Loading

Sport und Spaß bei den 1.000 Zwergen

Zum Saisonabschluss starteten am vergangenen Wochenende 3 Leichtathleten von Sport und Spaß in Hamburg beim Fest der 1000 Zwerge. Das Nachfuchssportfest der Leichtathleten zählt zu den herausragenden Nachfuchssportfest der Leichtathleten in Europa und den größten Sportfesten in Deutschland. Über 100 Vereine aus Schleswig-Holstein, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfahlen nahmen an diesem Sportfest teil.

Bei strahlenden Wetter starten Steffen Evers und Laurin Bier in der Altersklasse M11 in der Disziplin Ballwurf. Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld belegten Beide eine hervorragende Platzierung, Laurin belegte mit 45 Meter den 4. Platz und Steffen mit 40m den 6. Platz. Im Weitsprung belegte Steffen mit 4,14 Meter einen tollen 6. Platz bei einen sehr starken Teilnehmerfeld im Weitsprung und verfehlte  das Treppchen nur um ein paar Zentimeter. Janne-Marie Reinicke startete mit dem 800 Meter Lauf , den Sie das erste mal auf einen Wettkampf absolvierte und hier gelang es Janne einen tollen 9. Platz zu erlaufen mit einer Zeit von 2:58:78. Im Weitsprung belegte Janne mit einer Weite von 3,98 Meter den 16. Platz bei einem Teilnehmerfeld von über 50 Athleten. Die Trainerin Sabine Drochner gratulierte ihren Athleten zu den tollen Leistungen. Bilder vom Wettkampf,  Ergebnisse

Offenen Kreismeisterschaften der Schüler/innen

KM-ElmshornAm Juli Wochenende fanden in Elmshorn die offenen Kreismeisterschaften der Schüler/innen statt. An diesem heißen Tag nahmen Vereine aus aus dem Hamburger Raum teil, sowie Vereine aus dem Kreis Pinneberg.
Auch der TSV-Uetersen ging an den Start und konnte die Athleten diverse Kreismeistertitel erreichen. Den Auftakt mache hier Steffen Evers M8 der gleich zwei Kreismeistertitel nach Uetersen holte, im Ballwurf mit einer Weite von 31,50m und im Sprint in 8,9s auf 50m. Den 2. Platz erzielte er im Weitsprung mit 3,20m. Martin Behrendt M 12 konnte hier gleich 5 Kreismeistertitel nach Uetersen holen. Erfolgreichee Disziplinen war60m Hürden mit einer Zeit von 11,2s. Im Hochsprung ging es weiter und hier sprang Martin 1,25m. Im Sprint liefer er die 75m in 11 s. Den Ball warf er mit 35m weit und einen weiteren Titel konnte er im Weitsprung mit einer Weite von 4,41m mit nach Hause nehmen. Bei den Mädchen holte Josephine Bock W 9 den Kreismeistertitel im Ballwurf und einer Weite von 21,50m nach Uetersen.
Kimberley Frenzel holte gleich drei Titel. In der Disziplin 60m Hürden mit einer Zeit von 11,2s, im Hochsprung mit einer Höhe von 1,25m und im Sprint konnte Kimberley mit einer Zeit von 10,9 durchs Ziel laufen und damit den 3. Kreismeistertitel für sich verbuchen. Im Weitsprung erzielte sie eine Weite von 4,30m und verfehlte damit nur knapp den 1.Platz. Alle anderen Athleten/innen konnten hier gute Plazierungen erreichen und waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Das Trainerteam um Sabine Drochner und Susanne Lüthje freute sich mit ihren Athelten. Ergebnisse: Link öffnen; weitere Bilder: Link öffnen

Sportlerehrung 2013 des TSV Uetersen

Sportlerehrung TSV Uetersen 2013Am heutigen Sonntag wurden erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen des TSV Uetersen geehrt. Anwesend waren aktive Athleten der Sparte Schwimmen und Turnen inkl. der Leichtathleten. Dieter Unruh führte durch die Veranstaltung. Die Präsente wurden von den Trainern Sabine Drochner, Susanne Lüthje und Lucas Hammer den Leichtathleten und Leichtathletinnen überreicht. Neben den Ehrungen gab es ein Turnprogramm der Turnakrobaten aus Pinneberg. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, die bei allen Teilnehmern und Gästen guten Anklang fand. Am Ende der Ehrung wurde zu einem kleinen Kaffeebuffet eingeladen, wo Annemie nebst Helfern die Gäste zum Abschluss mit Kaffee und Kuchen verwöhnten. Bilder der Veranstaltung: hier klicken

Junge Athleten vom TSV erfolgreich

lurupBeim 14. Nachwuchssportfest in Lurup nahmen 4 Leichtathleten vom TSV Uetersen teil. Morgens schien es noch, als ob das Sportfest aufgrund von starken Regelfällen nicht stattfinden würde. Doch dann wechselte das Wetter und die Sonne schien, welches sehr gute Voraussetzungen für die Leichtathleten bot.
An den Start gingen in der männlichen U10 im 3-Kampf, Jonah Frenzel und Bennet Frenzel. Jonah erreichte insgesamt 866 Punkte (25,50m Ball, 3,66m Weit und 8,39s 50m) und belegte den 3. Platz von insgesamt 14 Teilnehmern. Sein Bruder Bennet verlor beim Schlagballwurf wichtige Punkte und lag mit 552 Punkten auf Platz 12. Im 3-Kamf der männlichen U8 startete Steffen Evers und konnte 770 Punkte auf seinem Wettkampfkonto verbuchen. 30 m im Schlagball, 3,18m im Weitsprung und 9,20s auf der 50m-Sprintstrecke. Damit lag er knapp hinter seinem Konkurrenten Jamie Blake vom TSV Wandsetal, der etwas schneller sprintete und 28cm weiter sprang. Damit ein sehr guter 2. Platz.
Bei den weiblichen Teilnehmern startete im 3-Kampf der U12. Sie warf 20m im Schlagballwurf, sprang 4,03m weit und sprintete in 8,05s die 50m. In der Gesamtwertung lag sie mit 1107 Punkten auf Platz.
Trainerin Sabine Drochner war mit den Leistungen sehr zufrieden und gratulierte allen Athleten zu ihren Leistungen.

 

Offene Einzelkreismeisterschaften der Schüler/-innen U10-U14

IMG_0064

Offene Einzelkreismeisterschaften der Schüler/-innen U10-U14 – Leichtathleten des TSV Uetersen nahmen teil

Am 15.06.2013 fanden die offenen Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U14 auf dem KGSE Sportplatz in Elmshorn, statt. Bei anfänglichem sehr guten Wettkampfbedingungen erzielten die Leichtathleten des TSV Uetersen sehr gute Ergebnisse. Insgesamt traten 150 Athleten an, die sich in den Disziplinen Weitsprung, 50m und 75m Sprint, Ballwurf, Hochsprung und in der 50m/75m-Staffellauf beweisen konnten. Am Nachmittag setzte plötzlich ein starkes Gewitter ein, so dass die Hürdenläufe nicht mehr stattfinden konnten und der Wettkampf abgebrochen werden musste. Bis dahin waren aber fast alles Disziplinen absolviert – übrig blieben die Hürdenläufe.

Die Leichtathleten des TSV Uetersen hatten sichtlichen Spaß am Wettkampf und konnten zahlreiche Bestleistungen erzielen. Am Ende des Tages zählten die Athleten 12 Erste Plätze. Trainerin Sabine Drochner war sichtlich zufrieden mit den gezeigten Leistungen und lobte ihre Leichtathleten.

