Am 15.+16.Januar fanden in der Hamburger Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften der 14-15jährigen aus den beiden Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Nach längerer Wettkampfpause durften die jungen Athleten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und um zu sehen, ob sich das ganze Training in der Zwischenzeit gelohnt hat. Für den TSV Uetersen gingen drei Leichtathlen/innen an den Start um sich mit ihrer Konkurrenz aus Schleswig-Holstein zu messen. Die drei TSVer konnten hierbei mit tollen Leistungen und Ergebnissen überzeugen und auf sich Aufmerksam machen. Den Glanzpunkt aus Uetersener Sicht konnte dabei die 13jährige Jennifer Wolf im Hochsprung der Altersklasse W14 setzen. In einem interessanten Hochsprungwettbewerb konnte der TSV Uetersen sogar einen Doppelsieg feiern. Jennifer sicherte sich hier mit übersprungenen 1,57m den Landesmeistertitel des SHLV, vor ihrer Vereinskameradin Finja Hansen (Ak W14), die mit übersprungenen 1,54m sich den hervorragenden 2.Platz ersprang. Jennifer konnte sich somit bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft, bei gleichzeitigem Gewinn dieser, einen kleinen Traum erfüllen. In ihrer zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen der Ak W14, konnte Jennifer mit einer neuen persönlichen Bestleistung abschließen. Mit einer Weite von 8,49m landete sie auf dem guten 6.Platz. Finja Hansen versuchte ihr Glück noch über die 800m- und 2000m-Strecke. Im 800m-Lauf konnte Finja mit einer Zeit von 2:42,68min und dem 8.Platz überzeugen. 8:04,51min und ein guter 6.Platz sprangen im 2000m-Lauf für sie heraus. Auch der dritte im Bunde, Niklas Ziehm (Ak M15), brauchte sich mit seinen Leistungen nicht verstecken. Im 60m-Sprint konnte er sich nach den Vorläufen für den A-Endlauf qualifizieren. Hier lief er mit 8,10sek auf den guten 5.Platz. Den 6.Platz holte er im Hochsprung mit übersprungenen 1,55m. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen rundete er sein gutes Gesamtergebnis ab. Auf 11,15m konnte er die Kugel stoßen und holte sich damit den hervorragenden 2.Platz. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu diesem tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß. Alle Ergebnisse der LM sind hier nachzulesen: öffnen
Jennifer Wolf wird Landesmeisterin im Hochsprung
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Vor den Sommerferien zeigten einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften des SHLV. Am 04.Juli startete Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen in Itzehoe. Nina startete in der Altersklasse W15 und ging im Block Sprint/Sprung und ging mit zehn weiteren Athletinnen an den Start. In dem starken Starterfeld konnte Nina auch hier, wie schon drei Wochen zuvor im Siebenkampf, die Qualifikationsnorm (2575Punkte) für die deutschen Meisterschaften am 14.+15.August in Hannover knacken. Im 100m-Sprint und im Hochsprung konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Für den 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,32sek stehen und im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,55m. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für die 80m-Hürden benötigte sie 12,50sek, im Weitsprung gelang ihr eine Weite von 5,10m und der Speer landete bei 24,50m. Am Ende erreichte Nina mit 2637Punkten einen guten vierten Platz und das gute Gefühl sich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Zusammen mit Finja Hansen, Niklas Ziehm und Philipp Henningsen ging Nina dann am 10.+11.Juli in Büdelsdorf bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen an den Start. Hier startete sie über die 80m-Hürden und im 300m-Sprint. Mit 12,48sek über die 80m-Hürden konnte Nina sich den 3.Platz erlaufen. Im 300m-Sprint lief sie in neuer persönlicher Bestleistung mit 43,33sek auf den 2.Platz. Finja Hansen ( AK W13) startete eine Altersklasse höher in der AK W14 im Hochsprung. Hier entwickelte sich ein abwechslungsreicher und spannender Wettbewerb, an deren Ende Finja nach guter Leistung mit übersprungenen 1,50m auf dem 9.Platz landete. Aufgrund der Fehlversuchregelung, vor ihr waren noch vier weitere Hochspringerinnen auf den Plätzen 5-8 mit der gleichen Höhe, sprang leider keine bessere Platzierung heraus. Niklas Ziehm (AK M14) absolvierte ebenfalls einen guten Hochsprungwettkampf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63m sprang Niklas auf den 4.Platz. Zum vierten Platz langte es auch über die 80m-Hürden. Hier lief er eine Zeit von 13,96sek. Im Weitsprung klappte es nicht ganz so gut und so sprang mit 4,34m ein 11.Platz heraus. In der AK M15 wollte sich Philipp Henningsen mit der Konkurrenz messen. Im Hochsprung konnte auch er mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m überzeugen was ihm den 6.Platz einbrachte. Den 7.Platz erreichte er jeweils über die 80m-Hürden mit 14,17sek und mit 4,73m im Weitsprung. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu den guten Ergebnissen und wünschen ihnen erst mal schöne und erholsame Sommerferien und Nina Fröhlich viel Glück und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften in Hannover.
