßen, Hochsprung und in Rundenläufen an den Start gehen und sich mit der Konkurrenz messen. Zur Freude der Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge konnten die TSVer mit tollen Leistungen und vielen neuen persönlichen Bestleistungen überzeugen und sicherten sich insgesamt 19 Kreismeistertitel. Besonders erfolgreich waren mit je 3 Kreismeistertitel Jakob Bock ( Altersklasse M11 ), Jennifer Wolf (AK W12) und Nina Fröhlich (AK W15). Jakob Bock sicherte sich im 35m-Sprint (6,0sek), Hochsprung (1,13m) und im Kugelstoßen (7,23m) die Kreismeistertitel. Jennifer Wolf war in den gleichen Disziplinen erfolgreich (35m-Sprint : 5,5sek / Hochsprung : 1,52m / Kugelstoßen 8,23m ). Im Hochsprung (1,50m), Kugelstoßen (9,41m) und im 8x1Rundenlauf ( 3:00,0min ) stand Nina Fröhlich ganz oben auf der Siegertreppe. Mit je 2 Kreismeistertiteln kehrten Louisa Beyer (AK W7 / 35m-Sprint : 7,0sek / Ballwurf : 13,50m),Marvin Müller ( AK M13 / 35m-Sprint : 5,7sek / Kugelstoßen : 9,08m ) und Niklas Ziehm (AK M14/Hochsprung : 1,56m / Kugelstoßen : 9,65m). Weitere Kreismeistertitel für den TSV Uetersen holten Martin Behrendt ( AK M8 ) im Ballwurf (18,0m), Lasse Prochnow gewann den 6x1Rundenlauf (2:15,2min),Finja Hansen sicherte sich den 1.Platz im Hochsprung (1,38m) und Helle Uterhark lief über die 35m-Hürden (6,8sek) zur Kreismeisterschaft. Das Trainerteam gratuliert seinen Kreismeistern aber auch seinen anderen Athleten/innen, die am Wettkampf teilnahmen und mit guten Leistungen und Ergebnissen zu dem tollen Erfolg des TSV beitrugen. Hier alle Ergebnisse auf einem Blick: hier klicken

Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften

IMG_6968Am vergangenen Wochenende fanden in der Leichtathletikhalle in Hamburg die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg für die 14 bis 19jährigen Leichtathleten beider Landesverbände statt. Zahlreiche Leichtathleten/innen waren der Einladung ihrer Landesverbände gefolgt und so entstanden viele spannende Wettkämpfe mit vielen tollen und hervorragenden Ergebnissen. In der Altersklasse der 14 bis 15jährigen fand eine getrennte Wertung nach Landesverband statt, während in den anderen Altersklassen eine gemeinsame Wertung vorgenommen wurde. Für den TSV Uetersen waren Nina Fröhlich und Jana Brandt ( beide AK W15 ) am Start und die erst 13jährige Finja Hansen startete ein Jahr höher in der AK W14. Alle drei kehrten mit guten Ergebnissen und Platzierungen in die Rosenstadt zurück. Finja Hansen konnte im Hochsprung mit übersprungenen 1,45m überzeugen und erreichte mit dieser Höhe einen guten 6.Platz. Jana Brandt startete im 60m-Sprint und über die 800m. Im Sprint lief sie eine Zeit von 9,23sek, was am Ende den 15.Platz bedeutete. Im 800m-Lauf machte sie ihre Sache besser und lief in 2:40,84min auf den 3.Platz und durfte damit freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Das gelang auch Nina Fröhlich. Sie verausgabte sich über 300m und lief die Zeit von 45,18sek um sich dann über den 3.Platz zu freuen. Den 8.Platz holte Nina im Weitsprung mit einer Weite von 4,84m. Über die 60m-Hürden verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit auf 10,05sek, was ihr als Belohnung zu ihrer eigenen Überraschung die Qualifikation für den Endlauf der besten Acht einbrachte. Hier belegte sie dann mit 10,33sek einen guten 8.Platz. Im 60m-Sprint verpasste sie in ihrem Vorlauf mit 8,66sek den Endlauf knapp und belegte am Ende den 9.Platz. Über die guten Ergebnisse und Platzierungen freuen sich auch ihre Trainer und gratulieren ihren drei Athletinnen zu dem gelungenen sportlichen Auftakt ins Jahr 2010.