Felix Skoeries startete im Hochsprung und konnte in der AK M13 den 1. Platz für sich verbuchen. In der M11 startete Martin Behrendt und konnte in der Kreiswertung 4 Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen. Er lief 7,9s auf der 50m Strecke, sprang 1,21m hoch, 4,12m weit im Weitsprung und beim Schlagball warf er 39m. Steffen Evers startete in der AK M7 und lief als Erster mit 9,3 s durch die Ziellinie und wurde damit Kreismeister in seiner Altersklasse. Im Weitsprung und mit 50cm Vorsprung zum 2. Platzierten sprang er 3,20m weit – persönliche Bestleistung! Beim Schlagball reichten ihm die 23,50m Weite zum 1. Platz. In der AK M9 startete sein Teamkamerad Jonah Frenzel und belegte im 50m Sprint mit einer Zeit von 8,0s den 1 Platz. Sein Teamkollege Lasse Barth landete auf Platz 4 und sein Bruder Bennet Frenzel auf Platz 5. Jonah war weiterhin erfolgreich im Weitsprung und erzielte mit einer Weite von 3,91m den 1. Platz. Bei Athletinnen ging es für Merle Prochnow und Tela Oehnhausen in ihren ersten Wettkampf. In der AK W10 kamen sie in den Endlauf auf der 50m Sprintstrecke und konnten mit zeitgleich mit 8,6s die Ziellinie überqueren und sich Platz 3 und 4 teilen. Kimberly Frenzel startete in der AK W11 und verpasste mit einer Zeit von 7,7s die Erstplatzierte nur knapp – ihr fehlten 0,1s! Im Weitsprung sprang Kimberly 4,04m Bestweite und lag damit knapp hinter ihrer Konkurrenz aus Travemünde. In der Kreiswertung war dies aber ein Kreismeistertitel! Josephine Bock, Nachwuchs aus der Altersklasse W8, war beim Schlagball erfolgreich und platzierte sich mit einer Weite von 17,50m auf Platz 1. Tolle Leistungen und viel Spaß war das Resümee am Ende des Wettkampftages. => Ergebnisse ansehen

Einzelkreismeisterschaften U10/U12 in Elmshorn

Uetersens Leichtathleten gingen erfolgreich an den Start

Mit 27 Kreismeistertiteln erzielten die Leichtathleten des TSV Uetersen in diesem Jahr zahlreiche Erstplatzierungen bei den offenen Einzelkreismeisterschaften der U10/U12. Am vergangenen Sonntag fanden diese in Elmshorn statt. Veranstalter war der Kreisleichtathletikverband, der hierzu alle Mitgliedsvereine des Kreises Pinneberg, sowie kreisfremde Vereine eingeladen hatte. Die LG Elmshorn richtete dabei den Wettkampf aus und sorgte dafür, das die jungen Sportler und Sportlerinnen ihre Disziplinen erfolgreich absolvieren konnten. Teilnehmende Vereine waren: LG Elmshorn, TSV Uetersen, Halstenbeker TS, TuS Esingen, LG Wedel-Pinneberg, MTV Horst und SV Lurup.

Folgende Wettbewerbe wurden in der Altersklasse U10 (w/m  6-10 Jahre) angeboten: 2 x 35m Zeitläufe, Vollballwurf, Fünfsprung und der 4 Rundenlauf. In der Altersklasse U12 (w/m 11-12 Jahre) wurden angeboten: 2 x 35m Zeitläufe, Vollballwurf, Hochsprung, Fünfsprung  und der 6 Rundenlauf.

Gruppenfoto der Leichtathleten des TSV UetersenDiese Leichtathleten gingen für den TSV Uetersen an den Start und zeigten Bestleistungen in ihren Altersklassen (siehe Bild). Bei den Schülern erlangte Martin Behrendt in der Altersklasse M11 der Schüler bei den 35m Läufen, sowie beim 6 Rundenlauf den ersten Platz. Er lieferte sich hier ein Kopf- an Kopf Rennen mit Bennet Vollbehr von der LG Elmshorn, der zeitgleich einlief – daher für beide Läufer ein erster Platz. Des Weiteren erzielte Martin den ersten Platz beim Fünfsprung mit 12,15m und den zweiten Platz beim Hochsprung, wo sein Konkurrent Bennet gewann. Insgesamt nahm Martin 4 Kreismeistertitel entgegen. Sein Teamkollege Philipp Niedermeier holte sich den Kreismeistertitel bei den 35m Läufen mit einer Zeit von 16,75s vor Yannik Schwan, ebenfalls TSV Uetersen, mit 21,1s. Weiter erlangte Philipp den 1. Platz beim 4 Rundenlauf mit einer Leistung von 2:00,0 min, sowie beim Fünfsprung (7,19m) und Vollballwurf (5,80m). Steffen Evers belegte in der AK M7 bei den 35m Läufen den ersten Platz mit einer Zeit von 13,8s und beim 4 Rundenlauf mit einer Zeit von 1:45,2min. Titel Nr. 3 gewann er beim Fünfsprung und Nr. 4 beim Vollballwurf, bei dem Steffen auch ganz vorne lag. In der Altersklasse Schüler M9 holte sich Jonah Frenzel 4 Kreismeistertitel: in den 2x35m Läufen mit einer Zeit von 12,6s, im 4 Rundenlauf, im Fünfsprung und im Vollballwurf, gefolgt von seinen Teamkollegen Lasse Björn Barth und Bennet Frenzel, die auch gute Platzierungen belegten. Janosch Miksch absolvierte seinen ersten Wettkampf in der Altersklasse M8 gute Platzierungen im Mittelfeld. Nicht nur die Schüler absolvierten einen erfolgreichen Wettkampf, die Schülerinnen machten es ihnen gleich.

Bei den Schülerinnen W10 belegte Lucie Mohrdieck, sowie Tela Oehnhausen mehrere Plätze im oberen Bereich. Lucie lag bei den 35m Läufen deutlich vorn und verbuchte mit einer Zeit von 11,8s den 1. Platz für sich. Auch Tela legte eine gute Platzierung mit einer Zeit von 12,8s hin und belegte somit den vierten Platz. Beim 6 Rundenlauf konnte sie den zweiten Platz mit einer Zeit von 2:38,4min erlangen. Lucie gewann außerdem Kreismeistertitel im Hoch- sowie im Fünfsprung. Beim Hochsprung verfehlte sie ihre Bestleistung mit 1,15m nur knapp. Auch beim Vollballwurf konnten beide eine tolle Platzierung erlangen. Lucie sicherte sich hier den ersten Platz mit einer Weite von 6,50m und Tela den 2. Platz mit 5,60m. Auch in der Altersklasse W11 konnte sich Kimberley Frenzel den ersten Platz bei den 35m Läufen mit einer Zeit von 11,7s sichern. Beim 6 Rundenlauf, sowie beim Hoch- und Fünfsprung und beim Vollballwurf, konnte sie den ersten Platz erlangen – insgesamt 5  Titel nahm sie mit. Johanna Hatje sicherte sich mit einer Zeit von 14,1s bei den 35m Läufen den zweiten und beim 4 Rundenlauf der Schülerinnen W8 mit einer Zeit von 1:47,3min den ersten Platz. Josephine Bock belegte bei den 35m Läufen, mit einer Zeit von 14,8s, den vierten Platz und landete damit im Mittelfeld. Im Vollballwurf konnte Josephine mit einer Weite von 5,20m den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Lara Bawohl AK W9 und ihre Teamkolleginnen Lelja Ende und Dilan Kocak absolvierten ihren ersten Wettkampf und platzierten sich im Mittelfeld. Wertvolle Erfahrung, sowie viel Spaß konnten alle für sich mit nach Hause nehmen.
Insgesamt zeigten die Leichtathleten des TSV Uetersens in diesem Wettkampf sehr gute Leistungen, auf die das Trainerduo Susanne Lüthje und Sabine Drochner stolz sind.

