Loading

Zahlreiche Titel und Podestplätze

Leichtathletik Der Nachwuchs von SuS Uetersen und vom TuS Esingen überzeugt bei den Einzelkreismeisterschaften in Elmshorn (Johannes Speckner aus der Ausgabe SHZ)

Überaus erfolgreich verliefen am vergangenen Wochenende die Offenen Einzelkreismeisterschaften des Leichtathletik-Nachwuchses für die Talente von SuS Uetersen und vom TuS Esingen: Sie konnten zahlreiche Kreismeistertitel sowie Podestplätze auf dem KGSE-Sportplatz in Elmshorn erringen. Der beste SuS-Akteur war dabei Laurin Bier (Jahrgang 2006), der in der M12-Wertung gleich vier Kreismeistertitel holte: Über 60 Meter Hürden (13,2 Sekunden), im Hochsprung (1,15 Meter), im Weitsprung (4,31 Meter) und im Ballwurf (53,00 Meter).

Drei TuS-Talenten gelang das Kunststück, in drei Disziplinen den ersten Platz zu belegen. Mila Luukkala (Jahrgang 2010) wurde im 50-Meter-Lauf (9,4 Sekunden), im Weitsprung (2,5 Meter) und im Schlagballwurf (12,50 Meter) Kreismeisterin. In der W11-Wertung triumphierte Nele Stahl (Jahrgang 2007) im 50-Meter-Lauf (7,9 Sekunden), im Hochsprung (1,31 Meter) sowie im Weitsprung (4,15 Meter). Und John Behm (Jahrgang 2010) war im 50-Meter-Lauf (9,0 Sekunden), im Weitsprung (2,88 Meter) sowie im Schlagballwurf (26,00 Meter) nicht zu schlagen.

Ähnlich erfolgreich war in der Altersklasse M7 der Esinger Vincent Wachs (Jahrgang 2011), der im 50-Meter-Lauf (9,2 Sekunden) sowie im Weitsprung (2,76 Meter) jeweils den Titel holte und im Schlagballwurf mit 14,50 Metern Zweiter wurde.

Fest in der Hand der Uetersener Schwestern Charlotte Bock und Hanna Bock (beide Jahrgang 2009) war die W9-Wertung. Hanna Bock wurde im Weitsprung (3,48 Meter) und im Schlagballwurf (20,50 Meter) jeweils Kreismeisterin − zweimal vor ihrer Schwester, die als Zweite auf 3,20 Meter beziehungsweise 17 Meter kam. Dafür holte Charlotte Bock im 50-Meter-Lauf mit 8,8 Sekunden den Titel; hier wurde ihre Schwester mit einer Sekunde Rückstand Dritte.

Die Uetersenerin Josephine Bock (Jahrgang 2005) holte gleich in zwei Altersklassen einen Titel: In der W13-Wertung triumphierte sie mit 45 Metern beim Ballwurf und in der W14-Kategorie im Kugelstoßen (7,66 Metern), das es erst ab dieser Altersklasse gab.

Für SuS-Starterin Janne-Marie Reinecke (Jahrgang 2006) gab es einen kompletten Medaillensatz. Neben dem Titelgewinn im Hochsprung (1,25 Meter) erreichte die Rosenstädterin zwei zweite Plätze (im 75-Meter-Lauf in 11,3 Sekunden und im Weitsprung mit 3,95 Metern) sowie einen dritten Rang über 60 Meter Hürden (12,5 Sekunden). Genauso erfolgreich war die Esingerin Nika Klemm (Jahrgang 2006), die in der W12-Wertung einem ersten Rang über 60 Meter Hürden (12,3 Sekunden) noch zwei zweite Plätze im Hochsprung (1,20 Meter) und im Weitsprung (3,66 Meter) folgen ließ. Und der Esinger Alexander Gräve (Jahrgang 2009) wurde in der M9-Wertung einmal Meister (im Schlagballwurf mit 31,00 Metern), einmal Vizemeister (3,25 Meter im Weitsprung) und einmal Vierter im 50-Meter-Lauf in 9,0 Sekunden.

TuS-Starterin Margarita Arndt (Jahrgang 2005) wurde in der W13-Wertung bei zwei Starts zweimal Zweite, nämlich im 75-Meter-Lauf (11,4 Sekunden) und im Weitsprung (3,80 Meter). Die Uetersenerin Nele Evers (Jahrgang 2008) erreichte in der W10-Wertung neben einem zweiten Platz im Schlagballwurf (19,00 Meter) auch zweimal den dritten Rang, nämlich im 50-Meter-Lauf (9,1 Sekunden) und im Weitsprung (3,08 Sekunden).

Identisch war die Ausbeute des Esingers Maxim Arndt (Jahrgang 2008), der in der M10-Konkurrenz ebenfalls einmal Zweiter (im Schlagballwurf mit 29,0 Metern) und zweimal Dritter (im 50-Meter-Lauf in 8,4 Sekunden sowie im Weitsprung mit 3,21 Metern) wurde. Dieselben Erfolge erreichte TuS-Akteur Erik Gräve (Jahrgang 2006), der in der M12-Klasse neben der Vizemeisterschaft im Weitsprung (3,52 Meter) im 75-Meter-Lauf (12,7 Sekunden) und im Ballwurf (32,00 Meter) jeweils auf den Bronze-Rang kam.

Die Esingerin Anouk Tilgner (Jahrgang 2006) ließ in der W12-Konkurrenz ihrer Vizemeisterschaft im Ballwurf (27,50 Meter) noch einen dritten Platz im Weitsprung (3,82) und einen vierten Rang im 75-Meter-Lauf (11,7 Sekunden) folgen. Die jüngste TuS-Starterim Melina Behm (Jahrgang 2012) wurde im Schlagballwurf der W7-Konkurrenz mit 10,50 Metern ebenfalls Vizemeisterin.

In der W13-Altrersklasse war der Tornescher Verein auch noch mit einer 4 Mal 75-Meter-Staffel am Start; in der Besetzung Nika Klemm, Anouk Tilgner, Margarita Arndt und Nele Stahl benötigte das TuS-Quartett 46,7 Sekunden und wurde damit Zweiter in der Wertung des Jahrgangs 2007.

Link: Ergebnisse Kreis 2018

Ergebnisse vom 12. Crosslauf in Langes Tannen

Bei strahlendem Sonnenschein fand in Uetersens Langes Tannen der 12. Crosslauf statt. Der Sportverein Sport und Spaß Uetersen richtete dieses Jahr zum ersten Mal die offenen Kreismeisterschaften im Crosslauf des Kreisleichtathletikverbands Pinneberg aus und konnte zahlreiche Mitgliedsvereine und kreisfremde Vereine an den Start locken.

