Loading

Leichtathleten des TSV erfolgreich bei Landesmeisterschaften

LM 2 Tag 018Bei den gemeinsamen Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg, wurden einige Top-Platzierungen errungen. Sechs persönliche Bestleistungen, vier Top-Acht Platzierungen und zwei Podestplätze gab es von den Rosenstädtern zu bejubeln.
Allen voran steht dabei der Vize-Landesmeistertitel von Alisa Rohlfing (W15) im Hochsprung. Mit 1,56m bestätigte sie ihre erst am Vorwochenende erreichte Bestleistung von 1,57m und konnte sich so erstmals den Vizetitel in dieser Disziplin sichern. Zusätzlich begeisterte sie mit dem dritten Platz in ihrer Paradedisziplin dem Kugelstoßen. Im Laufe des Wettkampfs steigerte sie zweimal Ihre Bestleistung auf dann 11,45m. Platz 1 ging mit 11,50m an Winona Hammann aus Travemünde. Viel knapper geht’s nicht. Im 60m-Hürdensprint durchbrach sie mit 9,98s erstmals die Schallmauer von 10 Sekunden und konnte damit im Endlauf den 7. Platz erreichen. Nur im Weitsprung hatte Alisa Rohlfing etwas mit Anlaufproblemen zu kämpfen und konnte die sehr weiten Sprünge nicht aufs Brett bringen. Mit 4,57m verpasste sie um nur zwei Zentimeter den Endkampf.
Weiterhin im Aufwärtstrend präsentierte sich U20-Mehrkämpfer Thore Marin. Bei seiner ersten Einzellandesmeisterschaft seit mehreren Jahren konnte er in drei Disziplinen glänzen. Im Kugelstoßen holte er sich den fünften Platz mit 12,54m die bis zum letzten Durchgang sogar noch zum dritten Rang gereicht hätten. Stark auch seine Zeit von 7,82s über die 60m und 5,73m im Weitsprung.
Die noch 13jährige Kimberley Frenzel hatte in ihrer Altersklasse einen tollen Beginn über die 60m mit 9,10s. Am Tag drauf konnte sie sich sogar im Feld der Älteren einen achten Platz über 300m erkämpfen.
Der springende Mehrkämpfer Henrik Ziehm, ebenfalls U20, konnte bei seiner Premiere auf Landesebene eine Bestleistung im Weitsprung (5,43m) und im 60m Sprint (7,98s) feiern. Beim Hochsprung musste er aber mit sehr schwachen 1,60m früh die Segel streichen.
Das Fazit vom Trainer Jan-Boyke Seemann: „Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende. Fast alle Trümpfe haben gestochen, aber alle AthletInnen sind noch sehr jung und können sich entsprechend weiter entwickeln. Die Leistungen von Alisa sind sehr hoch einzuschätzen und sind ein Ansporn den gewählten Weg weiter zu gehen.“

2 x persönliche Bestzeit für Mattes und Nils

Foto: Annegret

Foto: Annegret

Begleitet von herrlichem Herbstwetter, guten Zeiten und toller Stimmung, vor allem bei den Kinderläufen, war der 10. Tornescher Stadtlauf eine rundum gelungene Laufveranstaltung.

Es gab dabei auch ein Novum: Karsten Schuldt aus Hamburg (50) hatte sich für alle drei Läufe (5, 10 und 3 Kilometer) nachgemeldet und über 3 Kilometer belegte er den zweiten Platz.
Der 10-Kilometer-Lauf wurde zum Drei-Kampf der Blume-Brüder Paul-Mattes (Platz 1) und Nils (3.), TSV Uetersen), sowie Dominic Daubenberger (2.) vom FC St. Pauli Triathlon. Die Blumes liefen dabei persönliche Bestzeit.
Mattes 34:10 Minuten, Nils 36:10 Minuten. Herzlichen Glückwunsch. [Bericht von AE]
Weitere Bilder: hier klicken; Ergebnislisten: hier klicken

Kleine Leichtathleten ganz groß

IMG_20150905_141419Am 05.09.2015 nahmen fünf Sportlerinnen der Leichtathletikgruppe des TSV Uetersen am 16. Nachwuchssportfest in Lurup teil. Bei diesem Wettkampf traten allerdings nicht nur Sportler aus Hamburg und Umgebung an, sondern es reisten auch einige extra aus Berlin oder Schleswig an. Begleitet von ihren Eltern und ihrer Trainerin Constanze Skoeries kämpften sich die Mädchen durch die Disziplinen Werfen, Weitsprung und 50m-Sprint. Auch der strömende Regen an diesem Tag hielt nicht auf und so sicherten sich Merle Niedermeier und Saskia Brauner in den Altersklassen 6 und 7 jeweils den 1. Platz. Auch Janne-Marie Reinecke konnte sich in der Altersklasse 9 durchsetzen und erreichte den 3. Platz. Besonders stark vertreten war das Feld in den Altersklassen 10 und 11. Dennoch konnten sich die Schwestern Larissa (10) und Annika (11) Brauner den 7. und den 20. Platz ergattern. Gratulation an die Teilnehmerinnen! Euer Trainerteam ist sehr stolz auf euch!

Landesmeisterschaften U16 und U20

Am gestrigen Samstag nahmen Felix Skoeries, Lars Senne und Mattes Blume an den Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig-Holstein teil. Felix startete auf der 800m Strecke in der U16 und belegte den 2. Platz. Die Zeitnahme hatte während des Laufes eine Störung, so dass es zu keiner gemessen Zeit kam. Die Ehrung fand nach der Platzierung im Einlauf statt. Lars Senne sprintete die 60m Strecke in der AK U20 und konnte mit einer Zeit von 7:52 s den Zwischenlauf erreichen und verpasste in der 2. Runde nur knapp das Finale. Mattes lief die Mittelstrecke 1.500m und mit einer durchschnittlichen Rundenzeit von 35s (200m-Runden in der Halle) erreichte er im Einlauf eine Zeit von 4:26min und damit den 8. Platz. Die Trainer gratulierten allen Athleten für die hervorragenden Leistungen!

