Landesmeister im Vierkampf und Vizelandesmeister im Siebenkampf!
Landesmeister im Vierkampf und Vizelandesmeisterin im Siebenkampf!
Am Samstag, den 04.06. gingen Alisa und Martin in der Jahnkampfbahn im Vierkampf an den Start und erzielten bei heißen Temperaturen Top Ergebnisse in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kugelstoß und Hochsprung. Martin erreichte 1.992 Punkte in der Gesamtwertung und wurde damit Landesmeister von Schleswig-Holstein. Alisa erzielte mit ihren Ergebnissen einen hervorragenden 3. Platz. Sabine war stolz auf die Ergebnisse ihrer Athleten und gratulierte herzlich!
Für Alisa ging der Wettkampf am heutigen Sonntag weiter und sie absolvierte 3 weitere Disziplinen um ihren 7-Kampf abzuschließen. Alisa belegte den 2. Platz und wurde damit Fizelandesmeisterin! Gleichfalls erreichte Alisa mit ihren Leistungen die Norm für die Deutsche Meisterschaften. Alisa kann somit am 20. und 21. August bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim an den Start gehen. Die Trainer gratulieren den beiden Athleten recht herzlich!
Alisa Rohlfing qualifiziert für Deutsche Meisterschaft im Block Wurf
Mit drei Bestleistungen bei hat Alisa Rohlfing (TSV Uetersen) die Quali-Norm im Block Wurf (2475 P.) deutlich überboten. Schnee, Regen und Hagel hielten die W15-erin bei der LG Alsternord nicht davon ab, über 100m-Hürden (13,34 Sek.), 11,70 m (Kugel) und 31,66 m (Diskus) mit neuen Bestleistungen zu glänzen. Mit zusätzlichen 13,90 Sek. über 100 m und 4,65 m im Weitsprung sammelte sie 2559 P. und freute sich trotz der Kälte über die auf Anhieb erzielte Norm. Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!
11. Cross- und Waldlauf in Langes Tannen am 12.März
Bei traumhaftem Wetter fanden heute die Kreismeisterschaften im Crosslauf in Langes Tannen statt.
Ergebnisse sind hier nachzulesen: hier klicken
Bilder des Crosslaufs: hier klicken
Der Crosslauf fand mittlerweile zum 11. Mal in Langes Tannen statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe einen Großteil der Starter bildet. Vielen Dank an die vielen Helfer von der Feuerwehr, dem TSV, den Eltern der Leichtathleten und Freunde der Leichtathletik!
Offene Hallenkreismeisterschaften in Horst
Heute fanden in Horst/Elmshorn die Offenen Hallenkreismeisterschaften der U8, U10 und U12 statt. Mit von der Partie waren die Mitgliedsvereines des KLV-Pinneberg: MTV-Horst, Halstenbeker TS, LG Elmshorn und der TSV Uetersen. Die Leichtathleten erzielten tolle Ergebnisse und konnten für ihre Leistungen stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen. Ein ausführlicher Bericht folgt
Ergebnisse: hier klicken
KM Halle Einzel U14 / 16 / 18 / 20 / Männer / Frauen / Senioren/innen
Heute fanden in Meldorf die Gemeinsamen Kreismeisterschaften Halle Einzel U14 / 16 / 18 / 20 / Männer / Frauen / Senioren/innen des KLV Dithmarschen und Pinneberg – landesoffen – statt. (Ausschreibung)
Die Ergebnisse sind wie folgt: Link öffnen
Leichtathleten des TSV erfolgreich bei Landesmeisterschaften
Bei den gemeinsamen Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg, wurden einige Top-Platzierungen errungen. Sechs persönliche Bestleistungen, vier Top-Acht Platzierungen und zwei Podestplätze gab es von den Rosenstädtern zu bejubeln.