Die Ergebnisse waren wie folgt: hier klicken

Bilder vom Crosslauf findet hier hier: https://goo.gl/photos/qZsgiaHGyASdx9aLA

12. Cross- und Waldlauf in Langes Tannen am 11.März

Hiermit möchten wir alle Laufinteressierte herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2017 einladen! Dies ist ein offener Crosslauf an dem alle Läufer und Läuferinnen ohne Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft des Kreises Pinneberg (oder kurz Jedermänner) teilnehmen können. Unter den Mitgliedsvereinen des Leichtathletikverbandes Pinneberg wird der Lauf als Kreismeisterschaft gewertet. Ausschreibung: hier klicken Mittlerweile findet der Lauf zum ​12. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Großteil der Starter bildet.

Ihr könnt euch per Mail bei Sabine anmelden.

Aktueller Stand (10.03. 20 Uhr)

News

infoSabine hat in den vergangenen 10 Jahren die Leichtathleten des TSV Uetersen trainiert, Wettkämpfe begleitet, Wettkämpfe ausgerichtet, Veranstaltungen und Ausfahrten organisiert, Sportabzeichen abgenommen und vieles mehr für den Jugendsport organisiert. Vieles aus dieser Zeit ist auf dieser Homepage zu finden.

Zahlreiche Bilder der Leichtathleten sind hier zu finden: Bilder von Sabine & Jens unsere Aufnahmen der letzten Jahre, die wir im Zusammenhang mit dem TSV Uetersen (Leichtathletik, Turnen, Sportlerehrungen und weitere Veranstaltungen) gemacht haben.

Des weiteren sind während dieser Zeit noch die Seiten: www.rosenlauf-uetersen.de, www.tsv-uetersen-turnen.de, www.tsv-uetersen.de und www.klv-pinneberg.de entstanden, wo ihr ebenfalls sportliche Berichte der letzten Jahre finden könnt.

Viel Spaß beim Reinschnuppern

11. Cross- und Waldlauf in Langes Tannen am 12.März

crosslauf-collageBei traumhaftem Wetter fanden heute die Kreismeisterschaften im Crosslauf in Langes Tannen statt.

Ergebnisse sind hier nachzulesen: hier klicken

Bilder des Crosslaufs: hier klicken

Der Crosslauf fand mittlerweile zum 11. Mal in Langes Tannen statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe einen Großteil der Starter bildet. Vielen Dank an die vielen Helfer von der Feuerwehr, dem TSV, den Eltern der Leichtathleten und Freunde der Leichtathletik!

Leichtathleten des TSV erfolgreich bei Landesmeisterschaften

LM 2 Tag 018Bei den gemeinsamen Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg, wurden einige Top-Platzierungen errungen. Sechs persönliche Bestleistungen, vier Top-Acht Platzierungen und zwei Podestplätze gab es von den Rosenstädtern zu bejubeln.
Allen voran steht dabei der Vize-Landesmeistertitel von Alisa Rohlfing (W15) im Hochsprung. Mit 1,56m bestätigte sie ihre erst am Vorwochenende erreichte Bestleistung von 1,57m und konnte sich so erstmals den Vizetitel in dieser Disziplin sichern. Zusätzlich begeisterte sie mit dem dritten Platz in ihrer Paradedisziplin dem Kugelstoßen. Im Laufe des Wettkampfs steigerte sie zweimal Ihre Bestleistung auf dann 11,45m. Platz 1 ging mit 11,50m an Winona Hammann aus Travemünde. Viel knapper geht’s nicht. Im 60m-Hürdensprint durchbrach sie mit 9,98s erstmals die Schallmauer von 10 Sekunden und konnte damit im Endlauf den 7. Platz erreichen. Nur im Weitsprung hatte Alisa Rohlfing etwas mit Anlaufproblemen zu kämpfen und konnte die sehr weiten Sprünge nicht aufs Brett bringen. Mit 4,57m verpasste sie um nur zwei Zentimeter den Endkampf.
Weiterhin im Aufwärtstrend präsentierte sich U20-Mehrkämpfer Thore Marin. Bei seiner ersten Einzellandesmeisterschaft seit mehreren Jahren konnte er in drei Disziplinen glänzen. Im Kugelstoßen holte er sich den fünften Platz mit 12,54m die bis zum letzten Durchgang sogar noch zum dritten Rang gereicht hätten. Stark auch seine Zeit von 7,82s über die 60m und 5,73m im Weitsprung.
Die noch 13jährige Kimberley Frenzel hatte in ihrer Altersklasse einen tollen Beginn über die 60m mit 9,10s. Am Tag drauf konnte sie sich sogar im Feld der Älteren einen achten Platz über 300m erkämpfen.
Der springende Mehrkämpfer Henrik Ziehm, ebenfalls U20, konnte bei seiner Premiere auf Landesebene eine Bestleistung im Weitsprung (5,43m) und im 60m Sprint (7,98s) feiern. Beim Hochsprung musste er aber mit sehr schwachen 1,60m früh die Segel streichen.
Das Fazit vom Trainer Jan-Boyke Seemann: „Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende. Fast alle Trümpfe haben gestochen, aber alle AthletInnen sind noch sehr jung und können sich entsprechend weiter entwickeln. Die Leistungen von Alisa sind sehr hoch einzuschätzen und sind ein Ansporn den gewählten Weg weiter zu gehen.“

Kleine Leichtathleten ganz groß

IMG_20150905_141419Am 05.09.2015 nahmen fünf Sportlerinnen der Leichtathletikgruppe des TSV Uetersen am 16. Nachwuchssportfest in Lurup teil. Bei diesem Wettkampf traten allerdings nicht nur Sportler aus Hamburg und Umgebung an, sondern es reisten auch einige extra aus Berlin oder Schleswig an. Begleitet von ihren Eltern und ihrer Trainerin Constanze Skoeries kämpften sich die Mädchen durch die Disziplinen Werfen, Weitsprung und 50m-Sprint. Auch der strömende Regen an diesem Tag hielt nicht auf und so sicherten sich Merle Niedermeier und Saskia Brauner in den Altersklassen 6 und 7 jeweils den 1. Platz. Auch Janne-Marie Reinecke konnte sich in der Altersklasse 9 durchsetzen und erreichte den 3. Platz. Besonders stark vertreten war das Feld in den Altersklassen 10 und 11. Dennoch konnten sich die Schwestern Larissa (10) und Annika (11) Brauner den 7. und den 20. Platz ergattern. Gratulation an die Teilnehmerinnen! Euer Trainerteam ist sehr stolz auf euch!

Ferienausfahrt der Leichtahtleten nach Klitmöller

20150831_160735000_iOSLeichtathleten des TSV Uetersen fuhren in den Ferien nach Klitmöller/Dänemark zum Wellenreiten. 1 Woche trainierten die Athelten einmal nicht die Disziplinen der Leichtathletik, sondern übten sich im Wellenreiten bei Wind und Wetter an der dänischen Küste. Dabei stand nicht nur der sportliche Gedanke im Vordergrund, sondern gemeinsam in der Gruppe wurden viele Freizeitaktivitäten in der Ferienwoche gestaltet. Ging es einmal nicht aufs Brett, dann fuhren die TSVer mit dem Mountainbike durch die Gegend oder gestalteten ihre Freizeit anderweitig. Sabine und Susanne hatten gemeinsam die Trainingsfahrt vorbereitet und begleitet und hatten ebenfalls ihren Spaß bei der gemeinsamen Ausfahrt. Fazit der Woche: viel Spaß und etwas Muskelkater!

Einladung zum Crosslauf in Langes Tannen

TSV-Uetersen-Crosslauf_2015Starterliste (Stand 13.03.2015) -> hier klicken 

Hiermit möchten wir alle Laufinteressierte herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2015 einladen! Dies ist ein offener Crosslauf an dem alle Läufer und Läuferinnen ohne Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft des Kreises Pinneberg (oder kurz Jedermänner) teilnehmen können. Unter den Mitgliedsvereinen des Leichtathletikverbandes Pinneberg wird der Lauf als Kreismeisterschaft gewertet. Ausschreibung: hier klicken Mittlerweile findet der Lauf zum ​10. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Hälfte der Starter bildet. 70 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Meyn-Gymnasium waren für den Lauf im vergangenen Jahr gemeldet. Rückblick auf die letzte Veranstaltung mit Bildern und Ergebnissen: hier klicken)

Einladung zum Crosslauf in Langes Tannen

tsv-uetersen-crosslauf_2014Hiermit möchten wir alle Laufinteressierte herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2014 einladen! Dies ist ein offener Crosslauf an dem alle Läufer und Läuferinnen ohne Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft des Kreises Pinneberg (oder kurz Jedermänner) teilnehmen können. Unter den Mitgliedsvereinen des Leichtathletikverbandes Pinneberg wird der Lauf als Kreismeisterschaft gewertet. Ausschreibung: hier klicken Mittlerweile findet der Lauf zum 9. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Hälfte der Starter bildet. Vom Ludwig-Meyn-Gymnasium starteten letztes Jahr über 100 Teilnehmer. Weitere Schulen aus dem Umkreis wurden dieses Jahr auch eingeladen und wir hoffen auch hier auf rege Teilnahme.
Rückblick auf die letzte Veranstaltung: http://tsv-uetersen-leichtathletik.de/?p=1339 )

Einzelkreismeisterschaften U10/U12 in Elmshorn

Uetersens Leichtathleten gingen erfolgreich an den Start

Mit 27 Kreismeistertiteln erzielten die Leichtathleten des TSV Uetersen in diesem Jahr zahlreiche Erstplatzierungen bei den offenen Einzelkreismeisterschaften der U10/U12. Am vergangenen Sonntag fanden diese in Elmshorn statt. Veranstalter war der Kreisleichtathletikverband, der hierzu alle Mitgliedsvereine des Kreises Pinneberg, sowie kreisfremde Vereine eingeladen hatte. Die LG Elmshorn richtete dabei den Wettkampf aus und sorgte dafür, das die jungen Sportler und Sportlerinnen ihre Disziplinen erfolgreich absolvieren konnten. Teilnehmende Vereine waren: LG Elmshorn, TSV Uetersen, Halstenbeker TS, TuS Esingen, LG Wedel-Pinneberg, MTV Horst und SV Lurup.

Folgende Wettbewerbe wurden in der Altersklasse U10 (w/m  6-10 Jahre) angeboten: 2 x 35m Zeitläufe, Vollballwurf, Fünfsprung und der 4 Rundenlauf. In der Altersklasse U12 (w/m 11-12 Jahre) wurden angeboten: 2 x 35m Zeitläufe, Vollballwurf, Hochsprung, Fünfsprung  und der 6 Rundenlauf.

Gruppenfoto der Leichtathleten des TSV UetersenDiese Leichtathleten gingen für den TSV Uetersen an den Start und zeigten Bestleistungen in ihren Altersklassen (siehe Bild). Bei den Schülern erlangte Martin Behrendt in der Altersklasse M11 der Schüler bei den 35m Läufen, sowie beim 6 Rundenlauf den ersten Platz. Er lieferte sich hier ein Kopf- an Kopf Rennen mit Bennet Vollbehr von der LG Elmshorn, der zeitgleich einlief – daher für beide Läufer ein erster Platz. Des Weiteren erzielte Martin den ersten Platz beim Fünfsprung mit 12,15m und den zweiten Platz beim Hochsprung, wo sein Konkurrent Bennet gewann. Insgesamt nahm Martin 4 Kreismeistertitel entgegen. Sein Teamkollege Philipp Niedermeier holte sich den Kreismeistertitel bei den 35m Läufen mit einer Zeit von 16,75s vor Yannik Schwan, ebenfalls TSV Uetersen, mit 21,1s. Weiter erlangte Philipp den 1. Platz beim 4 Rundenlauf mit einer Leistung von 2:00,0 min, sowie beim Fünfsprung (7,19m) und Vollballwurf (5,80m). Steffen Evers belegte in der AK M7 bei den 35m Läufen den ersten Platz mit einer Zeit von 13,8s und beim 4 Rundenlauf mit einer Zeit von 1:45,2min. Titel Nr. 3 gewann er beim Fünfsprung und Nr. 4 beim Vollballwurf, bei dem Steffen auch ganz vorne lag. In der Altersklasse Schüler M9 holte sich Jonah Frenzel 4 Kreismeistertitel: in den 2x35m Läufen mit einer Zeit von 12,6s, im 4 Rundenlauf, im Fünfsprung und im Vollballwurf, gefolgt von seinen Teamkollegen Lasse Björn Barth und Bennet Frenzel, die auch gute Platzierungen belegten. Janosch Miksch absolvierte seinen ersten Wettkampf in der Altersklasse M8 gute Platzierungen im Mittelfeld. Nicht nur die Schüler absolvierten einen erfolgreichen Wettkampf, die Schülerinnen machten es ihnen gleich.

