Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.
Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit.
Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss.
Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start.
Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz.
Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.
Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken