Bei den gemeinsamen Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg, wurden einige Top-Platzierungen errungen. Sechs persönliche Bestleistungen, vier Top-Acht Platzierungen und zwei Podestplätze gab es von den Rosenstädtern zu bejubeln.
Allen voran steht dabei der Vize-Landesmeistertitel von Alisa Rohlfing (W15) im Hochsprung. Mit 1,56m bestätigte sie ihre erst am Vorwochenende erreichte Bestleistung von 1,57m und konnte sich so erstmals den Vizetitel in dieser Disziplin sichern. Zusätzlich begeisterte sie mit dem dritten Platz in ihrer Paradedisziplin dem Kugelstoßen. Im Laufe des Wettkampfs steigerte sie zweimal Ihre Bestleistung auf dann 11,45m. Platz 1 ging mit 11,50m an Winona Hammann aus Travemünde. Viel knapper geht’s nicht. Im 60m-Hürdensprint durchbrach sie mit 9,98s erstmals die Schallmauer von 10 Sekunden und konnte damit im Endlauf den 7. Platz erreichen. Nur im Weitsprung hatte Alisa Rohlfing etwas mit Anlaufproblemen zu kämpfen und konnte die sehr weiten Sprünge nicht aufs Brett bringen. Mit 4,57m verpasste sie um nur zwei Zentimeter den Endkampf.
Weiterhin im Aufwärtstrend präsentierte sich U20-Mehrkämpfer Thore Marin. Bei seiner ersten Einzellandesmeisterschaft seit mehreren Jahren konnte er in drei Disziplinen glänzen. Im Kugelstoßen holte er sich den fünften Platz mit 12,54m die bis zum letzten Durchgang sogar noch zum dritten Rang gereicht hätten. Stark auch seine Zeit von 7,82s über die 60m und 5,73m im Weitsprung.
Die noch 13jährige Kimberley Frenzel hatte in ihrer Altersklasse einen tollen Beginn über die 60m mit 9,10s. Am Tag drauf konnte sie sich sogar im Feld der Älteren einen achten Platz über 300m erkämpfen.
Der springende Mehrkämpfer Henrik Ziehm, ebenfalls U20, konnte bei seiner Premiere auf Landesebene eine Bestleistung im Weitsprung (5,43m) und im 60m Sprint (7,98s) feiern. Beim Hochsprung musste er aber mit sehr schwachen 1,60m früh die Segel streichen.
Das Fazit vom Trainer Jan-Boyke Seemann: „Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende. Fast alle Trümpfe haben gestochen, aber alle AthletInnen sind noch sehr jung und können sich entsprechend weiter entwickeln. Die Leistungen von Alisa sind sehr hoch einzuschätzen und sind ein Ansporn den gewählten Weg weiter zu gehen.“
Leichtathleten des TSV erfolgreich bei Landesmeisterschaften
Landesmeisterschaften U16 und U20
Am gestrigen Samstag nahmen Felix Skoeries, Lars Senne und Mattes Blume an den Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig-Holstein teil. Felix startete auf der 800m Strecke in der U16 und belegte den 2. Platz. Die Zeitnahme hatte während des Laufes eine Störung, so dass es zu keiner gemessen Zeit kam. Die Ehrung fand nach der Platzierung im Einlauf statt. Lars Senne sprintete die 60m Strecke in der AK U20 und konnte mit einer Zeit von 7:52 s den Zwischenlauf erreichen und verpasste in der 2. Runde nur knapp das Finale. Mattes lief die Mittelstrecke 1.500m und mit einer durchschnittlichen Rundenzeit von 35s (200m-Runden in der Halle) erreichte er im Einlauf eine Zeit von 4:26min und damit den 8. Platz. Die Trainer gratulierten allen Athleten für die hervorragenden Leistungen!
- Lars Senne
- Felix Skoeries
- Mattes Blume
Cross in Kremperheide
2 Athleten des TSV Uetersen sind auf den Landesmeisterschaften im Cross auf der anspruchsvollen Strecke in Kremperheide gestartet. Mattes und Nils Blume waren heute auf den Landesmeisterschaften im Crosslauf und haben gute Platzierungen erzielt! Mattes lief die 3.400m auf Platz 3 und Nils auf Platz 8! Sauber Jungs, weiter so! Weitere Bilder vom Lauf sind hier zu finden: LINK
Stadtlauf mit LM in Kaltenkirchen
Am 1. Mai fanden die Landesmeisterschaften im Straßenlauf für die Männer und Frauen, sowie die männliche und weibliche Jugend U16, U18 und U20 in Kaltenkirchen statt. Vom TSV Uetersen waren mit am Start Mattes Paul Blume, Nils Blume und Felix Skoeries.
Mattes und Nils startet auf der 10 km Strecke in der Altersklasse U18/U20. Hierbei lief Mattes die 10km in einer neue persönlichen Bestzeit von 34:15 min und belegte damit den 3 Platz. Der Zieleinlauf war sehr knapp und Mattes folgte seinem Trainingskollegen Bjarne Perlenberg aus dem Landeskader 8 sec später über die Ziellinie. Der Erstplatzierte Philipp Grodriam hatte gegenüber Mattes 9 sec. Vorsprung. Für Nils war es die ersten Landesmeisterschaften über 10km und er lief mit einer Einlaufzeit von 40:34 min. auf Platz 3 ein. Vor ihm im Ziel liefen die starken Konkurrenten seiner Altersklasse U18 ein: Tim Karwatz vom Ratzeburger MV und Max Stüven vom TSV Bargteheide. In der Alterklasse U16 ging Felix Skoeries an den Start und belegte am diesen Tag leider nur den 8 Platz, da er aus Verletzungsgründen nicht mit voller Leistung laufen konnte.