Sportlerehrung 2009

P1040820Auch in diesem Jahr fand die Sportlerehrung des TSV-Uetersen wieder in der Jahnhalle statt. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, Dieter Unruh leitete die Ehrung.

Neben der eigentlichen Ehrung wurde auch ein umfangreiches Rahmenprogramm gestaltet.

Vitali Dobler zeigte mit seiner Jungengruppe aus Pinneberg was im Kunstturnen der Jungen möglich ist.

Sabine Drochner führte 2 Gruppen zum Rahmenprogramm an – die Dienstagsgruppe ihrer Mädchen zeigten Sprungelemente, die sie während ihres Trainings gelernt haben, musikalisch begleitet von den Black Eyed Peas.

Die Leichtathleten zeigten Koordinationselemente, die musikalisch unterlegt waren.

Die Gruppe der Kunstturner hatten das gleiche musikalische Stück zur Untermalung ihrer Vorführung ausgewählt und zeigte Sprung- und Turnelemente am Kasten, die zu einer Kür ausgearbeitet waren.

Die Veranstaltung war gut besucht. Über 100 Athleten, Eltern und Sportfreunde wohnten der Veranstaltung bei.

Hier ein Bild der geehrten Leichtathleten nebst Trainerin Sabine Drochner und dem 1. Vorsitzenden Bernd Freundt.

Abschließend gab es nach dem Ehrungsteil noch Kaffee und Kuchen, bei denen sich die Eltern und Kinder noch unterhalten konnten.

Bestleistung von Jennifer Wolf

TSV2In der Hamburger-Leichtathletikhalle fand am 22.11.09 das 41. Hallensportfest der LG Nordwest Hamburg statt. Zahlreiche Vereine und Sportler/innen sind der Einladung gefolgt, darunter auch 8Leichtathleten/innen des TSV Uetersen. Mit guten Leistungen und Ergebnissen kehrten sie in die Rosenstadt zurück. In der Altersklasse M10 gingen Jakob Bock, Lasse Prochnow und sein 2Jahre jüngerer Bruder Finn Prochnow an den Start. Jakob Bock konnte sich im Weitsprung, mit einer Weite von 4,01m, den 3.Platz auf dem Siegerpodest sichern und im 60m-Sprint lief er in einer Zeit von 9,82sek auf dem 8.Platz. Lasse Prochnow sprang im Weitsprung mit 3,54m auf den 10.Platz und im 60m-Sprint gelang ihm der 13.Platz in einer Zeit von 10,09sek. Als einer der jüngsten Teilnehmer ging Finn Prochnow an den Start und erreichte im 60m-Sprint (11,47sek) und im Weitsprung (2,66m) Platzierungen im hinteren Bereich des Starterfeldes. Die 11jährige Jennifer Wolf zeigte sich mal wieder in Topform. In ihrer Altersklasse W11 konnte sie sich im Weitsprung mit gesprungenen 4,32m den 2.Platz auf dem Siegertreppchen erkämpfen. Im Kugelstoßen und im Hochsprung startete sie der AK W12. Hier sprangen weitere Podiumsplätze heraus und zwar ganz oben auf dem 1.Platz. Im Kugelstoßen gewann sie mit einer Weite und neuer persönlicher Bestleistung von 7,70m. Das Highlight war aber ihre Leistung in ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung. Hier konnte Jennifer den Veranstaltungsrekord um ganze 14cm und ihre persönliche Bestleistung um 6cm auf eine Höhe von 1,60m verbessern und ihr Hochsprungtalent einmal mehr unter Beweis stellen. Finja Hansen (AK W12) konnte ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung mit tollen übersprungenen 1,46m einstellen und holte sich damit den 4.Platz und verpasste das Siegertreppchen ganz knapp. Im Weitsprung gelang ihr mit 3,72m der 16.Platz. Constanze Skoeries (AK W12) kam im 60m-Sprint mit gelaufenen 9,30sek auf den 10.Platz und im Weitsprung sprang sie mit 3,91m auf den 11.Platz. In der AK W13 gelang Melina Schmidt im Kugelstoßen der 11.Platz mit der Weite von 6,16m, im Weitsprung mit 3,61m der 19.Platz und im 60m-Sprint lief sie 9,53sek (25.Platz). Jana Brandt (AK W14) versuchte sich mal nicht nur auf der Mittelstrecke, sondern auch über die 60m-Hürden und im 60m-Sprint. Mit 8,95sek und dem 4.Platz im 60m-Sprint und dem 5.Platz über 60m-Hürden in einer Zeit von 11,28sek verpasste sie das Siegerpodest zweimal. Das holte Jana dann im 800m-Lauf nach. Hier konnte sie dann in 2:40,76min das Rennen für sich entscheiden und sich damit den 1.Platz sichern. Aufgrund der guten Leistungen und Platzierungen ihrer Leichtathleten/innen waren dann auch die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge sehr zufrieden und freuen sich mit ihren Athleten/innen auf die nächsten Wettkämpfe.

Toller Erfolg von Jana Brandt in Kaltenkirchen

Am 07.11.09 fand in Kaltenkirchen ein landesoffener Crosslauf des KLV Segeberg statt. Ausrichter war die Kaltenkirchener Turnerschaft , die eine schöne und abwechslungsreiche Strecke gleich hinter der Holsten-Therme zur Verfügung haben. Für den TSV Uetersen war die 14jährige Jana Brandt am Start. Bei nasskaltem Wetter wurde sie zusammen mit den gesamten Altersklassen der M/W14-19jährigen auf die 2.620m lange Strecke geschickt und hat sich ganz achtbar geschlagen und eine tolle läuferische Leistung gezeigt. Mit einer Zeit von 13:19min überlief sie als 7. Platzierte die Ziellinie. In ihrer Altersklasse W14 bedeutete dies der 1.Platz, über den sich Jana dann nach der ganzen Anstrengung freuen durfte und auch getan hat. Das war dann auch für Jana ein gelungener Auftakt nach Maß in die Crosslauf-Saison. Zu diesem guten Ergebnis gratulieren ihr auch ihre Trainer und wünschen Jana bei den nächsten Crossläufen weiterhin viel Erfolg und Spaß. [es schrieb: Dirk Junge], Bericht Hamburger Abendblatt

Fest der 1000 Zwerge

IMG_6669Am letzten Septemberwochenende fand auf der Hamburger Jahnkampfbahn Norddeutschlands größtes Sportfest, das traditionelle Fest der 1000 Zwerge, statt. Am Start waren die Altersklassen der 10-15Jährigen und zahlreich sind die jungen Leichtathleten/innen aus dem gesamten norddeutschen Raum erschienen. Es wurden wieder hervorragende Leistungen gezeigt und so wurden einige neue Veranstaltungsrekorde aufgestellt. Vom TSV Uetersen waren 6 junge Leichtathleten/innen am Start und kamen mit einigen guten Platzierungen nach Hause. Nina Fröhlich (AK W14) brachte zwei neue persönlichen Bestleistungen mit nach Hause. Im 300m Sprint verbesserte sie sich um 0,8sek. auf 44,6sek. und belegte damit den sehr guten 2.Platz, beim Speerwurf verbesserte sie sich auf 24,42m, was am Ende einen guten 6.Platz bedeutete. Über 300m Hürden kam Nina erneut auf das Siegerpodest . Sie lief mit einer guten Zeit von 49,29sek. auf den 2.Platz. Jana Brandt (AK W14) ging über die Mittelstrecken an den Start. Über 800m konnte auch sie eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und lief mit 2:32,76min. auf den 5.Platz, dem ein harter Endspurt mit der Konkurrenz vorausging. Beim 2000m-Lauf belegte Jana dann mit einer Zeit von 7:37,54min. den tollen 2.Platz. Im Hochsprung der Altersklasse W11 erreichte Jennifer Wolf trotz Verletzung mit übersprungenen 1,44m ebenfalls einen tollen 2.Platz. Durch die Verletzung mußte Jennifer das Sportfest dann vorzeitig beenden. Jakob Bock (AK M10) erreichte im 50m-Sprint von 45Teilnehmern nach den Vorläufen den B-Endlauf und belegte dort mit einer Zeit von 8,42sek. den 5.Platz was in der Endabrechnung den 13.Platz bedeutete. Im Weitsprung sprang er mit 3,72m auf den 11.Platz und im Ballwurf landete er mit 31m auf dem 13.Platz. Neele Petersen (AK W10) lief im 50m Sprint 8,62sek., im Weitsprung sprang sie 3,24m und im Hochsprung übersprang sie 1,13m, was persönliche Bestleistung bedeutete, und konnte mit ihren Ergebnissen im Mittelfeld des Teilnehmerfeldes landen. Das gleiche galt für Melina Schmidt in der AK W13. Sie warf den Diskus auf ein Weite von 15,30m, im Kugelstoßen stieß sie die Kugel auf 6,46m und im 75m-Sprint lief sie eine Zeit von 11,88sek. . Pech dagegen hatte Niklas Ziehm ( AK M13 ), als er sich beim Warmmachen für seine erste Disziplin den Hochsprung eine Verletzung im Hals-Schulterbereich zuzog und das Sportfest dadurch für ihn frühzeitig beendet war. Aufgrund des starken Starterfeldes waren die Trainer der jungen Leichtathlen/innen, Sabine Drochner und Dirk Junge, dann auch mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und hoffen mit ihren Athleten/innen auf weitere Erfolge. [es schrieb: Dirk junge] http://www.1000zwerge.de/

