Mit drei Bestleistungen bei hat Alisa Rohlfing (TSV Uetersen) die Quali-Norm im Block Wurf (2475 P.) deutlich überboten. Schnee, Regen und Hagel hielten die W15-erin bei der LG Alsternord nicht davon ab, über 100m-Hürden (13,34 Sek.), 11,70 m (Kugel) und 31,66 m (Diskus) mit neuen Bestleistungen zu glänzen. Mit zusätzlichen 13,90 Sek. über 100 m und 4,65 m im Weitsprung sammelte sie 2559 P. und freute sich trotz der Kälte über die auf Anhieb erzielte Norm. Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!
Alisa Rohlfing qualifiziert für Deutsche Meisterschaft im Block Wurf
Leichtathleten des TSV erfolgreich bei Landesmeisterschaften
Bei den gemeinsamen Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg, wurden einige Top-Platzierungen errungen. Sechs persönliche Bestleistungen, vier Top-Acht Platzierungen und zwei Podestplätze gab es von den Rosenstädtern zu bejubeln.
Allen voran steht dabei der Vize-Landesmeistertitel von Alisa Rohlfing (W15) im Hochsprung. Mit 1,56m bestätigte sie ihre erst am Vorwochenende erreichte Bestleistung von 1,57m und konnte sich so erstmals den Vizetitel in dieser Disziplin sichern. Zusätzlich begeisterte sie mit dem dritten Platz in ihrer Paradedisziplin dem Kugelstoßen. Im Laufe des Wettkampfs steigerte sie zweimal Ihre Bestleistung auf dann 11,45m. Platz 1 ging mit 11,50m an Winona Hammann aus Travemünde. Viel knapper geht’s nicht. Im 60m-Hürdensprint durchbrach sie mit 9,98s erstmals die Schallmauer von 10 Sekunden und konnte damit im Endlauf den 7. Platz erreichen. Nur im Weitsprung hatte Alisa Rohlfing etwas mit Anlaufproblemen zu kämpfen und konnte die sehr weiten Sprünge nicht aufs Brett bringen. Mit 4,57m verpasste sie um nur zwei Zentimeter den Endkampf.
Weiterhin im Aufwärtstrend präsentierte sich U20-Mehrkämpfer Thore Marin. Bei seiner ersten Einzellandesmeisterschaft seit mehreren Jahren konnte er in drei Disziplinen glänzen. Im Kugelstoßen holte er sich den fünften Platz mit 12,54m die bis zum letzten Durchgang sogar noch zum dritten Rang gereicht hätten. Stark auch seine Zeit von 7,82s über die 60m und 5,73m im Weitsprung.
Die noch 13jährige Kimberley Frenzel hatte in ihrer Altersklasse einen tollen Beginn über die 60m mit 9,10s. Am Tag drauf konnte sie sich sogar im Feld der Älteren einen achten Platz über 300m erkämpfen.
Der springende Mehrkämpfer Henrik Ziehm, ebenfalls U20, konnte bei seiner Premiere auf Landesebene eine Bestleistung im Weitsprung (5,43m) und im 60m Sprint (7,98s) feiern. Beim Hochsprung musste er aber mit sehr schwachen 1,60m früh die Segel streichen.
Das Fazit vom Trainer Jan-Boyke Seemann: „Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende. Fast alle Trümpfe haben gestochen, aber alle AthletInnen sind noch sehr jung und können sich entsprechend weiter entwickeln. Die Leistungen von Alisa sind sehr hoch einzuschätzen und sind ein Ansporn den gewählten Weg weiter zu gehen.“
TSV Leichtathleten trumpfen wieder auf
Bei den landesoffenen Hallenkreismeisterschaften in Bad Segeberg haben die LeichtathletInnen des TSV Uetersen wieder ihre neue Leistungsstärke bewiesen. Der 18 jährige Mehrkämpfer Thore Marin überzeugte mit Titeln bei der U20 im Kugelstoßen (12,66m) und im Weitsprung (5,83m), was auch jeweils persönliche Bestleitung bedeutete. Dazu präsentierte er sich im Flachsprint stark verbessert und holte sich auch hier eine neue Bestleitung ab.
Erstmalig für den TSV Uetersen startend, packte die Ex-LG Elmshorn Athletin Alisa Rohlfing (14) die ganz große Keule aus. Mit 1,57m im Hochsprung verbesserte sie Ihre Hallenbestleistung aus dem Vorjahr um ganze 12cm und katapultiert sich damit in die Landesspitze. Ihr Sprintergebnis von 7,41s über die 50m ist ebenfalls herausragend für die Mehrkämpferin. Starke 10,80m im Kugelstoßen, in der sehr schweren Phase einer technischen Umstellung, runden den fantastischen Tag für die ehrgeizige Mehrkämpferin ab.
Aber auch die sogenannte „zweite Reihe“ vom TSV hat geliefert! So feierte Sprungtalent Henrik Ziehm (17) nach fast drei Jahren sein Wettkampf-Comeback und holte sich mit starken 1,74m den zweiten Platz im Hochsprung. 5,42m im Weitsprung (4.Platz) trotz kaum vorhandener Trainingsmöglichkeiten und eine Teilnahme im Zwischenlauf des 50m Sprints vervollständigen seinen starken Auftritt. Jakob Bock, eigentlich noch in der U18 startberechtigt, schaffte es sogar in den Endlauf bei der U20. Dort fehlten ihm aber nach einem langen Tag noch etwas „die Körner“ um sich erneut zu verbessern. Dafür schaffte er im Weitsprung nach einem turbulenten Wettkampf noch den dritten Platz.
Mona Hildebrandt (U20) bestritt ihren ersten Wettkampf überhaupt und belohnte sich mit guten Platzierungen im Sprint und beim Weitsprung. Auch Sara Gast (U18) feierte ihre Wettkampfpremiere über die Hürden und meisterte die Herausforderung der längeren Abstände bei der U20 mit Bravour. Das Gleiche gilt für die 14 jährige Maja Reimann, die als leichtathletische Turnerin erneut ihre Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und einen beeindruckenden „Biss“ unter Beweis gestellt hat.
„Ich platze vor Stolz. Schlicht und ergreifend!“ Chefcoach Jan-Boyke Seemann wusste gar nicht worüber er sich mehr freuen sollte. Das große Team, die herausragenden Einzelleistungen oder über die sich daraus ergebenden Perspektiven. „Die Hallensaison ist eigentlich nur ein Zwischenschritt für den Sommer. Aber dass sich die AthletInnen schon jetzt so für ihre Trainingsarbeit belohnen, ist großartig.“ Gratulation vom Trainerteam!
Offene Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16
Am heutigen Samstag fanden in Elmshorn die Offenen Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16 statt. Die Kreismeisterschaften des KLV Pinneberg wurden von der LG Elmshorn ausgerichtet und dank zahlreicher Helfer war dies eine erfolgreiche Veranstaltung für alle teilnehmenden Leichtathleten. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein konnten die Sportler und Sportlerinnen sich in den Disziplinen Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf, Schagballwurf und Weitsprung messen.
Die Athleten des TSV Uetersen konnten 34 Treppchenplatzierungen erreichen. Davon gingen 13 Kreismeistertitel an die Athleten aus der Rosenstadt, 7 Vizemeistertitel und 17 Drittplatzierungen.
Besonders erfolgreich war Lucie Mohrdieck (Jg. 2003). Gleich 4 Kreismeistertitel konnte sie mit ihren tollen Leistungen erreichen. Dicht gefolgt von Steffen Evers (Jg. 2006) mit 3 Kreismeistertiteln. Saskia Brauner (Jg. 2008) und Janne-Marie Reinecke (Jg. 2006) nahmen jeweils 2 Kreismeistertitel entgegen. Anna Ellen Buchholz (Jg. 2007) und Kimberly Frenzel (Jg. 2002) konnten den Bronzeplatz erzielen.
Die Ergebnisse können hier eingesehen werden: Link öffnen
Offenen Kreismeisterschaften der Schüler/innen
Am Juli Wochenende fanden in Elmshorn die offenen Kreismeisterschaften der Schüler/innen statt. An diesem heißen Tag nahmen Vereine aus aus dem Hamburger Raum teil, sowie Vereine aus dem Kreis Pinneberg.
Auch der TSV-Uetersen ging an den Start und konnte die Athleten diverse Kreismeistertitel erreichen. Den Auftakt mache hier Steffen Evers M8 der gleich zwei Kreismeistertitel nach Uetersen holte, im Ballwurf mit einer Weite von 31,50m und im Sprint in 8,9s auf 50m. Den 2. Platz erzielte er im Weitsprung mit 3,20m. Martin Behrendt M 12 konnte hier gleich 5 Kreismeistertitel nach Uetersen holen. Erfolgreichee Disziplinen war60m Hürden mit einer Zeit von 11,2s. Im Hochsprung ging es weiter und hier sprang Martin 1,25m. Im Sprint liefer er die 75m in 11 s. Den Ball warf er mit 35m weit und einen weiteren Titel konnte er im Weitsprung mit einer Weite von 4,41m mit nach Hause nehmen. Bei den Mädchen holte Josephine Bock W 9 den Kreismeistertitel im Ballwurf und einer Weite von 21,50m nach Uetersen.
Kimberley Frenzel holte gleich drei Titel. In der Disziplin 60m Hürden mit einer Zeit von 11,2s, im Hochsprung mit einer Höhe von 1,25m und im Sprint konnte Kimberley mit einer Zeit von 10,9 durchs Ziel laufen und damit den 3. Kreismeistertitel für sich verbuchen. Im Weitsprung erzielte sie eine Weite von 4,30m und verfehlte damit nur knapp den 1.Platz. Alle anderen Athleten/innen konnten hier gute Plazierungen erreichen und waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Das Trainerteam um Sabine Drochner und Susanne Lüthje freute sich mit ihren Athelten. Ergebnisse: Link öffnen; weitere Bilder: Link öffnen
Kreismeisterschaften im Mehrkampf U8-U16
Am 24. Mai fanden in Halstenbek die offenen Kreismeisterschaften im Mehrkampf statt. Vom TSV Uetersen nahmen 6 Athleten teil. Es starteten die beiden Athleten Steffen Evers und Phil Mohrdieck im 3-Kampf der U10 (Sprint, Weitsprung und Ballwurf). Beiden erzielten die gleiche Punktzahl in der Endauswertung, Phil Mohrdieck lag aber in 2 Einzeldisziplinen vorne und gewann damit den Kreismeistertitel vor Steffen Evers. In der weiblichen W11 ging Lucie Mohrdieck im 4-Kampf (Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf) an der Start und lag am Ende deutlich mit 1.423 Punkten vorne und konnte als Erstplatzierte den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Kimberly Frenzel startete in der W12 und Maja Reimann bestreitete in der W13 ihren ersten Wettkampf im Blockwettkampf Sprint/Sprung (75m Sprint, 60m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf). Kimberly erzielte 1.932 Punkte in der Gesamtwertung und lag auf Platz 1, Maja Reimann belegte mit 1.946 Punkten den 3. Platz, wurde aber Kreismeister, da 2 kreisfremde Athletinnen vor ihr lagen. In der Gruppe M15 startete Jacob Bock im Block Wurf (100m Sprint, Weitsprung, Hürde, Speerwurf und Diskus) und erzielte 2.381 Punkte. Er errang den Kreismeistertitel, da der Konkurrent auf Platz 1 vom SV Großhansdorf kam. Das Trainerteam freute sich über die erfolgreiche Teilnahme der Athleten. Ergebnisse sind hier nachzulesen.
Offene Einzelkreismeisterschaften der Schüler/-innen U10-U14
Offene Einzelkreismeisterschaften der Schüler/-innen U10-U14 – Leichtathleten des TSV Uetersen nahmen teil
Am 15.06.2013 fanden die offenen Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U14 auf dem KGSE Sportplatz in Elmshorn, statt. Bei anfänglichem sehr guten Wettkampfbedingungen erzielten die Leichtathleten des TSV Uetersen sehr gute Ergebnisse. Insgesamt traten 150 Athleten an, die sich in den Disziplinen Weitsprung, 50m und 75m Sprint, Ballwurf, Hochsprung und in der 50m/75m-Staffellauf beweisen konnten. Am Nachmittag setzte plötzlich ein starkes Gewitter ein, so dass die Hürdenläufe nicht mehr stattfinden konnten und der Wettkampf abgebrochen werden musste. Bis dahin waren aber fast alles Disziplinen absolviert – übrig blieben die Hürdenläufe.
Die Leichtathleten des TSV Uetersen hatten sichtlichen Spaß am Wettkampf und konnten zahlreiche Bestleistungen erzielen. Am Ende des Tages zählten die Athleten 12 Erste Plätze. Trainerin Sabine Drochner war sichtlich zufrieden mit den gezeigten Leistungen und lobte ihre Leichtathleten.
Felix Skoeries startete im Hochsprung und konnte in der AK M13 den 1. Platz für sich verbuchen. In der M11 startete Martin Behrendt und konnte in der Kreiswertung 4 Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen. Er lief 7,9s auf der 50m Strecke, sprang 1,21m hoch, 4,12m weit im Weitsprung und beim Schlagball warf er 39m. Steffen Evers startete in der AK M7 und lief als Erster mit 9,3 s durch die Ziellinie und wurde damit Kreismeister in seiner Altersklasse. Im Weitsprung und mit 50cm Vorsprung zum 2. Platzierten sprang er 3,20m weit – persönliche Bestleistung! Beim Schlagball reichten ihm die 23,50m Weite zum 1. Platz. In der AK M9 startete sein Teamkamerad Jonah Frenzel und belegte im 50m Sprint mit einer Zeit von 8,0s den 1 Platz. Sein Teamkollege Lasse Barth landete auf Platz 4 und sein Bruder Bennet Frenzel auf Platz 5. Jonah war weiterhin erfolgreich im Weitsprung und erzielte mit einer Weite von 3,91m den 1. Platz. Bei Athletinnen ging es für Merle Prochnow und Tela Oehnhausen in ihren ersten Wettkampf. In der AK W10 kamen sie in den Endlauf auf der 50m Sprintstrecke und konnten mit zeitgleich mit 8,6s die Ziellinie überqueren und sich Platz 3 und 4 teilen. Kimberly Frenzel startete in der AK W11 und verpasste mit einer Zeit von 7,7s die Erstplatzierte nur knapp – ihr fehlten 0,1s! Im Weitsprung sprang Kimberly 4,04m Bestweite und lag damit knapp hinter ihrer Konkurrenz aus Travemünde. In der Kreiswertung war dies aber ein Kreismeistertitel! Josephine Bock, Nachwuchs aus der Altersklasse W8, war beim Schlagball erfolgreich und platzierte sich mit einer Weite von 17,50m auf Platz 1. Tolle Leistungen und viel Spaß war das Resümee am Ende des Wettkampftages. => Ergebnisse ansehen
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Mit guten Ergebnissen bei den Landesmeisterschaften an den letzten beiden Wochenenden konnten die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen wieder auf sich aufmerksam machen. Am 22.Mai fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften Langhürde und Langstrecke der 14-19 Jährigen statt. In der Altersklasse W14 ging Finja Hansen über die 2000m an den Start. Hier belegte sie mit der Zeit von 8:40,43min den 6.Platz. Zusätzlich startete sie eine Altersklasse höher in der AK W15 über 300m-Hürden. Hier blieb die Stoppuhr bei 54,47sek stehen, was am Ende den 4.Platz bedeutete. In der AK M15 wollte sich Niklas Ziehm ebenfalls über die 300m-Hürden mit der Konkurrenz messen. Leider stürzte er an der 1.Hürde und verlor dadurch wertvollen Boden. Er rappelte sich aber wieder auf und brachte den Lauf zu Ende. Mit 50,90sek belegte er den 3.Platz. Ohne seinen Sturz wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Nina Fröhlich startete in der AK WJB über die 400m-Hürden. Sie erlief sich mit einer Zeit von 66,37sek den 2.Platz und sicherte sich zusätzlich die Norm (66,50sek) und Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften im August in Jena.
In Itzehoe fanden am 29.Mai die Landesmeisterschaften Blockwettkampf der 14-15Jährigen statt. Hier war nur Finja Hansen für den TSV Uetersen in der AK W14 am Start. Sie hat sich für den Block Sprint/Sprung mit den Disziplinen 100m-Sprint, 80m-Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speer entschieden. Mit ihr gingen noch 17weitere Leichtathletinnen in ihrem Jahrgang in diesem Block an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,55m überzeugen. Den Speer warf sie auf gute 22,31m und für die 80m-Hürden benötigte sie 14,98sek. Leider hatte Finja beim Weitsprung (3,93m) und beim 100m-Sprint (15,46sek) nicht ihren besten Tag erwischt. Am Ende erreichte sie mit 2188Punkten den 12.Platz. Das gesamte Trainerteam zeigte sich mit den gezeigten Leistungen zufrieden und hofft auf weitere gute Wettkämpfe ihrer Athleten und Athletinnen.
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf
In Bad Malente fanden am 27.Februar die Hallenlandesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen des SHLV statt. Die Leichtathleten/innen konnten zwischen den Blöcken Wurf , Lauf oder Sprung auswählen. Für den TSV Uetersen gingen in der Altersklasse W14 Finja Hansen und Jennifer Wolf im Block Sprung an den Start. Insgesamt waren 20Athletinnen in diesem Block der AK W14 am Start. Los ging es über die 60m-Hürden. Hier konnten die beiden TSVerinnen gleich neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Finja lief die 60m-Hürden in 11.26sek (16.Platz), während für Jenny die Stoppuhr bei 10,74sek (11.Platz) stehen blieb. In der zweiten Disziplin ging es zum Hochsprung. In der Lieblingsdisziplin der beiden Uetersener konnten sie ihr Hochsprungtalent unter Beweis stellen und einige Plätze in der Zwischengesamtwertung gutmachen. Finja verbesserte sich mit sehr guten übersprungenen 1,53m auf den 10.Platz. Mit der höchsten übersprungenen Höhe von 1,56m in diesem Block verbesserte sich Jennifer auf den 3.Platz. Diese Plätze konnten beide in der dritten Disziplin dem Weitsprung verteidigen. Finja sprang mit 4,30m neue persönliche Bestleistung, während Jennifer mit 4,65m ihre persönliche Bestleistung um einen Zentimeter verfehlte. Zum Abschluss ging es an den 60-Sprint. Da das Teilnehmerfeld sehr eng bei den Punkten zusammenlag, war jede 1/100sek im Sprint entscheidend. So wurde es nochmal spannend welchen Platz man nachher in der Gesamtwertung belegt. Leider konnten Finja und Jennifer ihre gute Ausgangsposition nicht verteidigen. Finja lief in 9,43sek über die Ziellinie und belegte mit insgesamt 1867Punkten den 13.Platz in der Gesamtwertung. Für Jennifer blieb die Stoppuhr bei 8,89sek stehen. Am Ende hatte sie 2021Punkte zusammen und rutschte vom Podiumsplatz auf den 5.Platz zurück. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und gratuliert zu den guten Ergebnissen.
Nina Fröhlich wird Landesmeisterin im Fünfkampf
In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am 12.+13.02. die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein im Mehrkampf statt. Am Start waren die Altersklassen Männer, Frauen, männl. und weibl. Jugend A/B, sowie die Altersklasse der 15jährigen (M/W15). Die männl. Teilnehmer absolvierten einen Siebenkampf, die weibl. Teilnehmerinnen gingen im Fünfkampf an den Start. Für den TSV Uetersen waren Finja Hansen in der AK W15 und Nina Fröhlich in der AK WJB am Start. In der AK W15 gingen mit Finja noch 23 weitere Leichtathletinnen aus Schleswig-Holstein und 10Athletinnen aus dem Hamburger Verband in den Wettkampf. Hier erfolgte eine getrennte Wertung der Landseverbände. Bei der Anfangsdisziplin, dem Hochsprung, konnte Finja mit übersprungenen 1,54m überzeugen. Sie sprang hier die zweithöchste Höhe in der SHLV-Wertung. Bei den nächsten drei Disziplinen konnte Finja leider nicht ganz ihre Leistungen abrufen. Für die 60m-Hürden benötigte sie 11,96sek, im Weitsprung sprang sie 3,97m und im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 6,88m stoßen. Im abschließenden 800m-Lauf konnte sie ihre Leistung noch mal abrufen und lief in einer guten Zeit von 2:47,09min über die Ziellinie. Am Ende sprang in der Gesamtwertung mit 2150Punkten der 17.Platz heraus. Besser und erfolgreicher lief es dafür bei Nina Fröhlich. 12Athletinnen waren vom HLV und SHLV in der AK WJB gemeldet, leider gingen nur noch sechs an den Start. Einige mussten aus gesundheitlichen Gründen absagen. Gleich drei neue persönliche Bestleistungen stellte sie auf. Die erste holte sie über die 60m-Hürden. Hier war sie zweitschnellste und verbesserte ihre Zeit auf 9,39sek. Mit diesem guten Start ging es an die zweite Disziplin, dem Hochsprung. Auch hier verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung. Mit übersprungenen 1,57m gewann sie diese Disziplin und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Diese gab sie bis zum Ende nicht mehr her und baute ihren Vorsprung immer weiter aus. Die dritte Disziplin, das Kugelstoßen, konnte Nina mit 9,03m für sich entscheiden. In der vierten Disziplin Weitsprung sprang Nina mit 5,22m am weitesten und zur dritten neuen persönlichen Bestleistung an diesem Tag. Auch den abschließenden 800m-Lauf ließ sich Nina nicht nehmen. Hier legte sie noch mal einen tollen Lauf hin und lief als erste in 2:34,12min über die Ziellinie. Am Ende erreichte sie in der Gesamtwertung tolle 3259Punkte und gewann den gemeinsamen Landesmeistertitel von Hamburg und Schleswig-Holstein. Das gesamte Trainerteam gratuliert den Athleten zu ihren Leistungen.
Gelungener Saisonauftakt
Am 22.+23.01. fanden erneut in der Hamburger Leichtathletikhalle die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in den Einzeldisziplinen statt. Diesmal waren die Altersklassen der Männer, Frauen und der m/w Jugend B (16-17jährigen) am Start. Für den TSV Uetersen nahm Nina Fröhlich in der Altersklasse weibl. Jugend B am Wettkampf teil, um sich mit ihrer Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu messen. Sie hatte sich für die Teilnahme an den 60m-Hürden und für die 200m- und 400m-Läufe entschieden. Am ersten Wettkampftag startete sie im 400m-Lauf. Hier konnte sie mit einem tollen Lauf und einer Zeit von 61,89sek sich den 2.Platz und somit die Vizelandesmeisterschaft von Hamburg/Schleswig-Holstein erlaufen. So ging es dann hoch motiviert in den zweiten Wettkampftag. Als erstes standen die 60m-Hürden an. Mit einer Zeit von 9,62sek aus dem Vorlauf, konnte Nina sich als 8schnellste für den Endlauf der besten acht qualifizieren. Dort konnte sie ihre Zeit noch mal verbessern und landete mit 9,45sek auf dem guten 6.Platz. Auch im 200m-Lauf konnte sie den Endlauf der besten sechs erreichen. Hier konnte sie dann aber ihre Zeit aus dem Vorlauf ( 27,32sek ) nicht mehr verbessern. Mit 27,94sek belegte sie einen guten 5.Platz. Mit den gezeigten Leistungen waren Nina und ihr Trainerteam sehr zufrieden, so dass man gestärkt und motiviert an die nächsten Aufgaben herangehen kann.
Nachwuchs des TSV Uetersen holte elf Urkunden
Ein Titel für Jennifer Wolf – Nina Fröhlich, Finja Hansen und Niklas Ziehm wurden Vizemeister
Uetersen (rs). Zu den Beobachtern der gemeinsamen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Verbände Schleswig-Holsteins und Hamburgs in der Alsterdorfer Halle gehörte auch der Pressewart der Tischtennis-Sparte des TSV Uetersen und gleichzeitige Abteilungsleiter der Leichtathleten im Niendorfer TSV. Natürlich hatte Reinhardt Singelmann auch ein Auge für die Athleten des TSV Uetersen, konnte am Sonntag aber nur Nina Fröhlich (15 Jahre, weibliche Jugend B) beim Gewinn ihrer beiden Urkunden beobachten. Gegen eine ganz starke Konkurrenz, ausnahmslos aus Schleswig-Holstein, belegte sie im 60-Meter-Hürden Finale mit 9,45 Sekunden einen sehr guten 6. Platz und war damit deutlich schneller als im Vorlauf. Ein Foto von der Siegerehrung war dann auch Anlass für diesen Bericht. Die größeren Stärken hat Nina jedoch auf den längeren Strecken und holte sich über 200 Meter den fünften Platz. Die Krönung verpasste der Berichterstatter leider, denn am Vortag lieferte sich Nina einen packenden Zweikampf über die 400 Meter mit Pia Jensen vom Niendorfer TSV. Hier holte sich Nina mit 61,89 Sekunden den Vizemeistertitel vor Pia in 62,87 Sekunden. Am Sieg von Anna-Sophie Bellerich vom SC Rönnau (57,17 Sekunden) war nicht zu rütteln.
Noch erfolgreicher waren die drei Athleten des TSV Uetersen, die am vorherigen Wochenende bei den Schüler-Meisterschaften gestartet waren, denn sie holten bei jedem Start eine Urkunde und brachten einen Meistertitel und zwei Vizemeistertitel mit.
Beim Hochsprung der Schülerinnen W 14 gab es sogar einen TSV-Doppel-Sieg durch Jen-nifer Wolf mit 1,57 Meter und Finja Hansen mit 1,54 Meter auf Platz zwei, den sie sich allerdings mit einer Starterin vom SV Fleckeby teilen musste. Den anderen Vizemeistertitel holte sich bei den Schülern M 15 Niklas Ziehm mit 11,15 Meter im Kugelstoß. Aber auch als Läufer konnte Niklas sich beweisen und über die 60 Meter-Sprint in 8,10 Sekunden einen guten 5. Platz erringen. Mit der dritten Urkunde belohnte er sich mit 1,55 Meter im Hoch-sprung und Platz sechs.
Drei Urkunden holte sich auch Finja Hansen, die in der Klasse W 14 über die 800 Meter in 2:42,68 Minuten noch knapp auf Platz acht einlief und über 2000 Meter mit 8:04,51 Minuten sogar den 6. Platz errang. Die elfte TSV-Urkunde ist dann noch Jennifer Wolf zuzuordnen, die mit 8,49 Meter noch einen 7. Platz im Kugelstoß errang; damit wäre sie in Hamburg Vizemeisterin geworden. Ein Leistungsübergewicht des Schleswig-Holsteinischen Verbandes ist unverkennbar.