http://picasaweb.google.com/drochner/20100704_LM_Itzehoe#
Nina Fröhlich schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.
Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit.
Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss.
Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start.
Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz.
Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.
Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken
3. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft
In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am vergangenen Samstag die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen war die 15jährige Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Zusammen mit Nina waren noch 20 Leichtathletinnen in ihrer Altersklasse aus Schleswig-Holstein der Einladung ihres Landesverbandes SHLV gefolgt und nahmen an einem Fünfkampf teil. Es entwickelte sich ein spannender und interessanter Wettkampf, an deren Ende Nina Fröhlich einen sehr guten 3.Platz erreichen konnte. In der ersten Disziplin dem Kugelstoßen konnte Nina an die Leistung der letzten Woche bei der Kreismeisterschaft anknüpfen und stieß die Kugel auf 9,02m. In der ersten Zwischenwertung bedeutete dies den 4.Platz. Diese Platzierung behielt sie auch noch nach der zweiten Disziplin, den 60m-Hürden. Hier konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen und lief 9,98sek und hat damit endlich die langersehnte 10sek-Marke durchbrochen. Auch im Hochsprung konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Hier sprang sie in einem spannenden Wettkampf 1,51m hoch und konnte sich in der Gesamtwertung nach drei Disziplinen auf den 3.Rang verbessern. Im Weitsprung, der vierten Disziplin, konnte Nina mit einer Weite von 4,83m den dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Es folgte die fünfte und letzte Disziplin der 800m-Lauf. Hier gingen die ersten sechs der Gesamtwertung in einem Lauf gemeinsam an den Start. Alle sechs hatten noch die Möglichkeit sich in der Gesamtwertung um den einen oder anderen Platz zu verbessern. So entwickelte sich ein spannender Lauf in dem die Athletinnen noch einmal an die körperliche Schmerzgrenze gingen. Immer wieder gab es Positionswechsel und als alle sechs ziemlich geschlossen auf die Zielgerade kamen, konnte Nina sich in einem tollem Endspurt den zweiten Platz in diesem Lauf mit einer Zeit von 2:38,63min sichern. Überglücklich und völlig erschöpft sank sie im Ziel zu Boden mit der Gewissheit den 3.Platz in der Endabrechnung dieses Fünfkampfes und einem Platz auf dem Siegerpodest sicher zu haben. Zu dieser tollen Leistung im Fünfkampf mit insgesamt 2512Punkten und dem 3.Platz bei dieser Landesmeisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer und wünschen ihr weitere Erfolge. Hier alle Ergebnisse: hier klicken
Nina Fröhlich unter den besten 8 in Schleswig-Holstein