Ergebnisse: ansehen

 

TSV Athleten waren vorne mit dabei

FotoAm Samstag, 18.08.2012 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des SV Lurup in Hamburg statt. Bei tropischen Temperaturen hat nur ein kleiner Teil der TSV Athleten  teilgenommen. Dennoch waren die Leistungen beachtlich. So konnte der TSV Uetersen in dem jüngeren Jahrgang 2005 einen 1. Platz durch Josephine Bock verzeichnen, die mit 612 Punkten am Ende eine deutliche Führung hatte. Josephine ist 10,30 sec. auf 50 m gelaufen, 15,50 m hat sie den Ball geworfen und im Weitsprung sprang sie 2,36 m weit.

Im Jahrgang 2004 startete die Uetersenerin Lara Bawohl. Sie erzielte einen guten 4. Platz mit nur 10 Punkten Rückstand hinter der Drittplatzierten. Obwohl Lara die Beste im Ballwurf mit 15,00 Meter war, konnte sie keine weiteren Punkte zum 3. Platz gutmachen. Ferner ist sie im 50 m Lauf 10,08 sec. gelaufen und erzielte  im Weitsprung 2,54 m.

Zwei weitere starke Athletinnen aus ihrem Jahrgang 2003 waren Louisa Beyer sowie Lucie Mohrdieck. Louisa Beyer gewann mit nur 13 Punkten Vorsprung vor Lucie Mohrdieck den 4. Platz. Im Weitsprung verlor Louisa deutlich Punkte, der 3,55 m ist das zwar eine gute Weite, blieb aber hinter ihrer Bestmarke. Beide TSVerinnen haben den Ball auf 23,50 m geworfen.

Lucie, die erst seit einem Jahr in der Leichtathletikgruppe ist, verbessert sich von Wettkampf zu Wettkampf. Hier können die Trainerinnen Drochner und Hagel auf die weiteren Wettkämpfe gespannt sein.

Kimberley Frenzel sowie Luca Maria Hagel starteten in dem großen Teilnehmerfeld des Jahrganges 2002. Hier sind die Leistungen von Kimberley Frenzel hervorzuheben, denn mit 3,84 m im Weitsprung und 8,38 sec. im 50 m Lauf hat sie sich einen verdienten 5. Platz sichern können. Auch hier macht sich das zweimalige Training in der Woche bezahlt.

Luca Maria Hagel  hatte keinen guten Tag. Zwar lief sie im 50 m Lauf an ihre Norm, hatte aber viele Punkte im Weitsprung und im Ballwurf verloren. Auch hier ist, laut Trainerinnen Drochner und Hagel, viel mehr Potential. Mit einen guten 8. Platz konnte Luca sehr zufrieden sein.

Jacob Bock, AK M13, absolvierte 3 Disziplinen: 75m Sprint mit einer Zeit 10,83s, Platz 2, im Weitsprung mit einer Weite von 4,43m ebenfalls den 2. Platz und den Kugelstoße mit einer Weite von 8,60m auch den 2. Platz.
Aus der M15 startete Thore Marin beim Kugelstoßen und erzielte mit der 4kg Kugel eine Weite von 12,20m und erzielte den 1. Platz. Beim Diskus konnte er mit einer Weite von 36,85m glänzen und damit seine persönliche Bestweite notieren. Niklas Ziehm startete in der männliche Jugend U18 und absolvierte den Kugelstoß mit 5kg und erreichte hier eine Weite von 11,80m, ebenfalls pers. Bestleistung und Platz 2 in der Gesamtwertung. Sein Bruder Hendrik absolvierte seine ersten Meisterschaften, AK 14, und startete beim Kugelstoß und belegte mit einer Weite von 7,96m den 1. Platz.
Felix Skoeries, AK 12, konnte 3 mal den 2. Platz belegen. Bei der Disziplin Kugelstoß mit der 3kg-Kugel erzielte er eine Weite von 5,16m, beim Weitsprung sprang er 3,80m und im 75m Sprint lief er mit einer Zeit von 11,70s durchs Ziel.

Anzumerken sei noch, daß dieser Wettkampf ausschließlich von Hamburger Athletinnen bestritten wurde. Hier konnten die TSVerinnen auch einmal andere Konkurrentinnen kennenlernen, da bisher nur an Wettkämpfen auf Kreisebene teilgenommen wurde.

Die Trainerinnen Nicole Hagel und Sabine Drochner freuen sich auf das noch ausstehende Rosensportfest, was am 15.09.2012 wieder in Tornesch stattfindet. Leider können solche Veranstaltungen, wo schon einmal Meldungen von über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgen, nicht im ortsansässigen Rosenstadion erfolgen.

TSV-Athleten stark vetreten

DSC_0769Am vergangenen Sonntag, den 06.05.2012 fanden die Kreismeisterschaften im Blockwettkampf und Mehrkampf der Schüler und Schülerinnen D bis A in Halstenbek statt. Der TSV Uetersen hatte 14 Athleten und Athletinnen am Start. Unter schlechten Wetterbedingungen konnten dennoch einige gute Erfolge erzielt werden.
So konnten Lisa Bödding, Jona Frenzel, Louisa Beyer sowie Martin Behrendt im Dreikampf jeweils in ihrem Jahrgang einen Kreismeistertitel nach Hause holen.
Hervorzuhebende Leistungen sind nicht nur bei den genannten Kreismeistern, sondern auch Luca Maria Hagel konnte im 50 m Lauf mit hervorragenden 8,52 sec. , sowie Lucie Mohrdiek mit 8,67 sec. glänzen.
Bei den Schülerinnen W 7 gewann Lisa Bödding mit 650 Punkten vor ihrer Teamkollegin Josephine Bock und der TSVerin Vianne Thiemann.
Lara Bawohl wurde in der Altersklasse W 8 mit 520 Punkten 3. vor Samira Bali ebenfalls vom TSV Uetersen.
In der Altersgruppe M 8 starteten Jona Frenzel, Jaimy Rütz sowie Benneth Frenzel. Jona Frenzel belegte mit nur 65 Punkten Rückstand zum Erstplatzierten Conner Glaser SV Lurup Platz zwei. Da Glaser aber aus dem Hamburger Kreis kommt, wurde Jona Frenzel mit 699 Punkten Kreismeister. Jaimy Rütz wurde 7. mit 480 Punkten und Benneth Frenzel wurde 9.
Louisa Beyer konnte ihren Kreismeistertitel vom letzten Jahr mit 949 Punkten verteidigen. Stark dahinter mit nur 52 Punkten unterschied folgte die TSVerin Lucie Mohrdiek, die lediglich im Weitsprung hinter Beyer gelegen hatte. Weitere Plätze bei den Schülerinnen W 10 konnten sich Luca Marie Hagel Platz 3 mit 958 Punkten, 8. Platz Johanna Müntel mit 765 Punkten sowie Malin Thiemann die Platz 9. reservieren.
Bei den Schülern W10 gewann Martin Behrendt. Behrend erzielte im Lauf, Weitsprung und beim Schlagball jeweils die besten Ergebnisse in seiner Altersgruppe und wurde mit 913 Punkten deutlich Gesamtsieger.
Das Uetersener Trainerteam Sabine Drochner und Nicole Hagel konnten mit den gezeigten Leistungen sehr zu frieden sein und freuten sich über die Erfolge.

Nina Fröhlich gewinnt Norddeutsche Meisterschaft

Am 21.+22.August fanden in Dessau für die Altersklassen der 15Jährigen und 18-19Jährigen die Norddeutschen Meisterschaften statt. Leichtathleten/innen aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an um ihre Norddeutschen Meister zu ermitteln. Für den TSV Uetersen war Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Wie schon eine Woche zuvor bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften zeigte Nina erneut sehr gute Leistungen. Diesmal krönte sie ihre guten Leistungen und kehrte als Norddeutsche Meisterin über die 300m-Hürden nach Hause zurück und konnte einen weiteren Erfolg in dieser Saison für sich verbuchen. Hier trat Nina am ersten Tag gegen zehn weitere Athletinnen über die 300m-Hürden an. Es fanden zwei Zeitläufe statt und Nina konnte sich als schnellste mit der Zeit von 45,50sek durchsetzen und sich den Meistertitel sichern. Gleichzeitig verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um 0,71sek. Am zweiten Tag bei Ihrer zweiten Disziplin über die 80m-Hürden waren 26Athletinnen am Start. Hier konnte sich Nina nach einem Vorlauf und Zwischenlauf für den Endlauf qualifizieren. Hier verließen Nina dann ein wenig die Kräfte und so erreichte sie mit 12,82sek einen tollen 6.Platz. Zu diesem tollen Erfolg bei dieser Meisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge.

Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften

Vor den Sommerferien zeigten einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften des SHLV. Am 04.Juli startete Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen in Itzehoe. Nina startete in der Altersklasse W15 und ging im Block Sprint/Sprung und ging mit zehn weiteren Athletinnen an den Start. In dem starken Starterfeld konnte Nina auch hier, wie schon drei Wochen zuvor im Siebenkampf, die Qualifikationsnorm (2575Punkte) für die deutschen Meisterschaften am 14.+15.August in Hannover knacken. Im 100m-Sprint und im Hochsprung konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Für den 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,32sek stehen und im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,55m. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für die 80m-Hürden benötigte sie 12,50sek, im Weitsprung gelang ihr eine Weite von 5,10m und der Speer landete bei 24,50m. Am Ende erreichte Nina mit 2637Punkten einen guten vierten Platz und das gute Gefühl sich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Zusammen mit Finja Hansen, Niklas Ziehm und Philipp Henningsen ging Nina dann am 10.+11.Juli in Büdelsdorf bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen an den Start. Hier startete sie über die 80m-Hürden und im 300m-Sprint. Mit 12,48sek über die 80m-Hürden konnte Nina sich den 3.Platz erlaufen. Im 300m-Sprint lief sie in neuer persönlicher Bestleistung mit 43,33sek auf den 2.Platz. Finja Hansen ( AK W13) startete eine Altersklasse höher in der AK W14 im Hochsprung. Hier entwickelte sich ein abwechslungsreicher und spannender Wettbewerb, an deren Ende Finja nach guter Leistung mit übersprungenen 1,50m auf dem 9.Platz landete. Aufgrund der Fehlversuchregelung, vor ihr waren noch vier weitere Hochspringerinnen auf den Plätzen 5-8 mit der gleichen Höhe, sprang leider keine bessere Platzierung heraus. Niklas Ziehm (AK M14) absolvierte ebenfalls einen guten Hochsprungwettkampf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63m sprang Niklas auf den 4.Platz. Zum vierten Platz langte es auch über die 80m-Hürden. Hier lief er eine Zeit von 13,96sek. Im Weitsprung klappte es nicht ganz so gut und so sprang mit 4,34m ein 11.Platz heraus. In der AK M15 wollte sich Philipp Henningsen mit der Konkurrenz messen. Im Hochsprung konnte auch er mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m überzeugen was ihm den 6.Platz einbrachte. Den 7.Platz erreichte er jeweils über die 80m-Hürden mit 14,17sek und mit 4,73m im Weitsprung. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu den guten Ergebnissen und wünschen ihnen erst mal schöne und erholsame Sommerferien und Nina Fröhlich viel Glück und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften in Hannover.

http://picasaweb.google.com/drochner/20100704_LM_Itzehoe#

11 Kreismeistertitel für den TSV Uetersen

Nachdem vor zwei Wochen die großen Leichtathleten des TSV Uetersen bei den Kreismeisterschaften erfolgreich waren , fanden jetzt am vergangenen Samstag (05.Juni) bei nasskaltem Wetter die Kreismeisterschaften der kleinen Leichtathleten in Elmshorn statt. Am Start waren die 7-11jährigen aus dem Kreis Pinneberg in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 4x50m-Staffel und im Hochsprung (10-11jährigen).

Auch hier waren die TSV-Sportler erfolgreich und brachten fast so viele Kreismeistertitel mit nach Hause, wie ihre großen Vereinskollegen/innen. 11Titel konnten die jungen Leichtathleten/innen am Wochenende erkämpfen.

Ganz glückliche Gesichter gab es bei vier TSV’ern. Mit je drei Kreismeistertiteln kehrten Jakob Bock (Altersklasse M11), Martin Behrendt (AK M8) und Henning Jensen (AK M7) nach Uetersen zurück. Jakob Bock holte diese im 50m-Sprint (8,0sek), im Weitsprung (4,12m) und im Hochsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,18m. Martin Behrendt war ebenfalls im 50m-Sprint (8,7sek) und im Weitsprung (3,49m) erfolgreich. Den dritten Titel holte er sich im Ballwurf mit 20,50m. Für Henning Jensen war sein allererster Wettkampf auch gleich sehr erfolgreich. Im 50m-Sprint (9,4sek), Weitsprung (3,08m) und im Ballwurf (22,0m) holte er seine ersten Kreismeistertitel. Mit zwei Titeln im Gepäck kehrte Louisa Beyer (AK W7) nach Hause zurück. Sie stand im 50m-Sprint (9,3sek) und im Weitsprung (2,88m) auf dem Siegerpodest ganz oben. Aber auch die weiteren Teilnehmer des TSV Uetersen konnten ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge mit ihren guten Leistungen überzeugen.

Weitere Ergebnisse: Louisa Beyer ( AK W7: Ballwurf 12,50m 2.) ; Sophie Biesterfeldt (AK W7: 50m-Sprint 10,6sek 4. / Weitsprung 2,25m 5. / Ballwurf 9,0m 5.) ; Emma Waubke ( AK W7: 50m-Sprint 9,7sek 3. / Weitsprung 2,76m 2. / Ballwurf 10,5m 4.) ; Naomi Maslowski (AK W8: 50m-Sprint 9,3sek 4. / Weitsprung 2,97m 4. / Ballwurf 13,5m 4.) ; Luca-Maria Hagel ( AK W8: 50m-Sprint 9,4sek 5. / Weitsprung 2,75m 7. / Ballwurf 12,5m 5.) ; Nele Petersen ( AK W11: Hochsprung 1,18m 3. / Weitsprung 3,39m 7. / Ballwurf 20,0m 7.) ; Maximilian Timmermann ( AK M10: Ballwurf 31,0m 6.) ; Felix Skoeries ( AK M10: 50m-Sprint 8,7sek 8. / Ballwurf 23.0m 10.) ; Jakob Bock (AK M11: Ballwurf 32,5m 3.) Komplette Ergebnisliste Einzelkreis2010

Nina Fröhlich schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

P1050984Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.

Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit. Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss. Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start. Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz. Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.

Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken

Tolle Leistungen bei Kreismeisterschaften in Halstenbek

IMG_7603Am 05.Juni fanden in Halstenbek die Einzelkreismeisterschaften der 12-19Jährigen statt. Bei herrlichen Wetter ließen die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen auch hervorragende Leistungen folgen. Die fünf Athleten/innen brachten 15Kreimeistermeistertitel mit zurück in die Rosenstadt und einige neue persönliche Bestleistungen. Am erfolgreichsten hierbei war in der Altersklasse M15 Philip Henningsen. Bei seiner ersten Kreismeisterschaft trat er in fünf Disziplinen an und brachte fünf Titel mit nach Hause. Die 80m-Hürden absolvierte er in 14,29sek, für den 100m-Sprint brauchte er 13,66sek, den Speer warf er auf 29,63m und im Hochsprung sprang er 1,50m. Im Kugelstoßen konnte er mit 13,02m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und verbesserte sich um 3,51m. Thore Marin startete in der AK M13 und holte zwei Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen gewann er mit 8,38m und im Speerwurf landete sein Speer bei 27,32m. In der AK W12 ging Jennifer Wolf an den Start. Sie holte ebenfalls zwei Titel. Im Hochsprung bewies sie einmal mehr ihr Talent und übersprang die Höhe von 1,54m. Den zweiten Titel holte sie im Kugelstoßen mit 7,70m. Ein zweiter Platz sprang für Jennifer im 60m-Hürdenlauf mit der Zeit von 11,27sek heraus. Auch Finja Hansen konnte zwei Disziplinen für sich entscheiden und damit zwei Titel gewinnen und gleichzeitig auch zwei neue persönliche Bestleistungen damit aufstellen. Dies waren der Hochsprung mit übersprungenen 1,51m und der Speerwurf mit 20,68m. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 6,68m den 3.Platz. Nina Fröhlich setzte ihre ansteigende Form der letzten Wochen in der AK W15 fort. Vier Kreismeistertitel mit drei neuen persönliche Bestleistungen brachte sie mit nach Hause. Im 100m-Sprint verbesserte sie ihre Bestleistung auf 13,45sek, über die 80m-Hürden konnte sie ihre Bestleistung um 0,8sek auf 12,65sek verbessern. Im Weitsprung konnte Nina endlich die 5m-Marke überspringen und verbesserte sich auf die Weite von 5,13m. Den Kugelstoßwettbewerb gewann sie mit 8,84m. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu dem tollen Erfolg. Nun schauen sie gespannt auf das nächste Wochenende, wenn in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf für Nina Fröhlich und die Talentsichtung im Blockwettkampf für Finja Hansen, Jennifer Wolf und Helle Uterhark anstehen und hoffen, das die gute Form ihrer Athletinnen dort weiter anhält und gute Ergebnisse dabei herauskommen. Daumen drücken ist also angesagt.

Landesmeistertitel für Nina Fröhlich

Am Samstag, den 29.05.10, fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften Langhürden und Langstrecke der Altersklassen M/W15, M/W Jugend A/B sowie Männer und Frauen statt. Für den TSV Uetersen ging Nina Fröhlich über die 300m-Hürden in der Altersklasse W15 an den Start. Mit einem tollen Lauf konnte Nina sich endlich einen kleinen Traum erfüllen und endlich einen Landesmeistertitel für sich erringen. Leider waren von 7 gemeldeten Athletinnen in ihrer Altersklasse nur 5Teilnehmerinnen am Start. Trotz alledem war der Lauf immer noch mit starken Hürdenläuferinnen besetzt. Nina fand gleich nach dem Startschuss schnell in ihren Rhythmus und übernahm nach 100m die Führung. Diese baute sie langsam aus und gab sie bis ins Ziel nicht wieder her. Am Ende blieb die Stoppuhr bei der hervorragenden Zeit von 46,21sek stehen. Das bedeutete nicht nur den 1.Platz und damit ihr erster Landesmeistertitel sondern auch, dass sie ihre persönliche Bestleistung um 2,16sek verbessert hat. Mit dieser Zeit übernimmt sie auch den 1.Platz in ihrer Altersklasse über die 300m-Hürden in der Landesbestenliste2010. Freudestrahlend und überglücklich über diesen Erfolg sank sie im Ziel zu Boden. Ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren ihr zu diesem tollen Erfolg und zu der Superleistung und hoffen auf einen weiteren Motivationsschub für die weiteren demnächst anstehenden Landesmeisterschaften.

Gute Ergebnisse beim Pfingstsportfest

IMG_7563Am Pfingstsonntag machten sich drei Leichtathletinnen des TSV Uetersen auf den Weg nach Schönkirchen (bei Kiel) zu einem Pfingstsportfest. Bei herrlichen Sonnenschein nahmen Jennifer Wolf, Finja Hansen und Nina Fröhlich an einem Fünfkampf teil und konnten aus Sicht des TSV mit tollen Ergebnissen überzeugen. In der Altersklasse W12 ging Jennifer Wolf an den Start. In ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung zeigte sie wieder ihre Klasse und übersprang die Höhe von 1,50m, beim 75m-Sprint gelang ihr eine neue persönliche Bestleistung mit 10,66sek, im Weitsprung sprangen 4,34m heraus, der Ball im Ballwurf flog28,50m weit und im abschließenden 800m-Lauf lief sie in 3:08,57min über die Ziellinie. Am Ende bedeutete dies in der Endabrechnung mit 2162Punkten den sehr guten 2.Platz. Finja Hansen startete in der AK W13 und konnte ebenfalls mit guten Ergebnissen überzeugen. 1,42m sprang sie im Hochsprung, für den 75m-Sprint benötigte sie 11,9sek, beim Weitsprung sprangen 4,08m heraus, 29,50m warf sie im Ballwurf und für die 800m blieb die Stoppuhr bei 2:54,68min stehen. In der Endabrechnung kamen für Finja 2035Punkte zusammen und ein guter 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich für den TSV an den Start. Bei ihrer ersten Disziplin dem Weitsprung startete sie gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,97m, in der nächsten Disziplin dem 100m-Sprint konnte sie ihre Bestleistung auf 13,55sek verbessern, beim Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,06m stoßen, im Hochsprung wurden 1,46m übersprungen und den 800m-Lauf beendete sie in der guten Zeit von 2:37,54min. Mit diesen guten Ergebnissen holte Nina insgesamt 2393Punkte und den hervorragenden 1.Platz in der Endabrechnung. Mit den gezeigten Leistungen aller drei TSV-Athletinnen kann man bei den in den nächsten Wochen anstehenden Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften auf weitere gute Ergebnisse und Platzierungen hoffen. Das Trainerteam um Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren und freuen sich mit ihren Athletinnen und zeigen sich ganz optimistisch und zuversichtlich für die nächsten Wettkämpfen.

Werfertag in Lurup

IMG_7232(Ausschreibung). Am vergangenen Samstag , 17.04.10 , nahmen 5 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen am traditionellen Werfertag der Leichtathletikabteilung des SV Lurup in Hamburg teil .Bei schönem Sonnenschein und teilweise etwas böigen Wind wurde die Freiluftsaison der Leichtathleten eröffnet . Das hielt die TSVer aber nicht davon ab mit guten Ergebnissen nach Hause zurück zu kehren. Finn Stolle startete in der Altersklasse mJB (15-16jahre) und absolvierte seinen ersten Wettkampf überhaupt. Im Diskuswurf flog sein Diskus auf eine Weite von 20,18m und erreichte damit den 3.Platz. Den 4.Platz holte er im Kugelstoßen (7,79m) und im Speerwurf (30,05m). Philipp Henningsen, Jakob Bock, Jennifer Wolf und Finja Hansen nahmen an einem Wurf-Vierkampf ( Kugel, Speer, Diskus, Ball ) teil. Der 11jährige Jakob Bock startete einen Jahrgang höher in der AK M12 und konnte hier in der Endabrechnung den 4.Platz mit 1220Punkten belegen. Im Kugelstoßen stieß er die Kugel auf 6,05m, der Diskus flog 12,85m weit, der Speer 19,60m und der Ball auf eine Weite von 29,50m. In der AK M15 ging Philipp Henningsen an den Start und brachte drei persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Im Kugelstoßen verbesserte er sich auf 9,51m, im Diskuswurf auf 31,70m und im Speerwurf auf 35,44m. Im Ballwurf warf er den Ball 45,50m weit was ihm in der Endabrechnung den 3.Platz mit 1764Punkte einbrachte und damit einen Platz auf dem Siegerpodest. Finja Hansen (AK W13) gelangen im Kugelstoßen (7,12m) und im Diskuswurf (15,56m) zwei neue persönliche Bestleistungen. Den Speerwurf beendete sie mit 17,93m und im Ballwurf gelangen ihr 27,00m. In der Endabrechnung bedeutete dies mit 1413Punkten den 6.Platz. Den 1.Platz im Wurf-Vierkampf holte Jennifer Wolf mit 1513Punkten in der AK W12. Im Kugelstoßen erreichte sie mit der Weite von 7,97m eine neue persönliche Bestleistung, was ihr zusätzlich noch einen Pokal einbrachte, für die beste Punktzahl des Tages einer Wurfdisziplin in ihrer Altersklasse. Ihre weiteren Leistungen waren im Diskuswurf 19,24m, im Speerwurf 18,57m und im Ballwurf 27,50m so das am Ende der Platz ganz oben auf der Siegertreppe heraussprang. Die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden, gratulieren ihren Athleten/innen zu dem guten Gesamtergebnis und freuen sich zusammen auf die nächsten Wettkämpfe. Ergebnisse: hier klicken.  [Fotos: Plackmeyer, Junge]