Tolle Leistungen der Leichtathleten
Am 21.November fand in der Leichtathletikhalle in Hamburg das erste Hallensportfest des Niendorfer TSV für die 10-15Jährigen statt. Laut Veranstalter hatten sich 540Leichtathleten/innen aus 52Vereinen für dieses Sportfest angemeldet. Für den TSV Uetersen gingen vier Sportler an den Start. In der Altersklasse M14 wollte Niklas Ziehm sich mit der Konkurrenz messen. Im Weitsprung konnte er den Endkampf der besten Acht erreichen und sprang mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,79m auf den guten 7.Platz. Beim Kugelstoßen erreichte er ebenfalls den Endkampf der besten Acht und konnte hier die Kugel auf 10,33m stoßen, was ebenfalls neue persönliche Bestleistung bedeutet. Diese Weite bedeutete am Ende den sehr guten 3.Platz und ein Platz auf dem Siegerpodest. Leider musste er danach den Wettkampf aufgrund von Rückenproblemen beenden. Helle Uterhark startete über die 60m-Hürden in der Altersklasse W13. In dem gut besetzten Teilnehmerfeld konnte sie eine Zeit von 10,97sek laufen und sich den guten 6.Platz sichern. Finja Hansen ging in der gleichen Altersklasse im Hochsprung und über die 800m an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer tollen Leistung 1,52m überspringen und die Disziplin für sich entscheiden. Freudestahlend nahm sie bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im 800m-Lauf erkämpfte sie sich nach einer guten läuferischen Leistung und persönlicher Bestleistung mit 2:42,22min den tollen 3.Platz und wieder ein Platz auf dem Podest. Zum Dauergast auf dem Siegerpodest wurde in der Ak W12 Jennifer Wolf. In 5Disziplinen trat sie an und landete mit tollen Ergebnissen gleich viermal auf der Siegertreppe. Über die 60m-Hürden konnte sie mit 10,93sek und neuer persönlicher Bestleistung den 3.Platz erreichen. Zum 2.Platz langte es im Weitsprung-Endkampf mit 4,66m, was auch hier neue persönliche Bestleistung bedeutete. Noch besser wurde es im Kugelstoßen und im Hochsprung. Hier konnte Jennifer jeweils die Disziplinen für sich entscheiden und nahm überglücklich ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im Kugelstoßen konnte sie ebenfalls den Endkampf erreichen und die Kugel auf 8,29m stoßen und im Hochsprung siegte sie klar vor der Konkurrenz mit übersprungenen 1,56m. Beim 60m-Sprint konnte sie sich nach ihrem Vorlauf für den den A-Endlauf qualifizieren und lief hier mit 8,77sek auf den guten 6.Platz. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratuliert seinen Athleten/innen zu dem sehr guten Gesamtergebnis.
Nina Fröhlich läuft Veranstaltungsrekord
Traditionell fand am letzten Wochenende im September Norddeutschland größtes Sportfest, das Fest der 1000Zwerge, auf der Jahnkampfbahn in Hamburg statt. Am Start waren eine Menge junger Nachwuchsleichtathleten/innen im Alter von 10-15Jahren aus dem gesamten norddeutschen Raum. In der Altersklasse W15 ging Nina Fröhlich für den TSV Uetersen über die 300m-Hürden an den Start. Zum Abschluss der Freiluftsaison legte Nina noch einmal einen fantastischen Lauf hin. Vom Start weg fand sie gleich ihr Tempo und Rhythmus und konnte den Lauf ganz souverän gewinnen. Die Stoppuhr blieb bei 45,23sek stehen und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 0,27sek. Gleichzeitig konnte sie den Veranstaltungsrekord aus dem Jahre 2001 (46,09sek) um ganze 0,86sek verbessern. Zur Belohnung bekam Nina bei der Siegerehrung einen kleinen Pokal für den neuen Veranstaltungsrekord. So konnte Nina zum Abschluss ihrer sehr guten Freiluftsaison nochmals einen Glanzpunkt oben draufsetzen. Das gesamte Trainerteam gratuliert Ihr zu dem sehr gelungenen Saisonabschluss und zusammen hoffen alle, dass Nina im Winter in der Hallensaison an ihre Erfolge und Leistungen anknüpfen kann.
Mehrkampfkreismeisterschaften in Halstenbek
Am 11.September fanden in Halstenbek die Kreismeisterschaften im Mehrkampf und Blockwettkampf statt. Vom TSV Uetersen nahmen 8 Leichtathleten/innen an dieser Veranstaltung teil. Mit 4 Kreismeistertiteln und einen Menge guter Leistungen kehrten die jungen Sportler und Sportlerinnen nach Hause zurück. In der Altersklasse W7 konnte der TSV einen Doppelsieg feiern. Louisa Beyer konnte sich hier den Kreismeistertitel im Dreikampf vor ihrer zweitplatzierten Vereinskamaradin Marina Koch sichern. Louisa lief den 50m-Sprint in 9,3sek, im Weitsprung sprang sie 2,82m weit, im Ballwurf warf sie den Ball auf tolle 19,50m und erreichte damit 795Punkte und den Platz ganz oben auf der Siegerpodest. Marina erreichte mit ihren Leistungen im 50m-Sprint mit 9,9sek, im Weitsprung mit 2,60m und im Ballwurf mit geworfenen 15,0m 654Punkte und damit einen tollen 2.Platz. Luca-Maria Hagel belegte in ihrer Altersklasse W8 im Dreikampf mit 766Punkten einen guten 3.Platz. Auch ihre Leistungen konnten sich sehen lassen und lauteten im 50m-Sprint 9,0sek, beim Weitsprung 3,08m und im Ballwurf warf sie 13,0m. In der AK W11 konnte sich Antonia-Sophie Feuerschütz mit guten Ergebnissen im Vierkampf auch einen tollen 2.Platz mit 1587Punkten erkämpfen. Für den 50m-Sprint benötigte sie 7,9sek, 3,92m sprang sie im Weitsprung, im Ballwurf warf sie 34,0m und im Hochsprung konnte sie in einem tollen Wettkampf 1,25m überspringen. Jennifer Wolf hatte in der AK W12 die Konkurrenz im Vierkampf im Griff und konnte ebenfalls mit tollen Ergebnissen überzeugen. Mit 10,5sek im 75m-Sprint, 4,62m im Weitsprung, 35,50m im Ballwurf und übersprungenen 1,60m im Hochsprung erreichte sie sehr gute 1974Punkte und holte sich damit den Kreismeistertitel. Einen weiteren Kreismeistertitel für den TSV holte in der AK W13 Tessa Härter im Block Sprint/Sprung. Im 75m-Sprint lief sie 11,3sek, für die 60m-Hürden benötigte sie 14,1sek, 4,13m gelangen ihr im Weitsprung, 1,15m übersprang sie im Hochsprung und im Ballwurf flog ihr Ball auf 20,0m so dass am Ende 1693Punkte heraussprangen und damit der 1.Platz. Bei den Jungen konnte Martin Behrendt im Dreikampf in der AK M8 den Kreismeistertitel für sich verbuchen. Mit 9,1sek im 50m-Sprint, 2,96m im Weitsprung und 26,0m im Ballwurf holte er gute 695Punkte und auch er durfte ganz oben auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Sein zwei Jahre älterer Bruder Julius Behrendt schaffte im Vierkampf der AK M10 einen achtbaren 4.Platz mit 1021Punkten. Seine Leistungen lauteten im 50m-Sprint 8,6sek, im Weitsprung 3,43m, im Ballwurf 29,50m und im Hochsprung übersprang er 0,99m. Das gesamte Trainerteam gratuliert seinen Athleten/innen zu den gezeigten Leistungen und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg. Ergebnisse