Bei den Schülerinnen W10 belegte Lucie Mohrdieck, sowie Tela Oehnhausen mehrere Plätze im oberen Bereich. Lucie lag bei den 35m Läufen deutlich vorn und verbuchte mit einer Zeit von 11,8s den 1. Platz für sich. Auch Tela legte eine gute Platzierung mit einer Zeit von 12,8s hin und belegte somit den vierten Platz. Beim 6 Rundenlauf konnte sie den zweiten Platz mit einer Zeit von 2:38,4min erlangen. Lucie gewann außerdem Kreismeistertitel im Hoch- sowie im Fünfsprung. Beim Hochsprung verfehlte sie ihre Bestleistung mit 1,15m nur knapp. Auch beim Vollballwurf konnten beide eine tolle Platzierung erlangen. Lucie sicherte sich hier den ersten Platz mit einer Weite von 6,50m und Tela den 2. Platz mit 5,60m. Auch in der Altersklasse W11 konnte sich Kimberley Frenzel den ersten Platz bei den 35m Läufen mit einer Zeit von 11,7s sichern. Beim 6 Rundenlauf, sowie beim Hoch- und Fünfsprung und beim Vollballwurf, konnte sie den ersten Platz erlangen – insgesamt 5  Titel nahm sie mit. Johanna Hatje sicherte sich mit einer Zeit von 14,1s bei den 35m Läufen den zweiten und beim 4 Rundenlauf der Schülerinnen W8 mit einer Zeit von 1:47,3min den ersten Platz. Josephine Bock belegte bei den 35m Läufen, mit einer Zeit von 14,8s, den vierten Platz und landete damit im Mittelfeld. Im Vollballwurf konnte Josephine mit einer Weite von 5,20m den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Lara Bawohl AK W9 und ihre Teamkolleginnen Lelja Ende und Dilan Kocak absolvierten ihren ersten Wettkampf und platzierten sich im Mittelfeld. Wertvolle Erfahrung, sowie viel Spaß konnten alle für sich mit nach Hause nehmen.
Insgesamt zeigten die Leichtathleten des TSV Uetersens in diesem Wettkampf sehr gute Leistungen, auf die das Trainerduo Susanne Lüthje und Sabine Drochner stolz sind.

Ergebnisse: ansehen

 

TSV Athleten waren vorne mit dabei

FotoAm Samstag, 18.08.2012 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des SV Lurup in Hamburg statt. Bei tropischen Temperaturen hat nur ein kleiner Teil der TSV Athleten  teilgenommen. Dennoch waren die Leistungen beachtlich. So konnte der TSV Uetersen in dem jüngeren Jahrgang 2005 einen 1. Platz durch Josephine Bock verzeichnen, die mit 612 Punkten am Ende eine deutliche Führung hatte. Josephine ist 10,30 sec. auf 50 m gelaufen, 15,50 m hat sie den Ball geworfen und im Weitsprung sprang sie 2,36 m weit.

Im Jahrgang 2004 startete die Uetersenerin Lara Bawohl. Sie erzielte einen guten 4. Platz mit nur 10 Punkten Rückstand hinter der Drittplatzierten. Obwohl Lara die Beste im Ballwurf mit 15,00 Meter war, konnte sie keine weiteren Punkte zum 3. Platz gutmachen. Ferner ist sie im 50 m Lauf 10,08 sec. gelaufen und erzielte  im Weitsprung 2,54 m.

Zwei weitere starke Athletinnen aus ihrem Jahrgang 2003 waren Louisa Beyer sowie Lucie Mohrdieck. Louisa Beyer gewann mit nur 13 Punkten Vorsprung vor Lucie Mohrdieck den 4. Platz. Im Weitsprung verlor Louisa deutlich Punkte, der 3,55 m ist das zwar eine gute Weite, blieb aber hinter ihrer Bestmarke. Beide TSVerinnen haben den Ball auf 23,50 m geworfen.

Lucie, die erst seit einem Jahr in der Leichtathletikgruppe ist, verbessert sich von Wettkampf zu Wettkampf. Hier können die Trainerinnen Drochner und Hagel auf die weiteren Wettkämpfe gespannt sein.

Kimberley Frenzel sowie Luca Maria Hagel starteten in dem großen Teilnehmerfeld des Jahrganges 2002. Hier sind die Leistungen von Kimberley Frenzel hervorzuheben, denn mit 3,84 m im Weitsprung und 8,38 sec. im 50 m Lauf hat sie sich einen verdienten 5. Platz sichern können. Auch hier macht sich das zweimalige Training in der Woche bezahlt.

Luca Maria Hagel  hatte keinen guten Tag. Zwar lief sie im 50 m Lauf an ihre Norm, hatte aber viele Punkte im Weitsprung und im Ballwurf verloren. Auch hier ist, laut Trainerinnen Drochner und Hagel, viel mehr Potential. Mit einen guten 8. Platz konnte Luca sehr zufrieden sein.

Jacob Bock, AK M13, absolvierte 3 Disziplinen: 75m Sprint mit einer Zeit 10,83s, Platz 2, im Weitsprung mit einer Weite von 4,43m ebenfalls den 2. Platz und den Kugelstoße mit einer Weite von 8,60m auch den 2. Platz.
Aus der M15 startete Thore Marin beim Kugelstoßen und erzielte mit der 4kg Kugel eine Weite von 12,20m und erzielte den 1. Platz. Beim Diskus konnte er mit einer Weite von 36,85m glänzen und damit seine persönliche Bestweite notieren. Niklas Ziehm startete in der männliche Jugend U18 und absolvierte den Kugelstoß mit 5kg und erreichte hier eine Weite von 11,80m, ebenfalls pers. Bestleistung und Platz 2 in der Gesamtwertung. Sein Bruder Hendrik absolvierte seine ersten Meisterschaften, AK 14, und startete beim Kugelstoß und belegte mit einer Weite von 7,96m den 1. Platz.
Felix Skoeries, AK 12, konnte 3 mal den 2. Platz belegen. Bei der Disziplin Kugelstoß mit der 3kg-Kugel erzielte er eine Weite von 5,16m, beim Weitsprung sprang er 3,80m und im 75m Sprint lief er mit einer Zeit von 11,70s durchs Ziel.

Anzumerken sei noch, daß dieser Wettkampf ausschließlich von Hamburger Athletinnen bestritten wurde. Hier konnten die TSVerinnen auch einmal andere Konkurrentinnen kennenlernen, da bisher nur an Wettkämpfen auf Kreisebene teilgenommen wurde.

Die Trainerinnen Nicole Hagel und Sabine Drochner freuen sich auf das noch ausstehende Rosensportfest, was am 15.09.2012 wieder in Tornesch stattfindet. Leider können solche Veranstaltungen, wo schon einmal Meldungen von über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgen, nicht im ortsansässigen Rosenstadion erfolgen.