Allen voran steht dabei der Vize-Landesmeistertitel von Alisa Rohlfing (W15) im Hochsprung. Mit 1,56m bestätigte sie ihre erst am Vorwochenende erreichte Bestleistung von 1,57m und konnte sich so erstmals den Vizetitel in dieser Disziplin sichern. Zusätzlich begeisterte sie mit dem dritten Platz in ihrer Paradedisziplin dem Kugelstoßen. Im Laufe des Wettkampfs steigerte sie zweimal Ihre Bestleistung auf dann 11,45m. Platz 1 ging mit 11,50m an Winona Hammann aus Travemünde. Viel knapper geht’s nicht. Im 60m-Hürdensprint durchbrach sie mit 9,98s erstmals die Schallmauer von 10 Sekunden und konnte damit im Endlauf den 7. Platz erreichen. Nur im Weitsprung hatte Alisa Rohlfing etwas mit Anlaufproblemen zu kämpfen und konnte die sehr weiten Sprünge nicht aufs Brett bringen. Mit 4,57m verpasste sie um nur zwei Zentimeter den Endkampf.
Weiterhin im Aufwärtstrend präsentierte sich U20-Mehrkämpfer Thore Marin. Bei seiner ersten Einzellandesmeisterschaft seit mehreren Jahren konnte er in drei Disziplinen glänzen. Im Kugelstoßen holte er sich den fünften Platz mit 12,54m die bis zum letzten Durchgang sogar noch zum dritten Rang gereicht hätten. Stark auch seine Zeit von 7,82s über die 60m und 5,73m im Weitsprung.
Die noch 13jährige Kimberley Frenzel hatte in ihrer Altersklasse einen tollen Beginn über die 60m mit 9,10s. Am Tag drauf konnte sie sich sogar im Feld der Älteren einen achten Platz über 300m erkämpfen.
Der springende Mehrkämpfer Henrik Ziehm, ebenfalls U20, konnte bei seiner Premiere auf Landesebene eine Bestleistung im Weitsprung (5,43m) und im 60m Sprint (7,98s) feiern. Beim Hochsprung musste er aber mit sehr schwachen 1,60m früh die Segel streichen.
Das Fazit vom Trainer Jan-Boyke Seemann: „Alles in allem hatten wir ein gutes Wochenende. Fast alle Trümpfe haben gestochen, aber alle AthletInnen sind noch sehr jung und können sich entsprechend weiter entwickeln. Die Leistungen von Alisa sind sehr hoch einzuschätzen und sind ein Ansporn den gewählten Weg weiter zu gehen.“
Sportlerehrung des TSV für Bestleistungen in 2015
Am heutigen Sonntag wurden die Sportler und Sportlerinnen des TSV Uetersen geehrt. Lutz Schölermann begrüßte die zahlreich erschienen Sportler nebst Gästen in der Jahnhalle. Geehrt wurden die Athleten für ihre im Jahr 2015 erzielten Bestleistungen – von den Leichtathleten wurden 24 geehrt. Zu den Kriterien zählen Kreismeistertitel, Landesmeister oder aber Titel in den Deutschen Meisterschaften. Zum eigentlichen Ehrungsteil der Veranstaltung gab es ein Rahmenprogramm, das die Abteilung Turnen organisiert hatte. Zum Ausklang der Veranstaltung wurde Kaffee und Kuchen ausgeschenkt. Mit auf dem Bild zu sehen sind Sabine und Boyke, die die Präsente zusammen mit Lutz den jungen Athleten überreicht hatten. weitere Bilder: hier klicken
TSV Leichtathleten trumpfen wieder auf

Bei den landesoffenen Hallenkreismeisterschaften in Bad Segeberg haben die LeichtathletInnen des TSV Uetersen wieder ihre neue Leistungsstärke bewiesen. Der 18 jährige Mehrkämpfer Thore Marin überzeugte mit Titeln bei der U20 im Kugelstoßen (12,66m) und im Weitsprung (5,83m), was auch jeweils persönliche Bestleitung bedeutete. Dazu präsentierte er sich im Flachsprint stark verbessert und holte sich auch hier eine neue Bestleitung ab.