Sonnenschein auf der Köhlbrandbrücke

Mattes-und-NilsAm 03. Oktober 2014 fand zum vierten mal der Köhlbrandbrückenlauf statt. Der 18-jährige Mattes Paul Blume und sein 16-jähriger Bruder Nils vom TSV Uetersen hatten sich in diesem Jahr auch zu den 4300 angemeldeten Läufern gesellt. Nach den zuvor eher straff angegangenen Stadtläufen in Barmstedt und Elmshorn wollten die beiden diesen Lauf mit herrlichem Blick über die Hamburger Skyline „entspannt“ genießen. Die ersten 10 km bezwangen sie dann auch gemeinsam, bevor Mattes dann doch noch zum Endspurt in die letzten 2km überging. Insgesamt langte es dessen ungeachtet zum 1. Platz in der Wertung der männlichen JU20 und einer Zeit von 49:05 Minuten. Bei der Gesamtplatzierung der Herren sicherte er sich somit den 33. Platz. Auch Nils Blume kam trotz lockerem Lauf als Zweiter seiner Altersklasse JU18 ins Ziel. Schneller war nur noch Jonas Rumpelt vom FC St. Pauli Triathlon Team. Nils schaffte es als 48. Auch unter die ersten 50 Männer! Bei viel Sonnenschein, leichter Brise auf der Brücke und bester Laune erreichten in den zwei um 12 und 15 Uhr gestarteten Läufen insgesamt 3473 Finisher das Ziel.

Offenen Kreismeisterschaften der Schüler/innen

KM-ElmshornAm Juli Wochenende fanden in Elmshorn die offenen Kreismeisterschaften der Schüler/innen statt. An diesem heißen Tag nahmen Vereine aus aus dem Hamburger Raum teil, sowie Vereine aus dem Kreis Pinneberg.
Auch der TSV-Uetersen ging an den Start und konnte die Athleten diverse Kreismeistertitel erreichen. Den Auftakt mache hier Steffen Evers M8 der gleich zwei Kreismeistertitel nach Uetersen holte, im Ballwurf mit einer Weite von 31,50m und im Sprint in 8,9s auf 50m. Den 2. Platz erzielte er im Weitsprung mit 3,20m. Martin Behrendt M 12 konnte hier gleich 5 Kreismeistertitel nach Uetersen holen. Erfolgreichee Disziplinen war60m Hürden mit einer Zeit von 11,2s. Im Hochsprung ging es weiter und hier sprang Martin 1,25m. Im Sprint liefer er die 75m in 11 s. Den Ball warf er mit 35m weit und einen weiteren Titel konnte er im Weitsprung mit einer Weite von 4,41m mit nach Hause nehmen. Bei den Mädchen holte Josephine Bock W 9 den Kreismeistertitel im Ballwurf und einer Weite von 21,50m nach Uetersen.
Kimberley Frenzel holte gleich drei Titel. In der Disziplin 60m Hürden mit einer Zeit von 11,2s, im Hochsprung mit einer Höhe von 1,25m und im Sprint konnte Kimberley mit einer Zeit von 10,9 durchs Ziel laufen und damit den 3. Kreismeistertitel für sich verbuchen. Im Weitsprung erzielte sie eine Weite von 4,30m und verfehlte damit nur knapp den 1.Platz. Alle anderen Athleten/innen konnten hier gute Plazierungen erreichen und waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Das Trainerteam um Sabine Drochner und Susanne Lüthje freute sich mit ihren Athelten. Ergebnisse: Link öffnen; weitere Bilder: Link öffnen

Hallenlandesmeisterschaften in Hamburg

Nils_Blume_Platz5Am 25.01. und 26.01.2014 fanden die Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, M/W und der Jugend U 18 statt. Vom TSV Uetersen mit am Start waren Thore Marin , Mattes Blume und Nils Blume. Mattes startete auf der 3.000 m Strecke in der Gruppe der Männer. Starke Konkurrenz war ebenfalls am Start –  Steffen Uliczka (zuletzt Deutscher Meister 2013 in der 3.000 m Hindernis Disziplin) lief 34er Runden und konnte hier souverän den 1. Platz mit einer zeit von 8:12 min einheimsen. Mattes lief mit einer Zeit von 9.32 min ins Ziel und belegte den 10.. Platz. Mattes Blume trainiert neben dem TSV Uetersen noch im Landeskader Schleswig-Holsteins mit. Sein Trainingskollege  Bjarne Perleberg aus St. Peter Ording lief mit 9:11 min als 7. durchs Ziel. Nils Blume nahm das erste an einer Landesmeisterschaft teil und wählte die Strecke 1.500 m in der Altersklasse U18. Mit einer Zeit von 4:56 min belegte Nils den 5. Platz in der Gesamtwertung. Thore Marin startete im Kugelstoßwettbewerb und hatte die 5 kg Kugel eine Weite von 12,44 m gestoßen. Die Weite lag unter seiner persönlichen Trainingsweite von 13,50 m, die er sonst auf heimischen Boden stößt. Die Konkurrenz war auch hier stark. Lennard Biere vom MTV Heide lag mit einer Weite von 16,79 m klar vorne. Das Trainerteam zeigte sich mit den Leistungen zufrieden.

Tausend Zwerge

IMG_2344Am vergangenen Wochenende starteten die Leichtathleten des TSV Uetersen auf der Jahnkampfbahn in Hamburg. Hier war die Konkurrenz groß, da auch größere Vereine aus ganz Deutschland teilnahmen. Vereine aus Köln, Roststock, Schwerin und Potsdam kamen nach Hamburg.

Am Samstag ging in der Altersklasse M14 Jakob Bock an den Start der sich gleich für den 100m Sprint qualifizieren konnte und belegte in einer Zeit von 13:09 den 8 Platz. Nur im Weitsprung hatte Jakob etwas Pech, da er nicht den richtigen Absprung traf und wichtige cm verschenkte.
Als nächstes gingen Nils Blume und Jonas Timmermann der AK15 an den Start und sammelten hier ihre erste Erfahrungen auf der 3000m Strecke. Hier konnte Nils sich auf den 5 Platz mit einer Zeit von 11:01 beweisen, gefolgt von seinem Teamkollegen Jonas, der hier einen 7 Platz erreichte.
Auch am Sonntag ging es mit guten Platzierungen für den TSV Uetersen weiter. An den Start ging Jonah Frenzel M9, der hier einen Jahrgang höher startete. Jonah platzierte sich im Vorlauf mit einer sehr guten Zeit auf der 50m Sprint-Strecke für den B-Endlauf und erreichte dann mit einer Zeit von 8:32 den 15 Platz. Im Weitsprung gelang es Jonah mit einer Weite von 3,92m sich von 36 Teilnehmern den 8 Platz zu sichern. Als letzte Disziplin stand für Jonah der 800m Lauf auf dem Programm, wo er einen hervorragenden 2 Platz in einer Zeit von 2:43 belegte. Sein Teamkollege Martin Behrendt M 11 verpasste mit einer Zeit von 8:14 knapp den Endlauf. Felix Skoerries M13 holte sich einen 8 Platz auf der 800m Strecke mit einer Zeit von 8:32 und verbesserte damit seine persönliche Bestzeit.