Hallenlandesmeisterschaften in Hamburg
Am 25.01. und 26.01.2014 fanden die Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, M/W und der Jugend U 18 statt. Vom TSV Uetersen mit am Start waren Thore Marin , Mattes Blume und Nils Blume. Mattes startete auf der 3.000 m Strecke in der Gruppe der Männer. Starke Konkurrenz war ebenfalls am Start – Steffen Uliczka (zuletzt Deutscher Meister 2013 in der 3.000 m Hindernis Disziplin) lief 34er Runden und konnte hier souverän den 1. Platz mit einer zeit von 8:12 min einheimsen. Mattes lief mit einer Zeit von 9.32 min ins Ziel und belegte den 10.. Platz. Mattes Blume trainiert neben dem TSV Uetersen noch im Landeskader Schleswig-Holsteins mit. Sein Trainingskollege Bjarne Perleberg aus St. Peter Ording lief mit 9:11 min als 7. durchs Ziel. Nils Blume nahm das erste an einer Landesmeisterschaft teil und wählte die Strecke 1.500 m in der Altersklasse U18. Mit einer Zeit von 4:56 min belegte Nils den 5. Platz in der Gesamtwertung. Thore Marin startete im Kugelstoßwettbewerb und hatte die 5 kg Kugel eine Weite von 12,44 m gestoßen. Die Weite lag unter seiner persönlichen Trainingsweite von 13,50 m, die er sonst auf heimischen Boden stößt. Die Konkurrenz war auch hier stark. Lennard Biere vom MTV Heide lag mit einer Weite von 16,79 m klar vorne. Das Trainerteam zeigte sich mit den Leistungen zufrieden.
Landesmeisterschaften im Crosslauf in Itzehoe
Heute waren Mattes, Felix, Nils und Jonas auf den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Itzehoe und haben ihr Bestes bei dem Schmuddelwetter gegeben. Hier einige Bilder von heute http://goo.gl/35UFzZ
Herzlichen Glückwunsch zu euren Laufzeiten und den tollen Platzierungen!
Landesmeisterschaften im 5- und 10km-Lauf in Kiel
Felix Skoeries auf der 5km- und Mattes Blume auf der 10km Distanz nahmen an den Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Kiel teil und belegten hervorragende, vordere Plätze. Felix war jüngster Teilnehmer und startete eine Altersklasse höher in der MK14. Als 4. Bester seiner Altersklasse lief Felix mit einer Zeit von 22:22 min durch die Ziellinie. Eine hervorragende Zeit. Steffen Uliczka von der SG TSV Kronshagen/Kieler TB nahm sich nach der Veranstaltung noch Zeit und stand für ein gemeinsames Foto mit Felix bereit. Schaut selbst …:)
Sein Teamkollege Mattes Blume startete in der Männlichen Jugend U18 und hatte starke Konkurrenten mit am Start. Mattes konnte durch einen sehr disziplinierten Lauf seine Kräfte gut einteilen und lief als 2. Bester seiner Altersklasse ins Ziel. Eine Runde zuvor lag er noch in Führung vor dem Erstplatzierten Bjarne Perleberg von der LG Tönning/St.Peter. Die Uhr bei Mattes Zieleinlauf blieb bei 35:39 min stehen. Eine gute Zeit für den Athleten, der sich nach langer, wetterbedingter Laufpause wieder auf die großen Läufe freut.
Landesmeisterschaften Langstaffel 3 x 1.000m U18
Die 3 Uetersener Leichtathleten Mattes Blume, Janik Hoyer und Niklas Ziehm traten in Bad Oldesloe in der Langstaffel 3×1.000m an um sich gegen die starke Konkurrenz des Landes Schleswig-Holstein zu messen. Mit am Start waren die Vereine LAV Hamburg-Nord, Lübeck 1876 und der Preetzer TSV, die letztlich auch den Staffellauf gewann und Landesmeister wurden. Beim Zieleinlauf waren die Hamburger Erster, die jedoch außerhalb der Wertung starteten.
Niklas Ziehm (von rechts) war Startläufer und legte mit einer Zeit von 3:22 einen guten Start hin und übergab das Staffelholz nach den ersten 1.000m an Janik Hoyer, der ebenfalls an die Zeit seines Vorläufers herankam (3:26min). Als Schlussläufer startete Mattes Blume und konnte noch einige Meter gut machen. Mit einer Zeit von 3:03min war er zeitschnellster seines Teams und lief mit einer Endzeit von 9:51min ein. Diese Zeit reichte für den Titel des Vize-Landesmeister. Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!
LM Einzel Jugend A und Schüler/innen A
Am vergangenen Wochenende gingen die beiden Athleten Niklas Ziehm (M15) und Thore Marin (M14) des TSV Uetersen an den Start der Schüler A Landesmeisterschaften in Lübeck. Thore Marin startete in den Disziplinen Speerwurf und Hammerwurf. In der Disziplin Hammerwurf belegte Thore den 1. Platz mit einer Weite von 20 m und einem Wurfgewicht von 4kg. Beim Speerwurf erzielte er eine Bestweite von 32,85m was aber unter seiner persönlicher Bestleistung von 36,50m lag. Das Ergebnis reichte trotzdem noch zu einem respektablen 5. Platz in der Meisterschaftswertung.
Sein Teamkollege Niklas startete im Speerwurf, Hammerwurf und Kugelstoß. Die Kugel stoß Niklas 11,40m was in der Meisterschaftswertung fürs Treppchen reichte – Platz 3. Im Speerwurf lag Niklas weit hinter seinen Bestleistungen zurück und konnte diese nicht abrufen. Hier konnte er nur eine Weite von 31,83m erreichen und damit nur Platz 9. Beim Hammerwurf hingegen startete Niklas seinen ersten Wettkampf und konnte mit einer Weite von 25,80m den 1.Platz belegen. Das Trainerteam war mit den erzielten Leistungen zufrieden und gratulierte ihre Athleten zum Erfolg.