Nina Fröhlich gewinnt Norddeutsche Meisterschaft
Am 21.+22.August fanden in Dessau für die Altersklassen der 15Jährigen und 18-19Jährigen die Norddeutschen Meisterschaften statt. Leichtathleten/innen aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an um ihre Norddeutschen Meister zu ermitteln. Für den TSV Uetersen war Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Wie schon eine Woche zuvor bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften zeigte Nina erneut sehr gute Leistungen. Diesmal krönte sie ihre guten Leistungen und kehrte als Norddeutsche Meisterin über die 300m-Hürden nach Hause zurück und konnte einen weiteren Erfolg in dieser Saison für sich verbuchen. Hier trat Nina am ersten Tag gegen zehn weitere Athletinnen über die 300m-Hürden an. Es fanden zwei Zeitläufe statt und Nina konnte sich als schnellste mit der Zeit von 45,50sek durchsetzen und sich den Meistertitel sichern. Gleichzeitig verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um 0,71sek. Am zweiten Tag bei Ihrer zweiten Disziplin über die 80m-Hürden waren 26Athletinnen am Start. Hier konnte sich Nina nach einem Vorlauf und Zwischenlauf für den Endlauf qualifizieren. Hier verließen Nina dann ein wenig die Kräfte und so erreichte sie mit 12,82sek einen tollen 6.Platz. Zu diesem tollen Erfolg bei dieser Meisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge.
Gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften
Vor den Sommerferien zeigten einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften des SHLV. Am 04.Juli startete Nina Fröhlich bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 14-15jährigen in Itzehoe. Nina startete in der Altersklasse W15 und ging im Block Sprint/Sprung und ging mit zehn weiteren Athletinnen an den Start. In dem starken Starterfeld konnte Nina auch hier, wie schon drei Wochen zuvor im Siebenkampf, die Qualifikationsnorm (2575Punkte) für die deutschen Meisterschaften am 14.+15.August in Hannover knacken. Im 100m-Sprint und im Hochsprung konnte sie neue persönliche Bestleistungen erreichen. Für den 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,32sek stehen und im Hochsprung verbesserte sie sich auf 1,55m. Auch die weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für die 80m-Hürden benötigte sie 12,50sek, im Weitsprung gelang ihr eine Weite von 5,10m und der Speer landete bei 24,50m. Am Ende erreichte Nina mit 2637Punkten einen guten vierten Platz und das gute Gefühl sich wieder für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert zu haben. Zusammen mit Finja Hansen, Niklas Ziehm und Philipp Henningsen ging Nina dann am 10.+11.Juli in Büdelsdorf bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen an den Start. Hier startete sie über die 80m-Hürden und im 300m-Sprint. Mit 12,48sek über die 80m-Hürden konnte Nina sich den 3.Platz erlaufen. Im 300m-Sprint lief sie in neuer persönlicher Bestleistung mit 43,33sek auf den 2.Platz. Finja Hansen ( AK W13) startete eine Altersklasse höher in der AK W14 im Hochsprung. Hier entwickelte sich ein abwechslungsreicher und spannender Wettbewerb, an deren Ende Finja nach guter Leistung mit übersprungenen 1,50m auf dem 9.Platz landete. Aufgrund der Fehlversuchregelung, vor ihr waren noch vier weitere Hochspringerinnen auf den Plätzen 5-8 mit der gleichen Höhe, sprang leider keine bessere Platzierung heraus. Niklas Ziehm (AK M14) absolvierte ebenfalls einen guten Hochsprungwettkampf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,63m sprang Niklas auf den 4.Platz. Zum vierten Platz langte es auch über die 80m-Hürden. Hier lief er eine Zeit von 13,96sek. Im Weitsprung klappte es nicht ganz so gut und so sprang mit 4,34m ein 11.Platz heraus. In der AK M15 wollte sich Philipp Henningsen mit der Konkurrenz messen. Im Hochsprung konnte auch er mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m überzeugen was ihm den 6.Platz einbrachte. Den 7.Platz erreichte er jeweils über die 80m-Hürden mit 14,17sek und mit 4,73m im Weitsprung. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu den guten Ergebnissen und wünschen ihnen erst mal schöne und erholsame Sommerferien und Nina Fröhlich viel Glück und Erfolg bei den deutschen Meisterschaften in Hannover.
http://picasaweb.google.com/drochner/20100704_LM_Itzehoe#
Nina Fröhlich schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.
Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit.
Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss.
Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start.
Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz.
Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.
Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken
Tolle Leistungen bei Kreismeisterschaften in Halstenbek
Am 05.Juni fanden in Halstenbek die Einzelkreismeisterschaften der 12-19Jährigen statt. Bei herrlichen Wetter ließen die Leichtathleten/innen des TSV Uetersen auch hervorragende Leistungen folgen. Die fünf Athleten/innen brachten 15Kreimeistermeistertitel mit zurück in die Rosenstadt und einige neue persönliche Bestleistungen. Am erfolgreichsten hierbei war in der Altersklasse M15 Philip Henningsen.
Bei seiner ersten Kreismeisterschaft trat er in fünf Disziplinen an und brachte fünf Titel mit nach Hause. Die 80m-Hürden absolvierte er in 14,29sek, für den 100m-Sprint brauchte er 13,66sek, den Speer warf er auf 29,63m und im Hochsprung sprang er 1,50m. Im Kugelstoßen konnte er mit 13,02m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und verbesserte sich um 3,51m. Thore Marin startete in der AK M13 und holte zwei Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen gewann er mit 8,38m und im Speerwurf landete sein Speer bei 27,32m. In der AK W12 ging Jennifer Wolf an den Start. Sie holte ebenfalls zwei Titel. Im Hochsprung bewies sie einmal mehr ihr Talent und übersprang die Höhe von 1,54m. Den zweiten Titel holte sie im Kugelstoßen mit 7,70m. Ein zweiter Platz sprang für Jennifer im 60m-Hürdenlauf mit der Zeit von 11,27sek heraus.