Weihnachtsfeier der Leichtathleten

CIMG7052Bei dem heutigen Training stand nicht die Leichtathletik im Vordergrund, sondern der Spaß. Grund: das Jahr nähert sich dem Ende und gemeinsam wurde dies würdig gefeiert. Hier einige Bilder der Gruppe, die sichtlich viel Spaß hatten 🙂

Landesoffene Kreismeisterschaften in Halstenbek

Am Sonnabend, den 3. September richtete der HT Halstebek die Landesoffene Kreismeisterschaften für Schüler und Schülerinnen A und B, männliche und weibliche Jugend A und B sowie Männer und Frauen aus. Bei strahlendem Sonnenschein traten die Leichtathleten des TSV Uetersen an um sich in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen zu messen. Wie sich am Ende des Wettkampfes herausstellte, belegte jeder Teilnehmer des TSV ersten Plätze bzw. auf Kreisebene Erstplatzierungen. Detailergebnisse werden hier veröffentlicht, sobald diese vorliegen.

Als einer der ersten sicherte sich Philipp Hennigsen im Kugelstoß den Kreismeistertitel. Gleiche Platzierung im 100m Sprint und im Speewurf. Thore Marin warf den Speer 37,5m weit und sicherte sich damit ebenfalls einen Kreismeistertitel. Und so ging es Schlag auf Schlag weiter. Antonia Feuerschütz stand 3 mal auf dem Treppchen, allerdings auf Platz 3. Tessa Härter sicherte sich im Sprint den Kreismeistertitel, im Hochsprung war es heute nicht ihr Tag und schied früh im Wettkampf aus.

Steven Becker sprintete und lief die 1.000m und überzeugte mit Schnelligkeit und Ausdauer – ebenfalls 2Treppchenplätze und Kreismeister! Niklas Ziehm fiel verletzungsbedingt nach dem Kugelstoß aus, konnte dort aber noch den Kreismeistertitel holen.

Greta Fabian, Bente Uterhark und Vivan Pohlmann starteten bei 28°C in der Sonne und meisterten 2 Runden auf der Bahn. Bente lief dabei als erstes ein, gefolgt von Greta und dannVivian. Alle drei waren Jahrgangserste auf der 800m Strecke!

Insgesamt ein erfolgreicher Tag und das Trainerteam des TSV war mit den Leistungen zufrieden. Nächstes Wochenende starten die Athleten beim jährlichen Rosensportfest. Zum 2. Mal findet der Wettkampf auf der Sportanlage in der Tornesch statt. Wir sind gespannt auf den Wettkampf.

Kreismeisterschaften Blockwettkampf + Mehrkampf

DSC_0909Am vergangenen Samstag fanden die Kreismeisterschaften im Blockwettkampf und Mehrkampf der Schüler und Schülerinnen A bis D in Halstenbek statt. Vom TSV Uetersen starteten 18 AthletenInnen. Für einige war es der erste Wettkampf, da sie seit geraumer Zeit erst Leichtathletik beim TSV trainieren und in der Altersklassen MW7 starteten.
In der Gruppe Schüler M7 belegte Jaimy Harc Schütz vom TSV den ersten Platz im Dreikampf mit einer Gesamtpunktzahl von 476 Punkten. Dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Ole Tietkens auf Platz 2 mit 429 Punkten. In derselben Altersklasse der Schülerinnen belegte Mara Tietkens Platz 2 hinter ihrer Konkurrentin Alina Köster von der LG Elmshorn. Bei den Schülerinnen W8 konnte Louisa Beyer sich den ersten Platz vor ihrer Teamkollegin Marina Koch sichern. Louisa erzielte sowohl beim Lauf, beim Weitsprung und beim Schlagballwurf die besten Ergebnisse in ihrer Gruppe, so dass sie mit 930 Punkten die Führung belegte. In der Gruppe W9 startete Luca-Maria Hagel im Dreikampf gegen starke Konkurrenz und konnte noch mit 856 Pkt. den 3. Platz auf dem Treppchen sichern. Josephine Kock von der LG Elmshorn sicherte sich beim Wurf mit 30m einen Vorsprung, den Luca nicht aufholen konnte. Johanna Müntel, ebenfalls TSV, belegte mit 674 Punkten Platz 5.
Martin Behrendt erzielte im Dreikampf der AK M9 mit 808 Pkt. den ersten Platz und konnte sich gegen 4 Athleten von der Halstenbeker Turnerschaft durchsetzen.  Sein Bruder Julius startete in der AK11 und musste sich im Vierkampf behaupten. Julius Behrendt erzielte hier einen guten 3. Platz und konnte seine Urkunde auf dem Treppchen entgegen nehmen. Neben Schlagball, Weitsprung und dem Sprint kam als 4. Disziplin der Hochsprung hinzu. Beim Sprint war er seinem Konkurrenten auf gleicher Höhe. Beim Hochsprung sprang der Halstenbeker Florian Walther 20 cm höher. Dicht gefolgt auf Platz 4 konnte Felix Skoeries mit guten Leistungen glänzen und sein weiterer Teamkollege Gregory Rütz belegte Platz 5.

Nele Petersen startete in AK W12 und verpasste nur knapp das Podest. Mit 1404 Punkten kam sie auf Platz 4. Ihr Teamkollege Jakob Bock hingegen setzte sich gegen die Konkurrenz durch und ergatterte sich den Kreismeistertitel mit 1443 Punkten im Vierkampf. Lasse Prochnow startete im Block Lauf und belegte ebenfalls Platz 1 mit 1600 Punkten.
In der W14 startete Tessa Härter im Vierkampf und konnte mit 1525 Punkten den 1. Platz belegen. In der M14 gingen Thore Marin und Janik Hoyer vom TSV an den Start im Blockwettkampf Wurf. Thore konnte mit 100 Pkt. Vorsprung und insgesamt 1866 Punkten vor seinem Teamkollegen Janik den Kreismeistertitel für sich gewinnen.

Nicole, Sabine und Dirk waren mit den Leistungen ihrer Sportler  zufrieden und gratulierten zu ihren guten Platzierungen. Die Ergebnisliste kann hier aufgerufen werden: hier klicken. Dank an Christian für die schönen Bilder der Veranstaltung 🙂

Ergebnisse vom 6. Crosslauf in Uetersen

Der Crosslauf in Langes Tannen gewinnt langsam an Tradition und an Beliebtheit. 230 Teilnehmer meldeten sich zum Crosslauf in Uetersen, Langes Tannen an – dies ist ein Rekord, der beim 6. Crosslauf an Meldungen erreicht wurde! Bei strahlendem Sonnenschein konnten nicht nur die Läufer und Läuferinnen die guten Wetterbedingungen genießen, auch die Zuschauer fühlten sich bei strahlendem Sonnenschein wohl.

Die jüngsten Teilnehmer waren Jahrgang 2006 und hier starteten Nike Hagel (Platz 1 W6) und Kalle Waubke (Platz 1 M6) beide vom TSV Uetersen. Der älteste Teilnehmer war Egon Sieb und startete mit 75 Jahren in der AK M75 die 4.400m und errang hier mit einer Zeit von 30:36 den 1. Platz. Die älteste Teilnehmerin kam vom Nachbarverein Heidgrabener SV und heißt Magda Panwitz. Sie konnte mit einer Zeit von 31:24 die 4.400m absolvieren.

Weitere 1. Plätze des TSV Uetersen auf Kreisebene: Luzi Schmedes W7, Louisa Beyer W8, Luca Hagel W9, Martin Behrendt M9, Felix Skoeries M11, Finn Prochnow M10, Jana Brandt (W15), David Fabian (mJB), Ernst Hansen M55 und Brigitte Ludwig W60.

Das Ludwig-Meyn-Gymnasium stellte mit 100 Schülern und Schülerinnen die größte Teilnehmergruppe. Von der Lehrerschaft liefen Olaf Oelte und Steffen Sielaff. Die Sportlehrer Barbara Brennecke und Stephan Krumme waren höchst zufrieden mit den Teilnehmerzahlen. Gegenüber dem Vorjahr konnten noch 30 Läufer mehr für den Lauf begeistert werden.

Das Organisationsteam war von der Veranstaltung begeistert. Gutes Wetter, gute Stimmung und gute Zeiten sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. Großer Dank gilt auch den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Uetersen, der Stadt Uetersen für die Bereitstellung des Areals und der Räumlichkeiten, dem Nachbarverein Heidgrabener SV, der auch in diesem Jahr traditionsgemäß den Lauf mit unterstützte und allen Freunden der Leichtathletik, die diese Veranstaltung erst ermöglichen.
Ergebnisliste als HTML einsehen: hier klicken, die Klassenwertung als PDF zum Download: hier klicken

Sportlerehrung 2010 der Stadt Uetersen

Am heutigen Sonntag ehre die Stadt Uetersen, vertreten durch die Bürgermeisterin Andrea Hansen und Bürgervorsteherin Heike Baumann die erfolgreichsten Sportler, die im Jahr 2010 durch besondere Einzel- oder Mannschaftsleistungen herausragten.

 

Vom TSV Uetersen wurden geehrt: Malte Schölermann (Schwimmen), Nina Fröhlich (Leichtathletik), alle folgenden aus der Gruppe Kunsturnen: Kim Schenk, Merle Kunstmann,  Katharina Rickel, Vivian Santos, …

Die Ehrung fand in der Sporthalle des TSV Uetersen an der Alsenstrasse statt, wo der stellvertretende Vorsitzende des TSV Uetersen Dieter Unruh durch das Programm führte. Silke Mohr-Glissmann organisierte das Rahmenprogramm, nebst kalten Buffet und sorgte mit den sportlichen Einlagen der Gruppe Temptation von Sport & Spass und den Kunstturnerinnen des TSV Uetersen für eindrucksvolle Momente. Annemie Langhans, Holger Holtorf und weitere fleißige Helfer sorgten am kalten Buffet mit Speis & Trank für das leibliche Wohl aller Anwesenden.

Nina Fröhlich wird Landesmeisterin im Fünfkampf

In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am 12.+13.02. die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein im Mehrkampf statt. Am Start waren die Altersklassen Männer, Frauen, männl. und weibl. Jugend A/B, sowie die Altersklasse der 15jährigen (M/W15). Die männl. Teilnehmer absolvierten einen Siebenkampf, die weibl. Teilnehmerinnen gingen im Fünfkampf an den Start. Für den TSV Uetersen waren Finja Hansen in der AK W15 und Nina Fröhlich in der AK WJB am Start. In der AK W15 gingen mit Finja noch 23 weitere Leichtathletinnen aus Schleswig-Holstein und 10Athletinnen aus dem Hamburger Verband in den Wettkampf. Hier erfolgte eine getrennte Wertung der Landseverbände. Bei der Anfangsdisziplin, dem Hochsprung, konnte Finja mit übersprungenen 1,54m überzeugen. Sie sprang hier die zweithöchste Höhe in der SHLV-Wertung. Bei den nächsten drei Disziplinen konnte Finja leider nicht ganz ihre Leistungen abrufen. Für die 60m-Hürden benötigte sie 11,96sek, im Weitsprung sprang sie 3,97m und im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 6,88m stoßen. Im abschließenden 800m-Lauf konnte sie ihre Leistung noch mal abrufen und lief in einer guten Zeit von 2:47,09min über die Ziellinie. Am Ende sprang in der Gesamtwertung mit 2150Punkten der 17.Platz heraus. Besser und erfolgreicher lief es dafür bei Nina Fröhlich. 12Athletinnen waren vom HLV und SHLV in der AK WJB gemeldet, leider gingen nur noch sechs an den Start. Einige mussten aus gesundheitlichen Gründen absagen. Gleich drei neue persönliche Bestleistungen stellte sie auf. Die erste holte sie über die 60m-Hürden. Hier war sie zweitschnellste und verbesserte ihre Zeit auf 9,39sek. Mit diesem guten Start ging es an die zweite Disziplin, dem Hochsprung. Auch hier verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung. Mit übersprungenen 1,57m gewann sie diese Disziplin und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Diese gab sie bis zum Ende nicht mehr her und baute ihren Vorsprung immer weiter aus. Die dritte Disziplin, das Kugelstoßen, konnte Nina mit 9,03m für sich entscheiden. In der vierten Disziplin Weitsprung sprang Nina mit 5,22m am weitesten und zur dritten neuen persönlichen Bestleistung an diesem Tag. Auch den abschließenden 800m-Lauf ließ sich Nina nicht nehmen. Hier legte sie noch mal einen tollen Lauf hin und lief als erste in 2:34,12min über die Ziellinie. Am Ende erreichte sie in der Gesamtwertung tolle 3259Punkte und gewann den gemeinsamen Landesmeistertitel von Hamburg und Schleswig-Holstein. Das gesamte Trainerteam gratuliert den Athleten zu ihren Leistungen.