Ein weiterer Athlet, Vereinsmitglied beim TSV Uetersen und als Fußballschiedsrichter aktiv ist Olufemi Atibioke, der für die LG Wedel-Pinneberg startete. Olufemi ist bereits auf internationalen Wettkämpfen präsent und konnte bei dieser Landesmeisterschaft auf der 400m Mittelstrecke der männlichen Jugend A mit 48,99s den 1. Platz belegen.
Ergebnisliste: hier klicken
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Mit guten Ergebnissen bei den Landesmeisterschaften an den letzten beiden Wochenenden konnten die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen wieder auf sich aufmerksam machen. Am 22.Mai fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften Langhürde und Langstrecke der 14-19 Jährigen statt. In der Altersklasse W14 ging Finja Hansen über die 2000m an den Start. Hier belegte sie mit der Zeit von 8:40,43min den 6.Platz. Zusätzlich startete sie eine Altersklasse höher in der AK W15 über 300m-Hürden. Hier blieb die Stoppuhr bei 54,47sek stehen, was am Ende den 4.Platz bedeutete. In der AK M15 wollte sich Niklas Ziehm ebenfalls über die 300m-Hürden mit der Konkurrenz messen. Leider stürzte er an der 1.Hürde und verlor dadurch wertvollen Boden. Er rappelte sich aber wieder auf und brachte den Lauf zu Ende. Mit 50,90sek belegte er den 3.Platz. Ohne seinen Sturz wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Nina Fröhlich startete in der AK WJB über die 400m-Hürden. Sie erlief sich mit einer Zeit von 66,37sek den 2.Platz und sicherte sich zusätzlich die Norm (66,50sek) und Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften im August in Jena.
In Itzehoe fanden am 29.Mai die Landesmeisterschaften Blockwettkampf der 14-15Jährigen statt. Hier war nur Finja Hansen für den TSV Uetersen in der AK W14 am Start. Sie hat sich für den Block Sprint/Sprung mit den Disziplinen 100m-Sprint, 80m-Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speer entschieden. Mit ihr gingen noch 17weitere Leichtathletinnen in ihrem Jahrgang in diesem Block an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,55m überzeugen. Den Speer warf sie auf gute 22,31m und für die 80m-Hürden benötigte sie 14,98sek. Leider hatte Finja beim Weitsprung (3,93m) und beim 100m-Sprint (15,46sek) nicht ihren besten Tag erwischt. Am Ende erreichte sie mit 2188Punkten den 12.Platz. Das gesamte Trainerteam zeigte sich mit den gezeigten Leistungen zufrieden und hofft auf weitere gute Wettkämpfe ihrer Athleten und Athletinnen.
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf
In Bad Malente fanden am 27.Februar die Hallenlandesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen des SHLV statt. Die Leichtathleten/innen konnten zwischen den Blöcken Wurf , Lauf oder Sprung auswählen. Für den TSV Uetersen gingen in der Altersklasse W14 Finja Hansen und Jennifer Wolf im Block Sprung an den Start. Insgesamt waren 20Athletinnen in diesem Block der AK W14 am Start. Los ging es über die 60m-Hürden. Hier konnten die beiden TSVerinnen gleich neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Finja lief die 60m-Hürden in 11.26sek (16.Platz), während für Jenny die Stoppuhr bei 10,74sek (11.Platz) stehen blieb. In der zweiten Disziplin ging es zum Hochsprung. In der Lieblingsdisziplin der beiden Uetersener konnten sie ihr Hochsprungtalent unter Beweis stellen und einige Plätze in der Zwischengesamtwertung gutmachen. Finja verbesserte sich mit sehr guten übersprungenen 1,53m auf den 10.Platz. Mit der höchsten übersprungenen Höhe von 1,56m in diesem Block verbesserte sich Jennifer auf den 3.Platz. Diese Plätze konnten beide in der dritten Disziplin dem Weitsprung verteidigen. Finja sprang mit 4,30m neue persönliche Bestleistung, während Jennifer mit 4,65m ihre persönliche Bestleistung um einen Zentimeter verfehlte. Zum Abschluss ging es an den 60-Sprint. Da das Teilnehmerfeld sehr eng bei den Punkten zusammenlag, war jede 1/100sek im Sprint entscheidend. So wurde es nochmal spannend welchen Platz man nachher in der Gesamtwertung belegt. Leider konnten Finja und Jennifer ihre gute Ausgangsposition nicht verteidigen. Finja lief in 9,43sek über die Ziellinie und belegte mit insgesamt 1867Punkten den 13.Platz in der Gesamtwertung. Für Jennifer blieb die Stoppuhr bei 8,89sek stehen. Am Ende hatte sie 2021Punkte zusammen und rutschte vom Podiumsplatz auf den 5.Platz zurück. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und gratuliert zu den guten Ergebnissen.
