Loading

10. Rosensportfest des TSV Uetersen

Mittlerweile eine kleine Tradition unter den Leichtathleten des TSV Uetersen. Das 10. Rosensportfest fand heute im Stadion in Tornesch statt. Leichtathleten aus dem Kreis Pinneberg und Gäste aus Itzehoe, Horst und Hamburg nahmen ebenfalls teil.

Das Wetter spielte mit und ermöglichte den Athleten gute Bedingungen um sich im 3-Kampf und auf der Mittelstrecke zu beweisen. Die Ergebnisse des heutigen Wettkampfes sind hier einzusehen:

Ergebnisse 3-Kampf,   800m Kreismeisterschaften

Weitere Fotos der Veranstaltung sind unter Google+ oder hier link anzuschauen.

TSV Athleten waren vorne mit dabei

FotoAm Samstag, 18.08.2012 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des SV Lurup in Hamburg statt. Bei tropischen Temperaturen hat nur ein kleiner Teil der TSV Athleten  teilgenommen. Dennoch waren die Leistungen beachtlich. So konnte der TSV Uetersen in dem jüngeren Jahrgang 2005 einen 1. Platz durch Josephine Bock verzeichnen, die mit 612 Punkten am Ende eine deutliche Führung hatte. Josephine ist 10,30 sec. auf 50 m gelaufen, 15,50 m hat sie den Ball geworfen und im Weitsprung sprang sie 2,36 m weit.

Im Jahrgang 2004 startete die Uetersenerin Lara Bawohl. Sie erzielte einen guten 4. Platz mit nur 10 Punkten Rückstand hinter der Drittplatzierten. Obwohl Lara die Beste im Ballwurf mit 15,00 Meter war, konnte sie keine weiteren Punkte zum 3. Platz gutmachen. Ferner ist sie im 50 m Lauf 10,08 sec. gelaufen und erzielte  im Weitsprung 2,54 m.

Zwei weitere starke Athletinnen aus ihrem Jahrgang 2003 waren Louisa Beyer sowie Lucie Mohrdieck. Louisa Beyer gewann mit nur 13 Punkten Vorsprung vor Lucie Mohrdieck den 4. Platz. Im Weitsprung verlor Louisa deutlich Punkte, der 3,55 m ist das zwar eine gute Weite, blieb aber hinter ihrer Bestmarke. Beide TSVerinnen haben den Ball auf 23,50 m geworfen.

Lucie, die erst seit einem Jahr in der Leichtathletikgruppe ist, verbessert sich von Wettkampf zu Wettkampf. Hier können die Trainerinnen Drochner und Hagel auf die weiteren Wettkämpfe gespannt sein.

Kimberley Frenzel sowie Luca Maria Hagel starteten in dem großen Teilnehmerfeld des Jahrganges 2002. Hier sind die Leistungen von Kimberley Frenzel hervorzuheben, denn mit 3,84 m im Weitsprung und 8,38 sec. im 50 m Lauf hat sie sich einen verdienten 5. Platz sichern können. Auch hier macht sich das zweimalige Training in der Woche bezahlt.

Luca Maria Hagel  hatte keinen guten Tag. Zwar lief sie im 50 m Lauf an ihre Norm, hatte aber viele Punkte im Weitsprung und im Ballwurf verloren. Auch hier ist, laut Trainerinnen Drochner und Hagel, viel mehr Potential. Mit einen guten 8. Platz konnte Luca sehr zufrieden sein.