Gelungener Saisonauftakt

Am 22.+23.01. fanden erneut in der Hamburger Leichtathletikhalle die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in den Einzeldisziplinen statt. Diesmal waren die Altersklassen der Männer, Frauen und der m/w Jugend B (16-17jährigen) am Start. Für den TSV Uetersen nahm Nina Fröhlich in der Altersklasse weibl. Jugend B am Wettkampf teil, um sich mit ihrer Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu messen. Sie hatte sich für die Teilnahme an den 60m-Hürden und für die 200m- und 400m-Läufe entschieden. Am ersten Wettkampftag startete sie im 400m-Lauf. Hier konnte sie mit einem tollen Lauf und einer Zeit von 61,89sek sich den 2.Platz und somit die Vizelandesmeisterschaft von Hamburg/Schleswig-Holstein erlaufen. So ging es dann hoch motiviert in den zweiten Wettkampftag. Als erstes standen die 60m-Hürden an. Mit einer Zeit von 9,62sek aus dem Vorlauf, konnte Nina sich als 8schnellste für den Endlauf der besten acht qualifizieren. Dort konnte sie ihre Zeit noch mal verbessern und landete mit 9,45sek auf dem guten 6.Platz. Auch im 200m-Lauf konnte sie den Endlauf der besten sechs erreichen. Hier konnte sie dann aber ihre Zeit aus dem Vorlauf ( 27,32sek ) nicht mehr verbessern. Mit 27,94sek belegte sie einen guten 5.Platz. Mit den gezeigten Leistungen waren Nina und ihr Trainerteam sehr zufrieden, so dass man gestärkt und motiviert an die nächsten Aufgaben herangehen kann.

Jennifer Wolf wird Landesmeisterin im Hochsprung

Am 15.+16.Januar fanden in der Hamburger Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften der 14-15jährigen aus den beiden Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Nach längerer Wettkampfpause durften die jungen Athleten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und um zu sehen, ob sich das ganze Training in der Zwischenzeit gelohnt hat. Für den TSV Uetersen gingen drei Leichtathlen/innen an den Start um sich mit ihrer Konkurrenz aus Schleswig-Holstein zu messen. Die drei TSVer konnten hierbei mit tollen Leistungen und Ergebnissen überzeugen und auf sich Aufmerksam machen. Den Glanzpunkt aus Uetersener Sicht konnte dabei die 13jährige Jennifer Wolf im Hochsprung der Altersklasse W14 setzen. In einem interessanten Hochsprungwettbewerb konnte der TSV Uetersen sogar einen Doppelsieg feiern. Jennifer sicherte sich hier mit übersprungenen 1,57m den Landesmeistertitel des SHLV, vor ihrer Vereinskameradin Finja Hansen (Ak W14), die mit übersprungenen 1,54m sich den hervorragenden 2.Platz ersprang. Jennifer konnte sich somit bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft, bei gleichzeitigem Gewinn dieser, einen kleinen Traum erfüllen. In ihrer zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen der Ak W14, konnte Jennifer mit einer neuen persönlichen Bestleistung abschließen. Mit einer Weite von 8,49m landete sie auf dem guten 6.Platz. Finja Hansen versuchte ihr Glück noch über die 800m- und 2000m-Strecke. Im 800m-Lauf konnte Finja mit einer Zeit von 2:42,68min und dem 8.Platz überzeugen. 8:04,51min und ein guter 6.Platz sprangen im 2000m-Lauf für sie heraus. Auch der dritte im Bunde, Niklas Ziehm (Ak M15), brauchte sich mit seinen Leistungen nicht verstecken. Im 60m-Sprint konnte er sich nach den Vorläufen für den A-Endlauf qualifizieren. Hier lief er mit 8,10sek auf den guten 5.Platz. Den 6.Platz holte er im Hochsprung mit übersprungenen 1,55m. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen rundete er sein gutes Gesamtergebnis ab. Auf 11,15m konnte er die Kugel stoßen und holte sich damit den hervorragenden 2.Platz. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu diesem tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß. Alle Ergebnisse der LM sind hier nachzulesen: öffnen

Nachwuchs des TSV Uetersen holte elf Urkunden

Ein Titel für Jennifer Wolf – Nina Fröhlich, Finja Hansen und Niklas Ziehm wurden Vizemeister

Uetersen (rs). Zu den Beobachtern der gemeinsamen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Verbände Schleswig-Holsteins und Hamburgs in der Alsterdorfer Halle gehörte auch der Pressewart der Tischtennis-Sparte des TSV Uetersen und gleichzeitige Abteilungsleiter der Leichtathleten im Niendorfer TSV. Natürlich hatte Reinhardt Singelmann auch ein Auge für die Athleten des TSV Uetersen, konnte am Sonntag aber nur Nina Fröhlich (15 Jahre, weibliche Jugend B) beim Gewinn ihrer beiden Urkunden beobachten. Gegen eine ganz starke Konkurrenz, ausnahmslos aus Schleswig-Holstein, belegte sie im 60-Meter-Hürden Finale mit 9,45 Sekunden einen sehr guten 6. Platz und war damit deutlich schneller als im Vorlauf. Ein Foto von der Siegerehrung war dann auch Anlass für diesen Bericht. Die größeren Stärken hat Nina jedoch auf den längeren Strecken und holte sich über 200 Meter den fünften Platz. Die Krönung verpasste der Berichterstatter leider, denn am Vortag lieferte sich Nina einen packenden Zweikampf über die 400 Meter mit Pia Jensen vom Niendorfer TSV. Hier holte sich Nina mit 61,89 Sekunden den Vizemeistertitel vor Pia in 62,87 Sekunden. Am Sieg von Anna-Sophie Bellerich vom SC Rönnau (57,17 Sekunden) war nicht zu rütteln.

Noch erfolgreicher waren die drei Athleten des TSV Uetersen, die am vorherigen Wochenende bei den Schüler-Meisterschaften gestartet waren, denn sie holten bei jedem Start eine Urkunde und brachten einen Meistertitel und zwei Vizemeistertitel mit.

Beim Hochsprung der Schülerinnen W 14 gab es sogar einen TSV-Doppel-Sieg durch Jen-nifer Wolf mit 1,57 Meter und Finja Hansen mit 1,54 Meter auf Platz zwei, den sie sich allerdings mit einer Starterin vom SV Fleckeby teilen musste. Den anderen Vizemeistertitel holte sich bei den Schülern M 15 Niklas Ziehm mit 11,15 Meter im Kugelstoß. Aber auch als Läufer konnte Niklas sich beweisen und über die 60 Meter-Sprint in 8,10 Sekunden einen guten 5. Platz erringen. Mit der dritten Urkunde belohnte er sich mit 1,55 Meter im Hoch-sprung und Platz sechs.

Drei Urkunden holte sich auch Finja Hansen, die in der Klasse W 14 über die 800 Meter in 2:42,68 Minuten noch knapp auf Platz acht einlief und über 2000 Meter mit 8:04,51 Minuten sogar den 6. Platz errang. Die elfte TSV-Urkunde ist dann noch Jennifer Wolf zuzuordnen, die mit 8,49 Meter noch einen 7. Platz im Kugelstoß errang; damit wäre sie in Hamburg Vizemeisterin geworden. Ein Leistungsübergewicht des Schleswig-Holsteinischen Verbandes ist unverkennbar.