Am Samstag den 11.07.09 startete Nina Fröhlich, Leichtathletin des TSV Uetersen, in Lübeck bei den Landesmeisterschaften für Einzeldisziplinen der A-Schüler/innen. Sie konnte sich aus 8 Disziplinen bis zu 4 Disziplinen aussuchen. Nina startete in der Altersklasse der 14jährigen und entschied sich für den 100m Sprint, Diskuswurf und für das Kugelstoßen. Los ging es mit drei Vorläufen im 100m Sprint ihrer Altersklasse. In ihrem Vorlauf kam Nina als dritte ins Ziel und lief mit 13,70sek neue persönliche Bestleistung. Gleichzeitig bedeutete dies für Nina die Qualifikation für den 100m-Endlauf, in dem die 8 Zeitschnellsten noch einmal gegeneinander antreten. In diesem Endlauf sicherte sich Nina dann in einer Zeit von 13,77sek einen achtbaren 6.Platz. In ihrer zweiten Disziplin dem Diskuswerfen, konnten Sie sich nach drei Würfen und einer Weite von 18,86m im Vorkampf ebenfalls für den Endkampf der besten Acht qualifizieren. Im Endkampf konnte Nina sich nicht weiter verbessern und erreichte mit der im Vorkampf erzielten Weite von 18,86m den 8.Platz. Beim Kugelstoßen, ihrer dritten Disziplin, erreichte Nina ebenfalls nach drei Versuchen im Vorkampf, das Finale der besten Acht .Hier belegte sie mit einer Weite von 8,38m den 7.Platz. Obwohl Nina mit ihren Leistungen bei den Wurfdisziplinen haderte und schon bessere Weiten im Diskuswurf und im Kugelstoßen bei anderen Wettkämpfen erzielt hat, kann Nina mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Auch ihre Trainer zeigten sich zufrieden und gratulieren Ihr zu dem guten Gesamtergebnis. Alle Ergebnisse hier, Bilder der Veranstaltung hier. [es schrieb: Dirk Junge]
Landesmeisterschaft in Kiel
6 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen starteten am 11./12.07.09.in Schönkirchen bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf ( Talentsichtung ) und im Mehrkampf. Im Blockwettkampf Sprint/Sprung gingen Finja Hansen und Wiebke Schöning in der Altersklasse W12 und Niklas Ziehm in der AK M13 an den Start. Thore Marin versuchte sich in der AK 12 im Blockwettkampf Wurf , im Siebenkampf der AK 14 ging Nina Fröhlich an den Start und Jennifer Wolf nahm im Rahmenprogramm des Veranstalters , der TSG Concordia Schönkirchen , an einem Vierkampf teil . Finja Hansen und Wiebke Schöning lieferten sich einen internen Zweikampf und landeten beide in der Endabrechnung punktgleich mit 2034Punkten im Mittelfeld auf dem 13.Platz. Wiebke Schöning konnte im Hochsprung mit 1,30m und im Weitsprung mit 4,32m neue persönliche Bestleistungen erreichen, während Finja Hansen im Hochsprung mit 1,46m eine neue persönliche Bestleistung erreichte. Niklas Ziehm erreichte in seinem Wettkampf mit 2146Punkten einen sehr guten 2.Platz. Auch er erreichte neue persönliche Bestleistungen im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,52m. Im Kugelstoßen erzielte Thore Marin mit 8,52m eine neue persönliche Bestleistung und erreichte im Block Wurf nach allen überstandenen Disziplinen einen guten 3.Platz mit 1798Punkten.
Im Siebenkampf der AK W14 sammelte Nina Fröhlich völlig neue Erfahrungen, da der Wettkampf über 2Tage ging. Am ersten Tag absolvierte sie 4Disziplinen (100m Sprint / Hochsprung / 80m Hürden / Kugel). Der erste Tag lief nicht ganz nach Nina’s Wunsch, das änderte sich aber am zweiten Tag mit den restlichen 3Disziplinen (Weitsprung / Speer / 800m). Im Weitsprung sprang sie mit 4,83m neue persönliche Bestleistung. In der Abschlussdisziplin, dem 800m-Lauf, lieferte Nina eine Superleistung ab, und lief mit einer Zeit von 2:37,6min. neue persönliche Bestleistung und kämpfte sich dadurch vom 8.Platz auf den 5.Platz in der Endabrechnung mit 3167Punkten nach