Jacob Bock, AK M13, absolvierte 3 Disziplinen: 75m Sprint mit einer Zeit 10,83s, Platz 2, im Weitsprung mit einer Weite von 4,43m ebenfalls den 2. Platz und den Kugelstoße mit einer Weite von 8,60m auch den 2. Platz.
Aus der M15 startete Thore Marin beim Kugelstoßen und erzielte mit der 4kg Kugel eine Weite von 12,20m und erzielte den 1. Platz. Beim Diskus konnte er mit einer Weite von 36,85m glänzen und damit seine persönliche Bestweite notieren. Niklas Ziehm startete in der männliche Jugend U18 und absolvierte den Kugelstoß mit 5kg und erreichte hier eine Weite von 11,80m, ebenfalls pers. Bestleistung und Platz 2 in der Gesamtwertung. Sein Bruder Hendrik absolvierte seine ersten Meisterschaften, AK 14, und startete beim Kugelstoß und belegte mit einer Weite von 7,96m den 1. Platz.
Felix Skoeries, AK 12, konnte 3 mal den 2. Platz belegen. Bei der Disziplin Kugelstoß mit der 3kg-Kugel erzielte er eine Weite von 5,16m, beim Weitsprung sprang er 3,80m und im 75m Sprint lief er mit einer Zeit von 11,70s durchs Ziel.

Anzumerken sei noch, daß dieser Wettkampf ausschließlich von Hamburger Athletinnen bestritten wurde. Hier konnten die TSVerinnen auch einmal andere Konkurrentinnen kennenlernen, da bisher nur an Wettkämpfen auf Kreisebene teilgenommen wurde.

Die Trainerinnen Nicole Hagel und Sabine Drochner freuen sich auf das noch ausstehende Rosensportfest, was am 15.09.2012 wieder in Tornesch stattfindet. Leider können solche Veranstaltungen, wo schon einmal Meldungen von über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgen, nicht im ortsansässigen Rosenstadion erfolgen.

10. Rosensportfest 2012 am 15.09.2012

Einladung zum Rosensportfest 2012

Einladung zum Rosensportfest 2012

Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen “Spass- und Sportfest”, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel “Rosensportfest”.  Auch bei dem diesjährigen Sportfest ist der Veranstaltungsort wieder Tornesch! Einladung_Rosensportfest_2012_Tornesch anzeigen (PDF).

Und damit ist dieses ein ein kleines Jubiläum! 10 Jahre Rosensportfest des TSV Uetersen!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen: per Mail oder postalisch oder per Form im Internet: hier klicken

Link auf Google Maps: hier klicken

Rosensportfest 2011 in Tornesch

IMG_0159Am Sonntag, den 11. September 2011 fand um 10.00 Uhr im KGST-Stadion Klaus-Groth-Straße, Tornesch das diesjährige Rosensportfest statt. Veranstalter: KLV-Pinneberg Ausrichter: TSV Uetersen Beginn: 10.00 Uhr für Schüler/innen B, C und D im Dreikampf – Ball, Sprung und Sprint. Im Anschluss fanden die KM-Laufdisziplinen 800m und 1.000m (Schüler/innen B, C, D) statt . Kreismeistertitel für die B, C- und D-Schüler/innen wurden vergeben. Ausschreibung: Rosensportfest_(PDF),

Was im Jahre 2003 als Spiel- und Sportfest im Rosenstadion begann hat sich mittlerweile zu einer begehrten  3-Kampf-Meisterschaft im Kreis Pinneberg etabliert. Jedes Jahr wieder lockt diese kreisoffene Veranstaltung über 100 Teilnehmer an – diesmal waren es 126. Der Veranstaltungsort hat allerdings aufgrund der Qualität und Ausstattung der Sportanlage gewechselt. Veranstaltungsort ist nun das neue Stadion der KGST in Tornesch, das optimale Bedingungen für eine entsprechende Ausrichtung einer solchen Veranstaltung für Leichtathleten bietet.

