Loading

KM Einzel Halle U14+ in Meldorf

Der SuS Uetersen nahm mit 3 Athleten (M/W12) teil und konnte gute Ergebnisse verzeichnen. Janne-Marie Reinecke erreichte in ihrer Altersklasse 3 mal den ersten Platz – 50m im Sprint 8,0s, Hochsprung 1,26m und im Weitsprung mit 4,16m. Laurin Bier und Steffen Evers wechselten sich in ihrer Platzierung auf dem Treppchen ab. Laurin erzielte folgende Ergebnisse: Hochsprung 1,15m (2.Platz), Kugelstoßen 7,29m (1.Platz) und Weitsprung mit 4,43m den 1. Platz und im 50m Sprint mit 8,0s ebenfalls den 1. Platz. Steffen konnte im Hochsprung mit 1,31m den 1. Platz erzielen, im Sprint mit 8,1s den 2., Weitsprung 4,27m ebenfalls den 2. und im Kugelstoßen 5,95 den 2. Platz.

Alle Ergebnisse: hier klicken

Sabine und Thomas gratulierten ihren Athleten zu den guten Leistungen.

Sport und Spaß bei den 1.000 Zwergen

Zum Saisonabschluss starteten am vergangenen Wochenende 3 Leichtathleten von Sport und Spaß in Hamburg beim Fest der 1000 Zwerge. Das Nachfuchssportfest der Leichtathleten zählt zu den herausragenden Nachfuchssportfest der Leichtathleten in Europa und den größten Sportfesten in Deutschland. Über 100 Vereine aus Schleswig-Holstein, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfahlen nahmen an diesem Sportfest teil.

Bei strahlenden Wetter starten Steffen Evers und Laurin Bier in der Altersklasse M11 in der Disziplin Ballwurf. Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld belegten Beide eine hervorragende Platzierung, Laurin belegte mit 45 Meter den 4. Platz und Steffen mit 40m den 6. Platz. Im Weitsprung belegte Steffen mit 4,14 Meter einen tollen 6. Platz bei einen sehr starken Teilnehmerfeld im Weitsprung und verfehlte  das Treppchen nur um ein paar Zentimeter. Janne-Marie Reinicke startete mit dem 800 Meter Lauf , den Sie das erste mal auf einen Wettkampf absolvierte und hier gelang es Janne einen tollen 9. Platz zu erlaufen mit einer Zeit von 2:58:78. Im Weitsprung belegte Janne mit einer Weite von 3,98 Meter den 16. Platz bei einem Teilnehmerfeld von über 50 Athleten. Die Trainerin Sabine Drochner gratulierte ihren Athleten zu den tollen Leistungen. Bilder vom Wettkampf,  Ergebnisse

Nikolaussportfest in Horst

Am 04. Dezember fand in Horst das Nikolaussportfest statt. Ein Sportfest, dass der MTV Horst bereits seit Jahren ausrichtet und bei den jungen Leichtathleten sehr beliebt ist. Sabine trat mit ihren jungen Athleten ebenfalls an und der Spaß stand während des gesamten Wettkampfes im Vordergrund. Sehr gute Platzierungen und einigen erste Plätze konnten die jungen Mädchen und Jungen des SuS Uetersen erzielen und waren stolz, als sie für ihre Leistungen dann eine Medaille, Urkunde und einen Schokoladenweihnachtsmann erhielten.

4 Kampf: 2x30m Sprint, Zonenweitsprung, Zielwurf und Rundenlauf. Die Platzierungen im einzelnen waren:

  • Jg. 2010: Justus Sporea Platz 2, Lasse Hartleb Platz 3
  • Jg. 2009: Hanna Bock Platz 1, Charlotte Bock Platz 4, Anna Karolin Seemann Platz 5
  • Jg. 2009: Jan Krämer Platz 1
  • Jg. 2008: Brendan Hahn Platz 1

5 Kampf: 35m Sprint, 35m Hürden, 5-Sprung, Medizinball-Weitstoß, 800m Lauf

  • Jg. 2006: Janne Marie Reinecke Platz 1

Sabine gratulierte allen Teilnehmern und freut sich auch eine Teilnahme im nächsten Jahr. Danke an Peter, nebst ihren Unterstützern vom Verein für die tolle Ausrichtung.

Weitere Bilder von Wettkampf findet ihr hier: hier klicken

Leichtathleten des TSV erfolgreich bei Landesmeisterschaften

LM 2 Tag 018Bei den gemeinsamen Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg, wurden einige Top-Platzierungen errungen. Sechs persönliche Bestleistungen, vier Top-Acht Platzierungen und zwei Podestplätze gab es von den Rosenstädtern zu bejubeln.
Allen voran steht dabei der Vize-Landesmeistertitel von Alisa Rohlfing (W15) im Hochsprung. Mit 1,56m bestätigte sie ihre erst am Vorwochenende erreichte Bestleistung von 1,57m und konnte sich so erstmals den Vizetitel in dieser Disziplin sichern. Zusätzlich begeisterte sie mit dem dritten Platz in ihrer Paradedisziplin dem Kugelstoßen. Im Laufe des Wettkampfs steigerte sie zweimal Ihre Bestleistung auf dann 11,45m. Platz 1 ging mit 11,50m an Winona Hammann aus Travemünde. Viel knapper geht’s nicht. Im 60m-Hürdensprint durchbrach sie mit 9,98s erstmals die Schallmauer von 10 Sekunden und konnte damit im Endlauf den 7. Platz erreichen. Nur im Weitsprung hatte Alisa Rohlfing etwas mit Anlaufproblemen zu kämpfen und konnte die sehr weiten Sprünge nicht aufs Brett bringen. Mit 4,57m verpasste sie um nur zwei Zentimeter den Endkampf.
Weiterhin im Aufwärtstrend präsentierte sich U20-Mehrkämpfer Thore Marin. Bei seiner ersten Einzellandesmeisterschaft seit mehreren Jahren konnte er in drei Disziplinen glänzen. Im Kugelstoßen holte er sich den fünften Platz mit 12,54m die bis zum letzten Durchgang sogar noch zum dritten Rang gereicht hätten. Stark auch seine Zeit von 7,82s über die 60m und 5,73m im Weitsprung.
Die noch 13jährige Kimberley Frenzel hatte in ihrer Altersklasse einen tollen Beginn über die 60m mit 9,10s. Am Tag drauf konnte sie sich sogar im Feld der Älteren einen achten Platz über 300m erkämpfen.
Der springende Mehrkämpfer Henrik Ziehm, ebenfalls U20, konnte bei seiner Premiere auf Landesebene eine Bestleistung im Weitsprung (5,43m) und im 60m Sprint (7,98s) feiern. Beim Hochsprung musste er aber mit sehr schwachen 1,60m früh die Segel streichen.
Das Fazit vom Trainer Jan-Boyke Seemann: „Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende. Fast alle Trümpfe haben gestochen, aber alle AthletInnen sind noch sehr jung und können sich entsprechend weiter entwickeln. Die Leistungen von Alisa sind sehr hoch einzuschätzen und sind ein Ansporn den gewählten Weg weiter zu gehen.“