TSV Uetersen auf Erfolgskurs

DSC_0056Am Samstag, den 06.02.2010, fanden in Elmshorn in der KGSE-Halle die kreisoffenen Hallenkreismeisterschaften des KLV Pinneberg für die 6-15jährigen statt . 10 Vereine aus dem Kreis Pinneberg und dem Umland schickten ihre Sportler zu diesem Wettkampf. Darunter waren 20 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen, die an dieser Sportveranstaltung teilnahmen. Die jungen Leichtathleten/innen konnten in den Disziplinen 35m-Sprint, 35m-Hürden, Ballwurf, Kugelstoßen, Hochsprung und in Rundenläufen an den Start gehen und sich mit der Konkurrenz messen. Zur Freude der Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge konnten die TSVer mit tollen Leistungen und vielen neuen persönlichen Bestleistungen überzeugen und sicherten sich insgesamt 19 Kreismeistertitel. Besonders erfolgreich waren mit je 3 Kreismeistertitel Jakob Bock ( Altersklasse M11 ), Jennifer Wolf (AK W12) und Nina Fröhlich (AK W15). Jakob Bock sicherte sich im 35m-Sprint (6,0sek), Hochsprung (1,13m) und im Kugelstoßen (7,23m) die Kreismeistertitel. Jennifer Wolf war in den gleichen Disziplinen erfolgreich (35m-Sprint : 5,5sek / Hochsprung : 1,52m / Kugelstoßen 8,23m ). Im Hochsprung (1,50m), Kugelstoßen (9,41m) und im 8x1Rundenlauf ( 3:00,0min ) stand Nina Fröhlich ganz oben auf der Siegertreppe. Mit je 2 Kreismeistertiteln kehrten Louisa Beyer (AK W7 / 35m-Sprint : 7,0sek / Ballwurf : 13,50m),Marvin Müller ( AK M13 / 35m-Sprint : 5,7sek / Kugelstoßen : 9,08m ) und Niklas Ziehm (AK M14/Hochsprung : 1,56m / Kugelstoßen : 9,65m). Weitere Kreismeistertitel für den TSV Uetersen holten Martin Behrendt ( AK M8 ) im Ballwurf (18,0m), Lasse Prochnow gewann den 6x1Rundenlauf (2:15,2min),Finja Hansen sicherte sich den 1.Platz im Hochsprung (1,38m) und Helle Uterhark lief über die 35m-Hürden (6,8sek) zur Kreismeisterschaft. Das Trainerteam gratuliert seinen Kreismeistern aber auch seinen anderen Athleten/innen, die am Wettkampf teilnahmen und mit guten Leistungen und Ergebnissen zu dem tollen Erfolg des TSV beitrugen. Hier alle Ergebnisse auf einem Blick: hier klicken

Crosslauf 2010 am 27. März 2010

Achtung: keine Online-Anmeldung mehr möglich – nur noch bis 1 Stunde vor Wettkampfstart im Wettkampfbüro!

Hier kann die aktuelle Startliste des Crosslauf 2010 aufgerufen werden

Die Sparte Turnen des TSV Uetersen richtet am 27. März 2010 einen Crosslauf aus.
Ausschreibung: TSV-Uetersen-Crosslauf_2010_neu

Haben sie Interesse an einem Cross- und Waldlauf durch Langes Tannen?

Weitere Infos zum Crosslauf, sowie die Möglichkeit sich direkt online anzumelden: hier klicken

MELDEANSCHRIFT: Sabine Drochner, Helene-Lange-Weg 11, 25436 Uetersen, Tel: 04122/4084965 oder Fax: 040 / 4909 182068,
per E-Mail: anmeldung@crosslauf-uetersen.de, per Excel Anmeldeformular für Sammelanmeldungen oder direkt über das Webanmeldeformular  hier klicken
Die Meldeliste wird 3 Tage vor Start und die Ergebnisliste 3 Std. nach Veranstaltungsende hier veröffentlicht . Startliste des Crosslauf 2010

Sportlerehrung 2009

P1040820Auch in diesem Jahr fand die Sportlerehrung des TSV-Uetersen wieder in der Jahnhalle statt. Silke Mohr-Glissmann hat die Veranstaltung organisiert, Dieter Unruh leitete die Ehrung.

Neben der eigentlichen Ehrung wurde auch ein umfangreiches Rahmenprogramm gestaltet.

Vitali Dobler zeigte mit seiner Jungengruppe aus Pinneberg was im Kunstturnen der Jungen möglich ist.

Sabine Drochner führte 2 Gruppen zum Rahmenprogramm an – die Dienstagsgruppe ihrer Mädchen zeigten Sprungelemente, die sie während ihres Trainings gelernt haben, musikalisch begleitet von den Black Eyed Peas.

Die Leichtathleten zeigten Koordinationselemente, die musikalisch unterlegt waren.

Die Gruppe der Kunstturner hatten das gleiche musikalische Stück zur Untermalung ihrer Vorführung ausgewählt und zeigte Sprung- und Turnelemente am Kasten, die zu einer Kür ausgearbeitet waren.

Die Veranstaltung war gut besucht. Über 100 Athleten, Eltern und Sportfreunde wohnten der Veranstaltung bei.

Hier ein Bild der geehrten Leichtathleten nebst Trainerin Sabine Drochner und dem 1. Vorsitzenden Bernd Freundt.

Abschließend gab es nach dem Ehrungsteil noch Kaffee und Kuchen, bei denen sich die Eltern und Kinder noch unterhalten konnten.