Auch Finja Hansen konnte zwei Disziplinen für sich entscheiden und damit zwei Titel gewinnen und gleichzeitig auch zwei neue persönliche Bestleistungen damit aufstellen. Dies waren der Hochsprung mit übersprungenen 1,51m und der Speerwurf mit 20,68m. Im Kugelstoßen erreichte sie mit 6,68m den 3.Platz. Nina Fröhlich setzte ihre ansteigende Form der letzten Wochen in der AK W15 fort. Vier Kreismeistertitel mit drei neuen persönliche Bestleistungen brachte sie mit nach Hause. Im 100m-Sprint verbesserte sie ihre Bestleistung auf 13,45sek, über die 80m-Hürden konnte sie ihre Bestleistung um 0,8sek auf 12,65sek verbessern.
Im Weitsprung konnte Nina endlich die 5m-Marke überspringen und verbesserte sich auf die Weite von 5,13m. Den Kugelstoßwettbewerb gewann sie mit 8,84m. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratulieren ihren Athleten/innen zu dem tollen Erfolg. Nun schauen sie gespannt auf das nächste Wochenende, wenn in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf für Nina Fröhlich und die Talentsichtung im Blockwettkampf für Finja Hansen, Jennifer Wolf und Helle Uterhark anstehen und hoffen, das die gute Form ihrer Athletinnen dort weiter anhält und gute Ergebnisse dabei herauskommen. Daumen drücken ist also angesagt.
Landesmeistertitel für Nina Fröhlich
Am Samstag, den 29.05.10, fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften Langhürden und Langstrecke der Altersklassen M/W15, M/W Jugend A/B sowie Männer und Frauen statt. Für den TSV Uetersen ging Nina Fröhlich über die 300m-Hürden in der Altersklasse W15 an den Start. Mit einem tollen Lauf konnte Nina sich endlich einen kleinen Traum erfüllen und endlich einen Landesmeistertitel für sich erringen. Leider waren von 7 gemeldeten Athletinnen in ihrer Altersklasse nur 5Teilnehmerinnen am Start. Trotz alledem war der Lauf immer noch mit starken Hürdenläuferinnen besetzt. Nina fand gleich nach dem Startschuss schnell in ihren Rhythmus und übernahm nach 100m die Führung. Diese baute sie langsam aus und gab sie bis ins Ziel nicht wieder her. Am Ende blieb die Stoppuhr bei der hervorragenden Zeit von 46,21sek stehen. Das bedeutete nicht nur den 1.Platz und damit ihr erster Landesmeistertitel sondern auch, dass sie ihre persönliche Bestleistung um 2,16sek verbessert hat. Mit dieser Zeit übernimmt sie auch den 1.Platz in ihrer Altersklasse über die 300m-Hürden in der Landesbestenliste2010. Freudestrahlend und überglücklich über diesen Erfolg sank sie im Ziel zu Boden. Ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge gratulieren ihr zu diesem tollen Erfolg und zu der Superleistung und hoffen auf einen weiteren Motivationsschub für die weiteren demnächst anstehenden Landesmeisterschaften.
Himmelfahrtsportfest der LG Wedel-Pinneberg
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Leichtathleten/innen des TSV Uetersen an dem traditionellen Himmelfahrtsportfest der LG Wedel-Pinneberg. Mit zum Teil sehr guten Ergebnissen kehrten die jungen Sportler nach Hause zurück. In der Altersklasse W07 konnte Marina Koch im Dreikampf den 1.Platz für sich verbuchen. Mit 10,21sek im 50m-Sprint, 2,41m im Weitsprung und 10,0m im Ballwurf und einer Gesamtpunktzahl von 539Punkten stand sie ganz oben auf dem Siegerpodest. Luca-Maria Hagel erreichte mit 560Punkten im Dreikampf der AK W08 den 6.Platz. Ihre Ergebnisse waren im 50-Sprint 10,13sek, 2,52m im Weitsprung und 10,0m im Ballwurf. Jennifer Wolf (AK W12) konnte aufgrund einen leichten Knieverletzung nur am Kugelstoßen teilnehmen und wurde hier mit 7,21m Zweite. Nach einer guten Hallensaison läuft Nina Fröhlich (AK W15) in der frischen Freiluftsaison ihrer Form noch ein wenig hinterher. Über 80m-Hürden wurde sie mit der Zeit von 13,44sek Fünfte, ebenfalls der 5.Platz sprang im Speerwurf mit 24,57m (neue pesönliche Bestleistung) heraus. Einen Platz besser, und zwar Vierte, war sie im 100m-Sprint (13,9sek) und im Kugelstoßen (8,13m). Bei den Jungs sah es etwas besser aus. Finn Prochnow (AK M09) holte im Dreikampf (50m-Sprint: 9,46sek / Weitsprung: 2,99m / Ballwurf: 20,0m) mit 632Punkten den 9.Platz. Besser lief es für ihn im 1000m-Lauf der AK M10. Hier gewann Finn in der Zeit von3:48,87min den Lauf und sicherte sich somit den 1.Platz. Sein Vereinskamerad Marc-Calvin Prey (AK M10) folgte im 1000m-Lauf mit 4:46,86min auf dem 6.Platz. Im 50m-Sprint (9,61sek) wurde Marc-Calvin Achter und mit 2,27m im Weitsprung Elfter. Lasse Prochnow (AK M11) startete im 1000m-Lauf und holte hier wie sein kleiner Bruder Finn den 1.Platz. Er brauchte für die zweieinhalb Runden 3:35,51min. Für Jakob Bock (AK M11) hätte der Tag nicht besser laufen können. Gleich dreimal konnte er den Wettkampf für sich entscheiden und den 1.Platz belegen. Mit 8,31sek gewann er den 50m-Sprint, im Hochsprung konnte er mit 1,15m gewinnen und im Weitsprung sprang er mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,12m zum Sieg. Das Trainerteam zeigt sich für die nächsten Wettkämpfe zuversichtlich und wünscht ihren Athleten/innen weiterhin viel Erfolg und Spaß.