TSV Leichtathleten trumpfen wieder auf

Henrik-Ziehm-TSV-Uetersen

Bei den landesoffenen Hallenkreismeisterschaften in Bad Segeberg haben die LeichtathletInnen des TSV Uetersen wieder ihre neue Leistungsstärke bewiesen. Der 18 jährige Mehrkämpfer Thore Marin überzeugte mit Titeln bei der U20 im Kugelstoßen (12,66m) und im Weitsprung (5,83m), was auch jeweils persönliche Bestleitung bedeutete. Dazu präsentierte er sich im Flachsprint stark verbessert und holte sich auch hier eine neue Bestleitung ab.

Erstmalig für den TSV Uetersen startend, packte die Ex-LG Elmshorn Athletin Alisa Rohlfing (14) die ganz große Keule aus. Mit 1,57m im Hochsprung verbesserte sie Ihre Hallenbestleistung aus dem Vorjahr um ganze 12cm und katapultiert sich damit in die Landesspitze. Ihr Sprintergebnis von 7,41s über die 50m ist ebenfalls herausragend für die Mehrkämpferin. Starke 10,80m im Kugelstoßen, in der sehr schweren Phase einer technischen Umstellung, runden den fantastischen Tag für die ehrgeizige Mehrkämpferin ab.
Aber auch die sogenannte „zweite Reihe“ vom TSV hat geliefert! So feierte Sprungtalent Henrik Ziehm (17) nach fast drei Jahren sein Wettkampf-Comeback und holte sich mit starken 1,74m den zweiten Platz im Hochsprung. 5,42m im Weitsprung (4.Platz) trotz kaum vorhandener Trainingsmöglichkeiten und eine Teilnahme im Zwischenlauf des 50m Sprints vervollständigen seinen starken Auftritt. Jakob Bock, eigentlich noch in der U18 startberechtigt, schaffte es sogar in den Endlauf bei der U20. Dort fehlten ihm aber nach einem langen Tag noch etwas „die Körner“ um sich erneut zu verbessern. Dafür schaffte er im Weitsprung nach einem turbulenten Wettkampf noch den dritten Platz.
Mona Hildebrandt (U20) bestritt ihren ersten Wettkampf überhaupt und belohnte sich mit guten Platzierungen im Sprint und beim Weitsprung. Auch Sara Gast (U18) feierte ihre Wettkampfpremiere über die Hürden und meisterte die Herausforderung der längeren Abstände bei der U20 mit Bravour. Das Gleiche gilt für die 14 jährige Maja Reimann, die als leichtathletische Turnerin erneut ihre Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und einen beeindruckenden „Biss“ unter Beweis gestellt hat.
„Ich platze vor Stolz. Schlicht und ergreifend!“ Chefcoach Jan-Boyke Seemann wusste gar nicht worüber er sich mehr freuen sollte. Das große Team, die herausragenden Einzelleistungen oder über die sich daraus ergebenden Perspektiven. „Die Hallensaison ist eigentlich nur ein Zwischenschritt für den Sommer. Aber dass sich die AthletInnen schon jetzt so für ihre Trainingsarbeit belohnen, ist großartig.“ Gratulation vom Trainerteam!

Offene Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16

Offene Einzel-KMAm heutigen Samstag fanden in Elmshorn die Offenen Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16 statt. Die Kreismeisterschaften des KLV Pinneberg wurden von der LG Elmshorn ausgerichtet und dank zahlreicher Helfer war dies eine erfolgreiche Veranstaltung für alle teilnehmenden Leichtathleten. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein konnten die Sportler und Sportlerinnen sich in den Disziplinen Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf, Schagballwurf und Weitsprung messen.

Die Athleten des TSV Uetersen konnten 34 Treppchenplatzierungen erreichen. Davon gingen 13 Kreismeistertitel an die Athleten aus der Rosenstadt, 7 Vizemeistertitel und 17 Drittplatzierungen.

Besonders erfolgreich war Lucie Mohrdieck (Jg. 2003). Gleich 4 Kreismeistertitel konnte sie mit ihren tollen Leistungen erreichen. Dicht gefolgt von Steffen Evers (Jg. 2006) mit 3 Kreismeistertiteln. Saskia Brauner (Jg. 2008) und Janne-Marie Reinecke (Jg. 2006) nahmen jeweils 2 Kreismeistertitel entgegen. Anna Ellen Buchholz (Jg. 2007) und Kimberly Frenzel (Jg. 2002) konnten den Bronzeplatz erzielen.

Die Ergebnisse können hier eingesehen werden: Link öffnen

Offene KM Pinneberg U8-U18 Block/Mehrkampf in Halstenbek

20150530_141710824_iOSAm 30.05. fanden in Halstenbek die Offenen KM Pinneberg U8-U18 Block/Mehrkampf statt.Leichtathleten des TSV Uetersen waren mit am Start. Mit am Start vom TSV Uetersen waren Merle Niedermeyer (W6) in ihrem 1. Dreikampf und gewann diesen mit einer Gesamtpunktzahl von 215 Pkt.. Merle absolvierte die Disziplinen Ballwurf, Weitsprung und 50m-Sprint. In der W7 belegten 3 Leichtathletinnen des TSV die Plätze 1-3. Auf dem Siegerpodest standen Saskia Brauner (676Pkt.), gefolgt von Pia Schirmeyer (505Pkt.) und Victoria Hatje (446Pkt.). Neben den Kreismeistertitel für Saskia gewannen die Drei damit in der Mannschaftswertung den 1. Platz. In der AK8 ging Anna Buchholz an den Start und verfehlte ein Treppchenplatz nur knapp, da der Ballwurf eine nichtausreichende Weite erzielte. In der W9 startete Janne-Marie Reinecke belegte Platz 4 im Dreikampf. In der nächst höheren Altersklasse starteten 4 Leichtathletinnen und erzielte gute Platzierungen. Josephine Bock auf Platz 2, Johanna Hatje auf Platz 4, Larissa Brauner Platz 5 und Margarita Arndt belegte Platz 9 in ihrem ersten Dreikampf. Maxim Arndt absolvierte in seiner Altersklasse der M7 den 2. Platz mit 463 Pkt.. In der Altersklasse M9 startete Steffen Evers und belegte souverän mit einer Punktzahl von 861 Pkt. den 1. Platz. Den Ball warf er 32,50m, sprang 3,45 weit und lief auf der 50m-Strecke 8.77s. Lukas Schirmeyer war ebenfalls am Start und erzielte in der Altersklasse M10 mit einer Punktzahl von 588 den 5. Platz.