Tolle Leistungen der Leichtathleten

Am 21.November fand in der Leichtathletikhalle in Hamburg das erste Hallensportfest des Niendorfer TSV für die 10-15Jährigen statt. Laut Veranstalter hatten sich 540Leichtathleten/innen aus 52Vereinen für dieses Sportfest angemeldet. Für den TSV Uetersen gingen vier Sportler an den Start. In der Altersklasse M14 wollte Niklas Ziehm sich mit der Konkurrenz messen. Im Weitsprung konnte er den Endkampf der besten Acht erreichen und sprang mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,79m auf den guten 7.Platz. Beim Kugelstoßen erreichte er ebenfalls den Endkampf der besten Acht und konnte hier die Kugel auf 10,33m stoßen, was ebenfalls neue persönliche Bestleistung bedeutet. Diese Weite bedeutete am Ende den sehr guten 3.Platz und ein Platz auf dem Siegerpodest. Leider musste er danach den Wettkampf aufgrund von Rückenproblemen beenden. Helle Uterhark startete über die 60m-Hürden in der Altersklasse W13. In dem gut besetzten Teilnehmerfeld konnte sie eine Zeit von 10,97sek laufen und sich den guten 6.Platz sichern. Finja Hansen ging in der gleichen Altersklasse im Hochsprung und über die 800m an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer tollen Leistung 1,52m überspringen und die Disziplin für sich entscheiden. Freudestahlend nahm sie bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im 800m-Lauf erkämpfte sie sich nach einer guten läuferischen Leistung und persönlicher Bestleistung mit 2:42,22min den tollen 3.Platz und wieder ein Platz auf dem Podest. Zum Dauergast auf dem Siegerpodest wurde in der Ak W12 Jennifer Wolf. In 5Disziplinen trat sie an und landete mit tollen Ergebnissen gleich viermal auf der Siegertreppe. Über die 60m-Hürden konnte sie mit 10,93sek und neuer persönlicher Bestleistung den 3.Platz erreichen. Zum 2.Platz langte es im Weitsprung-Endkampf mit 4,66m, was auch hier neue persönliche Bestleistung bedeutete. Noch besser wurde es im Kugelstoßen und im Hochsprung. Hier konnte Jennifer jeweils die Disziplinen für sich entscheiden und nahm überglücklich ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im Kugelstoßen konnte sie ebenfalls den Endkampf erreichen und die Kugel auf 8,29m stoßen und im Hochsprung siegte sie klar vor der Konkurrenz mit übersprungenen 1,56m. Beim 60m-Sprint konnte sie sich nach ihrem Vorlauf für den den A-Endlauf qualifizieren und lief hier mit 8,77sek auf den guten 6.Platz. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratuliert seinen Athleten/innen zu dem sehr guten Gesamtergebnis.

Tolle Leistungen bei Kreismeisterschaften in Halstenbek

IMG_7603Am 05.Juni fanden in Halstenbek die Einzelkreismeisterschaften der 12-19Jährigen statt. Bei herrlichen Wetter ließen die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen auch hervorragende Leistungen folgen. Die fünf Athleten/innen brachten 15Kreimeistermeistertitel mit zurück in die Rosenstadt und einige neue persönliche Bestleistungen. Am erfolgreichsten hierbei war in der Altersklasse M15 Philip Henningsen. Bei seiner ersten Kreismeisterschaft trat er in fünf Disziplinen an und brachte fünf Titel mit nach Hause. Die 80m-Hürden absolvierte er in 14,29sek, für den 100m-Sprint brauchte er 13,66sek, den Speer warf er auf 29,63m und im Hochsprung sprang er 1,50m. Im Kugelstoßen konnte er mit 13,02m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und verbesserte sich um 3,51m. Thore Marin startete in der AK M13 und holte zwei Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen gewann er mit 8,38m und im Speerwurf landete sein Speer bei 27,32m. In der AK W12 ging Jennifer Wolf an den Start. Sie holte ebenfalls zwei Titel. Im Hochsprung bewies sie einmal mehr ihr Talent und übersprang die Höhe von 1,54m. Den zweiten Titel holte sie im Kugelstoßen mit 7,70m. Ein zweiter Platz sprang für Jennifer im 60m-Hürdenlauf mit der Zeit von 11,27sek heraus. Auch Finja Hansen konnte zwei Disziplinen für sich entscheiden und damit zwei Titel gewinnen und gleichzeitig auch zwei neue persönliche Bestleistungen damit aufstellen. Dies waren der Hochsprung mit übersprungenen 1,51m und der Speerwurf mit 20,68m. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 6,68m den 3.Platz. Nina Fröhlich setzte ihre ansteigende Form der letzten Wochen in der AK W15 fort. Vier Kreismeistertitel mit drei neuen persönliche Bestleistungen brachte sie mit nach Hause. Im 100m-Sprint verbesserte sie ihre Bestleistung auf 13,45sek, über die 80m-Hürden konnte sie ihre Bestleistung um 0,8sek auf 12,65sek verbessern. Im Weitsprung konnte Nina endlich die 5m-Marke überspringen und verbesserte sich auf die Weite von 5,13m. Den Kugelstoßwettbewerb gewann sie mit 8,84m. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu dem tollen Erfolg. Nun schauen sie gespannt auf das nächste Wochenende, wenn in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf für Nina Fröhlich und die Talentsichtung im Blockwettkampf für Finja Hansen, Jennifer Wolf und Helle Uterhark anstehen und hoffen, das die gute Form ihrer Athletinnen dort weiter anhält und gute Ergebnisse dabei herauskommen. Daumen drücken ist also angesagt.

14. VR-Bank Lauf in Heidgraben

P1050521Bei bedecktem Wetter traten die Leichtathleten des TSV Uetersen zum 14. VR-Bank Straßenlauf in Heidgraben an um vordere Platzierungen zu belegen. Der TSV war mit 6 Läufern aus den Altersklassen 7 bis 13 angetreten. In der weiblichen Gruppe AK6/7  belegte Merle Prochnow den ersten Platz. Bei den Jungen konnte sich Onno Uterhark auf Platz 2 behaupten. In der AK 8/9 konnte sich Finn Prochnow den ersten Platz sichern. Platz 3 in diesem Lauf belegte Martin Behrendt. Unter den 10 und 11 jährigen startete Lasse Prochnow und Julius Behrendt. Lasse lief auf Platz 1 ein, sein Teamkollege Julius lief als 12. ins Ziel.

Ergebnisse vom Lauf, sowie Bilder der Veranstaltung können auf der Homepage des Heidgrabener SV eingesehen werden: hier klicken.