Bestleistung von Jennifer Wolf

TSV2In der Hamburger-Leichtathletikhalle fand am 22.11.09 das 41. Hallensportfest der LG Nordwest Hamburg statt. Zahlreiche Vereine und Sportler/innen sind der Einladung gefolgt, darunter auch 8Leichtathleten/innen des TSV Uetersen. Mit guten Leistungen und Ergebnissen kehrten sie in die Rosenstadt zurück. In der Altersklasse M10 gingen Jakob Bock, Lasse Prochnow und sein 2Jahre jüngerer Bruder Finn Prochnow an den Start. Jakob Bock konnte sich im Weitsprung, mit einer Weite von 4,01m, den 3.Platz auf dem Siegerpodest sichern und im 60m-Sprint lief er in einer Zeit von 9,82sek auf dem 8.Platz. Lasse Prochnow sprang im Weitsprung mit 3,54m auf den 10.Platz und im 60m-Sprint gelang ihm der 13.Platz in einer Zeit von 10,09sek. Als einer der jüngsten Teilnehmer ging Finn Prochnow an den Start und erreichte im 60m-Sprint (11,47sek) und im Weitsprung (2,66m) Platzierungen im hinteren Bereich des Starterfeldes. Die 11jährige Jennifer Wolf zeigte sich mal wieder in Topform. In ihrer Altersklasse W11 konnte sie sich im Weitsprung mit gesprungenen 4,32m den 2.Platz auf dem Siegertreppchen erkämpfen. Im Kugelstoßen und im Hochsprung startete sie der AK W12. Hier sprangen weitere Podiumsplätze heraus und zwar ganz oben auf dem 1.Platz. Im Kugelstoßen gewann sie mit einer Weite und neuer persönlicher Bestleistung von 7,70m. Das Highlight war aber ihre Leistung in ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung. Hier konnte Jennifer den Veranstaltungsrekord um ganze 14cm und ihre persönliche Bestleistung um 6cm auf eine Höhe von 1,60m verbessern und ihr Hochsprungtalent einmal mehr unter Beweis stellen. Finja Hansen (AK W12) konnte ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung mit tollen übersprungenen 1,46m einstellen und holte sich damit den 4.Platz und verpasste das Siegertreppchen ganz knapp. Im Weitsprung gelang ihr mit 3,72m der 16.Platz. Constanze Skoeries (AK W12) kam im 60m-Sprint mit gelaufenen 9,30sek auf den 10.Platz und im Weitsprung sprang sie mit 3,91m auf den 11.Platz. In der AK W13 gelang Melina Schmidt im Kugelstoßen der 11.Platz mit der Weite von 6,16m, im Weitsprung mit 3,61m der 19.Platz und im 60m-Sprint lief sie 9,53sek (25.Platz). Jana Brandt (AK W14) versuchte sich mal nicht nur auf der Mittelstrecke, sondern auch über die 60m-Hürden und im 60m-Sprint. Mit 8,95sek und dem 4.Platz im 60m-Sprint und dem 5.Platz über 60m-Hürden in einer Zeit von 11,28sek verpasste sie das Siegerpodest zweimal. Das holte Jana dann im 800m-Lauf nach. Hier konnte sie dann in 2:40,76min das Rennen für sich entscheiden und sich damit den 1.Platz sichern. Aufgrund der guten Leistungen und Platzierungen ihrer Leichtathleten/innen waren dann auch die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge sehr zufrieden und freuen sich mit ihren Athleten/innen auf die nächsten Wettkämpfe.

Toller Saisonabschluss

IMG_6735Zum Abschluss der Freiluftsaison haben die Leichtathleten des TSV Uetersen am 03. Oktober beim Werfertag der 12-15 jährigen bei der LG Nordwest Hamburg noch einmal tolle Leistungen und Platzierungen erreicht. Mit 6 Leichtathleten/innen sind die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge zum Wettkampf gefahren und waren am Ende der Veranstaltung sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen ihrer jungen Athleten/innen, die in den Disziplinen Kugelstoßen, Speerwurf und Diskuswurf antraten. Nur das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seit . Es war sehr windig und nasskalt, aber das konnte die Leichtathleten des TSV nicht von davon abhalten einen Wettkampf mit tollen Leistungen und Ergebnissen abzuliefern. In der Altersklasse M14 ging Philipp Henningsen, erst seit ein paar Wochen bei den Leichtathleten des TSV Uetersen dabei, zu seinem ersten Wettkampf an den Start und ging als strahlender Sieger nach Hause. Alle drei Disziplinen konnte er für sich entscheiden und stand dreimal auf dem Siegertreppchen ganz oben auf Platz eins. Im Kugelstoßen gewann er mit einer Weite von 8,40m, beim Diskuswurf mit 21,38m und im Speerwerfen mit 31,35m. Auch Thore Marin ( AK M12 ), als Werfertyp bekannt, erzielte drei neue persönliche Bestleistungen und landete zweimal auf dem 1.Platz. Im Kugelstoßen gewann er mit 8,97m, den Diskuswurf mit 26,11m und im Speerwurf flog sein Speer mit einer Weite von 30,36m auf den 2.Platz. Der erst 10jährige Flemming Dehnhardt startete ebenfalls in der Altersklasse der 12jährigen und machte seine Sache bei seinem ersten Werfertag ganz gut. Beim Diskuswurf erreichte er mit 15,82m den 7.Platz und beim Speerwurf mit 20,19m den 8.Platz. In der AK W12 gingen Finja Hansen und Jennifer Wolf an den Start. Im Kugelstoßen konnten beide ihre persönliche Bestleistung verbessern und holten hier einen Doppelsieg für den TSV. Jennifer gewann hier den Wettkampf mit 7,64m vor Finja mit 6,11m. Einen weiteren 1.Platz für den TSV gab es im Diskuswurf. Mit einer weiteren neuen persönlichen Bestleistung von 20,44m gewann hier erneut Jennifer Wolf. Den Speerwurf beendete sie mit 17,96m auf dem 3.Platz. Finja Hansen konnte im Diskuswurf mit 12,19m den 7.Platz belegen und eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Den 5.Platz erreichte sie im Speerwurf mit 13,62m. Ihren ersten Werfertag absolvierte auch Jennifer Pohlmann in der AK W13 und schloss sich den guten Leistungen ihrer Vereinskollegen/innen an. Im Diskuswurf konnte sie den Diskus auf 19,38m werfen und belegte damit den 5.Platz. Einen 6.Platz gab es im Kugelstoßen mit 6,13m und der Speer landete bei 15,02m, was den 9.Platz bedeutete. Das Trainerteam gratuliert seinen Leichtathleten zu den tollen Leistungen und hofft, das die guten Leistungen in der nun beginnenden Hallensaison beibehalten werden können.

Fest der 1000 Zwerge

IMG_6669Am letzten Septemberwochenende fand auf der Hamburger Jahnkampfbahn Norddeutschlands größtes Sportfest, das traditionelle Fest der 1000 Zwerge, statt. Am Start waren die Altersklassen der 10-15Jährigen und zahlreich sind die jungen Leichtathleten/innen aus dem gesamten norddeutschen Raum erschienen. Es wurden wieder hervorragende Leistungen gezeigt und so wurden einige neue Veranstaltungsrekorde aufgestellt. Vom TSV Uetersen waren 6 junge Leichtathleten/innen am Start und kamen mit einigen guten Platzierungen nach Hause. Nina Fröhlich (AK W14) brachte zwei neue persönlichen Bestleistungen mit nach Hause. Im 300m Sprint verbesserte sie sich um 0,8sek. auf 44,6sek. und belegte damit den sehr guten 2.Platz, beim Speerwurf verbesserte sie sich auf 24,42m, was am Ende einen guten 6.Platz bedeutete. Über 300m Hürden kam Nina erneut auf das Siegerpodest . Sie lief mit einer guten Zeit von 49,29sek. auf den 2.Platz. Jana Brandt (AK W14) ging über die Mittelstrecken an den Start. Über 800m konnte auch sie eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und lief mit 2:32,76min. auf den 5.Platz, dem ein harter Endspurt mit der Konkurrenz vorausging. Beim 2000m-Lauf belegte Jana dann mit einer Zeit von 7:37,54min. den tollen 2.Platz. Im Hochsprung der Altersklasse W11 erreichte Jennifer Wolf trotz Verletzung mit übersprungenen 1,44m ebenfalls einen tollen 2.Platz. Durch die Verletzung mußte Jennifer das Sportfest dann vorzeitig beenden. Jakob Bock (AK M10) erreichte im 50m-Sprint von 45Teilnehmern nach den Vorläufen den B-Endlauf und belegte dort mit einer Zeit von 8,42sek. den 5.Platz was in der Endabrechnung den 13.Platz bedeutete. Im Weitsprung sprang er mit 3,72m auf den 11.Platz und im Ballwurf landete er mit 31m auf dem 13.Platz. Neele Petersen (AK W10) lief im 50m Sprint 8,62sek., im Weitsprung sprang sie 3,24m und im Hochsprung übersprang sie 1,13m, was persönliche Bestleistung bedeutete, und konnte mit ihren Ergebnissen im Mittelfeld des Teilnehmerfeldes landen. Das gleiche galt für Melina Schmidt in der AK W13. Sie warf den Diskus auf ein Weite von 15,30m, im Kugelstoßen stieß sie die Kugel auf 6,46m und im 75m-Sprint lief sie eine Zeit von 11,88sek. . Pech dagegen hatte Niklas Ziehm ( AK M13 ), als er sich beim Warmmachen für seine erste Disziplin den Hochsprung eine Verletzung im Hals-Schulterbereich zuzog und das Sportfest dadurch für ihn frühzeitig beendet war. Aufgrund des starken Starterfeldes waren die Trainer der jungen Leichtathlen/innen, Sabine Drochner und Dirk Junge, dann auch mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und hoffen mit ihren Athleten/innen auf weitere Erfolge. [es schrieb: Dirk junge] http://www.1000zwerge.de/