 

Bei den Mädchen ging Lucie Mohrdieck W 10 auf die 50m Strecke und erreichte mit einer Zeit von 8:09 den Einzug in den Endlauf unter 88 Teilnehmerinnen. Im Finale belegte sie den 10 Platz vor ihrer Teamkollegin Merle Prochnow, bei es an diesem Tag mit dem Sprint nicht so gut lief. Als nächste Diszplin stand für Lucie der Weitsprung an, bei dem sie mit einer Weite von 3,83m einen hervorragenden 8 Platz erzielen konnte. Auch Kimberley Frenzel konnte bei starker Konkurrenz mithalten und belegte mit 7:95 sec. unter 72 Starterinnen den 14 Platz. — hier: Jahnkampfbahn.

10. Rosensportfest des TSV Uetersen

Mittlerweile eine kleine Tradition unter den Leichtathleten des TSV Uetersen. Das 10. Rosensportfest fand heute im Stadion in Tornesch statt. Leichtathleten aus dem Kreis Pinneberg und Gäste aus Itzehoe, Horst und Hamburg nahmen ebenfalls teil.

Das Wetter spielte mit und ermöglichte den Athleten gute Bedingungen um sich im 3-Kampf und auf der Mittelstrecke zu beweisen. Die Ergebnisse des heutigen Wettkampfes sind hier einzusehen:

Ergebnisse 3-Kampf,   800m Kreismeisterschaften

Weitere Fotos der Veranstaltung sind unter Google+ oder hier link anzuschauen.

TSV Athleten waren vorne mit dabei

FotoAm Samstag, 18.08.2012 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des SV Lurup in Hamburg statt. Bei tropischen Temperaturen hat nur ein kleiner Teil der TSV Athleten  teilgenommen. Dennoch waren die Leistungen beachtlich. So konnte der TSV Uetersen in dem jüngeren Jahrgang 2005 einen 1. Platz durch Josephine Bock verzeichnen, die mit 612 Punkten am Ende eine deutliche Führung hatte. Josephine ist 10,30 sec. auf 50 m gelaufen, 15,50 m hat sie den Ball geworfen und im Weitsprung sprang sie 2,36 m weit.

Im Jahrgang 2004 startete die Uetersenerin Lara Bawohl. Sie erzielte einen guten 4. Platz mit nur 10 Punkten Rückstand hinter der Drittplatzierten. Obwohl Lara die Beste im Ballwurf mit 15,00 Meter war, konnte sie keine weiteren Punkte zum 3. Platz gutmachen. Ferner ist sie im 50 m Lauf 10,08 sec. gelaufen und erzielte  im Weitsprung 2,54 m.

Zwei weitere starke Athletinnen aus ihrem Jahrgang 2003 waren Louisa Beyer sowie Lucie Mohrdieck. Louisa Beyer gewann mit nur 13 Punkten Vorsprung vor Lucie Mohrdieck den 4. Platz. Im Weitsprung verlor Louisa deutlich Punkte, der 3,55 m ist das zwar eine gute Weite, blieb aber hinter ihrer Bestmarke. Beide TSVerinnen haben den Ball auf 23,50 m geworfen.

Lucie, die erst seit einem Jahr in der Leichtathletikgruppe ist, verbessert sich von Wettkampf zu Wettkampf. Hier können die Trainerinnen Drochner und Hagel auf die weiteren Wettkämpfe gespannt sein.

Kimberley Frenzel sowie Luca Maria Hagel starteten in dem großen Teilnehmerfeld des Jahrganges 2002. Hier sind die Leistungen von Kimberley Frenzel hervorzuheben, denn mit 3,84 m im Weitsprung und 8,38 sec. im 50 m Lauf hat sie sich einen verdienten 5. Platz sichern können. Auch hier macht sich das zweimalige Training in der Woche bezahlt.

Luca Maria Hagel  hatte keinen guten Tag. Zwar lief sie im 50 m Lauf an ihre Norm, hatte aber viele Punkte im Weitsprung und im Ballwurf verloren. Auch hier ist, laut Trainerinnen Drochner und Hagel, viel mehr Potential. Mit einen guten 8. Platz konnte Luca sehr zufrieden sein.

Jacob Bock, AK M13, absolvierte 3 Disziplinen: 75m Sprint mit einer Zeit 10,83s, Platz 2, im Weitsprung mit einer Weite von 4,43m ebenfalls den 2. Platz und den Kugelstoße mit einer Weite von 8,60m auch den 2. Platz.
Aus der M15 startete Thore Marin beim Kugelstoßen und erzielte mit der 4kg Kugel eine Weite von 12,20m und erzielte den 1. Platz. Beim Diskus konnte er mit einer Weite von 36,85m glänzen und damit seine persönliche Bestweite notieren. Niklas Ziehm startete in der männliche Jugend U18 und absolvierte den Kugelstoß mit 5kg und erreichte hier eine Weite von 11,80m, ebenfalls pers. Bestleistung und Platz 2 in der Gesamtwertung. Sein Bruder Hendrik absolvierte seine ersten Meisterschaften, AK 14, und startete beim Kugelstoß und belegte mit einer Weite von 7,96m den 1. Platz.
Felix Skoeries, AK 12, konnte 3 mal den 2. Platz belegen. Bei der Disziplin Kugelstoß mit der 3kg-Kugel erzielte er eine Weite von 5,16m, beim Weitsprung sprang er 3,80m und im 75m Sprint lief er mit einer Zeit von 11,70s durchs Ziel.

Anzumerken sei noch, daß dieser Wettkampf ausschließlich von Hamburger Athletinnen bestritten wurde. Hier konnten die TSVerinnen auch einmal andere Konkurrentinnen kennenlernen, da bisher nur an Wettkämpfen auf Kreisebene teilgenommen wurde.

Die Trainerinnen Nicole Hagel und Sabine Drochner freuen sich auf das noch ausstehende Rosensportfest, was am 15.09.2012 wieder in Tornesch stattfindet. Leider können solche Veranstaltungen, wo schon einmal Meldungen von über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgen, nicht im ortsansässigen Rosenstadion erfolgen.