Erstmalig für den TSV Uetersen startend, packte die Ex-LG Elmshorn Athletin Alisa Rohlfing (14) die ganz große Keule aus. Mit 1,57m im Hochsprung verbesserte sie Ihre Hallenbestleistung aus dem Vorjahr um ganze 12cm und katapultiert sich damit in die Landesspitze. Ihr Sprintergebnis von 7,41s über die 50m ist ebenfalls herausragend für die Mehrkämpferin. Starke 10,80m im Kugelstoßen, in der sehr schweren Phase einer technischen Umstellung, runden den fantastischen Tag für die ehrgeizige Mehrkämpferin ab.
Aber auch die sogenannte „zweite Reihe“ vom TSV hat geliefert! So feierte Sprungtalent Henrik Ziehm (17) nach fast drei Jahren sein Wettkampf-Comeback und holte sich mit starken 1,74m den zweiten Platz im Hochsprung. 5,42m im Weitsprung (4.Platz) trotz kaum vorhandener Trainingsmöglichkeiten und eine Teilnahme im Zwischenlauf des 50m Sprints vervollständigen seinen starken Auftritt. Jakob Bock, eigentlich noch in der U18 startberechtigt, schaffte es sogar in den Endlauf bei der U20. Dort fehlten ihm aber nach einem langen Tag noch etwas „die Körner“ um sich erneut zu verbessern. Dafür schaffte er im Weitsprung nach einem turbulenten Wettkampf noch den dritten Platz.
Mona Hildebrandt (U20) bestritt ihren ersten Wettkampf überhaupt und belohnte sich mit guten Platzierungen im Sprint und beim Weitsprung. Auch Sara Gast (U18) feierte ihre Wettkampfpremiere über die Hürden und meisterte die Herausforderung der längeren Abstände bei der U20 mit Bravour. Das Gleiche gilt für die 14 jährige Maja Reimann, die als leichtathletische Turnerin erneut ihre Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und einen beeindruckenden „Biss“ unter Beweis gestellt hat.
„Ich platze vor Stolz. Schlicht und ergreifend!“ Chefcoach Jan-Boyke Seemann wusste gar nicht worüber er sich mehr freuen sollte. Das große Team, die herausragenden Einzelleistungen oder über die sich daraus ergebenden Perspektiven. „Die Hallensaison ist eigentlich nur ein Zwischenschritt für den Sommer. Aber dass sich die AthletInnen schon jetzt so für ihre Trainingsarbeit belohnen, ist großartig.“ Gratulation vom Trainerteam!
Nikolaussportfest in Horst/Elmshorn

TSV Uetersen
Am vergangen Wochenende waren die Nachwuchsathleten des TSV Uetersen zum Nikolaussportfest nach Horst gefahren. Angeboten wurden hier die Disziplinen Zonenweitsprung, 2 x 30m Sprint, Zielwurf und ein Rundenlauf.
In der AK W6 belegte Hanna Bock den 1. Platz in der Gesamtwertung. Dicht gefolgt von ihren Teamkolleginnen Lotti Bock und Merle Nierdmeier, die auf den 3. Platz landeten. In der AK W7 wurde Nele Evers Erstplatzierte in der Gesamtwertung. Gefolgt von ihrer Teamkollegin Saskia Brauner auf Platz 2 und Pia Schirmeyer auf Platz 3. Anna Buchholz gewann in der Altersklasse 8 den 1.Platz und Chantal Gothe belegte den 4.Platz. In der AK W9 startete Janne-Marie Reinecke und belegte den 1. Platz. Ciara Hellfeuer folgte ihrer Teamkollegin auf Platz 2. Bei den Jungs startete Steffen Evers in der AK9 und konnte mit seinen Leistungen den 3. Platz belegen. Am Nachmittag starteten Larissa Brauner W10 in den Disziplinen Sprint, Hürde, Hoch, Rundenlauf und Kugel und erreichte mit ihren Leistungen den 2.Platz. Annika Brauner musste im Wettkampf verletzungsbedingt aufgeben und belegte noch den 6.Platz. Insgesamt ging es für 11 von 13 Teilnehmern des TSV aufs Treppchen.