Rosensportfest 2009

DSC_0255Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen „Spass- und Sportfest“, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel „Rosensportfest“. Also ein kleines Jubiläum an heutiger Stelle – 5 Jahre Rosensportfest.

Beim diesjährigen Rosensportfest 2009 in Uetersen wurden folgende Disziplinen absolviert:

W12, 13 und M12, 13:   Hochsprung in Einzelwertung
W12, 13 und M12, 13:   Kugelstoß in Einzelwertung

Schüler/Innen B, C und D:   3-Kampf (Wurf, Sprint und Weitsprung)

Schüler/Innen B, C und D:   weibl. 800m und männlich 1.000m, wobei unter den Kreisteilnehmer der C- und D-Schüler/Innen der Kreismeistertitel vergeben wurde

Hier alle Ergebnisse im Detail: Ergebnisse ansehen.  Die Platzierungen des 3-Kampfes bestehend aus den Disziplinen Wurf/Weit/Sprint und hier im_Detail dargestellt.

Unter allen teilnehmenden 3-Kämpfer/Innen des TSV Uetersen wurden zu dem die Vereinsmeister ermittelt. Hier einige Bilder der Veranstaltung, weitere Bilder folgen.

Rosensportfest 2009

Das diesjährige Rosensportfest findet am 12. Spetember im Rosenstadion in der Alsenstr. 23, in Uetersen statt.

Die Einladung zum ausdrucken bitte Einladung Rosensportfest 2009.

Beginn: 9.15Uhr in den Einzeldisziplinen: Hochsprung und Kugelstoß  für die Jahrgänge 12/13 m/w
Hochsprung: Start bei 100cm, dann 3x5cm, weiter 3 cm

Beginn: 11.00 Uhr für Schüler/innen B, C und D im Dreikampf –  Ball, Sprung und Sprint

Im Anschluss finden die KM-Laufdisziplinen 800m und 1000m (Schüler/innen C, D) statt .Kreismeistertitel für die C- und D-Schüler/innen werden hier vergeben.