TSV-Athleten stark vetreten

DSC_0769Am vergangenen Sonntag, den 06.05.2012 fanden die Kreismeisterschaften im Blockwettkampf und Mehrkampf der Schüler und Schülerinnen D bis A in Halstenbek statt. Der TSV Uetersen hatte 14 Athleten und Athletinnen am Start. Unter schlechten Wetterbedingungen konnten dennoch einige gute Erfolge erzielt werden.
So konnten Lisa Bödding, Jona Frenzel, Louisa Beyer sowie Martin Behrendt im Dreikampf jeweils in ihrem Jahrgang einen Kreismeistertitel nach Hause holen.
Hervorzuhebende Leistungen sind nicht nur bei den genannten Kreismeistern, sondern auch Luca Maria Hagel konnte im 50 m Lauf mit hervorragenden 8,52 sec. , sowie Lucie Mohrdiek mit 8,67 sec. glänzen.
Bei den Schülerinnen W 7 gewann Lisa Bödding mit 650 Punkten vor ihrer Teamkollegin Josephine Bock und der TSVerin Vianne Thiemann.
Lara Bawohl wurde in der Altersklasse W 8 mit 520 Punkten 3. vor Samira Bali ebenfalls vom TSV Uetersen.
In der Altersgruppe M 8 starteten Jona Frenzel, Jaimy Rütz sowie Benneth Frenzel. Jona Frenzel belegte mit nur 65 Punkten Rückstand zum Erstplatzierten Conner Glaser SV Lurup Platz zwei. Da Glaser aber aus dem Hamburger Kreis kommt, wurde Jona Frenzel mit 699 Punkten Kreismeister. Jaimy Rütz wurde 7. mit 480 Punkten und Benneth Frenzel wurde 9.
Louisa Beyer konnte ihren Kreismeistertitel vom letzten Jahr mit 949 Punkten verteidigen. Stark dahinter mit nur 52 Punkten unterschied folgte die TSVerin Lucie Mohrdiek, die lediglich im Weitsprung hinter Beyer gelegen hatte. Weitere Plätze bei den Schülerinnen W 10 konnten sich Luca Marie Hagel Platz 3 mit 958 Punkten, 8. Platz Johanna Müntel mit 765 Punkten sowie Malin Thiemann die Platz 9. reservieren.
Bei den Schülern W10 gewann Martin Behrendt. Behrend erzielte im Lauf, Weitsprung und beim Schlagball jeweils die besten Ergebnisse in seiner Altersgruppe und wurde mit 913 Punkten deutlich Gesamtsieger.
Das Uetersener Trainerteam Sabine Drochner und Nicole Hagel konnten mit den gezeigten Leistungen sehr zu frieden sein und freuten sich über die Erfolge.

Landesmeisterschaften Langstaffel 3 x 1.000m U18

Die 3 Uetersener Leichtathleten Mattes Blume, Janik Hoyer und Niklas Ziehm traten in Bad Oldesloe in der Langstaffel 3×1.000m an um sich gegen die starke Konkurrenz des Landes Schleswig-Holstein zu messen. Mit am Start waren die Vereine LAV Hamburg-Nord, Lübeck 1876 und der Preetzer TSV, die letztlich auch den Staffellauf gewann und Landesmeister wurden. Beim Zieleinlauf waren die Hamburger Erster, die jedoch außerhalb der Wertung starteten.

Niklas Ziehm (von rechts) war Startläufer und legte mit einer Zeit von 3:22 einen guten Start hin und übergab das Staffelholz nach den ersten 1.000m an Janik Hoyer, der ebenfalls an die Zeit seines Vorläufers herankam (3:26min). Als Schlussläufer startete Mattes Blume und konnte noch einige Meter gut machen. Mit einer Zeit von 3:03min war er zeitschnellster seines Teams und lief mit einer Endzeit von 9:51min ein. Diese Zeit reichte für den Titel des Vize-Landesmeister. Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!

Fest der 1000 Zwerge

Am Samstag, den 24.09. starteten 3 Athleten des TSV Uetersen bei Fest der 1000 Zwerge auf der Jahnkampfbahn in Hamburg. Teilnehmer aus Deutschand, Dänemark und Finnland gingen an den Start.
Thore Marin nahm im Speerwurf der Altersgruppe M14 teil und konnte bereits beim ersten Wurf mit einer Weite von 38,10m seine persönlich Bestleistung verzeichnen. Jedoch reichte die Weite nicht um im Endkampf teilzunehmen. Das Ergebnis reichte zum 9. Platz.

Janik Hoyer startete in der 100m-Sprint Disziplin der M14 und trat gegen zahlreiche Konkurrenten an. Aufgrund der hohen Meldezahlen bei diesem Wettkampf gab es 4 Vorläufe. Janik sprintete sehr stark, verlor aber kurz vor Ende den Anschluß zu seinem Vordermann und belegte den 2. Platz im Zieleinlauf. Gemäß den Wettkampfregeln sind Erstplatzierte sind für den Endlauf gesetzt, danach folgen die Zeitschnellsten. Leider verfehlte Janik die Qualifikation für den Endlauf nur knapp. 

Aus der Gruppe M15 startete Niklas Ziehm im 300m Lauf. Auch hier war die Konkurrenz sehr stark, so das die Zeit beim Zieleinlauf für Niklas nicht zu einem Treppchenplatz reichte. Er belegte den 7. Platz in der Zeitwertung.

Mittlerweile ist die schon die 33. Veranstaltung der 1.000 Zwerge. Näheres zum Wettkampf inkl. Ergebnislisten sind auf folgender Seite zu finden: Link

Am Sonntag starteten Lasse und Finn Prochnow auf der Langstrecke. Lasse startete auf der 1.000m Strecke und belegte den 7. Platz mit 3:26 in der AK 12. Finn setzte seine Erfolgsserie fort und überquerte die Ziellinie der 2.000m Strecke mit 7:55 als Zweiter in seinem Jahrgang, der AK10. Bereits beim Crosslauf der Schulen des Kreis Pinneberg belegte Finn den 1. Platz. Das Trainerteam gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich.

Rosensportfest 2011 in Tornesch

IMG_0159Am Sonntag, den 11. September 2011 fand um 10.00 Uhr im KGST-Stadion Klaus-Groth-Straße, Tornesch das diesjährige Rosensportfest statt. Veranstalter: KLV-Pinneberg Ausrichter: TSV Uetersen Beginn: 10.00 Uhr für Schüler/innen B, C und D im Dreikampf – Ball, Sprung und Sprint. Im Anschluss fanden die KM-Laufdisziplinen 800m und 1.000m (Schüler/innen B, C, D) statt . Kreismeistertitel für die B, C- und D-Schüler/innen wurden vergeben. Ausschreibung: Rosensportfest_(PDF),

Was im Jahre 2003 als Spiel- und Sportfest im Rosenstadion begann hat sich mittlerweile zu einer begehrten  3-Kampf-Meisterschaft im Kreis Pinneberg etabliert. Jedes Jahr wieder lockt diese kreisoffene Veranstaltung über 100 Teilnehmer an – diesmal waren es 126. Der Veranstaltungsort hat allerdings aufgrund der Qualität und Ausstattung der Sportanlage gewechselt. Veranstaltungsort ist nun das neue Stadion der KGST in Tornesch, das optimale Bedingungen für eine entsprechende Ausrichtung einer solchen Veranstaltung für Leichtathleten bietet.

