Loading

Cross- und Waldlauftermin in Langes Tannen am 9. März

09.03.2012: Aktuell 206 Anmeldungen

StartDer Cross- und Waldlauf mit Kreismeisterschaften des KLV Pinneberg findet morgen am 10. März 2012 statt. Bereits zum 7. Mal in Folge wird der Crosslauf in Lange’s Tannen, Uetersen veranstaltet. Der TSV Uetersen freut sich über zahlreiche Anmeldungen und auch das Ludwig-Meyn-Gymnasium wird dieses Jahr wieder mit einer großen Teilnehmergruppe an den Start gehen, so Barbara Brennecke. Stephan Krumme, ebenfalls Sportlehrer am LMG, hat 107 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Die Veranstalter sind gespannt, wie viele Läufer diesmal Interesse zeigen – bisher sind über 200 Anmeldungen eingegangen. Hier ein Blick auf die Ausschreibung: hier klicken

Gelungener Saisonauftakt

Am 22.+23.01. fanden erneut in der Hamburger Leichtathletikhalle die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in den Einzeldisziplinen statt. Diesmal waren die Altersklassen der Männer, Frauen und der m/w Jugend B (16-17jährigen) am Start. Für den TSV Uetersen nahm Nina Fröhlich in der Altersklasse weibl. Jugend B am Wettkampf teil, um sich mit ihrer Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu messen. Sie hatte sich für die Teilnahme an den 60m-Hürden und für die 200m- und 400m-Läufe entschieden. Am ersten Wettkampftag startete sie im 400m-Lauf. Hier konnte sie mit einem tollen Lauf und einer Zeit von 61,89sek sich den 2.Platz und somit die Vizelandesmeisterschaft von Hamburg/Schleswig-Holstein erlaufen. So ging es dann hoch motiviert in den zweiten Wettkampftag. Als erstes standen die 60m-Hürden an. Mit einer Zeit von 9,62sek aus dem Vorlauf, konnte Nina sich als 8schnellste für den Endlauf der besten acht qualifizieren. Dort konnte sie ihre Zeit noch mal verbessern und landete mit 9,45sek auf dem guten 6.Platz. Auch im 200m-Lauf konnte sie den Endlauf der besten sechs erreichen. Hier konnte sie dann aber ihre Zeit aus dem Vorlauf ( 27,32sek ) nicht mehr verbessern. Mit 27,94sek belegte sie einen guten 5.Platz. Mit den gezeigten Leistungen waren Nina und ihr Trainerteam sehr zufrieden, so dass man gestärkt und motiviert an die nächsten Aufgaben herangehen kann.

Jennifer Wolf wird Landesmeisterin im Hochsprung

Am 15.+16.Januar fanden in der Hamburger Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften der 14-15jährigen aus den beiden Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Nach längerer Wettkampfpause durften die jungen Athleten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und um zu sehen, ob sich das ganze Training in der Zwischenzeit gelohnt hat. Für den TSV Uetersen gingen drei Leichtathlen/innen an den Start um sich mit ihrer Konkurrenz aus Schleswig-Holstein zu messen. Die drei TSVer konnten hierbei mit tollen Leistungen und Ergebnissen überzeugen und auf sich Aufmerksam machen. Den Glanzpunkt aus Uetersener Sicht konnte dabei die 13jährige Jennifer Wolf im Hochsprung der Altersklasse W14 setzen. In einem interessanten Hochsprungwettbewerb konnte der TSV Uetersen sogar einen Doppelsieg feiern. Jennifer sicherte sich hier mit übersprungenen 1,57m den Landesmeistertitel des SHLV, vor ihrer Vereinskameradin Finja Hansen (Ak W14), die mit übersprungenen 1,54m sich den hervorragenden 2.Platz ersprang. Jennifer konnte sich somit bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft, bei gleichzeitigem Gewinn dieser, einen kleinen Traum erfüllen. In ihrer zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen der Ak W14, konnte Jennifer mit einer neuen persönlichen Bestleistung abschließen. Mit einer Weite von 8,49m landete sie auf dem guten 6.Platz. Finja Hansen versuchte ihr Glück noch über die 800m- und 2000m-Strecke. Im 800m-Lauf konnte Finja mit einer Zeit von 2:42,68min und dem 8.Platz überzeugen. 8:04,51min und ein guter 6.Platz sprangen im 2000m-Lauf für sie heraus. Auch der dritte im Bunde, Niklas Ziehm (Ak M15), brauchte sich mit seinen Leistungen nicht verstecken. Im 60m-Sprint konnte er sich nach den Vorläufen für den A-Endlauf qualifizieren. Hier lief er mit 8,10sek auf den guten 5.Platz. Den 6.Platz holte er im Hochsprung mit übersprungenen 1,55m. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen rundete er sein gutes Gesamtergebnis ab. Auf 11,15m konnte er die Kugel stoßen und holte sich damit den hervorragenden 2.Platz. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu diesem tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß. Alle Ergebnisse der LM sind hier nachzulesen: öffnen

Nachwuchs des TSV Uetersen holte elf Urkunden

Ein Titel für Jennifer Wolf – Nina Fröhlich, Finja Hansen und Niklas Ziehm wurden Vizemeister