vorne , was doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina bedeutete . Im Vierkampf der AK W11sicherte sich Jennifer Wolf erneut souverän den 1.Platz mit 1689Punkten. Hier verbesserte Jenny ihre erst am vergangenen Samstag erzielte Bestleistung im Hochsprung (1,47m) auf übersprungene 1,50m, was in der Landesbestenliste momentan Platz 1 bedeutet. Mit den gezeigten Leistungen waren die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge aufgrund der sehr windigen Wetterverhältnisse im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Hier die einzelnen Leistungen im Überblick : Finja Hansen 2034Pkt. ( 75m : 12,33sek. / 60m Hü : 12,82sek / Weit : 4,14m / Hoch : 1,46m / Ball : 31,50m ) ; Wiebke Schöning 2034Pkt. ( 75m : 11,33sek / 60m Hü : 12,21sek / Weit : 4,32m / Hoch : 1,30m / Ball : 28,0m ) ; Niklas Ziehm 2146Pkt. ( 75m : 11,02sek / 60m Hü : 11,13sek / Weit : 4,45m / Hoch : 1,52m / Ball : 46,50m ) ; Thore Marin 1798Pkt. ( 75m : 12,1sek / 60m Hü . 13,47sek / Weit : 3,96m / Diskus : 23,93m / Kugel : 8,52m ) ; Nina Fröhlich 3167Pkt. ( 100m : 14,07sek / 80m Hü : 13,82sek / Weit : 4,83m / Hoch : 1,30m / Kugel : 8,62m / Speer : 21,23m / 800m : 2:37,6min ) ; Jennifer Wolf 1689Pkt. ( 50m : 8,14sek / Weit : 4,22m / Hoch : 1,50m / Ball : 25,50m ). [es schrieb: Dirk Junge]
Alle Ergebnisse sind hier nachzulesen. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung: hier klicken.
Landesmeisterschaften im Blockwettkampf
4.Platz für Nina Fröhlich – Sonntag, den 01.03.09, fanden in Bad Malente die Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in der Halle für die A-Schüler/innen ( 14 bis 15 jährigen ) statt. Ausrichter war der SHLV und die Leichtathleten konnten zwischen den Blöcken Sprung, Lauf oder Wurf ihren Lieblingsblock auswählen. In der Altersklasse W14 ging für den TSV Uetersen, die Leichtathletin Nina Fröhlich an den Start. Sie startete im Block Wurf und musste in folgende Disziplinen antreten: 60m Sprint / 60m Hürden / Weitsprung / Kugelstoßen. Nach drei Disziplinen mit folgenden Ergebnissen : 8,19m im Kugelstoßen , 10,52sek. über 60m Hürden (hier verbesserte Nina ihre persönliche Bestleitung um 0,4sek.) und 4,46m im Weitsprung lag Nina auf dem 4.Platz mit 6Punkten Rückstand auf den 3.Platz. Die Entscheidung über Platz 3 oder 4 musste also im abschließenden 60m Sprint fallen. Hier traten die vier Erstplatzierten des Blockes Wurf im direkten Vergleich gegeneinander an. Hierbei musste Nina mindestens 0,1sek schneller sein als die drittplazierte Jaqueline Anders vom TSV Klausdorf. Es wurde ein packender Sprint , wobei Nina dann zeitgleich als zweite mit ihrer Konkurrentin hinter der späteren Siegerin Melissa Köhler vom Bramstedter TV über die Ziellinie lief und somit leider den 3.Platz ganz knapp verpasste und mit dem undankbaren 4. Platz vorlieb nehmen musste . Trotzdem konnte sie ihre persönliche Bestleistung im 60m Sprint um 0,3sek auf 8,54sek verbessern. Den Blockwettkampf beendete Nina mit 1913 Punkten und konnte sich nach der ersten Enttäuschung dann doch noch über den 4.Platz freuen, da sie nach zweimonatiger Verletzungspause erst seit zwei Wochen wieder richtig im Training ist. Mit ihr freuen sich auch ihre Trainer über das gute Ergebnis und blicken hoffnungsvoll auf die nächsten Wettkämpfe.