Neben der Wertung im 3-Kampf wurden auch die Kreismeister im 800- und 1.000m-Lauf ermittelt. Als Sonderwertung wurde unter allen Teilnehmern des TSV Uetersen der Vereinsmeister/in ermittelt. Folgende Leichtathleten und -athletinnen belegten eines der begehrten Treppchenplätze:

 

AK Name Verein Platz AK Name Verein Platz
W06 Josephine Bock TSV Uetersen 1 M06 Luis Eising Kaltenkirchener SV 1
Vianne Antoni Thiemann TSV Uetersen 2 Samuel Culeca SV Lurup Hamburg 2
Laura Lorenzen TSV Uetersen 3 Thore Münster LG Elmshorn 3
W07 Alina Köster LG Elmshorn 1 M07 Fabian Priebe LG Elmshorn 1
Sarah Schreier LG Elmshorn 2 Jona Frenzel TSV Uetersen 2
Hanna Knief MTV Ellerhoop 3 Marlon Kipping LG Wedel-Pinneberg 3
W08 Luisa Beyer TSV Uetersen 1 M08 Jarne Münster LG Elmshorn 1
Lucie Mohrdieck TSV Uetersen 2 Kelvin Gumprecht Heidgrabener SV 2
Nele Gleitsmann LG Wedel-Pinneberg 3 Kjell Fülscher MTV Ellerhoop 3
W09 Gina Pamela Onwuzo SV Lurup Hamburg 1 M09 Martin Behrendt TSV Uetersen 1
Josephine Kock LG Elmshorn 2 Jeremy Drewes LG Wedel-Pinneberg 2
Luca-Marie Hagel TSV Uetersen 3 Nisse Möller LG Wedel-Pinneberg 3
W10 Alisa Rohlfing LG Elsmhorn 1 M10 Luca Heinichen MTV Ellerhoop 1
Clara Petersen SV Lurup Hamburg 2 Luca-Tristan Frahm Sportclub Itzehoe 2
Paula Lupow MTV Ellerhoop 3 Jari Maack MTV Ellerhoop 3
W11 Jessika Rohlff LG Elmshorn 1 M11 Finn Fülscher MTV Ellerhoop 1
Philine Storm MTV Ellerhoop 2 Malte Gleitsmann LG Wedel-Pinneberg 2
Katja Steinberg Heidgrabener SV 3 Julius Behrendt TSV Uetersen 3
W12 Pia Lampe TuS Esingen 1 M12 Phil Marcks Heidgrabener SV 1
Antonia Feuerschütz TSV Uetersen 2 Daniel Mehlen MTV Ellerhoop 2
Michelle Bölter LG Elmshorn 3 Anton Speer LG Wedel-Pinneberg 3
W13 Pia Kock LG Elmshorn 1 M13 Tobias Schmidt LG Elmshorn 1
Kim Beekmann LG Elmshorn 2 Torge Siska LG Elmshorn 2
Greta Fabian TSV Uetersen 3 3
800m-Lauf Kreismeisterschaft Platz 1.000m-Lauf Kreismeisterschaft Platz
W06 Laura Lorenzen TSV Uetersen 1 M06 Lennart Kristen TSV Uetersen 1
W07 Alina Köster LG Elmshorn 1 M07 Tim Bergmann Heidgrabener SV 1
W08 Louisa Beyer TSV Uetersen 1 M08 Jarne Münster LG Elmshorn 1
W09 Luca-Marie Hagel TSV Uetersen 1 M09 Martin Behrendt TSV Uetersen 1
W10 Alisa Rohlfing LG Elmshorn 1 M10 Finn Prochnow TSV Uetersen 1
W11 Katja Steinberg Heidgrabener SV 1 M11 Nils Ammann TuS Esingen 1
W12 Michelle Bölter LG Elmshorn 1 M12 Lasse Schröder Heidgrabener SV 1
W13 Kim Beekmann LG Elmshorn 1 M13

Ergebnisliste detailliert: hier klicken, 3-Kampfwertung inkl. Mannschaftswertung: hier klicken

Vielen Dank an die vielen Helfer! Es war ein ganz toller Wettkampf bei strahlendem Sonnenschein 🙂

Nina Fröhlich wird Landesmeisterin im Fünfkampf

In der Leichtathletikhalle in Hamburg fanden am 12.+13.02. die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein im Mehrkampf statt. Am Start waren die Altersklassen Männer, Frauen, männl. und weibl. Jugend A/B, sowie die Altersklasse der 15jährigen (M/W15). Die männl. Teilnehmer absolvierten einen Siebenkampf, die weibl. Teilnehmerinnen gingen im Fünfkampf an den Start. Für den TSV Uetersen waren Finja Hansen in der AK W15 und Nina Fröhlich in der AK WJB am Start. In der AK W15 gingen mit Finja noch 23 weitere Leichtathletinnen aus Schleswig-Holstein und 10Athletinnen aus dem Hamburger Verband in den Wettkampf. Hier erfolgte eine getrennte Wertung der Landseverbände. Bei der Anfangsdisziplin, dem Hochsprung, konnte Finja mit übersprungenen 1,54m überzeugen. Sie sprang hier die zweithöchste Höhe in der SHLV-Wertung. Bei den nächsten drei Disziplinen konnte Finja leider nicht ganz ihre Leistungen abrufen. Für die 60m-Hürden benötigte sie 11,96sek, im Weitsprung sprang sie 3,97m und im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 6,88m stoßen. Im abschließenden 800m-Lauf konnte sie ihre Leistung noch mal abrufen und lief in einer guten Zeit von 2:47,09min über die Ziellinie. Am Ende sprang in der Gesamtwertung mit 2150Punkten der 17.Platz heraus. Besser und erfolgreicher lief es dafür bei Nina Fröhlich. 12Athletinnen waren vom HLV und SHLV in der AK WJB gemeldet, leider gingen nur noch sechs an den Start. Einige mussten aus gesundheitlichen Gründen absagen. Gleich drei neue persönliche Bestleistungen stellte sie auf. Die erste holte sie über die 60m-Hürden. Hier war sie zweitschnellste und verbesserte ihre Zeit auf 9,39sek. Mit diesem guten Start ging es an die zweite Disziplin, dem Hochsprung. Auch hier verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung. Mit übersprungenen 1,57m gewann sie diese Disziplin und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Diese gab sie bis zum Ende nicht mehr her und baute ihren Vorsprung immer weiter aus. Die dritte Disziplin, das Kugelstoßen, konnte Nina mit 9,03m für sich entscheiden. In der vierten Disziplin Weitsprung sprang Nina mit 5,22m am weitesten und zur dritten neuen persönlichen Bestleistung an diesem Tag. Auch den abschließenden 800m-Lauf ließ sich Nina nicht nehmen. Hier legte sie noch mal einen tollen Lauf hin und lief als erste in 2:34,12min über die Ziellinie. Am Ende erreichte sie in der Gesamtwertung tolle 3259Punkte und gewann den gemeinsamen Landesmeistertitel von Hamburg und Schleswig-Holstein. Das gesamte Trainerteam gratuliert den Athleten zu ihren Leistungen.