Uetersen (rs). Zu den Beobachtern der gemeinsamen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Verbände Schleswig-Holsteins und Hamburgs in der Alsterdorfer Halle gehörte auch der Pressewart der Tischtennis-Sparte des TSV Uetersen und gleichzeitige Abteilungsleiter der Leichtathleten im Niendorfer TSV. Natürlich hatte Reinhardt Singelmann auch ein Auge für die Athleten des TSV Uetersen, konnte am Sonntag aber nur Nina Fröhlich (15 Jahre, weibliche Jugend B) beim Gewinn ihrer beiden Urkunden beobachten. Gegen eine ganz starke Konkurrenz, ausnahmslos aus Schleswig-Holstein, belegte sie im 60-Meter-Hürden Finale mit 9,45 Sekunden einen sehr guten 6. Platz und war damit deutlich schneller als im Vorlauf. Ein Foto von der Siegerehrung war dann auch Anlass für diesen Bericht. Die größeren Stärken hat Nina jedoch auf den längeren Strecken und holte sich über 200 Meter den fünften Platz. Die Krönung verpasste der Berichterstatter leider, denn am Vortag lieferte sich Nina einen packenden Zweikampf über die 400 Meter mit Pia Jensen vom Niendorfer TSV. Hier holte sich Nina mit 61,89 Sekunden den Vizemeistertitel vor Pia in 62,87 Sekunden. Am Sieg von Anna-Sophie Bellerich vom SC Rönnau (57,17 Sekunden) war nicht zu rütteln.

Noch erfolgreicher waren die drei Athleten des TSV Uetersen, die am vorherigen Wochenende bei den Schüler-Meisterschaften gestartet waren, denn sie holten bei jedem Start eine Urkunde und brachten einen Meistertitel und zwei Vizemeistertitel mit.

Beim Hochsprung der Schülerinnen W 14 gab es sogar einen TSV-Doppel-Sieg durch Jen-nifer Wolf mit 1,57 Meter und Finja Hansen mit 1,54 Meter auf Platz zwei, den sie sich allerdings mit einer Starterin vom SV Fleckeby teilen musste. Den anderen Vizemeistertitel holte sich bei den Schülern M 15 Niklas Ziehm mit 11,15 Meter im Kugelstoß. Aber auch als Läufer konnte Niklas sich beweisen und über die 60 Meter-Sprint in 8,10 Sekunden einen guten 5. Platz erringen. Mit der dritten Urkunde belohnte er sich mit 1,55 Meter im Hoch-sprung und Platz sechs.

Drei Urkunden holte sich auch Finja Hansen, die in der Klasse W 14 über die 800 Meter in 2:42,68 Minuten noch knapp auf Platz acht einlief und über 2000 Meter mit 8:04,51 Minuten sogar den 6. Platz errang. Die elfte TSV-Urkunde ist dann noch Jennifer Wolf zuzuordnen, die mit 8,49 Meter noch einen 7. Platz im Kugelstoß errang; damit wäre sie in Hamburg Vizemeisterin geworden. Ein Leistungsübergewicht des Schleswig-Holsteinischen Verbandes ist unverkennbar.

Weihnachtsfeier der Leichtathleten

DSC_0400In diesem Jahr ging es bei der Weihnachtsfeier aufs Glatteis. Die Trainer fuhren mit den Kindern diesmal nach Hamburg um sich der Herausforderung des Schlittschuhlaufens zu stellen. Aber seht‘ selbst …

Tolle Leistungen der Leichtathleten

Am 21.November fand in der Leichtathletikhalle in Hamburg das erste Hallensportfest des Niendorfer TSV für die 10-15Jährigen statt. Laut Veranstalter hatten sich 540Leichtathleten/innen aus 52Vereinen für dieses Sportfest angemeldet. Für den TSV Uetersen gingen vier Sportler an den Start. In der Altersklasse M14 wollte Niklas Ziehm sich mit der Konkurrenz messen. Im Weitsprung konnte er den Endkampf der besten Acht erreichen und sprang mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,79m auf den guten 7.Platz. Beim Kugelstoßen erreichte er ebenfalls den Endkampf der besten Acht und konnte hier die Kugel auf 10,33m stoßen, was ebenfalls neue persönliche Bestleistung bedeutet. Diese Weite bedeutete am Ende den sehr guten 3.Platz und ein Platz auf dem Siegerpodest. Leider musste er danach den Wettkampf aufgrund von Rückenproblemen beenden. Helle Uterhark startete über die 60m-Hürden in der Altersklasse W13. In dem gut besetzten Teilnehmerfeld konnte sie eine Zeit von 10,97sek laufen und sich den guten 6.Platz sichern. Finja Hansen ging in der gleichen Altersklasse im Hochsprung und über die 800m an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer tollen Leistung 1,52m überspringen und die Disziplin für sich entscheiden. Freudestahlend nahm sie bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im 800m-Lauf erkämpfte sie sich nach einer guten läuferischen Leistung und persönlicher Bestleistung mit 2:42,22min den tollen 3.Platz und wieder ein Platz auf dem Podest. Zum Dauergast auf dem Siegerpodest wurde in der Ak W12 Jennifer Wolf. In 5Disziplinen trat sie an und landete mit tollen Ergebnissen gleich viermal auf der Siegertreppe. Über die 60m-Hürden konnte sie mit 10,93sek und neuer persönlicher Bestleistung den 3.Platz erreichen. Zum 2.Platz langte es im Weitsprung-Endkampf mit 4,66m, was auch hier neue persönliche Bestleistung bedeutete. Noch besser wurde es im Kugelstoßen und im Hochsprung. Hier konnte Jennifer jeweils die Disziplinen für sich entscheiden und nahm überglücklich ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im Kugelstoßen konnte sie ebenfalls den Endkampf erreichen und die Kugel auf 8,29m stoßen und im Hochsprung siegte sie klar vor der Konkurrenz mit übersprungenen 1,56m. Beim 60m-Sprint konnte sie sich nach ihrem Vorlauf für den den A-Endlauf qualifizieren und lief hier mit 8,77sek auf den guten 6.Platz. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratuliert seinen Athleten/innen zu dem sehr guten Gesamtergebnis.

