Leichtathletik Der Nachwuchs von SuS Uetersen und vom TuS Esingen überzeugt bei den Einzelkreismeisterschaften in Elmshorn (Johannes Speckner aus der Ausgabe SHZ)
Überaus erfolgreich verliefen am vergangenen Wochenende die Offenen Einzelkreismeisterschaften des Leichtathletik-Nachwuchses für die Talente von SuS Uetersen und vom TuS Esingen: Sie konnten zahlreiche Kreismeistertitel sowie Podestplätze auf dem KGSE-Sportplatz in Elmshorn erringen. Der beste SuS-Akteur war dabei Laurin Bier (Jahrgang 2006), der in der M12-Wertung gleich vier Kreismeistertitel holte: Über 60 Meter Hürden (13,2 Sekunden), im Hochsprung (1,15 Meter), im Weitsprung (4,31 Meter) und im Ballwurf (53,00 Meter).
Drei TuS-Talenten gelang das Kunststück, in drei Disziplinen den ersten Platz zu belegen. Mila Luukkala (Jahrgang 2010) wurde im 50-Meter-Lauf (9,4 Sekunden), im Weitsprung (2,5 Meter) und im Schlagballwurf (12,50 Meter) Kreismeisterin. In der W11-Wertung triumphierte Nele Stahl (Jahrgang 2007) im 50-Meter-Lauf (7,9 Sekunden), im Hochsprung (1,31 Meter) sowie im Weitsprung (4,15 Meter). Und John Behm (Jahrgang 2010) war im 50-Meter-Lauf (9,0 Sekunden), im Weitsprung (2,88 Meter) sowie im Schlagballwurf (26,00 Meter) nicht zu schlagen.
Ähnlich erfolgreich war in der Altersklasse M7 der Esinger Vincent Wachs (Jahrgang 2011), der im 50-Meter-Lauf (9,2 Sekunden) sowie im Weitsprung (2,76 Meter) jeweils den Titel holte und im Schlagballwurf mit 14,50 Metern Zweiter wurde.
Fest in der Hand der Uetersener Schwestern Charlotte Bock und Hanna Bock (beide Jahrgang 2009) war die W9-Wertung. Hanna Bock wurde im Weitsprung (3,48 Meter) und im Schlagballwurf (20,50 Meter) jeweils Kreismeisterin − zweimal vor ihrer Schwester, die als Zweite auf 3,20 Meter beziehungsweise 17 Meter kam. Dafür holte Charlotte Bock im 50-Meter-Lauf mit 8,8 Sekunden den Titel; hier wurde ihre Schwester mit einer Sekunde Rückstand Dritte.
Die Uetersenerin Josephine Bock (Jahrgang 2005) holte gleich in zwei Altersklassen einen Titel: In der W13-Wertung triumphierte sie mit 45 Metern beim Ballwurf und in der W14-Kategorie im Kugelstoßen (7,66 Metern), das es erst ab dieser Altersklasse gab.
Für SuS-Starterin Janne-Marie Reinecke (Jahrgang 2006) gab es einen kompletten Medaillensatz. Neben dem Titelgewinn im Hochsprung (1,25 Meter) erreichte die Rosenstädterin zwei zweite Plätze (im 75-Meter-Lauf in 11,3 Sekunden und im Weitsprung mit 3,95 Metern) sowie einen dritten Rang über 60 Meter Hürden (12,5 Sekunden). Genauso erfolgreich war die Esingerin Nika Klemm (Jahrgang 2006), die in der W12-Wertung einem ersten Rang über 60 Meter Hürden (12,3 Sekunden) noch zwei zweite Plätze im Hochsprung (1,20 Meter) und im Weitsprung (3,66 Meter) folgen ließ. Und der Esinger Alexander Gräve (Jahrgang 2009) wurde in der M9-Wertung einmal Meister (im Schlagballwurf mit 31,00 Metern), einmal Vizemeister (3,25 Meter im Weitsprung) und einmal Vierter im 50-Meter-Lauf in 9,0 Sekunden.
TuS-Starterin Margarita Arndt (Jahrgang 2005) wurde in der W13-Wertung bei zwei Starts zweimal Zweite, nämlich im 75-Meter-Lauf (11,4 Sekunden) und im Weitsprung (3,80 Meter). Die Uetersenerin Nele Evers (Jahrgang 2008) erreichte in der W10-Wertung neben einem zweiten Platz im Schlagballwurf (19,00 Meter) auch zweimal den dritten Rang, nämlich im 50-Meter-Lauf (9,1 Sekunden) und im Weitsprung (3,08 Sekunden).
Identisch war die Ausbeute des Esingers Maxim Arndt (Jahrgang 2008), der in der M10-Konkurrenz ebenfalls einmal Zweiter (im Schlagballwurf mit 29,0 Metern) und zweimal Dritter (im 50-Meter-Lauf in 8,4 Sekunden sowie im Weitsprung mit 3,21 Metern) wurde. Dieselben Erfolge erreichte TuS-Akteur Erik Gräve (Jahrgang 2006), der in der M12-Klasse neben der Vizemeisterschaft im Weitsprung (3,52 Meter) im 75-Meter-Lauf (12,7 Sekunden) und im Ballwurf (32,00 Meter) jeweils auf den Bronze-Rang kam.
Die Esingerin Anouk Tilgner (Jahrgang 2006) ließ in der W12-Konkurrenz ihrer Vizemeisterschaft im Ballwurf (27,50 Meter) noch einen dritten Platz im Weitsprung (3,82) und einen vierten Rang im 75-Meter-Lauf (11,7 Sekunden) folgen. Die jüngste TuS-Starterim Melina Behm (Jahrgang 2012) wurde im Schlagballwurf der W7-Konkurrenz mit 10,50 Metern ebenfalls Vizemeisterin.
In der W13-Altrersklasse war der Tornescher Verein auch noch mit einer 4 Mal 75-Meter-Staffel am Start; in der Besetzung Nika Klemm, Anouk Tilgner, Margarita Arndt und Nele Stahl benötigte das TuS-Quartett 46,7 Sekunden und wurde damit Zweiter in der Wertung des Jahrgangs 2007.
Link: Ergebnisse Kreis 2018