Gelungener Saisonauftakt

Am 22.+23.01. fanden erneut in der Hamburger Leichtathletikhalle die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in den Einzeldisziplinen statt. Diesmal waren die Altersklassen der Männer, Frauen und der m/w Jugend B (16-17jährigen) am Start. Für den TSV Uetersen nahm Nina Fröhlich in der Altersklasse weibl. Jugend B am Wettkampf teil, um sich mit ihrer Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig-Holstein zu messen. Sie hatte sich für die Teilnahme an den 60m-Hürden und für die 200m- und 400m-Läufe entschieden. Am ersten Wettkampftag startete sie im 400m-Lauf. Hier konnte sie mit einem tollen Lauf und einer Zeit von 61,89sek sich den 2.Platz und somit die Vizelandesmeisterschaft von Hamburg/Schleswig-Holstein erlaufen. So ging es dann hoch motiviert in den zweiten Wettkampftag. Als erstes standen die 60m-Hürden an. Mit einer Zeit von 9,62sek aus dem Vorlauf, konnte Nina sich als 8schnellste für den Endlauf der besten acht qualifizieren. Dort konnte sie ihre Zeit noch mal verbessern und landete mit 9,45sek auf dem guten 6.Platz. Auch im 200m-Lauf konnte sie den Endlauf der besten sechs erreichen. Hier konnte sie dann aber ihre Zeit aus dem Vorlauf ( 27,32sek ) nicht mehr verbessern. Mit 27,94sek belegte sie einen guten 5.Platz. Mit den gezeigten Leistungen waren Nina und ihr Trainerteam sehr zufrieden, so dass man gestärkt und motiviert an die nächsten Aufgaben herangehen kann.

Jennifer Wolf wird Landesmeisterin im Hochsprung

Am 15.+16.Januar fanden in der Hamburger Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften der 14-15jährigen aus den beiden Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein statt. Nach längerer Wettkampfpause durften die jungen Athleten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und um zu sehen, ob sich das ganze Training in der Zwischenzeit gelohnt hat. Für den TSV Uetersen gingen drei Leichtathlen/innen an den Start um sich mit ihrer Konkurrenz aus Schleswig-Holstein zu messen. Die drei TSVer konnten hierbei mit tollen Leistungen und Ergebnissen überzeugen und auf sich Aufmerksam machen. Den Glanzpunkt aus Uetersener Sicht konnte dabei die 13jährige Jennifer Wolf im Hochsprung der Altersklasse W14 setzen. In einem interessanten Hochsprungwettbewerb konnte der TSV Uetersen sogar einen Doppelsieg feiern. Jennifer sicherte sich hier mit übersprungenen 1,57m den Landesmeistertitel des SHLV, vor ihrer Vereinskameradin Finja Hansen (Ak W14), die mit übersprungenen 1,54m sich den hervorragenden 2.Platz ersprang. Jennifer konnte sich somit bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft, bei gleichzeitigem Gewinn dieser, einen kleinen Traum erfüllen. In ihrer zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen der Ak W14, konnte Jennifer mit einer neuen persönlichen Bestleistung abschließen. Mit einer Weite von 8,49m landete sie auf dem guten 6.Platz. Finja Hansen versuchte ihr Glück noch über die 800m- und 2000m-Strecke. Im 800m-Lauf konnte Finja mit einer Zeit von 2:42,68min und dem 8.Platz überzeugen. 8:04,51min und ein guter 6.Platz sprangen im 2000m-Lauf für sie heraus. Auch der dritte im Bunde, Niklas Ziehm (Ak M15), brauchte sich mit seinen Leistungen nicht verstecken. Im 60m-Sprint konnte er sich nach den Vorläufen für den A-Endlauf qualifizieren. Hier lief er mit 8,10sek auf den guten 5.Platz. Den 6.Platz holte er im Hochsprung mit übersprungenen 1,55m. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen rundete er sein gutes Gesamtergebnis ab. Auf 11,15m konnte er die Kugel stoßen und holte sich damit den hervorragenden 2.Platz. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu diesem tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg und Spaß. Alle Ergebnisse der LM sind hier nachzulesen: öffnen

Nachwuchs des TSV Uetersen holte elf Urkunden

Ein Titel für Jennifer Wolf – Nina Fröhlich, Finja Hansen und Niklas Ziehm wurden Vizemeister

Uetersen (rs). Zu den Beobachtern der gemeinsamen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Verbände Schleswig-Holsteins und Hamburgs in der Alsterdorfer Halle gehörte auch der Pressewart der Tischtennis-Sparte des TSV Uetersen und gleichzeitige Abteilungsleiter der Leichtathleten im Niendorfer TSV. Natürlich hatte Reinhardt Singelmann auch ein Auge für die Athleten des TSV Uetersen, konnte am Sonntag aber nur Nina Fröhlich (15 Jahre, weibliche Jugend B) beim Gewinn ihrer beiden Urkunden beobachten. Gegen eine ganz starke Konkurrenz, ausnahmslos aus Schleswig-Holstein, belegte sie im 60-Meter-Hürden Finale mit 9,45 Sekunden einen sehr guten 6. Platz und war damit deutlich schneller als im Vorlauf. Ein Foto von der Siegerehrung war dann auch Anlass für diesen Bericht. Die größeren Stärken hat Nina jedoch auf den längeren Strecken und holte sich über 200 Meter den fünften Platz. Die Krönung verpasste der Berichterstatter leider, denn am Vortag lieferte sich Nina einen packenden Zweikampf über die 400 Meter mit Pia Jensen vom Niendorfer TSV. Hier holte sich Nina mit 61,89 Sekunden den Vizemeistertitel vor Pia in 62,87 Sekunden. Am Sieg von Anna-Sophie Bellerich vom SC Rönnau (57,17 Sekunden) war nicht zu rütteln.