Abschließend starteten 4 gemischte Staffeln (Kinder+Eltern) im Rundenlauf, die ihren Kindern in der Leistung ebenbürtig sein wollten. Mit viel Spaß, Erfolg und Zufriedenheit endete das Sportfest in Horst. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für die Sportsfreunde in Horst, die wieder einmal ein schönes Nikolaus-Sportfest ausgerichtet haben.
Für jeden Teilnahme gab es eine Medaille nebtst einem kleinen Weihnachtsmann zur Belohnung ihrer Leistung. Sabine, Connie und Thomas waren zufrieden mit den Leistungen ihrer Athleten.
2 x persönliche Bestzeit für Mattes und Nils

Foto: Annegret
Begleitet von herrlichem Herbstwetter, guten Zeiten und toller Stimmung, vor allem bei den Kinderläufen, war der 10. Tornescher Stadtlauf eine rundum gelungene Laufveranstaltung.
Es gab dabei auch ein Novum: Karsten Schuldt aus Hamburg (50) hatte sich für alle drei Läufe (5, 10 und 3 Kilometer) nachgemeldet und über 3 Kilometer belegte er den zweiten Platz.
Der 10-Kilometer-Lauf wurde zum Drei-Kampf der Blume-Brüder Paul-Mattes (Platz 1) und Nils (3.), TSV Uetersen), sowie Dominic Daubenberger (2.) vom FC St. Pauli Triathlon. Die Blumes liefen dabei persönliche Bestzeit.
Mattes 34:10 Minuten, Nils 36:10 Minuten. Herzlichen Glückwunsch. [Bericht von AE]
Weitere Bilder: hier klicken; Ergebnislisten: hier klicken
Kleine Leichtathleten ganz groß
Am 05.09.2015 nahmen fünf Sportlerinnen der Leichtathletikgruppe des TSV Uetersen am 16. Nachwuchssportfest in Lurup teil. Bei diesem Wettkampf traten allerdings nicht nur Sportler aus Hamburg und Umgebung an, sondern es reisten auch einige extra aus Berlin oder Schleswig an. Begleitet von ihren Eltern und ihrer Trainerin Constanze Skoeries kämpften sich die Mädchen durch die Disziplinen Werfen, Weitsprung und 50m-Sprint. Auch der strömende Regen an diesem Tag hielt nicht auf und so sicherten sich Merle Niedermeier und Saskia Brauner in den Altersklassen 6 und 7 jeweils den 1. Platz. Auch Janne-Marie Reinecke konnte sich in der Altersklasse 9 durchsetzen und erreichte den 3. Platz. Besonders stark vertreten war das Feld in den Altersklassen 10 und 11. Dennoch konnten sich die Schwestern Larissa (10) und Annika (11) Brauner den 7. und den 20. Platz ergattern. Gratulation an die Teilnehmerinnen! Euer Trainerteam ist sehr stolz auf euch!
Ferienausfahrt der Leichtahtleten nach Klitmöller
Leichtathleten des TSV Uetersen fuhren in den Ferien nach Klitmöller/Dänemark zum Wellenreiten. 1 Woche trainierten die Athelten einmal nicht die Disziplinen der Leichtathletik, sondern übten sich im Wellenreiten bei Wind und Wetter an der dänischen Küste. Dabei stand nicht nur der sportliche Gedanke im Vordergrund, sondern gemeinsam in der Gruppe wurden viele Freizeitaktivitäten in der Ferienwoche gestaltet. Ging es einmal nicht aufs Brett, dann fuhren die TSVer mit dem Mountainbike durch die Gegend oder gestalteten ihre Freizeit anderweitig. Sabine und Susanne hatten gemeinsam die Trainingsfahrt vorbereitet und begleitet und hatten ebenfalls ihren Spaß bei der gemeinsamen Ausfahrt. Fazit der Woche: viel Spaß und etwas Muskelkater!