Bahneröffnungssportfest in Kiel
Zahlreiche Leichtathleten aus Schleswig-Holstein nahmen am 01.Mai am traditionellen Bahneröffnungssportfest des Kieler TB teil, darunter auch drei Leichtathleten des TSV Uetersen. Bei nicht immer optimalen Bedingungen, aufgrund des Wetters, zeigten die Leichtathleten beim Saisonauftakt trotzdem ansprechende Leistungen, auf denen man aufbauen kann. Jennifer Wolf startete in der Altersklasse W12 und nahm an einem Dreikampf teil. Im 75m-Sprint lief sie die schnellste Zeit mit 10,82sek, was neue persönliche Bestleistung bedeutete. Mit 4,19m im Weitsprung sprang sie die zweitbeste Weite. Leider ist Jennifer keine so gute Ballwerferin und so flog ihr Ball nur auf 28m, die Bälle der Konkurrenz flogen ein paar Meter weiter. In der Endabrechnung aller drei Disziplinen holte sie mit 1275Punkten aber trotz ihrer Ballwurfschwäche einen sehr guten 3.Platz und freute sich über den Platz auf dem Siegertreppchen. Ihr Vereinskamerad Niklas Ziehm (AK M14) startete in drei Einzeldisziplinen und brachte auch gute Ergebnisse mit nach Hause. Im 80m-Hürdenlauf konnte er mit der Zeit von 13,88sek den 3.Platz erreichen und damit ebenfalls freudestrahlend auf dem Siegerpodest Platz nehmen. Mit 13,38sek.holte er im 100m-Sprint den 5.Platz und im Kugelstoßen holte er mit 9,27m den 4.Platz. In der AK W15 ging Nina Fröhlich an den Start. Auch wenn sie mit ihren Leistungen nicht ganz so zufrieden war, konnte sie trotzdem noch gute Platzierungen erreichen. Über die 80m-Hürden lief sie neue persönliche Bestleistung mit 11,56sek und belegte den 5.Platz. Mit 4,75m im Weitsprung landete sie auf dem 4.Platz.
Zum Abschluss des Wettkampftages quälte sie sich noch im 300m-Sprint und konnte dort mit 45,90sek sich den 1.Platz erlaufen. So hatte das Ganze dann doch noch einen versöhnlichen Abschluss für Nina. Das Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen jedenfalls im großen und ganzen zufrieden.
2. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft
Nach ihrem tollen 3.Platz vor einer Woche bei der Landesmeisterschaft im Fünfkampf, konnte Nina Fröhlich am vergangenen Sonntag einen weiteren Erfolg feiern. Sie startete bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf des Schleswig- Holsteinischen Leichtathletikverbandes in Bad Malente. Hier konnte sie aus den Wettkampfblöcken Sprint/Sprung, Wurf oder Lauf wählen. Nina entschied sich für den Block Lauf mit folgenden Disziplinen: 60m-Sprint, 60m-Hürden, Weitsprung und 800m-Lauf. Am Ende des Wettkampfes hatte Nina sich einen tollen 2.Platz und damit die Vizelandesmeisterschaft erkämpft. Es war eine knappe Entscheidung, denn am Ende fehlten nur 12Punkte zu Platz Eins. Los ging es mit den 60m-Hürden. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen erneut unter Beweis stellen und lief mit 9,72sek wieder eine neue persönliche Bestleistung und übernahm nach der ersten Disziplin die Führung in der ersten Zwischenwertung im Block Lauf. Diese Führung hatte sie auch noch nach der zweiten Disziplin dem Weitsprung.
Hier sprang sie 4,85m weit und ging mit 5Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung zur nächsten Disziplin. Es folgte der 60m-Sprint. Hier verlor Nina dann die Führung in der Gesamtwertung. Sie lief 8,55sek und blieb damit nur 1/100sek über ihrer persönlichen Bestleistung , musste die Führung aber an die bis dato zweitplatzierte Lena Kerkloh (LG Reinbek-Ohe) abgeben, die die 60m in 8,34sek zurücklegte. Mit 21Punkten Rückstand auf Platz eins, aber mit 4Punkten Vorsprung vor der drittplatzierten Lena Otto (SV Fleckeby) ging es zur Abschlussdisziplin dem 800m-Lauf. Hier zeigte Nina dann noch einmal ihr Kämpferherz und verausgabte sich nochmal völlig. Sie gewann den Lauf mit einer Zeit von 2:38,6min vor der Gesamtsiegerin Lena Kerkloh (2106Punkte) und konnte den Abstand nochmal um 9Punkte auf 12Punkte verkleinern und sicherte sich damit völlig erschöpft und glücklich die Vizelandesmeisterschaft mit 2094Punkten vor Lena Otto (2022Punkte) , die sich den 3.Platz sicherte . Mit ihr freuen sich auch ihre Trainer und gratulieren erneut zu einer Superleistung.
Hier die Ergebnisliste der Landesmeisterschaft: hier klicken
3. Platz für Nina Fröhlich bei Landesmeisterschaft
In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am vergangenen Samstag die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen war die 15jährige Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Zusammen mit Nina waren noch 20 Leichtathletinnen in ihrer Altersklasse aus Schleswig-Holstein der Einladung ihres Landesverbandes SHLV gefolgt und nahmen an einem Fünfkampf teil. Es entwickelte sich ein spannender und interessanter Wettkampf, an deren Ende Nina Fröhlich einen sehr guten 3.Platz erreichen konnte. In der ersten Disziplin dem Kugelstoßen konnte Nina an die Leistung der letzten Woche bei der Kreismeisterschaft anknüpfen und stieß die Kugel auf 9,02m. In der ersten Zwischenwertung bedeutete dies den 4.Platz. Diese Platzierung behielt sie auch noch nach der zweiten Disziplin, den 60m-Hürden. Hier konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen und lief 9,98sek und hat damit endlich die langersehnte 10sek-Marke durchbrochen. Auch im Hochsprung konnte Nina eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Hier sprang sie in einem spannenden Wettkampf 1,51m hoch und konnte sich in der Gesamtwertung nach drei Disziplinen auf den 3.Rang verbessern. Im Weitsprung, der vierten Disziplin, konnte Nina mit einer Weite von 4,83m den dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Es folgte die fünfte und letzte Disziplin der 800m-Lauf. Hier gingen die ersten sechs der Gesamtwertung in einem Lauf gemeinsam an den Start. Alle sechs hatten noch die Möglichkeit sich in der Gesamtwertung um den einen oder anderen Platz zu verbessern. So entwickelte sich ein spannender Lauf in dem die Athletinnen noch einmal an die körperliche Schmerzgrenze gingen. Immer wieder gab es Positionswechsel und als alle sechs ziemlich geschlossen auf die Zielgerade kamen, konnte Nina sich in einem tollem Endspurt den zweiten Platz in diesem Lauf mit einer Zeit von 2:38,63min sichern. Überglücklich und völlig erschöpft sank sie im Ziel zu Boden mit der Gewissheit den 3.Platz in der Endabrechnung dieses Fünfkampfes und einem Platz auf dem Siegerpodest sicher zu haben. Zu dieser tollen Leistung im Fünfkampf mit insgesamt 2512Punkten und dem 3.Platz bei dieser Landesmeisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer und wünschen ihr weitere Erfolge. Hier alle Ergebnisse: hier klicken