Nina Fröhlich läuft Veranstaltungsrekord

Traditionell fand am letzten Wochenende im September Norddeutschland größtes Sportfest, das Fest der 1000Zwerge, auf der Jahnkampfbahn in Hamburg statt. Am Start waren eine Menge junger Nachwuchsleichtathleten/innen im Alter von 10-15Jahren aus dem gesamten norddeutschen Raum. In der Altersklasse W15 ging Nina Fröhlich für den TSV Uetersen über die 300m-Hürden an den Start. Zum Abschluss der Freiluftsaison legte Nina noch einmal einen fantastischen Lauf hin. Vom Start weg fand sie gleich ihr Tempo und Rhythmus und konnte den Lauf ganz souverän gewinnen. Die Stoppuhr blieb bei 45,23sek stehen und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 0,27sek. Gleichzeitig konnte sie den Veranstaltungsrekord aus dem Jahre 2001 (46,09sek) um ganze 0,86sek verbessern. Zur Belohnung bekam Nina bei der Siegerehrung einen kleinen Pokal für den neuen Veranstaltungsrekord. So konnte Nina zum Abschluss ihrer sehr guten Freiluftsaison nochmals einen Glanzpunkt oben draufsetzen. Das gesamte Trainerteam gratuliert Ihr zu dem sehr gelungenen Saisonabschluss und zusammen hoffen alle, dass Nina im Winter in der Hallensaison an ihre Erfolge und Leistungen anknüpfen kann.

Nina Fröhlich gewinnt Norddeutsche Meisterschaft

Am 21.+22.August fanden in Dessau für die Altersklassen der 15Jährigen und 18-19Jährigen die Norddeutschen Meisterschaften statt. Leichtathleten/innen aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an um ihre Norddeutschen Meister zu ermitteln. Für den TSV Uetersen war Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Wie schon eine Woche zuvor bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften zeigte Nina erneut sehr gute Leistungen. Diesmal krönte sie ihre guten Leistungen und kehrte als Norddeutsche Meisterin über die 300m-Hürden nach Hause zurück und konnte einen weiteren Erfolg in dieser Saison für sich verbuchen. Hier trat Nina am ersten Tag gegen zehn weitere Athletinnen über die 300m-Hürden an. Es fanden zwei Zeitläufe statt und Nina konnte sich als schnellste mit der Zeit von 45,50sek durchsetzen und sich den Meistertitel sichern. Gleichzeitig verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um 0,71sek. Am zweiten Tag bei Ihrer zweiten Disziplin über die 80m-Hürden waren 26Athletinnen am Start. Hier konnte sich Nina nach einem Vorlauf und Zwischenlauf für den Endlauf qualifizieren. Hier verließen Nina dann ein wenig die Kräfte und so erreichte sie mit 12,82sek einen tollen 6.Platz. Zu diesem tollen Erfolg bei dieser Meisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge.

Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften

Vor den Sommerferien zeigten einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften des SHLV. Am 04.Juli startete Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen in Itzehoe. Nina startete in der Altersklasse W15 und ging im Block Sprint/Sprung und ging mit zehn weiteren Athletinnen an den Start. In dem starken Starterfeld konnte Nina auch hier, wie schon drei Wochen zuvor im Siebenkampf, die Qualifikationsnorm (2575Punkte) für die deutschen Meisterschaften am 14.+15.August in Hannover knacken. Im 100m-Sprint und im Hochsprung konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Für den 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,32sek stehen und im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,55m. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für die 80m-Hürden benötigte sie 12,50sek, im Weitsprung gelang ihr eine Weite von 5,10m und der Speer landete bei 24,50m. Am Ende erreichte Nina mit 2637Punkten einen guten vierten Platz und das gute Gefühl sich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Zusammen mit Finja Hansen, Niklas Ziehm und Philipp Henningsen ging Nina dann am 10.+11.Juli in Büdelsdorf bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen an den Start. Hier startete sie über die 80m-Hürden und im 300m-Sprint. Mit 12,48sek über die 80m-Hürden konnte Nina sich den 3.Platz erlaufen. Im 300m-Sprint lief sie in neuer persönlicher Bestleistung mit 43,33sek auf den 2.Platz. Finja Hansen ( AK W13) startete eine Altersklasse höher in der AK W14 im Hochsprung. Hier entwickelte sich ein abwechslungsreicher und spannender Wettbewerb, an deren Ende Finja nach guter Leistung mit übersprungenen 1,50m auf dem 9.Platz landete. Aufgrund der Fehlversuchregelung, vor ihr waren noch vier weitere Hochspringerinnen auf den Plätzen 5-8 mit der gleichen Höhe, sprang leider keine bessere Platzierung heraus. Niklas Ziehm (AK M14) absolvierte ebenfalls einen guten Hochsprungwettkampf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63m sprang Niklas auf den 4.Platz. Zum vierten Platz langte es auch über die 80m-Hürden. Hier lief er eine Zeit von 13,96sek. Im Weitsprung klappte es nicht ganz so gut und so sprang mit 4,34m ein 11.Platz heraus. In der AK M15 wollte sich Philipp Henningsen mit der Konkurrenz messen. Im Hochsprung konnte auch er mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m überzeugen was ihm den 6.Platz einbrachte. Den 7.Platz erreichte er jeweils über die 80m-Hürden mit 14,17sek und mit 4,73m im Weitsprung. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu den guten Ergebnissen und wünschen ihnen erst mal schöne und erholsame Sommerferien und Nina Fröhlich viel Glück und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften in Hannover.

http://picasaweb.google.com/drochner/20100704_LM_Itzehoe#

Nina Fröhlich schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

P1050984Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.

Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit. Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss. Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start. Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz. Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.

Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken

Tolle Leistungen bei Kreismeisterschaften in Halstenbek

IMG_7603Am 05.Juni fanden in Halstenbek die Einzelkreismeisterschaften der 12-19Jährigen statt. Bei herrlichen Wetter ließen die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen auch hervorragende Leistungen folgen. Die fünf Athleten/innen brachten 15Kreimeistermeistertitel mit zurück in die Rosenstadt und einige neue persönliche Bestleistungen. Am erfolgreichsten hierbei war in der Altersklasse M15 Philip Henningsen. Bei seiner ersten Kreismeisterschaft trat er in fünf Disziplinen an und brachte fünf Titel mit nach Hause. Die 80m-Hürden absolvierte er in 14,29sek, für den 100m-Sprint brauchte er 13,66sek, den Speer warf er auf 29,63m und im Hochsprung sprang er 1,50m. Im Kugelstoßen konnte er mit 13,02m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und verbesserte sich um 3,51m. Thore Marin startete in der AK M13 und holte zwei Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen gewann er mit 8,38m und im Speerwurf landete sein Speer bei 27,32m. In der AK W12 ging Jennifer Wolf an den Start. Sie holte ebenfalls zwei Titel. Im Hochsprung bewies sie einmal mehr ihr Talent und übersprang die Höhe von 1,54m. Den zweiten Titel holte sie im Kugelstoßen mit 7,70m. Ein zweiter Platz sprang für Jennifer im 60m-Hürdenlauf mit der Zeit von 11,27sek heraus. Auch Finja Hansen konnte zwei Disziplinen für sich entscheiden und damit zwei Titel gewinnen und gleichzeitig auch zwei neue persönliche Bestleistungen damit aufstellen. Dies waren der Hochsprung mit übersprungenen 1,51m und der Speerwurf mit 20,68m. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 6,68m den 3.Platz. Nina Fröhlich setzte ihre ansteigende Form der letzten Wochen in der AK W15 fort. Vier Kreismeistertitel mit drei neuen persönliche Bestleistungen brachte sie mit nach Hause. Im 100m-Sprint verbesserte sie ihre Bestleistung auf 13,45sek, über die 80m-Hürden konnte sie ihre Bestleistung um 0,8sek auf 12,65sek verbessern. Im Weitsprung konnte Nina endlich die 5m-Marke überspringen und verbesserte sich auf die Weite von 5,13m. Den Kugelstoßwettbewerb gewann sie mit 8,84m. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu dem tollen Erfolg. Nun schauen sie gespannt auf das nächste Wochenende, wenn in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf für Nina Fröhlich und die Talentsichtung im Blockwettkampf für Finja Hansen, Jennifer Wolf und Helle Uterhark anstehen und hoffen, das die gute Form ihrer Athletinnen dort weiter anhält und gute Ergebnisse dabei herauskommen. Daumen drücken ist also angesagt.

14. VR-Bank Lauf in Heidgraben

P1050521Bei bedecktem Wetter traten die Leichtathleten des TSV Uetersen zum 14. VR-Bank Straßenlauf in Heidgraben an um vordere Platzierungen zu belegen. Der TSV war mit 6 Läufern aus den Altersklassen 7 bis 13 angetreten. In der weiblichen Gruppe AK6/7  belegte Merle Prochnow den ersten Platz. Bei den Jungen konnte sich Onno Uterhark auf Platz 2 behaupten. In der AK 8/9 konnte sich Finn Prochnow den ersten Platz sichern. Platz 3 in diesem Lauf belegte Martin Behrendt. Unter den 10 und 11 jährigen startete Lasse Prochnow und Julius Behrendt. Lasse lief auf Platz 1 ein, sein Teamkollege Julius lief als 12. ins Ziel.

Ergebnisse vom Lauf, sowie Bilder der Veranstaltung können auf der Homepage des Heidgrabener SV eingesehen werden: hier klicken.

Landesmeistertitel für Nina Fröhlich

Am Samstag, den 29.05.10, fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften Langhürden und Langstrecke der Altersklassen M/W15, M/W Jugend A/B sowie Männer und Frauen statt. Für den TSV Uetersen ging Nina Fröhlich über die 300m-Hürden in der Altersklasse W15 an den Start. Mit einem tollen Lauf konnte Nina sich endlich einen kleinen Traum erfüllen und endlich einen Landesmeistertitel für sich erringen. Leider waren von 7 gemeldeten Athletinnen in ihrer Altersklasse nur 5Teilnehmerinnen am Start. Trotz alledem war der Lauf immer noch mit starken Hürdenläuferinnen besetzt. Nina fand gleich nach dem Startschuss schnell in ihren Rhythmus und übernahm nach 100m die Führung. Diese baute sie langsam aus und gab sie bis ins Ziel nicht wieder her. Am Ende blieb die Stoppuhr bei der hervorragenden Zeit von 46,21sek stehen. Das bedeutete nicht nur den 1.Platz und damit ihr erster Landesmeistertitel sondern auch, dass sie ihre persönliche Bestleistung um 2,16sek verbessert hat. Mit dieser Zeit übernimmt sie auch den 1.Platz in ihrer Altersklasse über die 300m-Hürden in der Landesbestenliste2010. Freudestrahlend und überglücklich über diesen Erfolg sank sie im Ziel zu Boden. Ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren ihr zu diesem tollen Erfolg und zu der Superleistung und hoffen auf einen weiteren Motivationsschub für die weiteren demnächst anstehenden Landesmeisterschaften.