Offene Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16
Am heutigen Samstag fanden in Elmshorn die Offenen Einzelkreismeisterschaften Schüler/-innen U10-U16 statt. Die Kreismeisterschaften des KLV Pinneberg wurden von der LG Elmshorn ausgerichtet und dank zahlreicher Helfer war dies eine erfolgreiche Veranstaltung für alle teilnehmenden Leichtathleten. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein konnten die Sportler und Sportlerinnen sich in den Disziplinen Hochsprung, Sprint, Hürdenlauf, Schagballwurf und Weitsprung messen.
Die Athleten des TSV Uetersen konnten 34 Treppchenplatzierungen erreichen. Davon gingen 13 Kreismeistertitel an die Athleten aus der Rosenstadt, 7 Vizemeistertitel und 17 Drittplatzierungen.
Besonders erfolgreich war Lucie Mohrdieck (Jg. 2003). Gleich 4 Kreismeistertitel konnte sie mit ihren tollen Leistungen erreichen. Dicht gefolgt von Steffen Evers (Jg. 2006) mit 3 Kreismeistertiteln. Saskia Brauner (Jg. 2008) und Janne-Marie Reinecke (Jg. 2006) nahmen jeweils 2 Kreismeistertitel entgegen. Anna Ellen Buchholz (Jg. 2007) und Kimberly Frenzel (Jg. 2002) konnten den Bronzeplatz erzielen.
Die Ergebnisse können hier eingesehen werden: Link öffnen
Start-Ziel-Sieg von Mattes Paul Blume
Die Startnummer eins war nach zehn Kilometern beim 11. Stadtlauf in Barmstedt am Sonntag bei herrlichem Laufwetter auch die „Nummer eins“ im Ziel in 35:14 Minuten. Matthes Paul Blume (19) vom TSV Uetersen wiederholte seinen Vorjahreserfolg. Vom Start weg war Blume in einer Dreiergruppe sofort vorne. Ganz flott sogar. Der erste Kilometer wurde in 2:55 Minuten absolviert. Beim Durchlauf nach der ersten Fünf-Kilometer-Schleife wurden 17 Minuten gestoppt. „Vielleicht bin ich etwas zu flott angelaufen“, so der Sieger, der dann nach seinen Aussagen gefühlt zwischen fünf und sieben Kilometer langsamer geworden war. Dennoch konnte er gerade dort einen großen Vorsprung zwischen seine Verfolger legen.
Dass Blume nicht ganz fit den Lauf absolvieren konnte merkte man ihm kaum an und im Ziel war er dann vollends mit seiner Zeit zufrieden. Bruder Nils vervollständigte den Familienerfolg für den TSV Uetersen auf Platz fünf und Platz eins U18 in 37:36 Minuten. (Bericht AE)
Förderlauf in Wedel
Am heutige Sonntag fand in Wedel der 15. Förderlauf statt. Für den TSV Uetersen starteten folgende Läufer:
Mattes Blume startete auf der 10km-Strecke. Mattes lief einen starken Lauf und wurde Erstplatzierter in der Gesamtwertung mit einer Einlaufzeit von 35:39 Min..
Weiterhin nahm Pia Schirmeyer (W8) teil und belegte den 1. Platz auf der 2km-Strecke.
Ihr Bruder Lukas (M10) lief 12:46 Min. und belegte Platz 12.
Sämtliche Ergebnisse sind auf folgende Seite nachzulesen (inkl. Familienwertung): LINK.