Noch erfolgreicher waren die drei Athleten des TSV Uetersen, die am vorherigen Wochenende bei den Schüler-Meisterschaften gestartet waren, denn sie holten bei jedem Start eine Urkunde und brachten einen Meistertitel und zwei Vizemeistertitel mit.

Beim Hochsprung der Schülerinnen W 14 gab es sogar einen TSV-Doppel-Sieg durch Jen-nifer Wolf mit 1,57 Meter und Finja Hansen mit 1,54 Meter auf Platz zwei, den sie sich allerdings mit einer Starterin vom SV Fleckeby teilen musste. Den anderen Vizemeistertitel holte sich bei den Schülern M 15 Niklas Ziehm mit 11,15 Meter im Kugelstoß. Aber auch als Läufer konnte Niklas sich beweisen und über die 60 Meter-Sprint in 8,10 Sekunden einen guten 5. Platz erringen. Mit der dritten Urkunde belohnte er sich mit 1,55 Meter im Hoch-sprung und Platz sechs.

Drei Urkunden holte sich auch Finja Hansen, die in der Klasse W 14 über die 800 Meter in 2:42,68 Minuten noch knapp auf Platz acht einlief und über 2000 Meter mit 8:04,51 Minuten sogar den 6. Platz errang. Die elfte TSV-Urkunde ist dann noch Jennifer Wolf zuzuordnen, die mit 8,49 Meter noch einen 7. Platz im Kugelstoß errang; damit wäre sie in Hamburg Vizemeisterin geworden. Ein Leistungsübergewicht des Schleswig-Holsteinischen Verbandes ist unverkennbar.

Ausfahrt des KLV Pinneberg

http://picasaweb.google.com/drochner/20110106KLV#

Der KLV Pinneberg hat eine außersportmäßige Ausfahrt im jährliche Programm. Olaf und Sabine organisierten diesmal eine Fahrt ins Rabazz/Schwarzlichviertel nach Hamburg.

Weihnachtsfeier der Leichtathleten

DSC_0400In diesem Jahr ging es bei der Weihnachtsfeier aufs Glatteis. Die Trainer fuhren mit den Kindern diesmal nach Hamburg um sich der Herausforderung des Schlittschuhlaufens zu stellen. Aber seht‘ selbst …

Tolle Leistungen der Leichtathleten

Am 21.November fand in der Leichtathletikhalle in Hamburg das erste Hallensportfest des Niendorfer TSV für die 10-15Jährigen statt. Laut Veranstalter hatten sich 540Leichtathleten/innen aus 52Vereinen für dieses Sportfest angemeldet. Für den TSV Uetersen gingen vier Sportler an den Start. In der Altersklasse M14 wollte Niklas Ziehm sich mit der Konkurrenz messen. Im Weitsprung konnte er den Endkampf der besten Acht erreichen und sprang mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,79m auf den guten 7.Platz. Beim Kugelstoßen erreichte er ebenfalls den Endkampf der besten Acht und konnte hier die Kugel auf 10,33m stoßen, was ebenfalls neue persönliche Bestleistung bedeutet. Diese Weite bedeutete am Ende den sehr guten 3.Platz und ein Platz auf dem Siegerpodest. Leider musste er danach den Wettkampf aufgrund von Rückenproblemen beenden. Helle Uterhark startete über die 60m-Hürden in der Altersklasse W13. In dem gut besetzten Teilnehmerfeld konnte sie eine Zeit von 10,97sek laufen und sich den guten 6.Platz sichern. Finja Hansen ging in der gleichen Altersklasse im Hochsprung und über die 800m an den Start. Im Hochsprung konnte sie mit einer tollen Leistung 1,52m überspringen und die Disziplin für sich entscheiden. Freudestahlend nahm sie bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im 800m-Lauf erkämpfte sie sich nach einer guten läuferischen Leistung und persönlicher Bestleistung mit 2:42,22min den tollen 3.Platz und wieder ein Platz auf dem Podest. Zum Dauergast auf dem Siegerpodest wurde in der Ak W12 Jennifer Wolf. In 5Disziplinen trat sie an und landete mit tollen Ergebnissen gleich viermal auf der Siegertreppe. Über die 60m-Hürden konnte sie mit 10,93sek und neuer persönlicher Bestleistung den 3.Platz erreichen. Zum 2.Platz langte es im Weitsprung-Endkampf mit 4,66m, was auch hier neue persönliche Bestleistung bedeutete. Noch besser wurde es im Kugelstoßen und im Hochsprung. Hier konnte Jennifer jeweils die Disziplinen für sich entscheiden und nahm überglücklich ganz oben auf dem Siegerpodest Platz. Im Kugelstoßen konnte sie ebenfalls den Endkampf erreichen und die Kugel auf 8,29m stoßen und im Hochsprung siegte sie klar vor der Konkurrenz mit übersprungenen 1,56m. Beim 60m-Sprint konnte sie sich nach ihrem Vorlauf für den den A-Endlauf qualifizieren und lief hier mit 8,77sek auf den guten 6.Platz. Das gesamte Trainerteam war mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden und gratuliert seinen Athleten/innen zu dem sehr guten Gesamtergebnis.

Nina Fröhlich läuft Veranstaltungsrekord

Traditionell fand am letzten Wochenende im September Norddeutschland größtes Sportfest, das Fest der 1000Zwerge, auf der Jahnkampfbahn in Hamburg statt. Am Start waren eine Menge junger Nachwuchsleichtathleten/innen im Alter von 10-15Jahren aus dem gesamten norddeutschen Raum. In der Altersklasse W15 ging Nina Fröhlich für den TSV Uetersen über die 300m-Hürden an den Start. Zum Abschluss der Freiluftsaison legte Nina noch einmal einen fantastischen Lauf hin. Vom Start weg fand sie gleich ihr Tempo und Rhythmus und konnte den Lauf ganz souverän gewinnen. Die Stoppuhr blieb bei 45,23sek stehen und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 0,27sek. Gleichzeitig konnte sie den Veranstaltungsrekord aus dem Jahre 2001 (46,09sek) um ganze 0,86sek verbessern. Zur Belohnung bekam Nina bei der Siegerehrung einen kleinen Pokal für den neuen Veranstaltungsrekord. So konnte Nina zum Abschluss ihrer sehr guten Freiluftsaison nochmals einen Glanzpunkt oben draufsetzen. Das gesamte Trainerteam gratuliert Ihr zu dem sehr gelungenen Saisonabschluss und zusammen hoffen alle, dass Nina im Winter in der Hallensaison an ihre Erfolge und Leistungen anknüpfen kann.