Nina Fröhlich wird Landesmeisterin im Fünfkampf
In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am 12.+13.02. die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein im Mehrkampf statt. Am Start waren die Altersklassen Männer, Frauen, männl. und weibl. Jugend A/B, sowie die Altersklasse der 15jährigen (M/W15). Die männl. Teilnehmer absolvierten einen Siebenkampf, die weibl. Teilnehmerinnen gingen im Fünfkampf an den Start. Für den TSV Uetersen waren Finja Hansen in der AK W15 und Nina Fröhlich in der AK WJB am Start. In der AK W15 gingen mit Finja noch 23 weitere Leichtathletinnen aus Schleswig-Holstein und 10Athletinnen aus dem Hamburger Verband in den Wettkampf. Hier erfolgte eine getrennte Wertung der Landseverbände. Bei der Anfangsdisziplin, dem Hochsprung, konnte Finja mit übersprungenen 1,54m überzeugen. Sie sprang hier die zweithöchste Höhe in der SHLV-Wertung. Bei den nächsten drei Disziplinen konnte Finja leider nicht ganz ihre Leistungen abrufen. Für die 60m-Hürden benötigte sie 11,96sek, im Weitsprung sprang sie 3,97m und im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 6,88m stoßen. Im abschließenden 800m-Lauf konnte sie ihre Leistung noch mal abrufen und lief in einer guten Zeit von 2:47,09min über die Ziellinie. Am Ende sprang in der Gesamtwertung mit 2150Punkten der 17.Platz heraus. Besser und erfolgreicher lief es dafür bei Nina Fröhlich. 12Athletinnen waren vom HLV und SHLV in der AK WJB gemeldet, leider gingen nur noch sechs an den Start. Einige mussten aus gesundheitlichen Gründen absagen. Gleich drei neue persönliche Bestleistungen stellte sie auf. Die erste holte sie über die 60m-Hürden. Hier war sie zweitschnellste und verbesserte ihre Zeit auf 9,39sek. Mit diesem guten Start ging es an die zweite Disziplin, dem Hochsprung. Auch hier verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung. Mit übersprungenen 1,57m gewann sie diese Disziplin und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Diese gab sie bis zum Ende nicht mehr her und baute ihren Vorsprung immer weiter aus. Die dritte Disziplin, das Kugelstoßen, konnte Nina mit 9,03m für sich entscheiden. In der vierten Disziplin Weitsprung sprang Nina mit 5,22m am weitesten und zur dritten neuen persönlichen Bestleistung an diesem Tag. Auch den abschließenden 800m-Lauf ließ sich Nina nicht nehmen. Hier legte sie noch mal einen tollen Lauf hin und lief als erste in 2:34,12min über die Ziellinie. Am Ende erreichte sie in der Gesamtwertung tolle 3259Punkte und gewann den gemeinsamen Landesmeistertitel von Hamburg und Schleswig-Holstein. Das gesamte Trainerteam gratuliert den Athleten zu ihren Leistungen.
Gelungener Saisonauftakt
Am 22.+23.01. fanden erneut in der Hamburger Leichtathletikhalle die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in den Einzeldisziplinen statt. Diesmal waren die Altersklassen der Männer, Frauen und der m/w Jugend B (16-17jährigen) am Start. Für den TSV Uetersen nahm Nina Fröhlich in der Altersklasse weibl. Jugend B am Wettkampf teil, um sich mit ihrer Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu messen. Sie hatte sich für die Teilnahme an den 60m-Hürden und für die 200m- und 400m-Läufe entschieden. Am ersten Wettkampftag startete sie im 400m-Lauf. Hier konnte sie mit einem tollen Lauf und einer Zeit von 61,89sek sich den 2.Platz und somit die Vizelandesmeisterschaft von Hamburg/Schleswig-Holstein erlaufen. So ging es dann hoch motiviert in den zweiten Wettkampftag. Als erstes standen die 60m-Hürden an. Mit einer Zeit von 9,62sek aus dem Vorlauf, konnte Nina sich als 8schnellste für den Endlauf der besten acht qualifizieren. Dort konnte sie ihre Zeit noch mal verbessern und landete mit 9,45sek auf dem guten 6.Platz. Auch im 200m-Lauf konnte sie den Endlauf der besten sechs erreichen. Hier konnte sie dann aber ihre Zeit aus dem Vorlauf ( 27,32sek ) nicht mehr verbessern. Mit 27,94sek belegte sie einen guten 5.Platz. Mit den gezeigten Leistungen waren Nina und ihr Trainerteam sehr zufrieden, so dass man gestärkt und motiviert an die nächsten Aufgaben herangehen kann.
Jennifer Wolf wird Landesmeisterin im Hochsprung
Am 15.+16.Januar fanden in der Hamburger Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften der 14-15jährigen aus den beiden Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Nach längerer Wettkampfpause durften die jungen Athleten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und um zu sehen, ob sich das ganze Training in der Zwischenzeit gelohnt hat. Für den TSV Uetersen gingen drei Leichtathlen/innen an den Start um sich mit ihrer Konkurrenz aus Schleswig-Holstein zu messen. Die drei TSVer konnten hierbei mit tollen Leistungen und Ergebnissen überzeugen und auf sich Aufmerksam machen. Den Glanzpunkt aus Uetersener Sicht konnte dabei die 13jährige Jennifer Wolf im Hochsprung der Altersklasse W14 setzen. In einem interessanten Hochsprungwettbewerb konnte der TSV Uetersen sogar einen Doppelsieg feiern. Jennifer sicherte sich hier mit übersprungenen 1,57m den Landesmeistertitel des SHLV, vor ihrer Vereinskameradin Finja Hansen (Ak W14), die mit übersprungenen 1,54m sich den hervorragenden 2.Platz ersprang. Jennifer konnte sich somit bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft, bei gleichzeitigem Gewinn dieser, einen kleinen Traum erfüllen. In ihrer zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen der Ak W14, konnte Jennifer mit einer neuen persönlichen Bestleistung abschließen. Mit einer Weite von 8,49m landete sie auf dem guten 6.Platz. Finja Hansen versuchte ihr Glück noch über die 800m- und 2000m-Strecke. Im 800m-Lauf konnte Finja mit einer Zeit von 2:42,68min und dem 8.Platz überzeugen. 8:04,51min und ein guter 6.Platz sprangen im 2000m-Lauf für sie heraus. Auch der dritte im Bunde, Niklas Ziehm (Ak M15), brauchte sich mit seinen Leistungen nicht verstecken. Im 60m-Sprint konnte er sich nach den Vorläufen für den A-Endlauf qualifizieren. Hier lief er mit 8,10sek auf den guten 5.Platz. Den 6.Platz holte er im Hochsprung mit übersprungenen 1,55m. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen rundete er sein gutes Gesamtergebnis ab. Auf 11,15m konnte er die Kugel stoßen und holte sich damit den hervorragenden 2.Platz. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu diesem tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß. Alle Ergebnisse der LM sind hier nachzulesen: öffnen