Gute Ergebnisse beim Pfingstsportfest

IMG_7563Am Pfingstsonntag machten sich drei Leichtathletinnen des TSV Uetersen auf den Weg nach Schönkirchen (bei Kiel) zu einem Pfingstsportfest. Bei herrlichen Sonnenschein nahmen Jennifer Wolf, Finja Hansen und Nina Fröhlich an einem Fünfkampf teil und konnten aus Sicht des TSV mit tollen Ergebnissen überzeugen. In der Altersklasse W12 ging Jennifer Wolf an den Start. In ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung zeigte sie wieder ihre Klasse und übersprang die Höhe von 1,50m, beim 75m-Sprint gelang ihr eine neue persönliche Bestleistung mit 10,66sek, im Weitsprung sprangen 4,34m heraus, der Ball im Ballwurf flog28,50m weit und im abschließenden 800m-Lauf lief sie in 3:08,57min über die Ziellinie. Am Ende bedeutete dies in der Endabrechnung mit 2162Punkten den sehr guten 2.Platz. Finja Hansen startete in der AK W13 und konnte ebenfalls mit guten Ergebnissen überzeugen. 1,42m sprang sie im Hochsprung, für den 75m-Sprint benötigte sie 11,9sek, beim Weitsprung sprangen 4,08m heraus, 29,50m warf sie im Ballwurf und für die 800m blieb die Stoppuhr bei 2:54,68min stehen. In der Endabrechnung kamen für Finja 2035Punkte zusammen und ein guter 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich für den TSV an den Start. Bei ihrer ersten Disziplin dem Weitsprung startete sie gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,97m, in der nächsten Disziplin dem 100m-Sprint konnte sie ihre Bestleistung auf 13,55sek verbessern, beim Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,06m stoßen, im Hochsprung wurden 1,46m übersprungen und den 800m-Lauf beendete sie in der guten Zeit von 2:37,54min. Mit diesen guten Ergebnissen holte Nina insgesamt 2393Punkte und den hervorragenden 1.Platz in der Endabrechnung. Mit den gezeigten Leistungen aller drei TSV-Athletinnen kann man bei den in den nächsten Wochen anstehenden Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften auf weitere gute Ergebnisse und Platzierungen hoffen. Das Trainerteam um Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren und freuen sich mit ihren Athletinnen und zeigen sich ganz optimistisch und zuversichtlich für die nächsten Wettkämpfen.

TSV Uetersen beim Helgolandmarathon

IMG_7384Am 8. Mai fand auf der Insel Helgoland der 13.Gerolsteiner Helgolandmarathon statt. Eine kleine Gruppe der Leichtathleten des TSV Uetersen nahm dies zum Anlass ein sportliches Wochenende auf der Insel zu verbringen. Nach einer zweieinhalbstündigen, stürmischen Überfahrt mit dem Schiff von Büsum nach Helgoland am Freitagmorgen, wobei der ein oder andere immer blasser im Gesicht wurde, bezogen die TSVer ihr Quartier in der Jugendherberge und so langsam kehrte auch wieder die Farbe ins Gesicht zurück. Der Nachmittag wurde dann zur Erholung, zum Abholen der Startnummern und zum Erkunden der Insel genutzt. Am Samstagmorgen um 9Uhr ging dann Trainer Dirk Junge mit seinen Athletinnen Jana Brandt, Nina Fröhlich, Vivian Pohlmann und Finja Hansen beim Mini-Marathon (5,8Km) an den Start um eine Runde um Helgoland zu laufen. Läuferische Unterstützung bekamen sie noch von Vivian’s Vater Andreas Pohlmann und für die akustische Unterstützung in Form von Anfeuern war Jennifer Wolf verantwortlich. Bei starkem Wind und gefühlten 5°C Temperatur begab man sich mit 143 weiteren Teilnehmer/innen beim Start auf der Promenade auf die Strecke. Nach 2km ging es dann an die große Herausforderung in diesem Lauf. Es wartete der „Düsenjäger“. Dies ist ein Verbindungsweg zwischen dem Unterland und dem Oberland auf Helgoland, er besitzt eine Länge von ca.200m und eine Steigung von ca.40% (ca. 35m Höhenunterschied). Alle TSVer haben sich hier tapfer nach oben gekämpft. Bei der 4Km-Marke konnte man dann im vorbeilaufen einen Blick auf die „Lange Anna“ werfen bevor es dann kurz hinter der 5Km-Marke auf einem anderen Verbindungsweg bergab in Richtung Hafen und der Zielgeraden auf der Promenade ging. Jana Brandt war schnellste TSVerin und als 19. im Gesamteinlauf mit einer Zeit von 27:53min im Ziel und war somit drittschnellste in der weiblichen Jugendwertung, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Finja Hansen auf Platz4. Finja lief die Strecke in 28:46min und kam als 28. ins Ziel. Als 29. kam Andreas Pohlmann mit 4sek Rückstand auf Finja und einer Zeit von 28:50 min über die Ziellinie. Nina Fröhlich benötigte eine Zeit in 32:14min und wurde 53., 64. wurde Dirk Junge mit 33:37min und Vivian Pohlmann überquerte die Ziellinie nach 36:52min auf Platz81. Im Ziel waren dann alle erschöpft, aber auch glücklich und zufrieden diesen Lauf geschafft zu haben. Danach feuerte man noch die richtigen Marathonläufer/innen an, die dann 4x1Rd von je 10,5km laufen mussten. Hier gingen 174Teilnehmer/innen an den Start. Am Abend fand dann in der Nordseehalle die Siegerehrung statt, wo man dann den Pokal für Jana’s 3.Platz bejubelte. Anschließend wurde auf der Marathonparty mit vielen Veranstaltungsteilnehmern und Inselbewohnern bei einer Superstimmung ordentlich gefeiert und getanzt. Am Sonntagvormittag unternahm man noch einen Ausflug zur Düne, wo man sich am Strand die Robben anschaute, bevor es am Nachmittag dann mit dem Schiff bei ruhiger Nordsee und Sonnenschein zurück nach Büsum auf den Heimweg ging. Allen sieben TSVern hat es sehr viel Spaß gemacht, das man beschlossen hat, nächstes Jahr im Mai wieder nach Helgoland zu fahren und mitzulaufen beim Mini-Marathon, wenn es heißt: „Helgolandmarathon“.