Am Nachmittag starteten 3 TSVer und alle konnten als Kreismeister nach Hause fahren. Martin Behrendt (M13) absolvierte im Vierkampf den 1. Platz mit einer Punktzahl von 1.721 (Ball 42,50m, Weit 4,74m, Hoch 1,40m und Sprint 10,51s). Sein Bruder Julius ebenfalls Platz 1 mit 1.401 Pkt. in der AK M15. Jakob Bock startete im Fünfkampf und erzielte 2.269 Punkte und damit ebenfalls Platz 1 (Weit 5,40m, Hoch 1,58m, Kugel 9,27m (5kg), 100m-Sprint 12,68s und 400m 60,57s). Klasse Ergebnisse! Die Trainerinnen Sabine und Conni gratulierten ihren Athleten zu den tollen Leistungen.

Landesmeisterschaften U16 und U20

Am gestrigen Samstag nahmen Felix Skoeries, Lars Senne und Mattes Blume an den Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig-Holstein teil. Felix startete auf der 800m Strecke in der U16 und belegte den 2. Platz. Die Zeitnahme hatte während des Laufes eine Störung, so dass es zu keiner gemessen Zeit kam. Die Ehrung fand nach der Platzierung im Einlauf statt. Lars Senne sprintete die 60m Strecke in der AK U20 und konnte mit einer Zeit von 7:52 s den Zwischenlauf erreichen und verpasste in der 2. Runde nur knapp das Finale. Mattes lief die Mittelstrecke 1.500m und mit einer durchschnittlichen Rundenzeit von 35s (200m-Runden in der Halle) erreichte er im Einlauf eine Zeit von 4:26min und damit den 8. Platz. Die Trainer gratulierten allen Athleten für die hervorragenden Leistungen!

Cross in Kremperheide

DSCF58642 Athleten des TSV Uetersen sind auf den Landesmeisterschaften im Cross auf der anspruchsvollen Strecke in Kremperheide gestartet. Mattes und Nils Blume waren heute auf den Landesmeisterschaften im Crosslauf und haben gute Platzierungen erzielt! Mattes lief die 3.400m auf Platz 3 und Nils auf Platz 8! Sauber Jungs, weiter so! Weitere Bilder vom Lauf sind hier zu finden: LINK

Sonnenschein auf der Köhlbrandbrücke

Mattes-und-NilsAm 03. Oktober 2014 fand zum vierten mal der Köhlbrandbrückenlauf statt. Der 18-jährige Mattes Paul Blume und sein 16-jähriger Bruder Nils vom TSV Uetersen hatten sich in diesem Jahr auch zu den 4300 angemeldeten Läufern gesellt. Nach den zuvor eher straff angegangenen Stadtläufen in Barmstedt und Elmshorn wollten die beiden diesen Lauf mit herrlichem Blick über die Hamburger Skyline „entspannt“ genießen. Die ersten 10 km bezwangen sie dann auch gemeinsam, bevor Mattes dann doch noch zum Endspurt in die letzten 2km überging. Insgesamt langte es dessen ungeachtet zum 1. Platz in der Wertung der männlichen JU20 und einer Zeit von 49:05 Minuten. Bei der Gesamtplatzierung der Herren sicherte er sich somit den 33. Platz. Auch Nils Blume kam trotz lockerem Lauf als Zweiter seiner Altersklasse JU18 ins Ziel. Schneller war nur noch Jonas Rumpelt vom FC St. Pauli Triathlon Team. Nils schaffte es als 48. Auch unter die ersten 50 Männer! Bei viel Sonnenschein, leichter Brise auf der Brücke und bester Laune erreichten in den zwei um 12 und 15 Uhr gestarteten Läufen insgesamt 3473 Finisher das Ziel.

Offene Hallenkreismeisterschaften in Horst

TSV Uetersen in HorstAm 02.03.2014 fanden in Horst/Elmshorn die Offenen Hallenkreismeistschaften statt. Teilnehmende Vereine waren der TSV Uetersen, LG ELmshorn, Halstenbeker TS, MTV Horst, TuS Esingen und außerhalb der Kreiswertung der WSV Tangstedt. Es wurde in den Altersklassen U8, U10 und U12 gestartet. Als Disziplinen wurden angeboten: 2x35m Zeitläufe, Rundenläufe, Hochsprung, Stoßball und Fünfsprung.
Vom TSV Uetersen starteten in der W6 Anna Prochnow und Saskia Brauner. Sie konnten zahlreiche Treppchenplatzierungen für sich verbuchen. In der W9 starteten Larissa Brauner, Johanna Hatje und Josephine Bock. Josephine konnte 2 2. Platzierungen erzielen.

In der Altersklasse M8 erzielte Fabian Tamm 2. dritte Plätze und einmal einen 2. Platz. Jansoch Miksch startete in der AK M9 und landete mit seinen Ergebnissen im Mittelfeld. Hier war die Konkurrenz als auch das Teilnehmerfeld sehr groß. In der AK M10 verbuchten Jonah und Bennet Frenzel zahlreiche gute Platzierungen. Öffnen sie folgenden Link: Ergebnisse-HKM2014 Hier sind alle Ergebnisse des Wettkampfes nachzulesen. Klasse Wettkampf für unsere jungen Athleten!

Landesmeisterschaften im Crosslauf in Itzehoe

LM-Cross-ItzehoeHeute waren Mattes, Felix, Nils und Jonas auf den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Itzehoe und haben ihr Bestes bei dem Schmuddelwetter gegeben. Hier einige Bilder von heute http://goo.gl/35UFzZ
Herzlichen Glückwunsch zu euren Laufzeiten und den tollen Platzierungen!

Tausend Zwerge

IMG_2344Am vergangenen Wochenende starteten die Leichtathleten des TSV Uetersen auf der Jahnkampfbahn in Hamburg. Hier war die Konkurrenz groß, da auch größere Vereine aus ganz Deutschland teilnahmen. Vereine aus Köln, Roststock, Schwerin und Potsdam kamen nach Hamburg.