Neben der Wertung im 3-Kampf wurden auch die Kreismeister im 800- und 1.000m-Lauf ermittelt. Als Sonderwertung wurde unter allen Teilnehmern des TSV Uetersen der Vereinsmeister/in ermittelt. Folgende Leichtathleten und -athletinnen belegten eines der begehrten Treppchenplätze:

 

AK Name Verein Platz AK Name Verein Platz
W06 Josephine Bock TSV Uetersen 1 M06 Luis Eising Kaltenkirchener SV 1
Vianne Antoni Thiemann TSV Uetersen 2 Samuel Culeca SV Lurup Hamburg 2
Laura Lorenzen TSV Uetersen 3 Thore Münster LG Elmshorn 3
W07 Alina Köster LG Elmshorn 1 M07 Fabian Priebe LG Elmshorn 1
Sarah Schreier LG Elmshorn 2 Jona Frenzel TSV Uetersen 2
Hanna Knief MTV Ellerhoop 3 Marlon Kipping LG Wedel-Pinneberg 3
W08 Luisa Beyer TSV Uetersen 1 M08 Jarne Münster LG Elmshorn 1
Lucie Mohrdieck TSV Uetersen 2 Kelvin Gumprecht Heidgrabener SV 2
Nele Gleitsmann LG Wedel-Pinneberg 3 Kjell Fülscher MTV Ellerhoop 3
W09 Gina Pamela Onwuzo SV Lurup Hamburg 1 M09 Martin Behrendt TSV Uetersen 1
Josephine Kock LG Elmshorn 2 Jeremy Drewes LG Wedel-Pinneberg 2
Luca-Marie Hagel TSV Uetersen 3 Nisse Möller LG Wedel-Pinneberg 3
W10 Alisa Rohlfing LG Elsmhorn 1 M10 Luca Heinichen MTV Ellerhoop 1
Clara Petersen SV Lurup Hamburg 2 Luca-Tristan Frahm Sportclub Itzehoe 2
Paula Lupow MTV Ellerhoop 3 Jari Maack MTV Ellerhoop 3
W11 Jessika Rohlff LG Elmshorn 1 M11 Finn Fülscher MTV Ellerhoop 1
Philine Storm MTV Ellerhoop 2 Malte Gleitsmann LG Wedel-Pinneberg 2
Katja Steinberg Heidgrabener SV 3 Julius Behrendt TSV Uetersen 3
W12 Pia Lampe TuS Esingen 1 M12 Phil Marcks Heidgrabener SV 1
Antonia Feuerschütz TSV Uetersen 2 Daniel Mehlen MTV Ellerhoop 2
Michelle Bölter LG Elmshorn 3 Anton Speer LG Wedel-Pinneberg 3
W13 Pia Kock LG Elmshorn 1 M13 Tobias Schmidt LG Elmshorn 1
Kim Beekmann LG Elmshorn 2 Torge Siska LG Elmshorn 2
Greta Fabian TSV Uetersen 3 3
800m-Lauf Kreismeisterschaft Platz 1.000m-Lauf Kreismeisterschaft Platz
W06 Laura Lorenzen TSV Uetersen 1 M06 Lennart Kristen TSV Uetersen 1
W07 Alina Köster LG Elmshorn 1 M07 Tim Bergmann Heidgrabener SV 1
W08 Louisa Beyer TSV Uetersen 1 M08 Jarne Münster LG Elmshorn 1
W09 Luca-Marie Hagel TSV Uetersen 1 M09 Martin Behrendt TSV Uetersen 1
W10 Alisa Rohlfing LG Elmshorn 1 M10 Finn Prochnow TSV Uetersen 1
W11 Katja Steinberg Heidgrabener SV 1 M11 Nils Ammann TuS Esingen 1
W12 Michelle Bölter LG Elmshorn 1 M12 Lasse Schröder Heidgrabener SV 1
W13 Kim Beekmann LG Elmshorn 1 M13

Ergebnisliste detailliert: hier klicken, 3-Kampfwertung inkl. Mannschaftswertung: hier klicken

Vielen Dank an die vielen Helfer! Es war ein ganz toller Wettkampf bei strahlendem Sonnenschein 🙂

Landesoffene Kreismeisterschaften in Halstenbek

Am Sonnabend, den 3. September richtete der HT Halstebek die Landesoffene Kreismeisterschaften für Schüler und Schülerinnen A und B, männliche und weibliche Jugend A und B sowie Männer und Frauen aus. Bei strahlendem Sonnenschein traten die Leichtathleten des TSV Uetersen an um sich in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen zu messen. Wie sich am Ende des Wettkampfes herausstellte, belegte jeder Teilnehmer des TSV ersten Plätze bzw. auf Kreisebene Erstplatzierungen. Detailergebnisse werden hier veröffentlicht, sobald diese vorliegen.