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Vor den Sommerferien zeigten einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften des SHLV. Am 04.Juli startete Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen in Itzehoe. Nina startete in der Altersklasse W15 und ging im Block Sprint/Sprung und ging mit zehn weiteren Athletinnen an den Start. In dem starken Starterfeld konnte Nina auch hier, wie schon drei Wochen zuvor im Siebenkampf, die Qualifikationsnorm (2575Punkte) für die deutschen Meisterschaften am 14.+15.August in Hannover knacken. Im 100m-Sprint und im Hochsprung konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Für den 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,32sek stehen und im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,55m. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für die 80m-Hürden benötigte sie 12,50sek, im Weitsprung gelang ihr eine Weite von 5,10m und der Speer landete bei 24,50m. Am Ende erreichte Nina mit 2637Punkten einen guten vierten Platz und das gute Gefühl sich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Zusammen mit Finja Hansen, Niklas Ziehm und Philipp Henningsen ging Nina dann am 10.+11.Juli in Büdelsdorf bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen an den Start. Hier startete sie über die 80m-Hürden und im 300m-Sprint. Mit 12,48sek über die 80m-Hürden konnte Nina sich den 3.Platz erlaufen. Im 300m-Sprint lief sie in neuer persönlicher Bestleistung mit 43,33sek auf den 2.Platz. Finja Hansen ( AK W13) startete eine Altersklasse höher in der AK W14 im Hochsprung. Hier entwickelte sich ein abwechslungsreicher und spannender Wettbewerb, an deren Ende Finja nach guter Leistung mit übersprungenen 1,50m auf dem 9.Platz landete. Aufgrund der Fehlversuchregelung, vor ihr waren noch vier weitere Hochspringerinnen auf den Plätzen 5-8 mit der gleichen Höhe, sprang leider keine bessere Platzierung heraus. Niklas Ziehm (AK M14) absolvierte ebenfalls einen guten Hochsprungwettkampf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63m sprang Niklas auf den 4.Platz. Zum vierten Platz langte es auch über die 80m-Hürden. Hier lief er eine Zeit von 13,96sek. Im Weitsprung klappte es nicht ganz so gut und so sprang mit 4,34m ein 11.Platz heraus. In der AK M15 wollte sich Philipp Henningsen mit der Konkurrenz messen. Im Hochsprung konnte auch er mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m überzeugen was ihm den 6.Platz einbrachte. Den 7.Platz erreichte er jeweils über die 80m-Hürden mit 14,17sek und mit 4,73m im Weitsprung. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu den guten Ergebnissen und wünschen ihnen erst mal schöne und erholsame Sommerferien und Nina Fröhlich viel Glück und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften in Hannover.
http://picasaweb.google.com/drochner/20100704_LM_Itzehoe#
Nina Fröhlich schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.
Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit.
Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss.
Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start.
Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz.
Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.
Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken
Tolle Leistungen bei Kreismeisterschaften in Halstenbek
Am 05.Juni fanden in Halstenbek die Einzelkreismeisterschaften der 12-19Jährigen statt. Bei herrlichen Wetter ließen die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen auch hervorragende Leistungen folgen. Die fünf Athleten/innen brachten 15Kreimeistermeistertitel mit zurück in die Rosenstadt und einige neue persönliche Bestleistungen. Am erfolgreichsten hierbei war in der Altersklasse M15 Philip Henningsen.
Bei seiner ersten Kreismeisterschaft trat er in fünf Disziplinen an und brachte fünf Titel mit nach Hause. Die 80m-Hürden absolvierte er in 14,29sek, für den 100m-Sprint brauchte er 13,66sek, den Speer warf er auf 29,63m und im Hochsprung sprang er 1,50m. Im Kugelstoßen konnte er mit 13,02m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und verbesserte sich um 3,51m. Thore Marin startete in der AK M13 und holte zwei Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen gewann er mit 8,38m und im Speerwurf landete sein Speer bei 27,32m. In der AK W12 ging Jennifer Wolf an den Start. Sie holte ebenfalls zwei Titel. Im Hochsprung bewies sie einmal mehr ihr Talent und übersprang die Höhe von 1,54m. Den zweiten Titel holte sie im Kugelstoßen mit 7,70m. Ein zweiter Platz sprang für Jennifer im 60m-Hürdenlauf mit der Zeit von 11,27sek heraus.
Auch Finja Hansen konnte zwei Disziplinen für sich entscheiden und damit zwei Titel gewinnen und gleichzeitig auch zwei neue persönliche Bestleistungen damit aufstellen. Dies waren der Hochsprung mit übersprungenen 1,51m und der Speerwurf mit 20,68m. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 6,68m den 3.Platz. Nina Fröhlich setzte ihre ansteigende Form der letzten Wochen in der AK W15 fort. Vier Kreismeistertitel mit drei neuen persönliche Bestleistungen brachte sie mit nach Hause. Im 100m-Sprint verbesserte sie ihre Bestleistung auf 13,45sek, über die 80m-Hürden konnte sie ihre Bestleistung um 0,8sek auf 12,65sek verbessern.
Im Weitsprung konnte Nina endlich die 5m-Marke überspringen und verbesserte sich auf die Weite von 5,13m. Den Kugelstoßwettbewerb gewann sie mit 8,84m. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu dem tollen Erfolg. Nun schauen sie gespannt auf das nächste Wochenende, wenn in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf für Nina Fröhlich und die Talentsichtung im Blockwettkampf für Finja Hansen, Jennifer Wolf und Helle Uterhark anstehen und hoffen, das die gute Form ihrer Athletinnen dort weiter anhält und gute Ergebnisse dabei herauskommen. Daumen drücken ist also angesagt.