Am Samstag ging in der Altersklasse M14 Jakob Bock an den Start der sich gleich für den 100m Sprint qualifizieren konnte und belegte in einer Zeit von 13:09 den 8 Platz. Nur im Weitsprung hatte Jakob etwas Pech, da er nicht den richtigen Absprung traf und wichtige cm verschenkte.
Als nächstes gingen Nils Blume und Jonas Timmermann der AK15 an den Start und sammelten hier ihre erste Erfahrungen auf der 3000m Strecke. Hier konnte Nils sich auf den 5 Platz mit einer Zeit von 11:01 beweisen, gefolgt von seinem Teamkollegen Jonas, der hier einen 7 Platz erreichte.
Auch am Sonntag ging es mit guten Platzierungen für den TSV Uetersen weiter. An den Start ging Jonah Frenzel M9, der hier einen Jahrgang höher startete. Jonah platzierte sich im Vorlauf mit einer sehr guten Zeit auf der 50m Sprint-Strecke für den B-Endlauf und erreichte dann mit einer Zeit von 8:32 den 15 Platz. Im Weitsprung gelang es Jonah mit einer Weite von 3,92m sich von 36 Teilnehmern den 8 Platz zu sichern. Als letzte Disziplin stand für Jonah der 800m Lauf auf dem Programm, wo er einen hervorragenden 2 Platz in einer Zeit von 2:43 belegte. Sein Teamkollege Martin Behrendt M 11 verpasste mit einer Zeit von 8:14 knapp den Endlauf. Felix Skoerries M13 holte sich einen 8 Platz auf der 800m Strecke mit einer Zeit von 8:32 und verbesserte damit seine persönliche Bestzeit.

 

Bei den Mädchen ging Lucie Mohrdieck W 10 auf die 50m Strecke und erreichte mit einer Zeit von 8:09 den Einzug in den Endlauf unter 88 Teilnehmerinnen. Im Finale belegte sie den 10 Platz vor ihrer Teamkollegin Merle Prochnow, bei es an diesem Tag mit dem Sprint nicht so gut lief. Als nächste Diszplin stand für Lucie der Weitsprung an, bei dem sie mit einer Weite von 3,83m einen hervorragenden 8 Platz erzielen konnte. Auch Kimberley Frenzel konnte bei starker Konkurrenz mithalten und belegte mit 7:95 sec. unter 72 Starterinnen den 14 Platz. — hier: Jahnkampfbahn.

Tolle Zeiten beim Crosslauf in Langes Tannen – 10 Titel für den TSV

DSC_0286Bei widrigen Verhältnissen starteten knapp 200 Läufer und Läuferinnen beim heutigen Crosslauf und Waldlauf in Langes Tannen. Unter den Mitgliedsvereinen des KLV Pinneberg wurden die Kreismeister ermittelt. Trotz der winterlichen Verhältnisse gab es 40 Nachmeldungen, so das das Interesse am Crosslauf weiterhin hoch ist. Vom LMG starteten 70 Schüler- und Schülerinnen, die damit die größte „Gruppe“ bildeten. Zweitgrößte Teilnehmergruppe kam vom TSV Uetersen, gefolgt von der LG Wedel-Pinneberg und der Halstenbeker Turnerschaft. Aus Tornesch und Umland traten die Schüler der KGST an, vom TuS-Esingen, SV Rugenbergen, Luruper SV, Heidgraben SV, LG Elsmhorn, Tri EMTV Elmshorn. Folgende Strecken wurden angeboten: 880m für die jungen Athleten, über 1.100m, 2.200m, 3.300m, 4.400m und 8.800m. Für den TSV Uetersen holten folgende Läufer und Läuferinnen die Kreismeistertitel: Philipp Niedermeyer (880m M6, 4:58), Steffen Evers (880m M7, 4:09), Johanna Hatje (1.100m W8, 6:19), Lelja Ende (1.100m W9, 6:02), Jonah Frenzel (1.100m M9, 4:43), Tela Oehnhausen (1.100m W10, 5:25), Finn Prochnow (2.200m M12, 10:04), Felix Skoeries (2.200 M13, 9:46), Greta Fabian (3.300m W15, 17:38) und Nils Blume (3.300m M15, 15:30). Mattes Blume unterlag seinem Konkurrent Chris Jordan vom TuS Esingen nur knapp. 2 sec. trennte ihn von der Erstplatzierung, so blieb nur der Vizetitel für ihn über. 4:14min später lief der 3. Platzierte Niklas Ziehm ein. Noch knapper ging es auf der 1.100m Strecke in der AK M11 zu. Martin Behrendt verfehlte um knapp 1 sec. den Kreismeistertitel und damit hatte er das Nachsehen gegenüber seinem Konkurrenten Bennet Vollbehr von der LG Elmshorn. Hannes Hettfleisch von der LG Wedel-Pinneberg legte auf der 8.800m Strecke in der AK der Männer eine Spitzenzeit von 33:57 min hin. Zahlreiche Helfer ermöglichten wieder eine reibungslose Veranstaltung. Die Jugendfeuerwehr sicherte die Laufstrecke und postionierte sich an markanten Punkten, damit die Läufer stets ihre Laufstrecke vor Augen hatten. Frank Badorrek und das Erste-Hilfe-Team vom LMG sicherten die Veranstaltung von der medizinischen Seite und standen als Ersthelfer bereit.

Die jeweiligen Ergebnisse (Strecken, Zeiten) können aus der Wertungsliste im Internet nachgelesen werden. Übersicht nach WertungÜbersicht nach Läufen.

Einzelkreismeisterschaften U10/U12 in Elmshorn

Uetersens Leichtathleten gingen erfolgreich an den Start

Mit 27 Kreismeistertiteln erzielten die Leichtathleten des TSV Uetersen in diesem Jahr zahlreiche Erstplatzierungen bei den offenen Einzelkreismeisterschaften der U10/U12. Am vergangenen Sonntag fanden diese in Elmshorn statt. Veranstalter war der Kreisleichtathletikverband, der hierzu alle Mitgliedsvereine des Kreises Pinneberg, sowie kreisfremde Vereine eingeladen hatte. Die LG Elmshorn richtete dabei den Wettkampf aus und sorgte dafür, das die jungen Sportler und Sportlerinnen ihre Disziplinen erfolgreich absolvieren konnten. Teilnehmende Vereine waren: LG Elmshorn, TSV Uetersen, Halstenbeker TS, TuS Esingen, LG Wedel-Pinneberg, MTV Horst und SV Lurup.

Folgende Wettbewerbe wurden in der Altersklasse U10 (w/m  6-10 Jahre) angeboten: 2 x 35m Zeitläufe, Vollballwurf, Fünfsprung und der 4 Rundenlauf. In der Altersklasse U12 (w/m 11-12 Jahre) wurden angeboten: 2 x 35m Zeitläufe, Vollballwurf, Hochsprung, Fünfsprung  und der 6 Rundenlauf.

Gruppenfoto der Leichtathleten des TSV UetersenDiese Leichtathleten gingen für den TSV Uetersen an den Start und zeigten Bestleistungen in ihren Altersklassen (siehe Bild). Bei den Schülern erlangte Martin Behrendt in der Altersklasse M11 der Schüler bei den 35m Läufen, sowie beim 6 Rundenlauf den ersten Platz. Er lieferte sich hier ein Kopf- an Kopf Rennen mit Bennet Vollbehr von der LG Elmshorn, der zeitgleich einlief – daher für beide Läufer ein erster Platz. Des Weiteren erzielte Martin den ersten Platz beim Fünfsprung mit 12,15m und den zweiten Platz beim Hochsprung, wo sein Konkurrent Bennet gewann. Insgesamt nahm Martin 4 Kreismeistertitel entgegen. Sein Teamkollege Philipp Niedermeier holte sich den Kreismeistertitel bei den 35m Läufen mit einer Zeit von 16,75s vor Yannik Schwan, ebenfalls TSV Uetersen, mit 21,1s. Weiter erlangte Philipp den 1. Platz beim 4 Rundenlauf mit einer Leistung von 2:00,0 min, sowie beim Fünfsprung (7,19m) und Vollballwurf (5,80m). Steffen Evers belegte in der AK M7 bei den 35m Läufen den ersten Platz mit einer Zeit von 13,8s und beim 4 Rundenlauf mit einer Zeit von 1:45,2min. Titel Nr. 3 gewann er beim Fünfsprung und Nr. 4 beim Vollballwurf, bei dem Steffen auch ganz vorne lag. In der Altersklasse Schüler M9 holte sich Jonah Frenzel 4 Kreismeistertitel: in den 2x35m Läufen mit einer Zeit von 12,6s, im 4 Rundenlauf, im Fünfsprung und im Vollballwurf, gefolgt von seinen Teamkollegen Lasse Björn Barth und Bennet Frenzel, die auch gute Platzierungen belegten. Janosch Miksch absolvierte seinen ersten Wettkampf in der Altersklasse M8 gute Platzierungen im Mittelfeld. Nicht nur die Schüler absolvierten einen erfolgreichen Wettkampf, die Schülerinnen machten es ihnen gleich.

Bei den Schülerinnen W10 belegte Lucie Mohrdieck, sowie Tela Oehnhausen mehrere Plätze im oberen Bereich. Lucie lag bei den 35m Läufen deutlich vorn und verbuchte mit einer Zeit von 11,8s den 1. Platz für sich. Auch Tela legte eine gute Platzierung mit einer Zeit von 12,8s hin und belegte somit den vierten Platz. Beim 6 Rundenlauf konnte sie den zweiten Platz mit einer Zeit von 2:38,4min erlangen. Lucie gewann außerdem Kreismeistertitel im Hoch- sowie im Fünfsprung. Beim Hochsprung verfehlte sie ihre Bestleistung mit 1,15m nur knapp. Auch beim Vollballwurf konnten beide eine tolle Platzierung erlangen. Lucie sicherte sich hier den ersten Platz mit einer Weite von 6,50m und Tela den 2. Platz mit 5,60m. Auch in der Altersklasse W11 konnte sich Kimberley Frenzel den ersten Platz bei den 35m Läufen mit einer Zeit von 11,7s sichern. Beim 6 Rundenlauf, sowie beim Hoch- und Fünfsprung und beim Vollballwurf, konnte sie den ersten Platz erlangen – insgesamt 5  Titel nahm sie mit. Johanna Hatje sicherte sich mit einer Zeit von 14,1s bei den 35m Läufen den zweiten und beim 4 Rundenlauf der Schülerinnen W8 mit einer Zeit von 1:47,3min den ersten Platz. Josephine Bock belegte bei den 35m Läufen, mit einer Zeit von 14,8s, den vierten Platz und landete damit im Mittelfeld. Im Vollballwurf konnte Josephine mit einer Weite von 5,20m den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Lara Bawohl AK W9 und ihre Teamkolleginnen Lelja Ende und Dilan Kocak absolvierten ihren ersten Wettkampf und platzierten sich im Mittelfeld. Wertvolle Erfahrung, sowie viel Spaß konnten alle für sich mit nach Hause nehmen.
Insgesamt zeigten die Leichtathleten des TSV Uetersens in diesem Wettkampf sehr gute Leistungen, auf die das Trainerduo Susanne Lüthje und Sabine Drochner stolz sind.

Ergebnisse: ansehen

 

Landesoffene Kreismeisterschaften in Halstenbek

TSV Uetersen - gemeinsam geht's :)Am Samstag, den 01. September traten die Athleten des TSV Uetersen zu den landesoffene Einzel-Kreismeisterschaften inkl. Kurzstaffeln 2012 für weibliche/männliche U14, U16, U18, U20 und U23, sowie Männer und Frauen in Halstenbek an. Es starteten 114 Athleten aus 19 Vereinen in dem landesoffenen Wettbewerb. Vom TSV Uetersen gingen an den Start (auf dem Bild von Links): Steven Becker (M14), Thore Marin (M14), Jonas Timmermann (M14), Henrik Ziehm (M14), Felix Skoeries (M12), André Looks (M16), Janik Hoyer (M15) und Niklas Ziehm (M16).

Vom TSV Uetersen konnten folgende Athleten Kreismeistertitel erzielen:
Felix Skoeries erzielte in der Disziplin 800m Lauf mit einer Zeit von 2:49 den 1. Platz. Sein Vereinskollege Henrik Ziehm nahm 2 Titel mit nach Hause – 100m Sprint in 14:33s und im Hochsprung mit 1:52m. Steven Becker startete im 800m Lauf und belegte mit einer Zeit von 2:32 min ebenfalls Platz 1.
Janik Hoyer konnte in den Laufdisziplinen 100m (12:52s) und 300m (41,92s) 2 Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen. Daneben war er im Weitsprung (4,91m) ebenfalls erfolgreichste Springer und konnte somit 3 Kreismeistertitel auf seinem Konto verbuchen. Sein Teamkollege Thore Marin war in den Wurfdisziplinen erfolgreich. Gleich 2 Titel gab es für ihn – Kugelstoß 11,82m Bestweite und Speerwurf 38,26m. In der M16 holte Niklas Ziehm im Weitsprung den Kreismeistertitel nach Uetersen, nachdem er 5,43m weit sprang. In der Kurzstaffel 4x100m gab es eine weitere Erstplatzierung für Hoyer, Marin, Looks und N. Ziehm. Ergebnisse unter hier klicken einsehbar.