Nina Fröhlich gewinnt Norddeutsche Meisterschaft

Am 21.+22.August fanden in Dessau für die Altersklassen der 15Jährigen und 18-19Jährigen die Norddeutschen Meisterschaften statt. Leichtathleten/innen aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an um ihre Norddeutschen Meister zu ermitteln. Für den TSV Uetersen war Nina Fröhlich in der Altersklasse W15 am Start. Wie schon eine Woche zuvor bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften zeigte Nina erneut sehr gute Leistungen. Diesmal krönte sie ihre guten Leistungen und kehrte als Norddeutsche Meisterin über die 300m-Hürden nach Hause zurück und konnte einen weiteren Erfolg in dieser Saison für sich verbuchen. Hier trat Nina am ersten Tag gegen zehn weitere Athletinnen über die 300m-Hürden an. Es fanden zwei Zeitläufe statt und Nina konnte sich als schnellste mit der Zeit von 45,50sek durchsetzen und sich den Meistertitel sichern. Gleichzeitig verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um 0,71sek. Am zweiten Tag bei Ihrer zweiten Disziplin über die 80m-Hürden waren 26Athletinnen am Start. Hier konnte sich Nina nach einem Vorlauf und Zwischenlauf für den Endlauf qualifizieren. Hier verließen Nina dann ein wenig die Kräfte und so erreichte sie mit 12,82sek einen tollen 6.Platz. Zu diesem tollen Erfolg bei dieser Meisterschaft gratulieren ihr auch ihre Trainer Sabine Drochner und Dirk Junge.

Nina Fröhlich schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

P1050984Am 12.+13.Juni fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften im Mehrkampf der 14-19jährigen der Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und die Talentsichtung im Blockwettkampf der 12-13jährigen des Landesverbandes Schleswig-Holstein statt. Für den TSV Uetersen ging in der Altersklasse W15 Nina Fröhlich im Siebenkampf an den Start. Am Ende des zweiten Wettkampftages ging für Nina dann ein großer Traum in Erfüllung. Sie schaffte mit 3591Punkten die Qualifikation (3575Punkte) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 14.+15.August in Hannover. Zwei Tage kämpfte Nina in Lübeck für ihren Traum und brachte tolle Leistungen mit nach Hause. Mit 10 weiteren Athletinnen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes und 7 Teilnehmerinnen aus den beiden anderen Landesverbänden ging es am Samstag dann in den ersten Wettkampftag.

Hier standen Hochsprung, 80m-Hürden, Kugelstoßen und der 100m-Sprint auf dem Programm. Bei der ersten Disziplin dem Hochsprung, wäre der Traum schon gleich am Anfang fast ausgeträumt gewesen. Ihre Anfangshöhe von 1,39m schaffte sie erst im dritten Versuch und blieb damit im Wettbewerb. Danach wurde sie bei den nächsten Höhen immer sicherer und konnte mit übersprungenen 1,51m Höhe ihre persönliche Bestleistung einstellen. Bei der zweiten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, legte Nina einen fulminanten Lauf hin. Mit 12,24sek verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 0,41sek, sondern war auch schnellste im Starterfeld ihrer Altersklasse. Im Kugelstoßen konnte sie die Kugel auf 9,09m stoßen und im abschließenden 100m-Sprint blieb die Stoppuhr bei 13,50sek stehen. Damit belegte Nina nach dem ersten Tag in der SHLV-Wertung mit 2045Punkten den 2.Platz und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag. Der begann mit dem Weitsprung. Hier konnte Nina den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen und sprang 5,05m weit. Dann folgte der Speerwurf, Nina’s kleiner Schwachpunkt. Aber wieder einmal wuchs Nina über sich hinaus und warf den Speer auf die zweitbeste Weite in ihrem Starterfeld. Der Speer landete bei 27,71m und damit verbesserte Nina ihre persönliche Bestleistung um 3,14m. Nach sechs Disziplinen hatte sie 3077Punkte und somit fehlten noch 500Punkte zur Qualifikation. Das hieß für Nina, dass sie im abschließenden 800m-Lauf eine Zeit unter 2:32,00min laufen muss. Ihre Bestzeit lag bei 2:37,54min. Erneut wuchs Nina über sich hinaus und ging an die absolute körperliche Schmerzgrenze. Als sie die Ziellinie überquerte und die Uhr bei 2:29,45min stehenblieb war die Freude groß und alle Quälereien und Schmerzen vergessen. Zu dieser geschafften Qualifikation erreichte Nina auch noch den hervorragenden 2.Platz in der Gesamtwertung des SHLV und somit die Vizelandesmeisterschaft. In der Talentsichtung Blockwettkampf gingen im Block Sprint/Sprung Finja Hansen (AK W13) und Jennifer Wolf (AK W12) für den TSV an den Start. Finja Hansen brachte zwei neue persönliche Bestleistungen mit nach Hause. Über die 60m-Hürden verbesserte sie sich auf 12,71sek und im 75m-Sprint auf 11,96sek. Im Ballwurf erreichte sie 34,50m, den Hochsprung beendete sie mit 1,42m und im Weitsprung gelangen ihr 3,80m. In der Endabrechnung belegte sie damit in ihrer Altersklasse AK W13 mit 2034Punkten den 16.Platz. Auch Jennifer Wolf konnte überzeugen. Über die 60m-Hürden stellte sie mit 11,12sek eine neue persönliche Bestleistung auf, genauso im Weitsprung, wo sie sich um 15cm auf 4,50m verbessern konnte. Im Hochsprung konnte sie mit übersprungenen 1,54m überzeugen, im 75m-Sprint lief sie 10,79sek und im Ballwurf gelangen ihr 29,0m. Am Ende holte sie in der Endabrechnung 2340Punkte und belegte in der AK W12 einen sehr guten 2.Platz. Das Trainerteam Sabine Drochner und Dirk Junge waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und gratulieren ihren Athletinnen zu diesen Erfolgen.

Ergebnisse: hier klicken, weitere Bilder: hier klicken