Landesmeistertitel für Nina Fröhlich
Am Samstag, den 29.05.10, fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften Langhürden und Langstrecke der Altersklassen M/W15, M/W Jugend A/B sowie Männer und Frauen statt. Für den TSV Uetersen ging Nina Fröhlich über die 300m-Hürden in der Altersklasse W15 an den Start. Mit einem tollen Lauf konnte Nina sich endlich einen kleinen Traum erfüllen und endlich einen Landesmeistertitel für sich erringen. Leider waren von 7 gemeldeten Athletinnen in ihrer Altersklasse nur 5Teilnehmerinnen am Start. Trotz alledem war der Lauf immer noch mit starken Hürdenläuferinnen besetzt. Nina fand gleich nach dem Startschuss schnell in ihren Rhythmus und übernahm nach 100m die Führung. Diese baute sie langsam aus und gab sie bis ins Ziel nicht wieder her. Am Ende blieb die Stoppuhr bei der hervorragenden Zeit von 46,21sek stehen. Das bedeutete nicht nur den 1.Platz und damit ihr erster Landesmeistertitel sondern auch, dass sie ihre persönliche Bestleistung um 2,16sek verbessert hat. Mit dieser Zeit übernimmt sie auch den 1.Platz in ihrer Altersklasse über die 300m-Hürden in der Landesbestenliste2010. Freudestrahlend und überglücklich über diesen Erfolg sank sie im Ziel zu Boden. Ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren ihr zu diesem tollen Erfolg und zu der Superleistung und hoffen auf einen weiteren Motivationsschub für die weiteren demnächst anstehenden Landesmeisterschaften.
Gute Ergebnisse beim Pfingstsportfest
Am Pfingstsonntag machten sich drei Leichtathletinnen des TSV Uetersen auf den Weg nach Schönkirchen (bei Kiel) zu einem Pfingstsportfest. Bei herrlichen Sonnenschein nahmen Jennifer Wolf, Finja Hansen und Nina Fröhlich an einem Fünfkampf teil und konnten aus Sicht des TSV mit tollen Ergebnissen überzeugen. In der Altersklasse W12 ging Jennifer Wolf an den Start. In ihrer Lieblingsdisziplin dem Hochsprung zeigte sie wieder ihre Klasse und übersprang die Höhe von 1,50m, beim 75m-Sprint gelang ihr eine neue persönliche Bestleistung mit 10,66sek, im Weitsprung sprangen 4,34m heraus, der Ball im Ballwurf flog28,50m weit und im abschließenden 800m-Lauf lief sie in 3:08,57min über die Ziellinie. Am Ende bedeutete dies in der Endabrechnung mit 2162Punkten den sehr guten 2.Platz. Finja Hansen startete in der AK W13 und konnte ebenfalls mit guten Ergebnissen überzeugen. 1,42m sprang sie im Hochsprung, für den 75m-Sprint benötigte sie 11,9sek, beim Weitsprung sprangen 4,08m heraus, 29,50m warf sie im Ballwurf und für die 800m blieb die Stoppuhr bei 2:54,68min stehen. In der Endabrechnung kamen für Finja 2035Punkte zusammen und ein guter 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich für den TSV an den Start. Bei ihrer ersten Disziplin dem Weitsprung startete sie gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,97m, in der nächsten Disziplin dem 100m-Sprint konnte sie ihre Bestleistung auf 13,55sek verbessern, beim Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,06m stoßen, im Hochsprung wurden 1,46m übersprungen und den 800m-Lauf beendete sie in der guten Zeit von 2:37,54min. Mit diesen guten Ergebnissen holte Nina insgesamt 2393Punkte und den hervorragenden 1.Platz in der Endabrechnung. Mit den gezeigten Leistungen aller drei TSV-Athletinnen kann man bei den in den nächsten Wochen anstehenden Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften auf weitere gute Ergebnisse und Platzierungen hoffen. Das Trainerteam um Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren und freuen sich mit ihren Athletinnen und zeigen sich ganz optimistisch und zuversichtlich für die nächsten Wettkämpfen.
2. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft
Nach ihrem tollen 3.Platz vor einer Woche bei der Landesmeisterschaft im Fünfkampf, konnte Nina Fröhlich am vergangenen Sonntag einen weiteren Erfolg feiern. Sie startete bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf des Schleswig- Holsteinischen Leichtathletikverbandes in Bad Malente. Hier konnte sie aus den Wettkampfblöcken Sprint/Sprung, Wurf oder Lauf wählen. Nina entschied sich für den Block Lauf mit folgenden Disziplinen: 60m-Sprint, 60m-Hürden, Weitsprung und 800m-Lauf. Am Ende des Wettkampfes hatte Nina sich einen tollen 2.Platz und damit die Vizelandesmeisterschaft erkämpft. Es war eine knappe Entscheidung, denn am Ende fehlten nur 12Punkte zu Platz Eins. Los ging es mit den 60m-Hürden. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen erneut unter Beweis stellen und lief mit 9,72sek wieder eine neue persönliche Bestleistung und übernahm nach der ersten Disziplin die Führung in der ersten Zwischenwertung im Block Lauf. Diese Führung hatte sie auch noch nach der zweiten Disziplin dem Weitsprung.