Anmeldung@TSV-Uetersen-Leichtathletik.de oder 04122/83245

6 Kreismeistertitel im Mehrkampf

KM HalstenbekBei den kreisoffenen Kreismeisterschaften im Mehrkampf am 04.07.09 in Halstenbek, holten die Leichtathleten /innen des TSV Uetersen 6 Kreismeistertitel in die Rosenstadt. Mit 12 Teilnehmer/innen ging der TSV an den Start und konnte dabei mit 10Athleten/innen auf dem Siegerpodest landen. Die 6 – 9 jährigen ermittelten ihre Kreismeister  im Dreikampf, die 10 – 11 jährigen im Vierkampf und die 12 – 15 jährigen im Blockwettkampf oder Vierkampf. In der Altersklasse der 6 – 9 jährigen waren die Leichtathleten des TSV Uetersen am erfolgreichsten. Dort sicherten sie sich 3 Kreismeistertitel im Dreikampf. Erfolgreich waren hier mit Erstplatzierungen  in der Altersklasse W6 Louisa Beyer mit 624Punkten, in der AK M7 Martin Behrendt mit 510 Punkten, Yannik Beyer mit 808 Punkten in der AK M9. Im Vierkampf der AK M10 sicherte sich Jakob Bock den Kreismeistertitel mit 1153 Punkten. Jennifer Wolf hatte ihre Konkurrenz im Vierkampf der AK W11 wieder fest im Griff und verpasste wieder einmal ganz  knapp die 1700 Punktemarke und wurde mit 1698 Punkten Kreismeisterin. Nina Fröhlich wurde in der AK W14 im Blockwettkampf Wurf  mit 4 Punkten Rückstand Zweitplatzierte hinter Jacqueline Anders (TSV Klausdorf   2247 Pkt.). Mit ihr lieferte sich Nina schon einige Zweikämpfe auf anderen Wettkämpfen, die immer sehr knapp im Ergebnis ausgegangen sind. Trotzdem bedeutete der 2.Platz in der Gesamtwertung für Nina den Kreismeistertitel. Weitere Podiumsplätze holten Finja Hansen (AK W12) im Blockwettkampf Lauf mit dem 2.Platz und einer Punktzahl von 1983 Punkten, drei 3.Plätze holten Julius Behrendt (AK M9) mit 724 Punkten im Dreikampf, Melina Schmidt (AK W13) im Block Wurf mit 1740 Punkten und mit 1717Punkten ebenfalls im Block Wurf der AK W15 Vivian Pohlmann. Überzeugen mit guten Leistungen konnten auch die anderen gestarteten Leichtathleten/innen  des TSV, so das auch sie ihren Teil zum guten Ergebnis des TSV Uetersen beigetragen haben. SprintDas Trainerteam freut sich jedenfalls mit und über seine erfolgreichen Sportler/innen und hofft auf weitere gute und erfolgreiche Wettkämpfe. Bilder vom Wettkampf

Hier die Platzierungen und Ergebnisse :  Louisa Beyer  1.Platz ( AK W6  624Pkt.  50m : 9,7sek / Weit : 2,67m / Ball : 11,5m ) ; Martin Behrendt  1.Platz ( AK M7  510Pkt.  50m : 9,7sek / Weit : 2,86m / Ball : 14,0m ) ; Yannik Beyer  1.Platz  ( AK M9  808Pkt.  50m : 8,8sek / Weit : 3,59m / Ball : 27,0m ) ; Julius Behrendt  3.Platz  ( AK M9  724Pkt.  50m : 8,2sek / Weit : 3,23m / Ball : 17,0m ) ; Maximilian Timmermann  4.Platz  ( AK M9  719Pkt.  50m : 8,5sek / Weit : 2,95m / Ball : 23,0m ) ; Jakob Bock  1.Platz  ( AK M10  1153Pkt.  50m : 8,4sek / Weit : 3,45m / Hoch : 1,16m / Ball : 30,5m ) ; Jennifer Wolf  1.Platz  ( AK W11  1698Pkt.  50m : 7,4sek / Weit : 4,33m / Hoch : 1,46m / Ball : 22,0m ) ; Kemel Noura  4.Platz  ( AK M12  1086Pkt.  75m : 12,6sek / Weit : 3,41m / Hoch : 1,02m / Ball : 31,5m ) ; Finja Hansen  2.Platz  ( AK W12  „Block Lauf“  1983Pkt.  75m : 11,8sek / 60mHü : 12,5sek / Weit : 3,80m / Ball : 35,5m / 800m : 2:52,3min ) ; Melina Schmidt  3.Platz  ( AK W13  „Block Wurf“  1740Pkt.  75m : 10,9sek / 60Hü : 14,1sek / Weit : 3,84m / Kugel : 6,84m / Diskus : 12,10m ) ; Nina Fröhlich  1.Platz  ( AK W14  „Block Wurf“  2243Pkt.  100m : 13,7sek / 80mHü : 13,4sek / Weit : 4,73m / Kugel : 8,11m / Diskus : 17,71m ) ; Vivian Pohlmann  3.Platz  ( AK W15  „Block Wurf“  1717Pkt.  100m : 15,6sek / 80mHü : 17,7sek / Weit : 3,60m / Kugel : 7,08m / Diskus : 15,15m ). [es schrieb: Dirk Junge]