Als einer der ersten sicherte sich Philipp Hennigsen im Kugelstoß den Kreismeistertitel. Gleiche Platzierung im 100m Sprint und im Speewurf. Thore Marin warf den Speer 37,5m weit und sicherte sich damit ebenfalls einen Kreismeistertitel. Und so ging es Schlag auf Schlag weiter. Antonia Feuerschütz stand 3 mal auf dem Treppchen, allerdings auf Platz 3. Tessa Härter sicherte sich im Sprint den Kreismeistertitel, im Hochsprung war es heute nicht ihr Tag und schied früh im Wettkampf aus.

Steven Becker sprintete und lief die 1.000m und überzeugte mit Schnelligkeit und Ausdauer – ebenfalls 2Treppchenplätze und Kreismeister! Niklas Ziehm fiel verletzungsbedingt nach dem Kugelstoß aus, konnte dort aber noch den Kreismeistertitel holen.

Greta Fabian, Bente Uterhark und Vivan Pohlmann starteten bei 28°C in der Sonne und meisterten 2 Runden auf der Bahn. Bente lief dabei als erstes ein, gefolgt von Greta und dannVivian. Alle drei waren Jahrgangserste auf der 800m Strecke!

Insgesamt ein erfolgreicher Tag und das Trainerteam des TSV war mit den Leistungen zufrieden. Nächstes Wochenende starten die Athleten beim jährlichen Rosensportfest. Zum 2. Mal findet der Wettkampf auf der Sportanlage in der Tornesch statt. Wir sind gespannt auf den Wettkampf.

Rosensportfest 2010 in Tornesch

TSV UetersenHier die Ergebnislisten des heutigen Rosensportfestes 2010:

Ergebnisliste gesamt (HTML),    3-Kampfwertung (HTML)

Ergebnisse der 800 und 1.000 m Läufe sind in der Gesamtliste nachzulesen und hier wurden für die Erstplatzierten aus dem Kreis Pinneberg der Kreismeistertitel vergeben. Die 3-Kampfwertung bestand aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Neben den 3-Kampf und den Langstrecken wurden zusätzlich noch Kugelstoß und Hochsprung als Einzeldisziplin angeboten.

Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen “Spass- und Sportfest”, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel “Rosensportfest”.  Eine Besonderheit der diesjährigen Veranstaltung ist der Veranstaltungsort – Tornesch! Hier wurde im letzten Jahr ein neues Stadion gebaut, das wir zu dieser KLV-Veranstaltung nutzen wollen. Einladung (PDF);

Link auf Google Maps: hier klicken

Beim diesjährigen Rosensportfest 2010 in Tornesch werden folgende Disziplinen angeboten:

W12, 13 und M12, 13:   Hochsprung in Einzelwertung
W12, 13 und M12, 13:   Kugelstoß in Einzelwertung

Schüler/Innen B, C und D:   3-Kampf (Wurf, Sprint und Weitsprung)

Schüler/Innen B, C und D:   weibl. 800m und männlich 1.000m, wobei unter den Kreisteilnehmer der C- und D-Schüler/Innen der Kreismeistertitel vergeben wurde

Unter allen teilnehmenden 3-Kämpfer/Innen des TSV Uetersen werden zu dem die Vereinsmeister ermittelt. Hier einige Bilder der Veranstaltung aus 2009.