Landesoffene Kreismeisterschaften in Halstenbek

Am Sonnabend, den 3. September richtete der HT Halstebek die Landesoffene Kreismeisterschaften für Schüler und Schülerinnen A und B, männliche und weibliche Jugend A und B sowie Männer und Frauen aus. Bei strahlendem Sonnenschein traten die Leichtathleten des TSV Uetersen an um sich in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen zu messen. Wie sich am Ende des Wettkampfes herausstellte, belegte jeder Teilnehmer des TSV ersten Plätze bzw. auf Kreisebene Erstplatzierungen. Detailergebnisse werden hier veröffentlicht, sobald diese vorliegen.

Als einer der ersten sicherte sich Philipp Hennigsen im Kugelstoß den Kreismeistertitel. Gleiche Platzierung im 100m Sprint und im Speewurf. Thore Marin warf den Speer 37,5m weit und sicherte sich damit ebenfalls einen Kreismeistertitel. Und so ging es Schlag auf Schlag weiter. Antonia Feuerschütz stand 3 mal auf dem Treppchen, allerdings auf Platz 3. Tessa Härter sicherte sich im Sprint den Kreismeistertitel, im Hochsprung war es heute nicht ihr Tag und schied früh im Wettkampf aus.

Steven Becker sprintete und lief die 1.000m und überzeugte mit Schnelligkeit und Ausdauer – ebenfalls 2Treppchenplätze und Kreismeister! Niklas Ziehm fiel verletzungsbedingt nach dem Kugelstoß aus, konnte dort aber noch den Kreismeistertitel holen.

Greta Fabian, Bente Uterhark und Vivan Pohlmann starteten bei 28°C in der Sonne und meisterten 2 Runden auf der Bahn. Bente lief dabei als erstes ein, gefolgt von Greta und dannVivian. Alle drei waren Jahrgangserste auf der 800m Strecke!

Insgesamt ein erfolgreicher Tag und das Trainerteam des TSV war mit den Leistungen zufrieden. Nächstes Wochenende starten die Athleten beim jährlichen Rosensportfest. Zum 2. Mal findet der Wettkampf auf der Sportanlage in der Tornesch statt. Wir sind gespannt auf den Wettkampf.

Offenen Einzelkreismeisterschaften D + C in Elmshorn

Heute folgten die Athleten aus dem Kreis Pinneberg und außerhalb der Einladung der LG Elmshorn zu den offenen Einzelkreismeisterschaften D + C Schüler / – innen. Beginn war 10:30 Uhr. Ausschreibung: hier klicken

Für Ole Tietkens war es der 2. Wettkampf und sichtlich bemüht konnte er beim Ball, Weitsprung und Sprint jeweils den 3. Platz erzielen und durfte damit aufs Treppchen. In der Gruppe M8 starteten die beiden Teamkollegen Onno Uterhark und Marlon Bezold. Onno war immer ein Tick besser und erzielte im Sprint den Vizekreismeistertitel. Martin Behrend war angetreten mit 3 Kreismeistertitel nach Hause zu fahren. Im Sprint und Ballwurf reichten seine Leistungen um auf Platz 1 zu landen, beim Weitsprung verfehlte er nur knapp den Titel vor seinem Konkurrenten aus Elmshorn Bennet Vollbehr, da die Regularien die ersten Bestweite bei gleicher Weitsprungweite wertet. Felix Skoeries belegt gute Platzierungen in der Gruppe M11. Beim Ballwurf und beim Hochsprung reichte es fürs Treppchen, Platz 3 und 2. Bei den Teamkolleginnen ging es ebenfalls spannend zu. Josephine Bock (6. Jahre startete hoch) konnte im Ballwurf in der Gruppe Schülerin W7 einen Kreismeistertitel erzielen und dies bei ihrem ersten Wettkampf. In der AK W8 startete  Teamkollegin Louisa Beyer und bestätigte einmal mehr ihre Bestform. Im Weitsprung mit 50cm Vorsprung vor der Konkurrenz und einer Weite von 3,40m Platz 1 und damit Kreismeister. Weitere 3 Titel konnte sie im Ballwurf, Staffel und Sprint einheimsen. Mit Stolz sammelte sie 4 Urkunden nebst Aufnäher ein. Johanna Müntel, Kimberly Frenzel, Indya Otremba und Luisa Beyer starteten zusammen in der 4x50m Staffel und gingen mit dem Stab als 1. durch die Ziellinie. Insgesamt ein erfolgreicher Wettkampftag für die jungen Athleten.

Ergebnisliste: Einzelkreis 2011

Kreismeisterschaften Blockwettkampf + Mehrkampf

DSC_0909Am vergangenen Samstag fanden die Kreismeisterschaften im Blockwettkampf und Mehrkampf der Schüler und Schülerinnen A bis D in Halstenbek statt. Vom TSV Uetersen starteten 18 AthletenInnen. Für einige war es der erste Wettkampf, da sie seit geraumer Zeit erst Leichtathletik beim TSV trainieren und in der Altersklassen MW7 starteten.
In der Gruppe Schüler M7 belegte Jaimy Harc Schütz vom TSV den ersten Platz im Dreikampf mit einer Gesamtpunktzahl von 476 Punkten. Dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Ole Tietkens auf Platz 2 mit 429 Punkten. In derselben Altersklasse der Schülerinnen belegte Mara Tietkens Platz 2 hinter ihrer Konkurrentin Alina Köster von der LG Elmshorn. Bei den Schülerinnen W8 konnte Louisa Beyer sich den ersten Platz vor ihrer Teamkollegin Marina Koch sichern. Louisa erzielte sowohl beim Lauf, beim Weitsprung und beim Schlagballwurf die besten Ergebnisse in ihrer Gruppe, so dass sie mit 930 Punkten die Führung belegte. In der Gruppe W9 startete Luca-Maria Hagel im Dreikampf gegen starke Konkurrenz und konnte noch mit 856 Pkt. den 3. Platz auf dem Treppchen sichern. Josephine Kock von der LG Elmshorn sicherte sich beim Wurf mit 30m einen Vorsprung, den Luca nicht aufholen konnte. Johanna Müntel, ebenfalls TSV, belegte mit 674 Punkten Platz 5.
Martin Behrendt erzielte im Dreikampf der AK M9 mit 808 Pkt. den ersten Platz und konnte sich gegen 4 Athleten von der Halstenbeker Turnerschaft durchsetzen.  Sein Bruder Julius startete in der AK11 und musste sich im Vierkampf behaupten. Julius Behrendt erzielte hier einen guten 3. Platz und konnte seine Urkunde auf dem Treppchen entgegen nehmen. Neben Schlagball, Weitsprung und dem Sprint kam als 4. Disziplin der Hochsprung hinzu. Beim Sprint war er seinem Konkurrenten auf gleicher Höhe. Beim Hochsprung sprang der Halstenbeker Florian Walther 20 cm höher. Dicht gefolgt auf Platz 4 konnte Felix Skoeries mit guten Leistungen glänzen und sein weiterer Teamkollege Gregory Rütz belegte Platz 5.