Hier sprang sie 4,85m weit und ging mit 5Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung zur nächsten Disziplin. Es folgte der 60m-Sprint. Hier verlor Nina dann die Führung in der Gesamtwertung. Sie lief 8,55sek und blieb damit nur 1/100sek über ihrer persönlichen Bestleistung , musste die Führung aber an die bis dato zweitplatzierte Lena Kerkloh (LG Reinbek-Ohe) abgeben, die die 60m in 8,34sek zurücklegte. Mit 21Punkten Rückstand auf Platz eins, aber mit 4Punkten Vorsprung vor der drittplatzierten Lena Otto (SV Fleckeby) ging es zur Abschlussdisziplin dem 800m-Lauf. Hier zeigte Nina dann noch einmal ihr Kämpferherz und verausgabte sich nochmal völlig. Sie gewann den Lauf mit einer Zeit von 2:38,6min vor der Gesamtsiegerin Lena Kerkloh (2106Punkte) und konnte den Abstand nochmal um 9Punkte auf 12Punkte verkleinern und sicherte sich damit völlig erschöpft und glücklich die Vizelandesmeisterschaft mit 2094Punkten vor Lena Otto (2022Punkte) , die sich den 3.Platz sicherte . Mit ihr freuen sich auch ihre Trainer und gratulieren erneut zu einer Superleistung.
Hier die Ergebnisliste der Landesmeisterschaft: hier klicken
3. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft
In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am vergangenen Samstag die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen war die 15jährige Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Zusammen mit Nina waren noch 20 Leichtathletinnen in ihrer Altersklasse aus Schleswig-Holstein der Einladung ihres Landesverbandes SHLV gefolgt und nahmen an einem Fünfkampf teil. Es entwickelte sich ein spannender und interessanter Wettkampf, an deren Ende Nina Fröhlich einen sehr guten 3.Platz erreichen konnte. In der ersten Disziplin dem Kugelstoßen konnte Nina an die Leistung der letzten Woche bei der Kreismeisterschaft anknüpfen und stieß die Kugel auf 9,02m. In der ersten Zwischenwertung bedeutete dies den 4.Platz. Diese Platzierung behielt sie auch noch nach der zweiten Disziplin, den 60m-Hürden. Hier konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen und lief 9,98sek und hat damit endlich die langersehnte 10sek-Marke durchbrochen. Auch im Hochsprung konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Hier sprang sie in einem spannenden Wettkampf 1,51m hoch und konnte sich in der Gesamtwertung nach drei Disziplinen auf den 3.Rang verbessern. Im Weitsprung, der vierten Disziplin, konnte Nina mit einer Weite von 4,83m den dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Es folgte die fünfte und letzte Disziplin der 800m-Lauf. Hier gingen die ersten sechs der Gesamtwertung in einem Lauf gemeinsam an den Start. Alle sechs hatten noch die Möglichkeit sich in der Gesamtwertung um den einen oder anderen Platz zu verbessern. So entwickelte sich ein spannender Lauf in dem die Athletinnen noch einmal an die körperliche Schmerzgrenze gingen. Immer wieder gab es Positionswechsel und als alle sechs ziemlich geschlossen auf die Zielgerade kamen, konnte Nina sich in einem tollem Endspurt den zweiten Platz in diesem Lauf mit einer Zeit von 2:38,63min sichern. Überglücklich und völlig erschöpft sank sie im Ziel zu Boden mit der Gewissheit den 3.Platz in der Endabrechnung dieses Fünfkampfes und einem Platz auf dem Siegerpodest sicher zu haben. Zu dieser tollen Leistung im Fünfkampf mit insgesamt 2512Punkten und dem 3.Platz bei dieser Landesmeisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer und wünschen ihr weitere Erfolge. Hier alle Ergebnisse: hier klicken
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende fanden in der Leichtathletikhalle in Hamburg die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg für die 14 bis 19jährigen Leichtathleten beider Landesverbände statt. Zahlreiche Leichtathleten/innen waren der Einladung ihrer Landesverbände gefolgt und so entstanden viele spannende Wettkämpfe mit vielen tollen und hervorragenden Ergebnissen. In der Altersklasse der 14 bis 15jährigen fand eine getrennte Wertung nach Landesverband statt, während in den anderen Altersklassen eine gemeinsame Wertung vorgenommen wurde. Für den TSV Uetersen waren Nina Fröhlich und Jana Brandt ( beide AK W15 ) am Start und die erst 13jährige Finja Hansen startete ein Jahr höher in der AK W14. Alle drei kehrten mit guten Ergebnissen und Platzierungen in die Rosenstadt zurück. Finja Hansen konnte im Hochsprung mit übersprungenen 1,45m überzeugen und erreichte mit dieser Höhe einen guten 6.Platz. Jana Brandt startete im 60m-Sprint und über die 800m. Im Sprint lief sie eine Zeit von 9,23sek, was am Ende den 15.Platz bedeutete. Im 800m-Lauf machte sie ihre Sache besser und lief in 2:40,84min auf den 3.Platz und durfte damit freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Das gelang auch Nina Fröhlich. Sie verausgabte sich über 300m und lief die Zeit von 45,18sek um sich dann über den 3.Platz zu freuen. Den 8.Platz holte Nina im Weitsprung mit einer Weite von 4,84m. Über die 60m-Hürden verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit auf 10,05sek, was ihr als Belohnung zu ihrer eigenen Überraschung die Qualifikation für den Endlauf der besten Acht einbrachte. Hier belegte sie dann mit 10,33sek einen guten 8.Platz. Im 60m-Sprint verpasste sie in ihrem Vorlauf mit 8,66sek den Endlauf knapp und belegte am Ende den 9.Platz. Über die guten Ergebnisse und Platzierungen freuen sich auch ihre Trainer und gratulieren ihren drei Athletinnen zu dem gelungenen sportlichen Auftakt ins Jahr 2010.