Himmelfahrtsportfest der LG Wedel-Pinneberg

IMG_7493Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen an dem traditionellen Himmelfahrtsportfest der LG Wedel-Pinneberg. Mit zum Teil sehr guten Ergebnissen kehrten die jungen Sportler nach Hause zurück. In der Altersklasse W07 konnte Marina Koch im Dreikampf den 1.Platz für sich verbuchen. Mit 10,21sek im 50m-Sprint, 2,41m im Weitsprung und 10,0m im Ballwurf und einer Gesamtpunktzahl von 539Punkten stand sie ganz oben auf dem Siegerpodest. Luca-Maria Hagel erreichte mit 560Punkten im Dreikampf der AK W08 den 6.Platz. Ihre Ergebnisse waren im 50-Sprint 10,13sek, 2,52m im Weitsprung und 10,0m im Ballwurf. Jennifer Wolf (AK W12) konnte aufgrund einen leichten Knieverletzung nur am Kugelstoßen teilnehmen und wurde hier mit 7,21m Zweite. Nach einer guten Hallensaison läuft Nina Fröhlich (AK W15) in der frischen Freiluftsaison ihrer Form noch ein wenig hinterher. Über 80m-Hürden wurde sie mit der Zeit von 13,44sek Fünfte, ebenfalls der 5.Platz sprang im Speerwurf mit 24,57m (neue pesönliche Bestleistung) heraus. Einen Platz besser, und zwar Vierte, war sie im 100m-Sprint (13,9sek) und im Kugelstoßen (8,13m). Bei den Jungs sah es etwas besser aus. Finn Prochnow (AK M09) holte im Dreikampf (50m-Sprint: 9,46sek / Weitsprung: 2,99m / Ballwurf: 20,0m) mit 632Punkten den 9.Platz. Besser lief es für ihn im 1000m-Lauf der AK M10. Hier gewann Finn in der Zeit von3:48,87min den Lauf und sicherte sich somit den 1.Platz. Sein Vereinskamerad Marc-Calvin Prey (AK M10) folgte im 1000m-Lauf mit 4:46,86min auf dem 6.Platz. Im 50m-Sprint (9,61sek) wurde Marc-Calvin Achter und mit 2,27m im Weitsprung Elfter. Lasse Prochnow (AK M11) startete im 1000m-Lauf und holte hier wie sein kleiner Bruder Finn den 1.Platz. Er brauchte für die zweieinhalb Runden 3:35,51min. Für Jakob Bock (AK M11) hätte der Tag nicht besser laufen können. Gleich dreimal konnte er den Wettkampf für sich entscheiden und den 1.Platz belegen. Mit 8,31sek gewann er den 50m-Sprint, im Hochsprung konnte er mit 1,15m gewinnen und im Weitsprung sprang er mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,12m zum Sieg. Das Trainerteam zeigt sich für die nächsten Wettkämpfe zuversichtlich und wünscht ihren Athleten/innen weiterhin viel Erfolg und Spaß.

Bahneröffnungssportfest in Kiel

Zahlreiche Leichtathleten aus Schleswig-Holstein nahmen am 01.Mai am traditionellen Bahneröffnungssportfest des Kieler TB teil, darunter auch drei Leichtathleten des TSV Uetersen. Bei nicht immer optimalen Bedingungen, aufgrund des Wetters, zeigten die Leichtathleten beim Saisonauftakt trotzdem ansprechende Leistungen, auf denen man aufbauen kann. Jennifer Wolf startete in der Altersklasse W12 und nahm an einem Dreikampf teil. Im 75m-Sprint lief sie die schnellste Zeit mit 10,82sek, was neue persönliche Bestleistung bedeutete. Mit 4,19m im Weitsprung sprang sie die zweitbeste Weite. Leider ist Jennifer keine so gute Ballwerferin und so flog ihr Ball nur auf 28m, die Bälle der Konkurrenz flogen ein paar Meter weiter. In der Endabrechnung aller drei Disziplinen holte sie mit 1275Punkten aber trotz ihrer Ballwurfschwäche einen sehr guten 3.Platz und freute sich über den Platz auf dem Siegertreppchen. Ihr Vereinskamerad Niklas Ziehm (AK M14) startete in drei Einzeldisziplinen und brachte auch gute Ergebnisse mit nach Hause. Im 80m-Hürdenlauf konnte er mit der Zeit von 13,88sek den 3.Platz erreichen und damit ebenfalls freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Mit 13,38sek.holte er im 100m-Sprint den 5.Platz und im Kugelstoßen holte er mit 9,27m den 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich an den Start. Auch wenn sie mit ihren Leistungen nicht ganz so zufrieden war, konnte sie trotzdem noch gute Platzierungen erreichen. Über die 80m-Hürden lief sie neue persönliche Bestleistung mit 11,56sek und belegte den 5.Platz. Mit 4,75m im Weitsprung landete sie auf dem 4.Platz.

Zum Abschluss des Wettkampftages quälte sie sich noch im 300m-Sprint und konnte dort mit 45,90sek sich den 1.Platz erlaufen. So hatte das Ganze dann doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina. Das Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen jedenfalls im großen und ganzen zufrieden.

Crosslauf in Langes Tannen fand reges Interesse

Der diesjährige Crosslauf in Langes Tannen war ein kleiner Jubiläumslauf – zum 5. Mal fand in Langes Tannen der Crosslauf statt. Ausrichter der KLV-Veranstaltung war der TSV Uetersen und konnte mit über 200 Anmeldungen zahlreiche Läufer und Läuferinnen zum Lauf begeistern. Insbesondere das Interesse der Läufer und Läuferinnen vom Ludwig-Meyn-Gymnasium aus Uetersen war mit 76 Anmeldungen besonders groß. Zu Beginn setzte kurz ein Regenschauer ein, das die Läufer aber kaum störte. Unter den Mitgliedsvereinen des KLV Pinneberg wurden zudem die Kreismeistertitel verliehen.

http://picasaweb.google.de/drochner/20100327_Crosslauf

Hier sind die Ergebnisse einzusehen: Crosslauf-Klassenwertung(PDF). Hier die Wertung als HTML-Seite: cross2010_klassenwertung

2. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft

Nach ihrem tollen 3.Platz vor einer Woche bei der Landesmeisterschaft im Fünfkampf, konnte Nina Fröhlich am vergangenen Sonntag einen weiteren Erfolg feiern. Sie startete bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf des Schleswig- Holsteinischen Leichtathletikverbandes in Bad Malente. Hier konnte sie aus den Wettkampfblöcken Sprint/Sprung, Wurf oder Lauf wählen. Nina entschied sich für den Block Lauf mit folgenden Disziplinen: 60m-Sprint, 60m-Hürden, Weitsprung und 800m-Lauf. Am Ende des Wettkampfes hatte Nina sich einen tollen 2.Platz und damit die Vizelandesmeisterschaft erkämpft. Es war eine knappe Entscheidung, denn am Ende fehlten nur 12Punkte zu Platz Eins. Los ging es mit den 60m-Hürden. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen erneut unter Beweis stellen und lief mit 9,72sek wieder eine neue persönliche Bestleistung und übernahm nach der ersten Disziplin die Führung in der ersten Zwischenwertung im Block Lauf. Diese Führung hatte sie auch noch nach der zweiten Disziplin dem Weitsprung. Hier sprang sie 4,85m weit und ging mit 5Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung zur nächsten Disziplin. Es folgte der 60m-Sprint. Hier verlor Nina dann die Führung in der Gesamtwertung. Sie lief 8,55sek und blieb damit nur 1/100sek über ihrer persönlichen Bestleistung , musste die Führung aber an die bis dato zweitplatzierte Lena Kerkloh (LG Reinbek-Ohe) abgeben, die die 60m in 8,34sek zurücklegte. Mit 21Punkten Rückstand auf Platz eins, aber mit 4Punkten Vorsprung vor der drittplatzierten Lena Otto (SV Fleckeby) ging es zur Abschlussdisziplin dem 800m-Lauf. Hier zeigte Nina dann noch einmal ihr Kämpferherz und verausgabte sich nochmal völlig. Sie gewann den Lauf mit einer Zeit von 2:38,6min vor der Gesamtsiegerin Lena Kerkloh (2106Punkte) und konnte den Abstand nochmal um 9Punkte auf 12Punkte verkleinern und sicherte sich damit völlig erschöpft und glücklich die Vizelandesmeisterschaft mit 2094Punkten vor Lena Otto (2022Punkte) , die sich den 3.Platz sicherte . Mit ihr freuen sich auch ihre Trainer und gratulieren erneut zu einer Superleistung.
Hier die Ergebnisliste der Landesmeisterschaft: hier klicken

3. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft

IMG_7133In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am vergangenen Samstag die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen war die 15jährige Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Zusammen mit Nina waren noch 20 Leichtathletinnen in ihrer Altersklasse aus Schleswig-Holstein der Einladung ihres Landesverbandes SHLV gefolgt und nahmen an einem Fünfkampf teil. Es entwickelte sich ein spannender und interessanter Wettkampf, an deren Ende Nina Fröhlich einen sehr guten 3.Platz erreichen konnte. In der ersten Disziplin dem Kugelstoßen konnte Nina an die Leistung der letzten Woche bei der Kreismeisterschaft anknüpfen und stieß die Kugel auf 9,02m. In der ersten Zwischenwertung bedeutete dies den 4.Platz. Diese Platzierung behielt sie auch noch nach der zweiten Disziplin, den 60m-Hürden. Hier konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen und lief 9,98sek und hat damit endlich die langersehnte 10sek-Marke durchbrochen. Auch im Hochsprung konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Hier sprang sie in einem spannenden Wettkampf 1,51m hoch und konnte sich in der Gesamtwertung nach drei Disziplinen auf den 3.Rang verbessern. Im Weitsprung, der vierten Disziplin, konnte Nina mit einer Weite von 4,83m den dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Es folgte die fünfte und letzte Disziplin der 800m-Lauf. Hier gingen die ersten sechs der Gesamtwertung in einem Lauf gemeinsam an den Start. Alle sechs hatten noch die Möglichkeit sich in der Gesamtwertung um den einen oder anderen Platz zu verbessern. So entwickelte sich ein spannender Lauf in dem die Athletinnen noch einmal an die körperliche Schmerzgrenze gingen. Immer wieder gab es Positionswechsel und als alle sechs ziemlich geschlossen auf die Zielgerade kamen, konnte Nina sich in einem tollem Endspurt den zweiten Platz in diesem Lauf mit einer Zeit von 2:38,63min sichern. Überglücklich und völlig erschöpft sank sie im Ziel zu Boden mit der Gewissheit den 3.Platz in der Endabrechnung dieses Fünfkampfes und einem Platz auf dem Siegerpodest sicher zu haben. Zu dieser tollen Leistung im Fünfkampf mit insgesamt 2512Punkten und dem 3.Platz bei dieser Landesmeisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer und wünschen ihr weitere Erfolge. Hier alle Ergebnisse: hier klicken