Landesoffene Kreismeisterschaften in Halstenbek

IMG_6599Am Sonntag ,den 06.09.09, fanden die landesoffenen Kreismeisterschaften für die 12-15jährigen Leichtathleten des Kreises Pinneberg in Halstenbek statt. Die Teilnehmerzahl ließ zu wünschen übrig, obwohl auch andere Vereine , die nicht aus dem Kreis Pinneberg kommen , startberechtigt gewesen wären. Für den TSV Uetersen waren leider auch nur vier Leichtathletinnen am Start und konnten an die guten Ergebnisse und gezeigten Leistungen, die vor den Sommerferien erreicht wurden , anknüpfen. Nina Fröhlich und Jana Brandt starteten in der Altersklasse W14 , Melina Schmidt in der AK W13 und die erst 11jährige Jennifer Wolf startete einen Jahrgang höher in der AK W12. Nina Fröhlich konnte sich gleich viermal den Kreismeistertitel holen und war damit erfolgreichste Teilnehmerin der Veranstaltung . Den Kreismeistertitel im 100mSprint gewann sie mit einer Zeit von 13,80sek , gefolgt von ihrer Vereinskollegin Jana Brandt ( 14,71sek ) auf dem 2.Platz. Weitere Kreismeistertitel holte sich Nina im Weitsprung ( 4,77m ) , im Kugelstoßen ( 8,77m ) und im 300m Sprint mit einer guten Zeit von 45,4sek . Im 80mHürdenlauf verbesserte Nina ihre persönliche Bestzeit um 0,25sek auf 13,63sek und belegte dort einen guten 2.Platz . Jana Brandt wurde Kreismeisterin im 800mLauf mit einer Zeit von 2:50,83min. Jennifer Wolf holte sich 2x den Kreismeistertitel. Im Weitsprung gewann sie mit einer Weite von 4,25m . Im Hochsprung ließ sie ihrer Konkurrenz wieder mal keine Chance und verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 2cm auf übersprungene 1,52m und holte sich dadurch ganz souverän den Kreismeistertitel . Damit führt sie auch die Landesbestenliste in ihrer Altersklasse W11 in Schleswig-Holstein im Hochsprung mit großem Vorsprung an. Beim 75mSprint holte sie in 11,11sek den 2.Platz . Melina Schmidt erreichte im Kugelstoßen ( 6,39m ) den 3.Platz , im Speerwurf ( 12,02m ) und im 75m Sprint ( 11,92sek ) jeweils den 4.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge zeigten sich sehr zufrieden und freuen sich mit ihren Leichtathletinnen über die guten Ergebnisse und auf die nächsten Wettkämpfe in den nächsten Wochen. [es schrieb: Dirk Junge]

Landesmeisterschaft in Kiel

P1030115

6 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen starteten am 11./12.07.09.in Schönkirchen bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf ( Talentsichtung ) und im Mehrkampf. Im Blockwettkampf Sprint/Sprung gingen Finja Hansen und Wiebke Schöning in der Altersklasse W12 und Niklas Ziehm in der AK M13 an den Start. Thore Marin versuchte sich in der AK 12 im Blockwettkampf Wurf , im Siebenkampf der AK 14 ging Nina Fröhlich an den Start und Jennifer Wolf nahm im Rahmenprogramm des Veranstalters , der TSG Concordia Schönkirchen , an einem Vierkampf teil . Finja Hansen und Wiebke Schöning lieferten sich einen internen Zweikampf und landeten beide in der Endabrechnung punktgleich mit 2034Punkten im Mittelfeld auf dem 13.Platz. Wiebke Schöning konnte im Hochsprung mit 1,30m und im Weitsprung mit 4,32m neue persönliche Bestleistungen erreichen, während Finja Hansen im Hochsprung mit 1,46m eine neue persönliche Bestleistung erreichte. Niklas Ziehm erreichte in seinem Wettkampf mit 2146Punkten einen sehr guten 2.Platz. Auch er erreichte neue persönliche Bestleistungen im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,52m. Im Kugelstoßen erzielte Thore Marin mit 8,52m eine neue persönliche Bestleistung und erreichte im Block Wurf nach allen überstandenen Disziplinen einen guten 3.Platz mit 1798Punkten.

P1030127

Im Siebenkampf der AK W14 sammelte Nina Fröhlich völlig neue Erfahrungen, da der Wettkampf über 2Tage ging. Am ersten Tag absolvierte sie 4Disziplinen (100m Sprint / Hochsprung / 80m Hürden / Kugel). Der erste Tag lief nicht ganz nach Nina’s Wunsch, das änderte sich aber am zweiten Tag mit den restlichen 3Disziplinen (Weitsprung / Speer / 800m). Im Weitsprung sprang sie mit 4,83m neue persönliche Bestleistung. In der Abschlussdisziplin, dem 800m-Lauf, lieferte Nina eine Superleistung ab, und lief mit einer Zeit von 2:37,6min. neue persönliche Bestleistung und kämpfte sich dadurch vom 8.Platz auf den 5.Platz in der Endabrechnung mit 3167Punkten nach vorne , was doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina bedeutete . Im Vierkampf der AK W11sicherte sich Jennifer Wolf erneut souverän den 1.Platz mit 1689Punkten. Hier verbesserte Jenny ihre erst am vergangenen Samstag erzielte Bestleistung im Hochsprung (1,47m) auf übersprungene 1,50m, was in der Landesbestenliste momentan Platz 1 bedeutet. Mit den gezeigten Leistungen waren die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge aufgrund der sehr windigen Wetterverhältnisse im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Hier die einzelnen Leistungen im Überblick : Finja Hansen 2034Pkt. ( 75m : 12,33sek. / 60m Hü : 12,82sek / Weit : 4,14m / Hoch : 1,46m / Ball : 31,50m ) ; Wiebke Schöning  2034Pkt. ( 75m : 11,33sek / 60m Hü : 12,21sek / Weit : 4,32m / Hoch : 1,30m / Ball : 28,0m ) ; Niklas Ziehm  2146Pkt. ( 75m : 11,02sek / 60m Hü : 11,13sek / Weit : 4,45m / Hoch : 1,52m / Ball : 46,50m ) ; Thore Marin  1798Pkt. ( 75m : 12,1sek / 60m Hü . 13,47sek / Weit : 3,96m / Diskus : 23,93m / Kugel : 8,52m ) ; Nina Fröhlich  3167Pkt. ( 100m : 14,07sek / 80m Hü : 13,82sek / Weit : 4,83m / Hoch : 1,30m / Kugel : 8,62m / Speer : 21,23m / 800m : 2:37,6min ) ; Jennifer Wolf 1689Pkt. ( 50m : 8,14sek / Weit : 4,22m / Hoch : 1,50m / Ball : 25,50m ). [es schrieb: Dirk Junge]

Alle Ergebnisse sind hier nachzulesen. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung: hier klicken.