Rosensportfest 2009

DSC_0255Seit 2003 veranstalten die Leichtathleten des TSV Uetersen Sportfeste in Uetersen. Es begann zuerst unter dem Namen „Spass- und Sportfest“, dann folgte der für die Rosenstadt Uetersen passende Titel „Rosensportfest“. Also ein kleines Jubiläum an heutiger Stelle – 5 Jahre Rosensportfest.

Beim diesjährigen Rosensportfest 2009 in Uetersen wurden folgende Disziplinen absolviert:

W12, 13 und M12, 13:   Hochsprung in Einzelwertung
W12, 13 und M12, 13:   Kugelstoß in Einzelwertung

Schüler/Innen B, C und D:   3-Kampf (Wurf, Sprint und Weitsprung)

Schüler/Innen B, C und D:   weibl. 800m und männlich 1.000m, wobei unter den Kreisteilnehmer der C- und D-Schüler/Innen der Kreismeistertitel vergeben wurde

Hier alle Ergebnisse im Detail: Ergebnisse ansehen.  Die Platzierungen des 3-Kampfes bestehend aus den Disziplinen Wurf/Weit/Sprint und hier im_Detail dargestellt.

Unter allen teilnehmenden 3-Kämpfer/Innen des TSV Uetersen wurden zu dem die Vereinsmeister ermittelt. Hier einige Bilder der Veranstaltung, weitere Bilder folgen.

Rosensportfest 2009

Das diesjährige Rosensportfest findet am 12. Spetember im Rosenstadion in der Alsenstr. 23, in Uetersen statt.

Die Einladung zum ausdrucken bitte Einladung Rosensportfest 2009.

Beginn: 9.15Uhr in den Einzeldisziplinen: Hochsprung und Kugelstoß  für die Jahrgänge 12/13 m/w
Hochsprung: Start bei 100cm, dann 3x5cm, weiter 3 cm

Beginn: 11.00 Uhr für Schüler/innen B, C und D im Dreikampf –  Ball, Sprung und Sprint

Im Anschluss finden die KM-Laufdisziplinen 800m und 1000m (Schüler/innen C, D) statt .Kreismeistertitel für die C- und D-Schüler/innen werden hier vergeben.

Anmeldung@TSV-Uetersen-Leichtathletik.de oder 04122/83245

Rosensportfest 2008 fun unter dem Motto „jetzt erst recht!“

Der Sommer der Leichtathleten nähert sich einem ungewöhnlichem Ende. Am heutigen Freitag konnten sich die Kinder an den Wettkampfleistungen der Eltern erfreuen. Diesmal traten die Kinder als Wettkampfrichter auf und urteilten hart beim der Einhaltung der Wettkampfregeln! Die Eltern der Leichtathleten konnten sich in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung, Kugelstoß oder auf der Langstrecke beweisen. Abschließend wurde der Wettkampf bei einer Grillwurst und einem kleinen Umtrunk beendet. 

Hier einige Bilder der Sportveranstaltung <anschauen>. 

Ergebnislisten des Rosensportfestes 2008

Das Rosensportfest 2008 des TSV Uetersen war ein voller Erfolg. Trotz kurzem Regenschauer wurde der Spaß nur sehr kurz getrübt und die Leichtathleten konnten ihrem Spaß voll nachgehen.

Es war ein kleines Jubiläum, da dieses Sportfest bereits zum fünften Mal stattfand. Sabine, Susanne, Dirk, Manni, Marina, und alle anderen Helfer waren vollends zufrieden mit dem gelungenem Sportfest.
Hier die Ergebnisse im Detail: <lesen>
Allen Helfern an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank!
Hier noch ein Link auf einige Bilder des Wettkampfes: Webalbum ansehen

5. Rosensportfest des TSV Uetersen

Achtung: für B-Schüler findet der Wettkampf bereits um 9 Uhr mit Kugelstoß oder Hochsprung statt!