Crosslauf in Itzehoe
3.Platz für Jana Brandt – Am Sonntag , den 22.02.09 , fanden in Itzehoe die Landesmeisterschaften im Crosslauf des SHLV und des HLV statt . Für den TSV Uetersen war Jana Brandt in der Altersklasse W14 am Start. Auf der anspruchsvollen Strecke ( 3340m = 3 Runden je 1110m ) waren die Bodenverhältnisse nicht gerade die Besten , so das die Läufer/innen voll und ganz gefordert wurden. Matsch , Schnee und Eis auf der Strecke und dazu noch teilweise Regen verwandelten die Strecke in ein schwierig zulaufendes Geläuf. Die Altersklassen W14/15 gingen zusammen auf die Strecke und Jana konnte sich gleich in der Spitzengruppe mit festsetzen und bis zum Ende den Kontackt fast aufrechterhalten. Als 5. Läuferin konnte sie in einer Zeit von 14:13min. die Ziellinie überlaufen. In ihrer Altersklasse W14 bedeutete das den hervorragenden 3.Platz , über den sich Jana nach den Anstrengungen dann sehr gefreut hat . Nach dem Gewinn des Kreismeistertitel im Crosslauf am vergangenen Samstag , nun ein weiterer toller Erfolg für Jana Brandt , über den sich auch ihre Trainer freuen. Ergebnisliste: hier klicken
Landesmeisterschaft im Mannschaftscup in Lübeck (21.09.2008)
Nina Fröhlich stellte ihre Vielseitigkeit unter Beweis

Teilnahme von Jana Brandt und Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf in Lübeck
1. Serienlauf im Liether Wald (10.11.2007)
Bei bestem Crosslaufwetter nahmen die Crossläufer des TSV Uetersen erfolgreich teil. 9 Leichtathleten folgten der Einladung
der LG Elmshorn zur diesjährigen Waldlaufserie. Die Serie besteht aus 3 Crossläufen, die beginnend am vergangenen Samstag
im Liether Wald stattfanden. Begonnen haben die Schüler/innen D (99 und jünger) über eine Distanz von 930m. Vom TSV nahmen
bei dieser Strecke 6 Läufer teil und belegten vordere Plätze. Felix Skoeries lief allen Konkurrenten davon und belegte mit einer
Zeit von … den ersten Platz. Auf Platz 2 lief sein Teamkamerad Julius Behrendt ein. Des weiteren dicht gefolgt von Yannik Beyer auf Platz 4
und David Noah Roth auf Platz 5.
Vanessa Kubik erzielte in ihrer Altersklasse W8 mit einer Zeit von … den 2. Platz und verfehlte damit nur knapp den Sieg.
Michel Noah erzielte seiner Teamkollegin gleich (auch Jg. 99) ebenfalls die 2. Platzierung. Auf der 1275m streckte sollten sich die
Schüler/innen C messen. Vom TSV konnte Greta Fabian diese anspruchsvolle Strecke mit einem guten 3. Platz belegen.
Nils Lennart Peters und Jana Brandt starteten für die B-Schüler/innen und mussten eine kleine und eine große Runde laufen, die sich
über eine Distanz von 1675m erstreckte. Beide Läufer dominierten in diesem Lauf und führten das Feld von beginn an.
Somit sicherten sich beide den 1. Platz und haben somit optimale Voraussetzungen für die weiteren 2 Serienläufe.
Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und blicken positiv auf die nächsten Läufe.
Ergebnisse
Bildserie1 Bildserie2
Toller Erfolg für Jana Brandt beim Crosslauf in Kaltenkirchen (03.11.2007)
Am 03.11.07 fand in Kaltenkirchen der landesoffene Crosslauf des KLV Segeberg statt, an dem die 12jährige Leichtathletin Jana Brandt vom TSV Uetersen teilnahm . Dieser Crosslauf war gleichzeitig eine Talentsichtung vom Schleswig-Holsteinischen und Hamburgischen Leichtathletikverbandes. In der Altersklasse der 12-15jährigen wurden die jeweils vier besten Läufer und Läuferinnen jeder Altersklasse gesucht, die sich dann für den DLV-Talentcrosslauf in Halle (Sachsen Anhalt) am 24.November 2007 qualifizieren. Jana Brandt musste dann im Feld der 10-13jährigen an den Start gehen. Hier starteten dann gleichzeitig 84 Läufer und Läuferinnen aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg auf die 1950m lange und anspruchsvolle Strecke. Beim Start kam Jana gleich ganz gut weg, ohne in gefährliche Rangeleien und Sturze verwickelt zu werden, und konnte sich dadurch gleich einen Platz in der Spitzengruppe sichern. Dort konnte Sie sich bis zum Ende des Laufes halten und sicherte sich in Ihrer Altersklasse W12 einen tollen 3.Platz. Dieser Erfolg sicherte Ihr die Qualifikation für den DLV-Talentcross, wo Jana jetzt gegen die besten deutschen Crossläuferinnen in Ihrer Altersklasse laufen kann. Hoffentlich kann Jana ihre gute Form die nächsten Wochen beibehalten und mit einer guten Platzierung aus Halle zurückkehren.