Offene KM Pinneberg U8-U18 Block/Mehrkampf in Halstenbek
Am 30.05. fanden in Halstenbek die Offenen KM Pinneberg U8-U18 Block/Mehrkampf statt.Leichtathleten des TSV Uetersen waren mit am Start. Mit am Start vom TSV Uetersen waren Merle Niedermeyer (W6) in ihrem 1. Dreikampf und gewann diesen mit einer Gesamtpunktzahl von 215 Pkt.. Merle absolvierte die Disziplinen Ballwurf, Weitsprung und 50m-Sprint. In der W7 belegten 3 Leichtathletinnen des TSV die Plätze 1-3. Auf dem Siegerpodest standen Saskia Brauner (676Pkt.), gefolgt von Pia Schirmeyer (505Pkt.) und Victoria Hatje (446Pkt.). Neben den Kreismeistertitel für Saskia gewannen die Drei damit in der Mannschaftswertung den 1. Platz. In der AK8 ging Anna Buchholz an den Start und verfehlte ein Treppchenplatz nur knapp, da der Ballwurf eine nichtausreichende Weite erzielte. In der W9 startete Janne-Marie Reinecke belegte Platz 4 im Dreikampf. In der nächst höheren Altersklasse starteten 4 Leichtathletinnen und erzielte gute Platzierungen. Josephine Bock auf Platz 2, Johanna Hatje auf Platz 4, Larissa Brauner Platz 5 und Margarita Arndt belegte Platz 9 in ihrem ersten Dreikampf. Maxim Arndt absolvierte in seiner Altersklasse der M7 den 2. Platz mit 463 Pkt.. In der Altersklasse M9 startete Steffen Evers und belegte souverän mit einer Punktzahl von 861 Pkt. den 1. Platz. Den Ball warf er 32,50m, sprang 3,45 weit und lief auf der 50m-Strecke 8.77s. Lukas Schirmeyer war ebenfalls am Start und erzielte in der Altersklasse M10 mit einer Punktzahl von 588 den 5. Platz.
Am Nachmittag starteten 3 TSVer und alle konnten als Kreismeister nach Hause fahren. Martin Behrendt (M13) absolvierte im Vierkampf den 1. Platz mit einer Punktzahl von 1.721 (Ball 42,50m, Weit 4,74m, Hoch 1,40m und Sprint 10,51s). Sein Bruder Julius ebenfalls Platz 1 mit 1.401 Pkt. in der AK M15. Jakob Bock startete im Fünfkampf und erzielte 2.269 Punkte und damit ebenfalls Platz 1 (Weit 5,40m, Hoch 1,58m, Kugel 9,27m (5kg), 100m-Sprint 12,68s und 400m 60,57s). Klasse Ergebnisse! Die Trainerinnen Sabine und Conni gratulierten ihren Athleten zu den tollen Leistungen.
Waltriathlon in Brunsbüttel
Am 23.5. fand in Brunsbüttel der 23. Waltriathlon statt. Mit von der Partie war Lukas Schirmeyer vom TSV Uetersen und belegte den 7. Platz in der Gesamtwertung. In der Jahrgangswertung belegte Lukas den 2. Platz mit einer Gesamtzeit von 26.58 Min. Lukas absolvierte eine Schwimmstrecke von 200m, 5km Fahrradfahren und lief abschließend noch 1km. Klasse Leistung!
Werfertag in Elmshorn
Am Samstag, den 28.3. richtete die LG Elmshorn den Werfertag aus. Angebotene Disziplinen waren Ballwurf, Schlagball, Kugelstoß, Diskus und Speerwurf. Jakob Bock absolvierte 3 Disziplinen. Im Kugelstoß erzielte Jakob eine Weite von 9,21m mit der 5k-Kugel, bei Ballwurf warf er den 200g schweren Ball 54m und der Speer landete bei einer Weite von 33,72m. 3 x Platz 1 für Jakob!
Die Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen: hier klicken
Ergebnisse vom 10. Crosslauf in Langes Tannen

einige Bilder und Collagen der letzten Crossläufe
Heute fand der 10. Crosslauf des TSV Uetersen in Langes Tannen statt. Die Ergebnisse sind hier nachzulesen: hier klicken
Ergebnis vom Jubiläumsstaffellauf sind hier nachzulesen: hier klicken
Bilder der Veranstaltung: hier klicken
Bericht folgt in Kürze…
Einladung zur Verleihung des Deutschen Sportabzeichens
Liebe Sportinteressierte und Teilnehmer des Deutschen Sportabzeichens!