Nina Fröhlich unter den besten 8 in Schleswig-Holstein
Am Samstag den 11.07.09 startete Nina Fröhlich, Leichtathletin des TSV Uetersen, in Lübeck bei den Landesmeisterschaften für Einzeldisziplinen der A-Schüler/innen. Sie konnte sich aus 8 Disziplinen bis zu 4 Disziplinen aussuchen. Nina startete in der Altersklasse der 14jährigen und entschied sich für den 100m Sprint, Diskuswurf und für das Kugelstoßen. Los ging es mit drei Vorläufen im 100m Sprint ihrer Altersklasse. In ihrem Vorlauf kam Nina als dritte ins Ziel und lief mit 13,70sek neue persönliche Bestleistung. Gleichzeitig bedeutete dies für Nina die Qualifikation für den 100m-Endlauf, in dem die 8 Zeitschnellsten noch einmal gegeneinander antreten. In diesem Endlauf sicherte sich Nina dann in einer Zeit von 13,77sek einen achtbaren 6.Platz. In ihrer zweiten Disziplin dem Diskuswerfen, konnten Sie sich nach drei Würfen und einer Weite von 18,86m im Vorkampf ebenfalls für den Endkampf der besten Acht qualifizieren. Im Endkampf konnte Nina sich nicht weiter verbessern und erreichte mit der im Vorkampf erzielten Weite von 18,86m den 8.Platz. Beim Kugelstoßen, ihrer dritten Disziplin, erreichte Nina ebenfalls nach drei Versuchen im Vorkampf, das Finale der besten Acht .Hier belegte sie mit einer Weite von 8,38m den 7.Platz. Obwohl Nina mit ihren Leistungen bei den Wurfdisziplinen haderte und schon bessere Weiten im Diskuswurf und im Kugelstoßen bei anderen Wettkämpfen erzielt hat, kann Nina mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Auch ihre Trainer zeigten sich zufrieden und gratulieren Ihr zu dem guten Gesamtergebnis. Alle Ergebnisse hier, Bilder der Veranstaltung hier. [es schrieb: Dirk Junge]
Landesmeisterschaft in Kiel
6 Leichtathleten/innen des TSV Uetersen starteten am 11./12.07.09.in Schönkirchen bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf ( Talentsichtung ) und im Mehrkampf. Im Blockwettkampf Sprint/Sprung gingen Finja Hansen und Wiebke Schöning in der Altersklasse W12 und Niklas Ziehm in der AK M13 an den Start. Thore Marin versuchte sich in der AK 12 im Blockwettkampf Wurf , im Siebenkampf der AK 14 ging Nina Fröhlich an den Start und Jennifer Wolf nahm im Rahmenprogramm des Veranstalters , der TSG Concordia Schönkirchen , an einem Vierkampf teil . Finja Hansen und Wiebke Schöning lieferten sich einen internen Zweikampf und landeten beide in der Endabrechnung punktgleich mit 2034Punkten im Mittelfeld auf dem 13.Platz. Wiebke Schöning konnte im Hochsprung mit 1,30m und im Weitsprung mit 4,32m neue persönliche Bestleistungen erreichen, während Finja Hansen im Hochsprung mit 1,46m eine neue persönliche Bestleistung erreichte. Niklas Ziehm erreichte in seinem Wettkampf mit 2146Punkten einen sehr guten 2.Platz. Auch er erreichte neue persönliche Bestleistungen im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,52m. Im Kugelstoßen erzielte Thore Marin mit 8,52m eine neue persönliche Bestleistung und erreichte im Block Wurf nach allen überstandenen Disziplinen einen guten 3.Platz mit 1798Punkten.
Im Siebenkampf der AK W14 sammelte Nina Fröhlich völlig neue Erfahrungen, da der Wettkampf über 2Tage ging. Am ersten Tag absolvierte sie 4Disziplinen (100m Sprint / Hochsprung / 80m Hürden / Kugel). Der erste Tag lief nicht ganz nach Nina’s Wunsch, das änderte sich aber am zweiten Tag mit den restlichen 3Disziplinen (Weitsprung / Speer / 800m). Im Weitsprung sprang sie mit 4,83m neue persönliche Bestleistung. In der Abschlussdisziplin, dem 800m-Lauf, lieferte Nina eine Superleistung ab, und lief mit einer Zeit von 2:37,6min. neue persönliche Bestleistung und kämpfte sich dadurch vom 8.Platz auf den 5.Platz in der Endabrechnung mit 3167Punkten nach vorne , was doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina bedeutete . Im Vierkampf der AK W11sicherte sich Jennifer Wolf erneut souverän den 1.Platz mit 1689Punkten. Hier verbesserte Jenny ihre erst am vergangenen Samstag erzielte Bestleistung im Hochsprung (1,47m) auf übersprungene 1,50m, was in der Landesbestenliste momentan Platz 1 bedeutet. Mit den gezeigten Leistungen waren die Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge aufgrund der sehr windigen Wetterverhältnisse im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Hier die einzelnen Leistungen im Überblick : Finja Hansen 2034Pkt. ( 75m : 12,33sek. / 60m Hü : 12,82sek / Weit : 4,14m / Hoch : 1,46m / Ball : 31,50m ) ; Wiebke Schöning 2034Pkt. ( 75m : 11,33sek / 60m Hü : 12,21sek / Weit : 4,32m / Hoch : 1,30m / Ball : 28,0m ) ; Niklas Ziehm 2146Pkt. ( 75m : 11,02sek / 60m Hü : 11,13sek / Weit : 4,45m / Hoch : 1,52m / Ball : 46,50m ) ; Thore Marin 1798Pkt. ( 75m : 12,1sek / 60m Hü . 13,47sek / Weit : 3,96m / Diskus : 23,93m / Kugel : 8,52m ) ; Nina Fröhlich 3167Pkt. ( 100m : 14,07sek / 80m Hü : 13,82sek / Weit : 4,83m / Hoch : 1,30m / Kugel : 8,62m / Speer : 21,23m / 800m : 2:37,6min ) ; Jennifer Wolf 1689Pkt. ( 50m : 8,14sek / Weit : 4,22m / Hoch : 1,50m / Ball : 25,50m ). [es schrieb: Dirk Junge]
Alle Ergebnisse sind hier nachzulesen. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung: hier klicken.