Termin: Samstag, den 06.09.2008 Beginn 11.00 Uhr, Startunterlagen, sowie Nachmeldungen bis 10.30 Uhr im Wettkampfbüro. >Einladung< Mittlerweile zum 5.ten Mal findet das Sportfest für die Leichtathleten statt und die Veranstalter hoffen, das die Beteiligung wieder so gut ausfällt wie im letzten Jahr. Neben den sportlichen Aktivitäten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf euch und das Sportfest!!!


Das Trainerteam


Sabine, Susanne und Dirk

Rosensportfest 2007 war ein erfolgreicher Wettkampf für die Athleten aus der Rosenstadt

120 Wettkämpfer/innen aus 9 Vereinen stellten sich dem 3-Kampf und den 800- und 1000m-Läufen im Stadion der Jahnstraße.
Bei gemischten Wetterverhältnissen wurden zahlreiche 1., 2. und 3. Platzierungen des TSV Uetersen belegt.

Folgende Platzverteilung ergab sich:

Verein

Platzierung

Anzahl

Halstenbeker Turnerschaft

1

1

Heidgrabener SV

2

1

LG Elmshorn

1

6

LG Elmshorn

2

3

LG Elmshorn

3

4

LG Nordwest-Hamburg

1

3

LG Nordwest-Hamburg

2

1

LG Nordwest-Hamburg

3

1

LG Wedel-Pinneberg

3

1

MTV Horst

3

1

TSV Heist

2

2

TSV Heist

3

2

TSV Uetersen

1

6

TSV Uetersen

2

8

TSV Uetersen

3

3

TUS Esingen

3

1

Mit 17 Treppchenplätzen war der TSV Uetersen der erfolgreichste Teilnehmer, gefolgt von der LG Elmshorn und der LG Nordwest.

Ergebnisliste 3-Kampf

sowie die Mannschaftsauswertung: Mannschaftswertung

Im 800ml Lauf waren die Uetersener Mädchen ebenfalls sehr erfolgreich.

Verein

Platzierung_800m

AnzahlvonName

Halstenbeker Turnerschaft

1

1

Heidgrabener SV

1

1

LG Elmshorn

2

2

LG Elmshorn

1

2

LG Nordwest-Hamburg

2

2

LG Nordwest-Hamburg

1

2

LG Nordwest-Hamburg

3

1

LG Wedel-Pinneberg

3

1

LG Wedel-Pinneberg

1

1

TSV Heist

1

1

TSV Uetersen

3

3

TSV Uetersen

2

2

Ergebnisliste 800m-Lauf der Mädchen
Im 1000m-Lauf der männlichen Sportler war die Platzverteilung wie folgt:

Verein

Platzierung_1000m

AnzahlvonName

LG Elmshorn

3

2

LG Elmshorn

1

2

LG Elmshorn

2

1

LG Nordwest-Hamburg

2

3

LG Wedel-Pinneberg

1

1

TSV Heist

2

1

TSV Heist

1

1

TSV Uetersen

1

3

TSV Uetersen

3

2

TSV Uetersen

2

1

TUS Esingen

3

2

Ergebnisliste 1000m-Lauf der Jungen

Unter den Vereinssportlern wurde die interne Titel vergeben:
Vereinsmeister

Hier einige Impressionen der Veranstaltung:
Bilder ansehen

Rosensportfest 2006 des TSV Uetersen (02.09.2006)