Gerlinde, Barbara, Martina, Wolfgang, Thomas, Wilfried und Sabine verleihen allen erfolgreich teilgenommen Athleten das Deutsche Sportabzeichen. Bei dem Team haben 150 Sportinteressierte die Leistungen gemäß den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens erbracht und werden am 8. Februar in der Kleinen Stadthalle im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Alle Teilnehmer sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Einladung zum Crosslauf in Langes Tannen
Starterliste (Stand 13.03.2015) -> hier klicken
Hiermit möchten wir alle Laufinteressierte herzlich zum diesjährigen Crosslauf 2015 einladen! Dies ist ein offener Crosslauf an dem alle Läufer und Läuferinnen ohne Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft des Kreises Pinneberg (oder kurz Jedermänner) teilnehmen können. Unter den Mitgliedsvereinen des Leichtathletikverbandes Pinneberg wird der Lauf als Kreismeisterschaft gewertet. Ausschreibung: hier klicken Mittlerweile findet der Lauf zum 10. Mal statt und er ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen zu einer besonderen Herausforderung geworden, da diese Teilnehmergruppe mittlerweile die Hälfte der Starter bildet. 70 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Meyn-Gymnasium waren für den Lauf im vergangenen Jahr gemeldet. Rückblick auf die letzte Veranstaltung mit Bildern und Ergebnissen: hier klicken)
Landesmeisterschaften U16 und U20
Am gestrigen Samstag nahmen Felix Skoeries, Lars Senne und Mattes Blume an den Landesmeisterschaften Hamburg/Schleswig-Holstein teil. Felix startete auf der 800m Strecke in der U16 und belegte den 2. Platz. Die Zeitnahme hatte während des Laufes eine Störung, so dass es zu keiner gemessen Zeit kam. Die Ehrung fand nach der Platzierung im Einlauf statt. Lars Senne sprintete die 60m Strecke in der AK U20 und konnte mit einer Zeit von 7:52 s den Zwischenlauf erreichen und verpasste in der 2. Runde nur knapp das Finale. Mattes lief die Mittelstrecke 1.500m und mit einer durchschnittlichen Rundenzeit von 35s (200m-Runden in der Halle) erreichte er im Einlauf eine Zeit von 4:26min und damit den 8. Platz. Die Trainer gratulierten allen Athleten für die hervorragenden Leistungen!
-
-
Lars Senne
-
-
Felix Skoeries
-
-
Mattes Blume
Cross in Kremperheide
2 Athleten des TSV Uetersen sind auf den Landesmeisterschaften im Cross auf der anspruchsvollen Strecke in Kremperheide gestartet. Mattes und Nils Blume waren heute auf den Landesmeisterschaften im Crosslauf und haben gute Platzierungen erzielt! Mattes lief die 3.400m auf Platz 3 und Nils auf Platz 8! Sauber Jungs, weiter so! Weitere Bilder vom Lauf sind hier zu finden: LINK
Nikolaussportfest in Elmshorn
Am vergangen Wochenende waren die Nachwuchsathleten des TSV Uetersen zum Nikolaussportfest nach Horst gefahren. Angeboten wurden hier die Disziplinen Zonenweitsprung, 2 x 30m Sprint, Zielwurf und ein Rundenlauf. Bei den 6 jährigen Athletinnen belegte Saskia Brauner den 1. Platz, Pia Schiermeier den 3. Platz, Vicky Hatje erzielte den 6. Platz und Nele Evers den 7. Platz. Ein toller Erfolg für ihre erste Wettkampfteilnahme. In der Altersklasse M8 startete Steffen Evers und Lukas Schiermeier. Für Steffen ging es mit Platz 1 aufs Treppchen und sein Teamkollege Lukas erzielte den 4. Platz. In der weiblichen AK W8 erreichte Larissa Brauner einen tollen 2. Platz und Hanna Recke erreichte Platz 5, ihre Teamkollegin Johanna Hatje landete auf Platz 9. Für jeden Teilnahme gab es eine Medaille nebtst einer kleinen Weihnachtstüte zur Belohnung ihrer Leistung. Susanne und Thomas waren zufrieden mit den Leistungen ihrer Athleten.