TSV Uetersen auf Erfolgskurs

DSC_0056Am Samstag, den 06.02.2010, fanden in Elmshorn in der KGSE-Halle die kreisoffenen Hallenkreismeisterschaften des KLV Pinneberg für die 6-15jährigen statt . 10 Vereine aus dem Kreis Pinneberg und dem Umland schickten ihre Sportler zu diesem Wettkampf. Darunter waren 20 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen, die an dieser Sportveranstaltung teilnahmen. Die jungen Leichtathleten/innen konnten in den Disziplinen 35m-Sprint, 35m-Hürden, Ballwurf, Kugelstoßen, Hochsprung und in Rundenläufen an den Start gehen und sich mit der Konkurrenz messen. Zur Freude der Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge konnten die TSVer mit tollen Leistungen und vielen neuen persönlichen Bestleistungen überzeugen und sicherten sich insgesamt 19 Kreismeistertitel. Besonders erfolgreich waren mit je 3 Kreismeistertitel Jakob Bock ( Altersklasse M11 ), Jennifer Wolf (AK W12) und Nina Fröhlich (AK W15). Jakob Bock sicherte sich im 35m-Sprint (6,0sek), Hochsprung (1,13m) und im Kugelstoßen (7,23m) die Kreismeistertitel. Jennifer Wolf war in den gleichen Disziplinen erfolgreich (35m-Sprint : 5,5sek / Hochsprung : 1,52m / Kugelstoßen 8,23m ). Im Hochsprung (1,50m), Kugelstoßen (9,41m) und im 8x1Rundenlauf ( 3:00,0min ) stand Nina Fröhlich ganz oben auf der Siegertreppe. Mit je 2 Kreismeistertiteln kehrten Louisa Beyer (AK W7 / 35m-Sprint : 7,0sek / Ballwurf : 13,50m),Marvin Müller ( AK M13 / 35m-Sprint : 5,7sek / Kugelstoßen : 9,08m ) und Niklas Ziehm (AK M14/Hochsprung : 1,56m / Kugelstoßen : 9,65m). Weitere Kreismeistertitel für den TSV Uetersen holten Martin Behrendt ( AK M8 ) im Ballwurf (18,0m), Lasse Prochnow gewann den 6x1Rundenlauf (2:15,2min),Finja Hansen sicherte sich den 1.Platz im Hochsprung (1,38m) und Helle Uterhark lief über die 35m-Hürden (6,8sek) zur Kreismeisterschaft. Das Trainerteam gratuliert seinen Kreismeistern aber auch seinen anderen Athleten/innen, die am Wettkampf teilnahmen und mit guten Leistungen und Ergebnissen zu dem tollen Erfolg des TSV beitrugen. Hier alle Ergebnisse auf einem Blick: hier klicken

Crosslauf 2010 am 27. März 2010

Achtung: keine Online-Anmeldung mehr möglich – nur noch bis 1 Stunde vor Wettkampfstart im Wettkampfbüro!

Hier kann die aktuelle Startliste des Crosslauf 2010 aufgerufen werden

Die Sparte Turnen des TSV Uetersen richtet am 27. März 2010 einen Crosslauf aus.
Ausschreibung: TSV-Uetersen-Crosslauf_2010_neu

Haben sie Interesse an einem Cross- und Waldlauf durch Langes Tannen?

Weitere Infos zum Crosslauf, sowie die Möglichkeit sich direkt online anzumelden: hier klicken

MELDEANSCHRIFT: Sabine Drochner, Helene-Lange-Weg 11, 25436 Uetersen, Tel: 04122/4084965 oder Fax: 040 / 4909 182068,
per E-Mail: anmeldung@crosslauf-uetersen.de, per Excel Anmeldeformular für Sammelanmeldungen oder direkt über das Webanmeldeformular  hier klicken
Die Meldeliste wird 3 Tage vor Start und die Ergebnisliste 3 Std. nach Veranstaltungsende hier veröffentlicht . Startliste des Crosslauf 2010

Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften

IMG_6968Am vergangenen Wochenende fanden in der Leichtathletikhalle in Hamburg die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg für die 14 bis 19jährigen Leichtathleten beider Landesverbände statt. Zahlreiche Leichtathleten/innen waren der Einladung ihrer Landesverbände gefolgt und so entstanden viele spannende Wettkämpfe mit vielen tollen und hervorragenden Ergebnissen. In der Altersklasse der 14 bis 15jährigen fand eine getrennte Wertung nach Landesverband statt, während in den anderen Altersklassen eine gemeinsame Wertung vorgenommen wurde. Für den TSV Uetersen waren Nina Fröhlich und Jana Brandt ( beide AK W15 ) am Start und die erst 13jährige Finja Hansen startete ein Jahr höher in der AK W14. Alle drei kehrten mit guten Ergebnissen und Platzierungen in die Rosenstadt zurück. Finja Hansen konnte im Hochsprung mit übersprungenen 1,45m überzeugen und erreichte mit dieser Höhe einen guten 6.Platz. Jana Brandt startete im 60m-Sprint und über die 800m. Im Sprint lief sie eine Zeit von 9,23sek, was am Ende den 15.Platz bedeutete. Im 800m-Lauf machte sie ihre Sache besser und lief in 2:40,84min auf den 3.Platz und durfte damit freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Das gelang auch Nina Fröhlich. Sie verausgabte sich über 300m und lief die Zeit von 45,18sek um sich dann über den 3.Platz zu freuen. Den 8.Platz holte Nina im Weitsprung mit einer Weite von 4,84m. Über die 60m-Hürden verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit auf 10,05sek, was ihr als Belohnung zu ihrer eigenen Überraschung die Qualifikation für den Endlauf der besten Acht einbrachte. Hier belegte sie dann mit 10,33sek einen guten 8.Platz. Im 60m-Sprint verpasste sie in ihrem Vorlauf mit 8,66sek den Endlauf knapp und belegte am Ende den 9.Platz. Über die guten Ergebnisse und Platzierungen freuen sich auch ihre Trainer und gratulieren ihren drei Athletinnen zu dem gelungenen sportlichen Auftakt ins Jahr 2010.

Eislaufen in Hamburg

IMG_6859Am vergangenen Wochenende sind die Leichtathleten mit ihren Trainern zum Eislaufen nach Hamburg gefahren. Einige Bilder dieser Weihnachtsfeier sind hier anzuschauen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen Sabine, Susanne und Dirk