Himmelfahrtsportfest 2009

p1020203Die LG Wedel/Pinneberg veranstaltete am 21.05.2009 wieder ihr traditionelles Himmelfahrtsportfest in Pinneberg „An der Raa“.  An folgenden Wettbewerben nahmen die Leichtathleten des TSV Uetersen teil:
M/W 9 u.j. : Dreikampf
M/W 10/11: 50m,800m/1000m, Weit,Hoch,
M/W 12/13: 75m,800m/1000m,60m Hürden, Weit, Stab, Speer, Kugel,
Hier einige Bilder der Veranstaltung: hier klicken
Alle Ergebnisse können auf der Homepage der LG Wedel-Pinneberg nachgelesen werden: hier klicken

Nachwuchssportfest der LG Nord-West

lurupBeim 10.Nachwuchssportfest der LG NW Hamburg schlugen sich die Leichtathleten des TSV Uetersen tapfer und konnten sehr gute Platzierungen vorweisen. Auch in diesem Jahr waren die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge mit den Leichtathleten nach Hamburg gefahren und folgten der Einladung der LG. Es traten an: Louisa Beyer, Yannik Beyer, Sebastian Fricke, Jakob Bock, Wiebke Schöning, Jennifer Wolf, Helle Uterhark, Melina Schmidt und Thore Marin.
Ergebnisse folgen:

Hier einige Bilder der Veranstaltung: hier klicken

Jennifer Wolf in Topform

jennyAm Sonntag , den 03.05.09, starteten 3 Leichtathletinnen des TSV Uetersen beim Frühlingssportfest der TSG Bergedorf. Jennifer Wolf ( Altersklasse W11 ) startete im Vierkampf ( 50m Sprint / Weitsprung / Hochsprung / Ballwurf ) und war schon in Topform. 1693 Punkte erreichte Jennifer und hielt ihre Konkurrenz mit deutlichem Abstand auf Distanz. Ihr Vorsprung zur zweitplazierten betrug 211 Punkte. Im Weitsprung konnte Jennifer ihre Bestleistung auf 4,26m verbessern, beim Hochsprung verpasste sie ihre Bestleistung um 1 cm und übersprang die Höhe von 1,39m. Die sehr gute Leistung komplettierte sie mit 7,5 sek im 50m Sprint und im Ballwurf mit einer Weite von 28m. Die zweite Starterin des TSV Nina Fröhlich ( Ak W14 ) zeigte sich auch in guter Form und konnte ihre Vielseitigkeit erneut unter Beweis stellen. Im Weitsprung konnte Nina ihre Bestleistung mit einem tollem Sprung auf 4,75m verbessern und gewann diesen Wettbewerb. Den 100m Sprint-Wettbewerb gewann sie ebenfalls in einer Zeit von 13,6sek. Beim Kugelstoßen verbesserte Nina ihre Bestleistung auf gute 8,66m und erreichte dort den 2.Platz, den sie auch im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,36m belegte. Über die 80m Hürden erreichte Nina in einer Zeit von 13,8sek den 4.Platz. Als dritte Starterin vom TSV ging Jana Brandt ( Ak W14 ) an den Start. Jana probierte sich in einer neuen Disziplin aus und startete im Einführungswettkampf über 800m Hürden. Hier konnte Jana , als Mittelstreckenläuferin bekannt, zeigen, das sie auch ein paar Hindernisse auf der Strecke nicht besonders stören. In einer tollen Zeit von 2:43min legte sie die 800m zurück und gewann diesen Wettbewerb. Über diese gute Frühform der drei Athletinnen freuen sich auch ihre Trainer und hoffen, das diese Form auf den nächsten Wettkämpfen weiter anhält. (Bericht: Dirk Junge)

Anbaden der Leichtathleten

dsc_0061Auch in diesem Jahr sind die Leichtathleten des TSV Uetersen wieder zum Anbaden nach Kaltenkirchen gefahren. Dies ist der erste offizielle Start um die ersten Disziplinen des Sportabzeichens zu absolvieren. Hier einige Gruppenbilder: hier klicken

Alles zum Thema Sportabzeichen erfahrt ihr hier: www.deutsches-sportabzeichen.de