Jede Menge Spaß beim diesjährigen Rosensportfest hatten die Leichtathleten von 6 Vereinen aus der Umgebung. Der TSV Uetersen hatte eingeladen und es kamen die LG-Elmshorn, TSV Heist, LG Nordwest-Hamburg, TUS Esingen, LG Wedel-Pinneberg und der TUS Holstein-Quickborn. 120 jugendliche Sportler und Sportlerinnen aus den Jahrgängen 1993 bis 2001 sind im 3-Kampf angetreten (ein Teilnehmer des Jahrganges 2002 lief außerhalb der Konkurrenz). Zu dem wurde für die Sportlerinnen der 800m-Lauf und für die Sportler der 100m-Lauf angeboten.
Als weiteres Highlight wurde unter den TSV Uetersener Leichtathleten die Vereinsmeister ermittelt.
Unter den Erstplatzierten der Jungen waren Thore Marin vom TSV Uetersen (2.Platz 97) hinter Jannik Reiß vom TUS Esingen erfolgreich. Im Jahrgang 98 konnte Dominik Schenk vom TSV Uetersen den 2. Platz erzielen. Jakob Bock erzielte im Jahrgang 99 den 1. Platz und wurde damit Gesamtsieger und Vereinsmeister. Julius Behrendt (2.) und Felix Skoeries (3.) konnte einen Platz auf dem Siegerpodest einnehmen.
Die Mädchen des TSV zeigten sich sehr viel erfolgreicher und konnten im Jahrgang 95 die ersten 3 Plätze belegen. Nina Fröhlich erzielte den Gesamtsieg neben Jana Brandt (2.) und Johanna Drochner (3.) und damit ein erfolgreiches Trio, das sich auch in der Vergangenheit stets erfolgreich zeigte. Bei der kommenden Landesmeisterschaft am Sonntag, den 10.09. treten die 3 zusammen mit Neele Junge im Mannschaftskampf und in der Staffel an. Neele Junge konnte einen hervorragenden 1. Platz, punktgleich mit Ariane Ballner von der LG Elmshorn, erzielen. Auf Platz 2 in der Altersgruppe 97 erzielte Melanie Lüthje einen hervorragenden 2. Platz nebst des Vereinsmeistertitels. Karolin Kühl war vom TSV Uetersen die erfolgreichste Leichtathletin im Jahrgang 98 und erzielte Platz 3 in der Gesamtwertung. Einen weiteren 1. Platz erzielte Antonia Feuerschütz vor der Michelle Bölter (LG Elmshorn) auf Platz 2 und Julia Reichwein (TSV Uetersen) auf Platz3.
Im 800m-Lauf konnten die Mädchen zahlreiche Erstplatzierungen erzielen. Unter ihnen waren Vivian Pohlmann mit 03:07 im Jg. 94 auf Platz 3, Jana Brandt mit 02:50 auf Platz1 vor Nina Fröhlich auf Platz 2, die 7 Sekunden langsamer ins Ziel lief. Im Jahrgang 98 erzielte Greta Fabian mit 03:23 einen hervorragenden 3. Platz. Unter den 99er waren Antonia Feuerschütz und Julia Reichwein auf den ersten Plätzen. Die männlichen Leichtathleten mussten die 1000m Strecke absolvieren. Hier erzielte Lasse Börnsen (2.) und David Fabian (3.) gute Platzierungen im Jg.94. Im Jahrgang 95 erreichte Connor Bortz den 1. Platz, gefolgt von Henri Ohle (LG Wedel-Pinneberg) und Nils Lennart Peters auf Platz 3 vom TSV Uetersen. Maximilian Voss konnte im Jahrgang 96 die 1000m in 04:31 laufen und kam damit auf Platz 3, dicht gefolgt von Kevin Becker, der das Treppchen nur knapp verfehlte.
Ein Rahmenprogramm half, die Wartezeiten zwischen den einzelnen Disziplinen zu unterstützen. Es wurde eine Tombola mit über 1000 Preisen (Dank an die vielen Sponsoren) veranstaltet, die Versorgung mit Kaffee, Kuchen und Wurst sorgten für das leibliche Wohl der Sportler, den Helfern und den Organisatoren. Die Trainer des TSV Uetersen zeigten sich mit dem Ergebnis ihrer Leichtathleten zufrieden. Sabine Drochner, Dirk Junge und Manfred Langer können auf ein gelungenes Sportfest zurückblicken.

Auswertung 3-Kampf, Auswertung 3-Kampf Vereinsmeisterschaft, Auswertung 800m, Auswertung 1000m

hier einige Bilder der Veranstaltung (Dank an Jaeckel & Sanne): Bilder Bilder2 anschauen