Nele Petersen startete in AK W12 und verpasste nur knapp das Podest. Mit 1404 Punkten kam sie auf Platz 4. Ihr Teamkollege Jakob Bock hingegen setzte sich gegen die Konkurrenz durch und ergatterte sich den Kreismeistertitel mit 1443 Punkten im Vierkampf. Lasse Prochnow startete im Block Lauf und belegte ebenfalls Platz 1 mit 1600 Punkten.
In der W14 startete Tessa Härter im Vierkampf und konnte mit 1525 Punkten den 1. Platz belegen. In der M14 gingen Thore Marin und Janik Hoyer vom TSV an den Start im Blockwettkampf Wurf. Thore konnte mit 100 Pkt. Vorsprung und insgesamt 1866 Punkten vor seinem Teamkollegen Janik den Kreismeistertitel für sich gewinnen.

Nicole, Sabine und Dirk waren mit den Leistungen ihrer Sportler  zufrieden und gratulierten zu ihren guten Platzierungen. Die Ergebnisliste kann hier aufgerufen werden: hier klicken. Dank an Christian für die schönen Bilder der Veranstaltung 🙂

Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften

Vor den Sommerferien zeigten einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften des SHLV. Am 04.Juli startete Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen in Itzehoe. Nina startete in der Altersklasse W15 und ging im Block Sprint/Sprung und ging mit zehn weiteren Athletinnen an den Start. In dem starken Starterfeld konnte Nina auch hier, wie schon drei Wochen zuvor im Siebenkampf, die Qualifikationsnorm (2575Punkte) für die deutschen Meisterschaften am 14.+15.August in Hannover knacken. Im 100m-Sprint und im Hochsprung konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Für den 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,32sek stehen und im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,55m. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für die 80m-Hürden benötigte sie 12,50sek, im Weitsprung gelang ihr eine Weite von 5,10m und der Speer landete bei 24,50m. Am Ende erreichte Nina mit 2637Punkten einen guten vierten Platz und das gute Gefühl sich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Zusammen mit Finja Hansen, Niklas Ziehm und Philipp Henningsen ging Nina dann am 10.+11.Juli in Büdelsdorf bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen an den Start. Hier startete sie über die 80m-Hürden und im 300m-Sprint. Mit 12,48sek über die 80m-Hürden konnte Nina sich den 3.Platz erlaufen. Im 300m-Sprint lief sie in neuer persönlicher Bestleistung mit 43,33sek auf den 2.Platz. Finja Hansen ( AK W13) startete eine Altersklasse höher in der AK W14 im Hochsprung. Hier entwickelte sich ein abwechslungsreicher und spannender Wettbewerb, an deren Ende Finja nach guter Leistung mit übersprungenen 1,50m auf dem 9.Platz landete. Aufgrund der Fehlversuchregelung, vor ihr waren noch vier weitere Hochspringerinnen auf den Plätzen 5-8 mit der gleichen Höhe, sprang leider keine bessere Platzierung heraus. Niklas Ziehm (AK M14) absolvierte ebenfalls einen guten Hochsprungwettkampf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63m sprang Niklas auf den 4.Platz. Zum vierten Platz langte es auch über die 80m-Hürden. Hier lief er eine Zeit von 13,96sek. Im Weitsprung klappte es nicht ganz so gut und so sprang mit 4,34m ein 11.Platz heraus. In der AK M15 wollte sich Philipp Henningsen mit der Konkurrenz messen. Im Hochsprung konnte auch er mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m überzeugen was ihm den 6.Platz einbrachte. Den 7.Platz erreichte er jeweils über die 80m-Hürden mit 14,17sek und mit 4,73m im Weitsprung. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu den guten Ergebnissen und wünschen ihnen erst mal schöne und erholsame Sommerferien und Nina Fröhlich viel Glück und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften in Hannover.

http://picasaweb.google.com/drochner/20100704_LM_Itzehoe#

14. VR-Bank Lauf in Heidgraben

P1050521Bei bedecktem Wetter traten die Leichtathleten des TSV Uetersen zum 14. VR-Bank Straßenlauf in Heidgraben an um vordere Platzierungen zu belegen. Der TSV war mit 6 Läufern aus den Altersklassen 7 bis 13 angetreten. In der weiblichen Gruppe AK6/7  belegte Merle Prochnow den ersten Platz. Bei den Jungen konnte sich Onno Uterhark auf Platz 2 behaupten. In der AK 8/9 konnte sich Finn Prochnow den ersten Platz sichern. Platz 3 in diesem Lauf belegte Martin Behrendt. Unter den 10 und 11 jährigen startete Lasse Prochnow und Julius Behrendt. Lasse lief auf Platz 1 ein, sein Teamkollege Julius lief als 12. ins Ziel.

Ergebnisse vom Lauf, sowie Bilder der Veranstaltung können auf der Homepage des Heidgrabener SV eingesehen werden: hier klicken.

Gute Ergebnisse beim Pfingstsportfest

IMG_7563Am Pfingstsonntag machten sich drei Leichtathletinnen des TSV Uetersen auf den Weg nach Schönkirchen (bei Kiel) zu einem Pfingstsportfest. Bei herrlichen Sonnenschein nahmen Jennifer Wolf, Finja Hansen und Nina Fröhlich an einem Fünfkampf teil und konnten aus Sicht des TSV mit tollen Ergebnissen überzeugen. In der Altersklasse W12 ging Jennifer Wolf an den Start. In ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung zeigte sie wieder ihre Klasse und übersprang die Höhe von 1,50m, beim 75m-Sprint gelang ihr eine neue persönliche Bestleistung mit 10,66sek, im Weitsprung sprangen 4,34m heraus, der Ball im Ballwurf flog28,50m weit und im abschließenden 800m-Lauf lief sie in 3:08,57min über die Ziellinie. Am Ende bedeutete dies in der Endabrechnung mit 2162Punkten den sehr guten 2.Platz. Finja Hansen startete in der AK W13 und konnte ebenfalls mit guten Ergebnissen überzeugen. 1,42m sprang sie im Hochsprung, für den 75m-Sprint benötigte sie 11,9sek, beim Weitsprung sprangen 4,08m heraus, 29,50m warf sie im Ballwurf und für die 800m blieb die Stoppuhr bei 2:54,68min stehen. In der Endabrechnung kamen für Finja 2035Punkte zusammen und ein guter 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich für den TSV an den Start. Bei ihrer ersten Disziplin dem Weitsprung startete sie gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,97m, in der nächsten Disziplin dem 100m-Sprint konnte sie ihre Bestleistung auf 13,55sek verbessern, beim Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,06m stoßen, im Hochsprung wurden 1,46m übersprungen und den 800m-Lauf beendete sie in der guten Zeit von 2:37,54min. Mit diesen guten Ergebnissen holte Nina insgesamt 2393Punkte und den hervorragenden 1.Platz in der Endabrechnung. Mit den gezeigten Leistungen aller drei TSV-Athletinnen kann man bei den in den nächsten Wochen anstehenden Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften auf weitere gute Ergebnisse und Platzierungen hoffen. Das Trainerteam um Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren und freuen sich mit ihren Athletinnen und zeigen sich ganz optimistisch und zuversichtlich für die nächsten Wettkämpfen.

Bahneröffnungssportfest in Kiel

Zahlreiche Leichtathleten aus Schleswig-Holstein nahmen am 01.Mai am traditionellen Bahneröffnungssportfest des Kieler TB teil, darunter auch drei Leichtathleten des TSV Uetersen. Bei nicht immer optimalen Bedingungen, aufgrund des Wetters, zeigten die Leichtathleten beim Saisonauftakt trotzdem ansprechende Leistungen, auf denen man aufbauen kann. Jennifer Wolf startete in der Altersklasse W12 und nahm an einem Dreikampf teil. Im 75m-Sprint lief sie die schnellste Zeit mit 10,82sek, was neue persönliche Bestleistung bedeutete. Mit 4,19m im Weitsprung sprang sie die zweitbeste Weite. Leider ist Jennifer keine so gute Ballwerferin und so flog ihr Ball nur auf 28m, die Bälle der Konkurrenz flogen ein paar Meter weiter. In der Endabrechnung aller drei Disziplinen holte sie mit 1275Punkten aber trotz ihrer Ballwurfschwäche einen sehr guten 3.Platz und freute sich über den Platz auf dem Siegertreppchen. Ihr Vereinskamerad Niklas Ziehm (AK M14) startete in drei Einzeldisziplinen und brachte auch gute Ergebnisse mit nach Hause. Im 80m-Hürdenlauf konnte er mit der Zeit von 13,88sek den 3.Platz erreichen und damit ebenfalls freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Mit 13,38sek.holte er im 100m-Sprint den 5.Platz und im Kugelstoßen holte er mit 9,27m den 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich an den Start. Auch wenn sie mit ihren Leistungen nicht ganz so zufrieden war, konnte sie trotzdem noch gute Platzierungen erreichen. Über die 80m-Hürden lief sie neue persönliche Bestleistung mit 11,56sek und belegte den 5.Platz. Mit 4,75m im Weitsprung landete sie auf dem 4.Platz.

Zum Abschluss des Wettkampftages quälte sie sich noch im 300m-Sprint und konnte dort mit 45,90sek sich den 1.Platz erlaufen. So hatte das Ganze dann doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina. Das Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen jedenfalls im großen und ganzen zufrieden.

3. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft

IMG_7133In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am vergangenen Samstag die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen war die 15jährige Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Zusammen mit Nina waren noch 20 Leichtathletinnen in ihrer Altersklasse aus Schleswig-Holstein der Einladung ihres Landesverbandes SHLV gefolgt und nahmen an einem Fünfkampf teil. Es entwickelte sich ein spannender und interessanter Wettkampf, an deren Ende Nina Fröhlich einen sehr guten 3.Platz erreichen konnte. In der ersten Disziplin dem Kugelstoßen konnte Nina an die Leistung der letzten Woche bei der Kreismeisterschaft anknüpfen und stieß die Kugel auf 9,02m. In der ersten Zwischenwertung bedeutete dies den 4.Platz. Diese Platzierung behielt sie auch noch nach der zweiten Disziplin, den 60m-Hürden. Hier konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen und lief 9,98sek und hat damit endlich die langersehnte 10sek-Marke durchbrochen. Auch im Hochsprung konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Hier sprang sie in einem spannenden Wettkampf 1,51m hoch und konnte sich in der Gesamtwertung nach drei Disziplinen auf den 3.Rang verbessern. Im Weitsprung, der vierten Disziplin, konnte Nina mit einer Weite von 4,83m den dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Es folgte die fünfte und letzte Disziplin der 800m-Lauf. Hier gingen die ersten sechs der Gesamtwertung in einem Lauf gemeinsam an den Start. Alle sechs hatten noch die Möglichkeit sich in der Gesamtwertung um den einen oder anderen Platz zu verbessern. So entwickelte sich ein spannender Lauf in dem die Athletinnen noch einmal an die körperliche Schmerzgrenze gingen. Immer wieder gab es Positionswechsel und als alle sechs ziemlich geschlossen auf die Zielgerade kamen, konnte Nina sich in einem tollem Endspurt den zweiten Platz in diesem Lauf mit einer Zeit von 2:38,63min sichern. Überglücklich und völlig erschöpft sank sie im Ziel zu Boden mit der Gewissheit den 3.Platz in der Endabrechnung dieses Fünfkampfes und einem Platz auf dem Siegerpodest sicher zu haben. Zu dieser tollen Leistung im Fünfkampf mit insgesamt 2512Punkten und dem 3.Platz bei dieser Landesmeisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer und wünschen ihr weitere Erfolge. Hier alle Ergebnisse: hier klicken