Ergebnisse sind unter der SHLV-Seite nachzulesen: http://www.shlv.de/wettkampf/index.html
Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Lübeck (16.09.2007)
Trainer Dirk Junge fuhr mit einigen Leichtathleten des Vereins nach Lübeck, um dort an den Landesmeisterschaften teilzunehmen.
Sie erzielten in der Mannschaftswertung den 12. Platz in der Gesamtwertung. Es nahmen 20 Vereine teil.
Die Mannschaft der C-Schüler konnten krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen.
Die Ergebnisse sind auf der Seite des SHLV nachzulesen => Ergebnisse
Bilder der Veranstaltung
Rosensportfest 2007 war ein erfolgreicher Wettkampf für die Athleten aus der Rosenstadt
120 Wettkämpfer/innen aus 9 Vereinen stellten sich dem 3-Kampf und den 800- und 1000m-Läufen im Stadion der Jahnstraße.
Bei gemischten Wetterverhältnissen wurden zahlreiche 1., 2. und 3. Platzierungen des TSV Uetersen belegt.
Folgende Platzverteilung ergab sich:
Verein |
Platzierung |
Anzahl |
Halstenbeker Turnerschaft |
1 |
1 |
Heidgrabener SV |
2 |
1 |
LG Elmshorn |
1 |
6 |
LG Elmshorn |
2 |
3 |
LG Elmshorn |
3 |
4 |
LG Nordwest-Hamburg |
1 |
3 |
LG Nordwest-Hamburg |
2 |
1 |
LG Nordwest-Hamburg |
3 |
1 |
LG Wedel-Pinneberg |
3 |
1 |
MTV Horst |
3 |
1 |
TSV Heist |
2 |
2 |
TSV Heist |
3 |
2 |
TSV Uetersen |
1 |
6 |
TSV Uetersen |
2 |
8 |
TSV Uetersen |
3 |
3 |
TUS Esingen |
3 |
1 |
Mit 17 Treppchenplätzen war der TSV Uetersen der erfolgreichste Teilnehmer, gefolgt von der LG Elmshorn und der LG Nordwest.
sowie die Mannschaftsauswertung: Mannschaftswertung
Im 800ml Lauf waren die Uetersener Mädchen ebenfalls sehr erfolgreich.
Verein |
Platzierung_800m |
AnzahlvonName |
Halstenbeker Turnerschaft |
1 |
1 |
Heidgrabener SV |
1 |
1 |
LG Elmshorn |
2 |
2 |
LG Elmshorn |
1 |
2 |
LG Nordwest-Hamburg |
2 |
2 |
LG Nordwest-Hamburg |
1 |
2 |
LG Nordwest-Hamburg |
3 |
1 |
LG Wedel-Pinneberg |
3 |
1 |
LG Wedel-Pinneberg |
1 |
1 |
TSV Heist |
1 |
1 |
TSV Uetersen |
3 |
3 |
TSV Uetersen |
2 |
2 |
Ergebnisliste 800m-Lauf der Mädchen
Im 1000m-Lauf der männlichen Sportler war die Platzverteilung wie folgt:
Verein |
Platzierung_1000m |
AnzahlvonName |
LG Elmshorn |
3 |
2 |
LG Elmshorn |
1 |
2 |
LG Elmshorn |
2 |
1 |
LG Nordwest-Hamburg |
2 |
3 |
LG Wedel-Pinneberg |
1 |
1 |
TSV Heist |
2 |
1 |
TSV Heist |
1 |
1 |
TSV Uetersen |
1 |
3 |
TSV Uetersen |
3 |
2 |
TSV Uetersen |
2 |
1 |
TUS Esingen |
3 |
2 |
Ergebnisliste 1000m-Lauf der Jungen
Unter den Vereinssportlern wurde die interne Titel vergeben:
Vereinsmeister
Hier einige Impressionen der Veranstaltung:
Bilder ansehen